ich drück dich zurück, lieber cute, und danke für deine lieben worte! heute geht es mir wieder etwas besser. es ist einfach ein schreckliches auf und ab, seit ich nicht mehr kotze.
liebe kim, auf wen bist du stolz? auf aire oder auf mich? wie lange bleibst du noch in den staaten?
und bitte, liebe aire, nicht gehen, NEIIIN!!!
was verwendest du für einen browser? den IE? also ich hab den firefox installiert, der ist gratis und blockt alles recht zuverlässig ab. und das benachrichtigungs-fenster für die pns kannst du in den einstellungen freischalten.
#62
leider muss ich heute alles stückeln, weil das Netz hier so schlecht ist und sonst jedes mal alles weg ist, wenn das iPhone keinen Empfang hat.
zu dem buch: also erst mal muss ich sagen, dass es wirklich bei den absoluten Grundlagen anfängt, was die verschiedenen ES sind usw.
es wird wohl davon ausgegangen, dass binge eater in die materie erst eingeführt werden müssen und sich kaum auskennen, was gestörtes essverhalten ist. ich habe das erste Drittel komplett überblättert.
der teil über das essen ist recht gut. es geht allerdings nicht so sehr um FAs, sondern viel um das "grasen", also das permanente zwischendurchessen, was binge eater oft machen.
man kann mit einer Methode Auslöser finden und so ein Schema durcharbeiten. teilweise ist das nicht schlecht, aber die Lösungen finde ich manchmal zu vereinfacht
zu dem buch: also erst mal muss ich sagen, dass es wirklich bei den absoluten Grundlagen anfängt, was die verschiedenen ES sind usw.
es wird wohl davon ausgegangen, dass binge eater in die materie erst eingeführt werden müssen und sich kaum auskennen, was gestörtes essverhalten ist. ich habe das erste Drittel komplett überblättert.
der teil über das essen ist recht gut. es geht allerdings nicht so sehr um FAs, sondern viel um das "grasen", also das permanente zwischendurchessen, was binge eater oft machen.
man kann mit einer Methode Auslöser finden und so ein Schema durcharbeiten. teilweise ist das nicht schlecht, aber die Lösungen finde ich manchmal zu vereinfacht
#63
andererseits: was sollen sie groß für Vorschläge machen? man kann sich ja schlecht selbst therapieren. nur für mich, die ich Erfahrung damit habe, wie Therapie ist, hört sich so was wie "spazieren gehen" oder "mit Freunden telefonieren" halt sehr simpel an. meine Thera hat mir bessere Strategien gezeigt, aber die sind eben auf mich zugeschnitten und machen bei anderen wohl in der Form keinen Sinn.
der dritte teil ist ein glossar, da werden nur Begriffe aus dem Bereich erklärt, z.b. was ist ein elektrolyt, was bedeutet bulimia nervosa usw.
ich freu mich mehr auf skinny bitch. wenn das gut ist, kauf ich mir "skinny bitch in the kitch" auch noch. ich suche immer nach Rezepten, so ein reines Theorie-Buch mag ich nicht besonders.
wo hast du den Vortrag gehört? der hört sich echt gut an, aufrüttelnd. ich bin mir durch deine Worte auch wieder mal bewusst geworden, dass ich eigentlich viel zu viel verlange, im Vergleich zu dem, was andere haben.
gar nicht mal so sehr materiell, denn dafür arbeite ich ja, und ich finde ehrlich gesagt, dass ich sowieso unterbezahlt bin
aber zum Beispiel von meinen Eltern. wenn ich bedenke, was sie mir alles ermöglicht haben, im Vergleich zu anderen. und ich schau immer nur auf den Bereich, wo sie nicht so geschickt sind, also die Sache mit Gefühlen und so....
der dritte teil ist ein glossar, da werden nur Begriffe aus dem Bereich erklärt, z.b. was ist ein elektrolyt, was bedeutet bulimia nervosa usw.
ich freu mich mehr auf skinny bitch. wenn das gut ist, kauf ich mir "skinny bitch in the kitch" auch noch. ich suche immer nach Rezepten, so ein reines Theorie-Buch mag ich nicht besonders.
wo hast du den Vortrag gehört? der hört sich echt gut an, aufrüttelnd. ich bin mir durch deine Worte auch wieder mal bewusst geworden, dass ich eigentlich viel zu viel verlange, im Vergleich zu dem, was andere haben.
gar nicht mal so sehr materiell, denn dafür arbeite ich ja, und ich finde ehrlich gesagt, dass ich sowieso unterbezahlt bin

aber zum Beispiel von meinen Eltern. wenn ich bedenke, was sie mir alles ermöglicht haben, im Vergleich zu anderen. und ich schau immer nur auf den Bereich, wo sie nicht so geschickt sind, also die Sache mit Gefühlen und so....
#64
Na wunderbar. Hätte von meienr Therapeutin sein müssen. Zu der ich seit zehn Monaten nicht mehr gegangen bin, aus dem Grund. Na ja, eigentlöich wäre ich aus dem Grund nicht gegangen, was soll sie auch machen, das Rad neu erfinden? BIn ich halt selbst schuid, wenn ich es nicht umgesetzt kirege. Nicht mehr hingegangen bin ich dann, weil ich das, was sie gesagt hat, manchmal ziemlich verletzend fand. Und wenn ich ihr einen Brief geschrieben habe, hat sie den zwar zu ihren Unterlagen über mich eingeheftet, aber ist nie darauf eingegangen. Wie auch immer."spazieren gehen" oder "mit Freunden telefonieren"
Mich interessiert eigentlich tierisch, was deine Therapeutin mit dir entwickelt hat?
Und noch was: Gibt es eine Möglichkeit, den IE zu deinstallieren,w enn ich Firefox habe? Der würde ja wieder nur unnötigen Speicherplatz klauen.
#65
zum IE: nein, der ist eine windows komponente. Wenn du Arbeitsplatz und so öffnest, dann sind das auch IE Elemente.
Aber das bisschen speicher sollte egal sein.
Und Firefox ist wirklich besser ^^
Aber das bisschen speicher sollte egal sein.
Und Firefox ist wirklich besser ^^
#67
und??? funktioniert es??? *gespanntbin*
also die Strategien, hmmm, wie erklär ich das am besten?
es ging bei mir viel um die themen beziehungen (familie, freunde, Kollegen usw.) und um das gefühl, minderwertig zu sein.
dazu haben wir verschiedene Aufstellungen entwickelt, in denen ich personen sowie ihre/meine Teile, sofern sie relevant waren, (z.b angst, Pflichtgefühl usw.) mit Symbolen dargestellt habe. am einfachsten ist es mit kuscheltieren. man kann auch Vasen, shampooflaschen oder Konservendosen nehmen, es sollten nur verschiedene sein.
dann habe ich mich in diese Personen (zuerst in mich, dann in die anderen) hineinversetzt und Dialoge geführt, in Gefühle hineingespürt usw.
also die Strategien, hmmm, wie erklär ich das am besten?
es ging bei mir viel um die themen beziehungen (familie, freunde, Kollegen usw.) und um das gefühl, minderwertig zu sein.
dazu haben wir verschiedene Aufstellungen entwickelt, in denen ich personen sowie ihre/meine Teile, sofern sie relevant waren, (z.b angst, Pflichtgefühl usw.) mit Symbolen dargestellt habe. am einfachsten ist es mit kuscheltieren. man kann auch Vasen, shampooflaschen oder Konservendosen nehmen, es sollten nur verschiedene sein.
dann habe ich mich in diese Personen (zuerst in mich, dann in die anderen) hineinversetzt und Dialoge geführt, in Gefühle hineingespürt usw.
#68
das mache ich daheim auch alleine, und dadurch finde ich meistens die auslöser und vieles wird mir klarer.
Allerdings kenne ich eine andere Therapeutin, die z.b. dringlichst davon abrät, das allein zu machen, da zu viel dabei aufreißen kann.
ich habe es bisher eigentlich immer als befreiend empfunden, aber ich kann mir vorstellen, wenn jemand ein Trauma hat oder Selbstmordphantasien, dass es dann gefährlich werden könnte.
meine Thera kennt mich halt und weiß, dass bei mir nicht solche extremen Gefühle hochkommen. ich hab aber echt schon anderes gehört.
wenn man noch nie systemische Therapie gemacht hat, ist es wohl auch schwer. es gibt fast nur Bücher von hellinger dazu, und seine Methode ist etwas anders. die hat ihre Qualität hauptsächlich aus seiner Person geschöpft.
ich habe noch zwei andere Strategien, die mehr in Richtung Motivation/Vorstellung gehen und eine partnerübung. (eine gute Freundin von mir weiß ja Bescheid)
also insgesamt hilft mir -wenn-, dann so was, einen fa zu verhindern.
telefonieren oder spazierengehen mach ich höchstens danach. aber das ist ja nur Ablenkung, kein echtes sich-auseinandersetzen.
Allerdings kenne ich eine andere Therapeutin, die z.b. dringlichst davon abrät, das allein zu machen, da zu viel dabei aufreißen kann.
ich habe es bisher eigentlich immer als befreiend empfunden, aber ich kann mir vorstellen, wenn jemand ein Trauma hat oder Selbstmordphantasien, dass es dann gefährlich werden könnte.
meine Thera kennt mich halt und weiß, dass bei mir nicht solche extremen Gefühle hochkommen. ich hab aber echt schon anderes gehört.
wenn man noch nie systemische Therapie gemacht hat, ist es wohl auch schwer. es gibt fast nur Bücher von hellinger dazu, und seine Methode ist etwas anders. die hat ihre Qualität hauptsächlich aus seiner Person geschöpft.
ich habe noch zwei andere Strategien, die mehr in Richtung Motivation/Vorstellung gehen und eine partnerübung. (eine gute Freundin von mir weiß ja Bescheid)
also insgesamt hilft mir -wenn-, dann so was, einen fa zu verhindern.
telefonieren oder spazierengehen mach ich höchstens danach. aber das ist ja nur Ablenkung, kein echtes sich-auseinandersetzen.
#69
Danke für die Erklärung, Virginia. Stimmt, von den Aufstellungen hast dus chon mal erzählt in deinem alten Thread.
Ach ja, und firefox scheint zu funktionieren. Danke euch. Jetzt habe ich nur noch das Problem dass ab und zu meine Startleiste verschwindet.
Ach ja, und firefox scheint zu funktionieren. Danke euch. Jetzt habe ich nur noch das Problem dass ab und zu meine Startleiste verschwindet.
#70
echt? sie verschwindet einfach? immer noch?
also meine fortsetzung gibt es in zukunft in meinem blog
http://www.bulimie.at/board/weblog.php?w=64
also meine fortsetzung gibt es in zukunft in meinem blog
http://www.bulimie.at/board/weblog.php?w=64

#71
also schreibt mir nur, wenn ihr freigeschaltet werden wolltet, keine falsche schüchternheit
prinzipiell dürfen alle mitlesen, ich hab den blog nur zur sicherheit auf privat geschaltet, wegen ein paar leuten, die ich persönlich kenne und auf die ich keinen wert lege (ausdrücklich angemerkt, damit meine ich NIEMANDEN, der in wien war
)

prinzipiell dürfen alle mitlesen, ich hab den blog nur zur sicherheit auf privat geschaltet, wegen ein paar leuten, die ich persönlich kenne und auf die ich keinen wert lege (ausdrücklich angemerkt, damit meine ich NIEMANDEN, der in wien war
