Verpatztes Schönheitsideal - wo sind die schönen Frauen???

#1
Hallo, bin nicht sicher, ob ich hier richtig gelandet bin, bei posten, weil dass, was ich zu sagen habe, auch mit bulimie und ms zu tun hat und es ist eine menge.

In den vergangenen tagen hatte ich viel zeit, hab mich ein wenig vom "normalen" leben abgekapselt und mich stark mit essstörungen beschäftigt, vor allem übers internet.
dabei sind mir viele traurige, erschreckende geschichten aufgefallen, ich möchte gern meine gedanken darüber mit euch teilen:

bin bei meiner recherche auf zahlreiche foren gestoßen, die sich "*****"- bewegungen nennen. mir war das vorher kein begriff- kurz zusammengefasst- es geht um die ansicht, dass p*** (steht für MS) und p*** (für Bulimie) ein lifestyle ist, den es gilt, zu beherrschen. hab mich durch diverse foren geklickt und war so traurig und wütend beim lesen der beiträge- was ist mir aufgefallen:
- die leute scheinen völlig aneinander vorbeizu reden- alles ist süß, lieb und super, es gibt keinen tieferen kontakt.
- wenn jemand (anonym, war aber nicht ich, habs aber gelesen) postet, was die pro * davon halten würden, wenn ihr kind eine ES hat, wird der jenige beschimpft und es wird ihm verständnislosigkeit unterstellt- und aufgefordert, zu gehen (das ist jetzt lieb von mir ausgedrückt)- es herrscht eine große aggresivität zu denen.
- es ist so traurig- dort kommt ganz offensichtlich soviel selbsthass und zwang rüber, es ist kaum auszuhalten (kennt man ja auch von sich selbst als ES)
- es herrscht soviel zwang, mir ist beim lesen schleichend der gedanke gekommen, dass es hier wie in einer sekte zugeht- alles was anas und mias angreift wird sofort rausgetreten, es gibt keine kritische auseinandersetzung in den foren, die ich gelesen habe.
und und und

aber am traurigsten war, als ich auf ein forum gestoßen bin-
wo es verschiedene topics wie üblich gibt- also news, links zum teham etc und - WITZE (!)
da war ich aber gespannt, mir sind die leute derart verbissen und humorlos vorgekommen, da wollte ich schon wissen, welche witze sie machen, weil es hat für mich nicht den anschein gemacht, dass sie überhaupt in der lage sind, zwanglos zu denken-
hab den thread aufgemacht und siehe da - 0 beiträge- das ist aber noch nicht alles, wollte dann auch andere threads sehen- überall- 0 beiträge. die ganze HP besteht aus einer registrierten person, bin ich draufgekommen. dass war so einsam, so traurig.
trotzdem ist diese bewegung allgemein anscheinend schon seit jahren aktiv. ich hab nachgedacht- als ich "angefangen" habe, mit meiner es, war ich ca. 14- die mädchen waren damals also so zw. 3 und 5 jahre alt. das hat mich nocht mehr erschrocken. dass sich nichts geändert hat, in vieler hinsicht.
trotzdem ist es vielleicht ein weg, für die betroffenen, sich in der phase, wo sie noch nicht erkannt haben, dass sie ein problem haben, an die öffentlichkeit zu gelangen mit ihrer ansicht. wenn ich mich an meine damaligen gedanken erinnere, spiegel ich mich teilweise wider in den betroffenen- traurig, einsam, selbsthassend, zwanghaft, solche dinge, die zu meiner negativen sicht gehörten.
das bulimieforum hier erschien mir gleich in einem ganz anderen licht- hier sind leute, die ihr problem auch angehen möchten. die sich austauschen, die was tun wollen. das war gleich ein bißchen "wie heim kommen", jetzt.
wobei- naja- das ist vielleicht ein hinkender vergleich.

wie auch immer- manche ehemaligen forengründer von p***/mia haben jetzt eine gegenbewegung gegründet und dazu auch hilfreiche hps verfasst.
traurig, wütend und enttäscht über soviel selbstablehnung hab ich nach positiven weiblichen vorbildern gesucht- die normal aussehen, ihr reize betonen, und ihr leben leben. vor allem nach berühmten menschen, die so sind. oder die weg sind von der ES und jetzt anderen ein vorbild sein wollen, die dort auch hin möchten.
ziemlich vergeblich, war der versuch, es gibt sie, aber vereinzelt.
da kam mir der gedanke- emanzipation und schönheit zu googeln- auch nicht grad erfolgreich, es scheint, als würde der eine begriff den anderen ausschließen in der gesellschaft.
mir kam der gedanke- alles, was unsere mütter oder großmütter (jetzt bildlich gesprochen) in der frauenbewegung erreicht haben- emanizipation etc., wozu hat es heute geführt?
gut, viel ist wirklich besser geworden (beruflich ....)
aber wär es nicht schön, wenn:
- es frauen geben würde, die auch mit ihrer weiblichkeit was erreichen (also wo nicht nur männliche attribute zählen- erfolg, ellbogentechnik, arbeit bis zum umfallen, ...), also wo weiblichkeit normal ist?
- mit weiblichkeit wird uns aber folgendes vorbild vermittelt: dünn sein bis zum umfallen, jeder kann das nur mit ein bißchen willen erreichen, erfolgreich in allen bereichen, also "manngleich" sein. richtig durchsetzungsfähig eben.
- ja, es gibt ansätze dafür gott sei dank, aber ich würd mir so vorbilder wünschen, die - dank - ihrer weiblichkeit schönheit und zufriedenheit ausstrahlen.
- ich würde mir wünschen, das es internetseiten gibt, wo sich frauen als frauen darstellen. die über ihr leben erzählen (junge und alte), und dass sie ein gesundes selbstwertgefühl vertreten.
- ich würde mir laufstege wünschen, wo runde weiblichkeit gefordert wird und wo gezeigt wird, wie attraktiv eine "normale" figur ist, und nicht eine untergewichtige frau, der man die verzweiflung und den hunger- die leeren augen ansieht- hab mir plakate mit solchen frauen und flyer genauer angeschaut- die augen strahlen nicht. aber das scheint auch nicht wichtig zu sein, weil die meisten sowieso nur auf den körper schauen ...

trotzdem, wer will sich denn mit frauen vergleichen, die zwanghaft nur den ganzen tag mit ihrer figur beschäftigt sind? wärs nicht schön, eine strahlende schöne frau als vorbild zu haben, die so strahlt, weil sie was zu erzählen hat von ihrem leben, außer wieviel oder wie wenig sie heute gegessen hat? die humor hat und ihren körper mag, ihn pflegt, und schön findet, wie er ist?
Wir alle werden älter und worauf blicken wir dann zurück oder was haben wir dann? einen gepeinigten körper und eine traurige seele. und einen lebensinhalt der sich vor allem mit unserer schönheit, unserer figur und unserem erfolg oder mit selbsthass beschäftigt hat. das will ich nicht.

die frauenwelt und auch die männerwelt braucht wieder schöne frauen, finde ich, aber solche, die wirklich schön sind, weil sie leben und nicht sukkzesivve sterben weil sie dauernd was wollen, was sie nicht erreichen können.

ich musste mir das mal von der seele schreiben. ich hoffe, dass das nicht in den bereich "triggern" fällt.

alles liebe
Während jene als verrückt gelten, die den Verlust der menschlichen Werte nicht mehr ertragen, wird denen Normalität bescheinigt, die sich von ihren menschlichen Wurzeln getrennt haben.

P.S

#2
Falls jemand von euch solche positiven vorbilder kennt-
wär dankbar, wenn sie hier gepostet werden!
Während jene als verrückt gelten, die den Verlust der menschlichen Werte nicht mehr ertragen, wird denen Normalität bescheinigt, die sich von ihren menschlichen Wurzeln getrennt haben.

#3
Also ich finde deine Gedankengänge nicht uninteressant.
Möchte diesen Post auch nicht gleich wegschieben.
Würde dich nur bitten, den Titel des Threads noch mal zu überdenken.
Ich weiß, es geht um das Thema in deinem Thread, aber vielleicht fällt dir ein Titel ein, der nicht unbedingt diese beiden Worte enthält.

Ob der Thread triggernd wirkt, können hier ja nur Betroffene entscheiden.
Also sollte noch negatives dazu gepostet werden, behalte ich mir vor, den Thread herauszunehmen.

Für mich wäre er eigentlich in Ordnung. Sehr sogar.

Was nur leider nicht geht
Falls jemand von euch solche positiven vorbilder kennt-
wär dankbar, wenn sie hier gepostet werden!
Es dürfen in diesem Forum keine berühmten Esssgestörten genannt werden. Ob sie nun psotive oder negative Vorbilder sind.

LG Hedi

#4
Hallo hedi!

Danke für deine bestärkenden Worte!
Ich hab den Titel nun auch geändert.
Was die positiven Vorbilder betrifft -
vielleicht könnt ihr das nochmal überdenken. Weil mir zum Beispiel solche Vorbilder sehr fehlen. Wenn man keine ehemaligen Vorbilder suchen darf, die sich positiv entwickelt haben, vielleicht kann man sich dann an Frauen orientieren, die keine ES (explizit) hatten, aber offen zu ihrer Schönheit stehen (Schönheit im Sinn von Frausein) und das auch gern zeigen. Möglicherweise findet man solche Vorblider.
Weil das ist ja das Problem denke ich- ich finde zahlreiche Vorbilder im Sinn von *****, und wie sie alle heißen.
Mir kommt der Gedanke, dass es gar keine anderen gibt. Oder nur so wenig, dass sie untergehn. Vielleicht ist das eine Aufgabe der "neuen" Generation, neue Vorbilder zu schaffen, damit junge Mädchen und Frauen erst gar nicht auf den Gedanken kommen müssen, so unendlich zu hungern, damit sie als schön gelten.
Gut wärs wahrscheinlich, wenn von männern solche Vorbilder gfördert werden- damit sie glaubhaft sind.
Aber ich red mich gerade in Zukunftsgedanken, die man von heute auf morgen nicht erreichen wird.
Aber anfangen muss ja jemand, oder?
Ich weiß, dass es nicht reichen wird, nur das schönheitsideal zu ändern, um ES zu bekämpfen. Das wär eine Illusion. Aber das was sich in uns einzelnen alles widerspiegelt, macht schließlich auch unsere Gesellschaft aus. Akzeptanz und Anerkennung und eine Neuorientierung unter Frauen wäre schon ein großer Schritt finde ich. Also nicht immer nur Vergleich- heute scheint immer mehr das Individuum zu zählen, die Einzelperson. Warum vergleichen wir uns aber so heftig mit anderen, wie noch nie? Wenn schon Vergleich, dann mit gesunden Vorbildern, find ich. Mit Persönlichkeiten.
Aber tja, ich hör jetzt fürs erste auf zu schreiben, ich hoffe es bleibt keine Illusion, was ich mir da zusammendenke :roll:

also dann,
lg
Während jene als verrückt gelten, die den Verlust der menschlichen Werte nicht mehr ertragen, wird denen Normalität bescheinigt, die sich von ihren menschlichen Wurzeln getrennt haben.

#5
Meine liebe Annemarie,

jetzt gehen wir in die falsche Richtung.
Gerade diese Vergleiche zu den schlanken reichen Menschen finde ich gar nicht gut.
Ob die (ich hab sie ja editiert) oder die wirklich so ungekünstelt hübsch sind steht mal nicht wirklich fest.
Sie haben zumindest mehr Geld als eine Durchschnittsbürgerin um sich modisch anzuziehen oder auch für ihre Schminke, Fitnessstudio etc.
Also bitte keine Vergleiche mit diesen Personen bezüglich Vorbildfunktion.

Ich dachte eigentlich, du möchtest was sinnvolles gegen Pro-Foren tun.

LG Hedi

#6
Ach ja. jetzt wollte ich nur noch sagen.

Für mich ist die Schönheit einer Frau ganz anders zu definieren.
Nicht äußerlich. Ich werde zwar immer wieder belächtelt.
Aber ich erwähne es hier gerne wieder. Positive inneren Werte machen eine Frau erst schön.

Ich habe oft Tage, wo ich mich scheiße fühle und ich schau dann auch dementsprechend aus. Und wenn ich mich gut fühle, dann strahle ich das auch aus. Mit oder ohne schlanker Figur.

LG Hedi

#7
Hedi, da kann ich diir nur recht geben!

Aber wie wie war das mit den essgestörten stars, die man namentlich hier nciht nennen darf? Wir haben ziemlich ausführlich über eine geredet, die jetzt ein Buch veröffentlicht hat. Die MEinungen gingne ziemlich auseinander.... Auf jeden Fall hat es aber keienr verboten :?: :!:

#8
Doch liebe aire.
Namensnennungen wurden verboten. Und bei dem Thread auch der Name immer wieder editiert.

Sollten wir Moderatoren da irgendwo was überlesen haben? :roll:

#10
Gerade diese Vergleiche zu den schlanken reichen Menschen finde ich gar nicht gut.
Ob die (ich hab sie ja editiert) oder die wirklich so ungekünstelt hübsch sind steht mal nicht wirklich fest.
Sie haben zumindest mehr Geld als eine Durchschnittsbürgerin um sich modisch anzuziehen oder auch für ihre Schminke, Fitnessstudio etc.
Da geb ich dir völlig recht!
Leider ist es aber eine Tatsache, dass sich viele junge Frauen an diesen "Vorbildern" messen (hätt ich vielleicht unter " " stellen sollen, die Vorbilder, sorry für meine unachtsamkeit). Das ist mir auch alles klar, dass die mit Geld das erreichen und genug zeit haben usw. Ich wollte sagen, dass mir ganz einfach die alternative fehlt, an der an sich orientieren könnte. oder vielleicht hab ich einfach nur noch nicht genau genug gesucht ...


Für mich ist die Schönheit einer Frau ganz anders zu definieren.
Nicht äußerlich. Ich werde zwar immer wieder belächtelt.
Aber ich erwähne es hier gerne wieder. Positive inneren Werte machen eine Frau erst schön.

Ich habe oft Tage, wo ich mich scheiße fühle und ich schau dann auch dementsprechend aus. Und wenn ich mich gut fühle, dann strahle ich das auch aus. Mit oder ohne schlanker Figur.
Das stimmt natürlich auch alles ...
aber was ich ein bißchen schade finde, ist dass man oft sagt: die inneren werte zählen" das äußere ist nicht so wichtig- mein freund hat das mal zu mir gesagt, ich hab das beinahe als beleidigung empfunden :D
Warum kann man nicht auch auf sein äußeres stolz sein? auch oder gerade wenns nicht "perfekten" maßen oder idealen entspricht??? sich also im großen und ganzen attraktiv zu finden, wie man ist.

lg
Während jene als verrückt gelten, die den Verlust der menschlichen Werte nicht mehr ertragen, wird denen Normalität bescheinigt, die sich von ihren menschlichen Wurzeln getrennt haben.

#11
@ aire
find ich persönlich gut, dass über so eine person disskutiert wurde! ich schätze aber, es ist verboten, zu fragen, wer das war...
nichts für ungut ... ist halt schwierig, wahrscheinlich, den optimalen weg zufinden, zwischen triggern und information, im forum. kann ich auch verstehen, irgendwie.
trotzdem hoffe ich, dass die mitglieder auch mündige menschen sind, die selber entscheiden können, ob sie eine information aufnehmen und ob die gut für sie ist. (konnte ich mir jetzt nicht verkneifen)
Während jene als verrückt gelten, die den Verlust der menschlichen Werte nicht mehr ertragen, wird denen Normalität bescheinigt, die sich von ihren menschlichen Wurzeln getrennt haben.

#12
@sonnenblume
ok, ich habe eben (was mir grade erschreckenderweise selber aufgefallen ist) schönheit nicht mit dünnsein gleichgesetzt aber niemand kann mir erzählen das ihm das aussehen wirklich egal ist! naja, man setzt bei sich selber immer andere maßstäbe als bei anderen an - darum sagen viele menschen "nein, du musst nicht abnehmen" und würden, hätten sie die figur, schreiend 3 std. joggen gehen. und das finde ich saumäßig unehrlich und gemein Rolling Eyes
du sprichst mir aus der seele ... ich finds auch ein bißchen heuchlerisch zu sagen, dass schönheit nichts mit dem aussehen zu tun hat. ist ja umgekehrt auch so, dass man sich zu attraktiven männern hingezogen fühlt- wobei attraktivität für jeden was anderes bedeutet.
nur weil ich eine es habe kann mir doch niemand das recht nehmen unzufrieden mit mir zu sein! und abnehmen zu wollen...
hmm. schwierig. mir ist wichtiger, dass man mir nicht das recht nimmt, zufrieden mit mir zu sein. aber auch trotzdem auf meine figur zu achten.

total klasse: schaltet mal das fernsehen an - erst ein beitrag darüber das die deutschen zu fett werden, 2 min später auf einem anderen sender das es zu viele magersüchtige/bulimiker gibt
das ist mir auch schon oft aufgefallen. nur kann ich den fernseher nicht mehr einschalten, weil ich seit einem jahr keinen mehr habe. ich wehr mich dagegen, ständig diesem unterbewussten schwachsinn ausgesetzt zu sein. wenn ich fern sehe, dann borg ich mir eine dvd aus, die ich sehen will und schau mir die am pc an- der hat sowieso einen größeren bildschirm als mein ehem. fernseher :wink:
das dazu, mit dem traurigen abschluss das man wohl nicht wirklich viel gegen diese foren tun kann! je verbotener, desto geheimer, desto reizvoller. besonders wenn man die einsicht der erkrankung noch nicht hat...
das was du über diese foren geschrieben hast, leuchtet mir ein und bestätigt meine vermutung. ich glaub auch, dass es nix bringt, sie zu verbieten- letztendlich schreiben sie nur das, was wir uns gedacht haben /oder manchmal noch denken. - die gesellschaft (also die ganzen "antis", die ich gefunden habe) reagiert geschockt. aber ich glaube, dass ist gut so. jetzt werden die missstände vielleicht erst richtig wahrgenommen.
mir kommt vor, das ist eine gegenbewegung gegen die genusssucht und den überfluss. anders kann ich mir das nicht erklären und gegen die wachsenden anforderungen. wie ein abgrenzungsversuch.
auf mich hatte es die wirkung, dass es mich (auch nachdem ich deine beschriebene faszination gespürt habe) eine unendlich abschreckende wirkung hatte. und noch mehr meinen kampfgeist gestärkt hat- nein, da will ich nicht mehr hin, hab ich mir gedacht.

aber ich muss aufpassen, dass ich mich in dieses thema nicht zu sehr verbeiße, es fesselt mich irgendwie und regt sehr viel widerstand in mir. ist vielleicht nicht so verkehrt, aber ich muss jetzt noch was lernen :roll:
und am abend steigt eine feine geburtstagsparty, auf die ihc mich schon voll freu :o

vorläufig ein schönes wochenende ....
Während jene als verrückt gelten, die den Verlust der menschlichen Werte nicht mehr ertragen, wird denen Normalität bescheinigt, die sich von ihren menschlichen Wurzeln getrennt haben.

#13
aire hat geschrieben:Mit Strg + F kann man nach bestimmten Worten in einem Text suchen :P
oder mit apfel + f, je nach ausstattung :wink:

ich war ca. ein jahr mitglied in einem proforum - und zwar eine von den fünf mit den meisten postings :oops:
bis ich 2003 hierherkam

ich würde gerne was zu deinen gedanken schreiben, liebe annemarie. aber ich habe gerade superviel arbeit und komme wohl erst am montag dazu.
wow, das war jetzt ein sinnvolles post :roll:
lg, virginia

#14
boah, ich kanns einfach nicht lassen meinen senf abzugeben heute ;)
aber danach lern ich bestimmt *pffff* :wink:

@virginia
ich war ca. ein jahr mitglied in einem proforum - und zwar eine von den fünf mit den meisten postings Embarassed
bis ich 2003 hierherkam

ich würde gerne was zu deinen gedanken schreiben, liebe annemarie. aber ich habe gerade superviel arbeit und komme wohl erst am montag dazu.
wow, das war jetzt ein sinnvolles post
ich freu mich schon drauf, zu lesen, wie deine einstellung zum thema ist!
Ich find übrigens, dass dein posting sehr sinnvoll war, weil es zeigt, wie eng "solche" foren und ein forum, wo hilfe gesucht wird, wo man ein problem erkannt hat und wo man vielleicht auch hilfe bekommt, eng miteinander verbunden sind. die gedanken, die proforen mitteilen sind niemandem fremd, der an einer ES leidet oder gelitten hat. trotzdem ist es anscheinend ein sehr heikles thema. man kann nicht zu beiden gruppen gehören, obwohl man das erste stadium kennt (die "probewegung"). irgendwann will wohl jeder was an einem problem ändern, dass er erkannt hat. Und man will nicht mehr zurück. deshalb ist eine abgrezung zu den "pros" so wichtig, finde ich. aber verurteilen würde ich sie nicht, weil sie nur sagen, was sie denken. auch wenns nicht zielführend ist für ein glückliches leben, gar nicht. ob die frage berechtigt ist, gesunde damit reinzuhiehen - ist vielleicht so. aber das kann auch viel einfacher passieren, finde ich. bei mir war es damals so, dass eine freundin zu mir gemeint hat- "mah, ich würd so gern das ganze essen k* können, damit ich nicht zunehm, aber es gelingt mir nicht ...."
das hat mir eine gewisse normalität zum thema gebracht und ich habs probiert. bei mir gings also... ich hab also kein extra "proforum" gebraucht, um mich zu beruhigen, dass es ok ist.

ein paar jahre später hab ich es ihr erzählt (hatten dazwischen nicht viel kontakt) mit dem endergebnis, dass sie völlig brüskiert war, wie man sowas machen kann. sie hat das aber nicht mir gesagt, sondern allen, die sie kannte: die annemarie hat bulimie... oh mein gott!
ich hab damals aber gar nicht daran gedacht, dass sie ein mitauslöser war. hab ihr das auch nie gesagt. ich hatte ja außerdem die besten voraussetzungen, sie hat mich damit vielleicht ungewollt ermutigt und ich geb ihr auch keine schuld daran, wär ja völlig hirnrissig. dass sie anderen über meine ES erzählt hat, ist ein anderes thema und war sehr verletzend, aber das liegt hinter mir ...

ob sich die leute auf dauer in einem proforum gegenseitig langfristig bestärken weiß ich nicht. aber es scheint viele zu geben, die schnell aussteigen, so wie du zum glück und einen neuen weg beschreiten.
das spricht doch irgendwie für sich...

soviel zu meiner meinung.
freu mich drauf, deine zu lesen am montag dann :wink:
ich tu jetzt wieder was...

lg
Während jene als verrückt gelten, die den Verlust der menschlichen Werte nicht mehr ertragen, wird denen Normalität bescheinigt, die sich von ihren menschlichen Wurzeln getrennt haben.

#15
ich war auch mal für ein halbes jahr in einem proforum, das ist aber schon länger her, also weiß nicht wieviel sich bis jetzt verändert hat.

ich denke nicht, dass ein solches forum jemanden wirklich in eine ES treiben kann. dort sind etliche leute, die keine ES haben und versuchen sich so zu verhalten als hätten sie eine.

die sachen, die dort passieren sind äußerst komplex und meiner meinung nach auch wirklich nur sehr schwer durchschaubar! ich war interessiert an dem geschehen in so einem forum und hab lediglich versucht für mich das geschehen zu analysieren.