Wie lange braucht der KÖrper zur Regeneration?

#1
Hallo Ihr,

Seit einigen Wochen schaffe ich es auf wundersame Weise meine FAs und Brechattacken einzuschränken. Aber immer wenn es dann doch mal passiert, was zum glück bisher selten der Fall ist, mache ich mir wahnsinnig sorgen, dass der Körper sich sofort wieder auf Bulimie einstellt:
Mein Stoffwechsel ist durch die jahrelange BUlimie natürlich total aus dem Gleichgewicht gekommen. Und ich frage mich, wie lange es dauert, dass das sich wieder normalisiert? Ich möchte schließlich irgendwann eine ganz normale Portion Essen zu mir nehmen können, die nicht nur aus salatblättern besteht, ohne davon gleich zuzunehmen. Also läuft durch einen Rückfall gleich alles wieder aus dem Gleichgewicht? Sind die Wochen vorher, in der der Körper zeit zur Regeneration hatte, wieder zunichte gemacht? Und wie lang braucht der Körper wohl allgemein, um sich zu normalisieren?
Weiß jemand von euch besser bescheid oder kann über erfahrungen berichten?
Lieber Gruß C

#2
Mir hat mal ein schlauer Mensch gesagt, dass der Körper so lange zur Regenration braucht, wie er krank war
Bild
.

D.h. falls ich von jetzt auf gleich gesund werde, kann ich immerhin damit rechnen, dass sich mein Körper mit 26/27 erholt hat...na das sind ja grandiose Aussichten -.- .
Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!

#3
Guten Abend,

das hab ich auch gehört Lisa-Marie! Allerdings hab ich das auch mal in einer anderen Variante gehört.

Ein sehr stark übergewichtiger Mensch (ja ich glaube das war bei dem Fall schon Fettsucht), fragte wie lang er wohl brauche um diese etlichen zu vielen Kilos runterzubringen und da hieß es auch "so lange wie man brauchte um sich die Fettpolster zuzulegen".

Also was ich eigentlich sagen will ist, dass es einerseits logisch erscheint aber andererseits kann ich es mir doch nicht so ganz vorstellen, dass es genauso lange braucht um gesund zu werden wie man krank war.

Was ich persönlich glaube ist, dass die Ausprägung des Willens eine große Rolle spielt! Denn dadurch werden die Selbstheilungskräfte aktiviert und wie wichtig die sind bewies mir meine mutter.

Ihr wurde Bauchspeicheldrüsen-Krebs diagnostiziert und sie ließ sich entgegen aller ärztlichen Ratschläge nicht operieren. Es stellte sich zwar raus, dass das Gewebe gutartig war, doch sie ließ sich trotzdem nicht operieren obwohl es ihr alle Ärzte rieten, weil sie vorher erst eine Entzündung an der Bauchspeicheldrüse hatte, woran sie um ein Haar gestorben wäre.

Jedenfalls ging sie zu meiner Tante in Behandlung (auch eine Ärztin auf Naturheilverfahren spezialisiert) und machte eine sogenannte Bioresonanztherapie. Meine Tante beobachtete das Krebs-Gewebe bei meiner Mutter natürlich auch und wenn es sich verschlechtert hätte, hätte sie die Bioresonanz-Therapie natürlich abgebrochen und sie ins Krankenhaus zur OP verwiesen - doch ganz im Gegenteil!

Knapp 8 Monate später kam meine Mutter wieder zu ihrem damaligen Arzt um das Gewebe ansehen zu lassen und der kippte fast aus den Latschen - es war weg! Einfach so weg! Er schickte sie zu zwei weiteren Kollegen, aber auch die konnten "nur" feststellen dass es nicht mehr vorhanden war!

Daher glaube ich an die immense Bedeutung der Selbstheilungskraft. Sprich wenn es jemand wirklich will von ganzem Herzen heraus u. sich dazu verschreibt gesund zu werden packt er das - und dass dann nicht erst in Jahren .... sondern gleich!
Was natürlich nicht heissen soll dass es nicht seine Zeit braucht! Alles braucht Zeit, doch die nimmt man sich für die Gesundheit wohl gern.

LG, Kim
In my shoes, just to see, what it's like, to be me
I'll be you, let's trade shoes, just to see what it'd be like to

Feel your pain, you feel mine, go inside each other's minds
Just to see, what we'd find, look at shit through each other's eyes

Eminem

#4
Lisa-Marie hat geschrieben:Mir hat mal ein schlauer Mensch gesagt, dass der Körper so lange zur Regenration braucht, wie er krank war
sag bitte nicht sowas :?

#5
Hmm also soo lange möchte ich eigentlich auch nicht warten, aber was bleibt einem anderes übrig? Der Körper hat das letzte Wort...

ja und man SOLLTE sich für die gesundheit gerne Zeitnehmen, aber es ist schwer geduld zu haben.

Was die Selbstheilungskarft angeht: Ja, da stimme ich dir auf jeden fall zu, Kimberly! Aber ausschlaggebend ist eben der Wille, das Durchhaltevermögen, man muss kämpfen. Und, naja, ich erzähl euch ja sicher nichts neues, aber dieser Wille ist manchmal einfach nicht da.

Ich möchte einfach so gerne einen Weg finden, wie ein normaler mensch Mahlzeiten zu mir zu nehmen. Und das ist so verdammt schwer, wenn man diese gewichtzunahme in Kauf nehmen muss (aber wem erzähle ich das..!) Ich will mich ja dazu zwingen, den Gedanken ans Mager sein abzugeben, um der Gesundheit willen...., aber zunehmen ist eine heikle sache. (Ich bin auch totales NG, also aus medizinischer sicht ist da alles ok..)

Also ich hatte echt gehofft, dass sich der körper schneller wieder umstellt!!
Mist!! :wink:

hallo

#6
hallo, ich bin seit langem mal wieder hier...ich bin seit fast 7 Jahren jetzt bulimie krank und seit 1,5 Jahren habe ich es so gut wie es geht eingeschränkt und dran gearbeitet. ich hatte gesundheitliche Probleme, verätzung der Speiseröhre, nieren Probleme, Herzschmerzen und so weiter. Mitterweile hat sich mein Körper und meine GEsundheit erholt. Relativ.
Sobald ich allerdings dazu komme mich zu ergeben, dann ist es damit vorbei. *Ohne Grund* kriege ich ein, zwei tage danach eine richtige Grippe und beim brechen selber habe ich tierische Kopfschmerzen und Herzstechen. Ich glaube in dem Sinne daran das der Körper lange braucht sich zu erholen, zumindest die Organe und die Seele ja wohl auch.
Meine Seele ist nicht geheilt und meine Gesundheit hat es nicht leicht und wird immer zurückschlagen, dafür was ich ihr angetan habe....
Von daher glaube ich das sich der körper davon erholt, aber immer irgendwie etwas behalten wird, wo man mit zurecht kommen wird.
wir fügen im immerhin jahrelang schaden zu und viele schon noch im Wachstum.... Wie soll er sich da erholen wennwir ihn 5 Jahre oder länger geärgert haben?1 Meiner Meinung nach, schön wäre es natürlich wenn es sich legt für immer....

#7
Hi "Kollegen" :D

Ich hatte 4 Jahre lang Bulimie und bin mittlerweile echt "brav" geworden, es gibt kaum noch Essanfälle und kommt auch wirklich nur mehr selten (für meine Verhätnisse, also 1-5 mal pro Monat) vor, dass ich nach dem Essen kotze.
Ich hatte gegen Ende ach schon massive Probleme - Herzrasen, Zahnschmerzen, ständiges Schwindelgefühl und extrem niedrigen Blutdruck, diverse Mangelerscheinungen und natürlich die klassischen Bissspuren an den Händen - schrecklich! Aber Dank eines Selbsthilfeprogramms und (VOR ALLEM) einer neuen Beziehung hab ich glaub ich auf jeden Fall den ersten Schritt geschafft.
Zur Regeneration kann ich auch nicht viel sagen, außer, dass wir alle echt Geduld haben müssen! Wir haben unseren Körper jahrelang geschändet und wenn ihr drüber nachdenkt, hält er auch ganz schön was aus. Nur er rächt sich halt trotzdem schlussendlich auf seine Weise und wir müssen ihm einfach Zeit geben, sich wieder umzustellen. Genau wie unserer Seele - gut Ding braucht nun mal Weile....
Aber bitte nicht verzagen, nach jedem Regen kommt wieder die Sonne!!!!

Ach ja, ich kämpf momentan mit Blähungen, anscheinend egal was ich esse - hat jemand damit Erfahrungen? Ich bin nicht sicher, ob ich entweder meinen Darm komplett zerstört habe oder in meiner veganen Phase eine Lactoseunverträglichkeit entwickelt habe... Mach grad einen Selbstversuch dazu ;-) - bitte um Mithilfe

Alles Liebe und viel Durchhaltevermögen!!!!!

#8
Ich glaube, dass hängt von vielen faktoren ab. Es gibt Körper, die erholen sich schneller als andere.
Es hängt davon ab wie stark dein Körper geschädigt ist und wie hoch sein Eigenpotential ist.
Es gibt Mensche, die sagen, der Körper vergisst nie (wie zB bei Sonnenbrand).
Es hängt davon ab, wie du nun deinen Körper UND deine Seele behandelst.

So gesehen ist die Formel, So lange wie man krank war, so lange muss man mindestens dem Körper Zeit geben sehr gut. Betrachtest du schulmedizinische Dinge, die können schnell wieder behoben sein (Blutbild, Nieren, div Entzündungen). Aber es gibt "Narben" im Körper, die du nicht schulmedizinisch begutachten kannst. Die brauchen andere Hilfe und meist auch länger zu verblassen. Ob sie heilen ist auch eine Frage. Wenn du Geld übrig hast, dann verwende es echt für Naturheilverfahren. Sie helfen bein Entstören der sachulmedizinisch nicht sichtbaren "Narben".

Suse
cron