Hallo liebe Leute,
Ich habe eine Frage, kann mir bitte wer weiterhelfen?
Ich hatte zuerst kurz Magersucht, jetzt hab ich eine ziemlich arge Bulimie (kein kotzen, aber Fasten-Fressen-exzessiverSport)....
...ausserdem damit einhergehend eine starke Depression und schlussendlich sogar schon Wahnvorstellungen
(ich hörte im Zug komische Geräusche und wusste nicht, ob die Wirklich da waren, oder nur in meinem Kopf. Ich bekam dadurch eine völlige Panik-Attacke und musste vor lauter fremden Menschen zum zittern und weinen anfangen.
Ich lief aufs Klo und heulte in völliger Verzweiflung. Als ich rauskam sah ich auf einem Platz einen Mann mit dem aufgemalten Gesicht einer KATZE!!!
Ich war mir in dem Moment sicher: Mein Leben ist vorbei, ich bin ab jetzt auch noch geisteskrank.
Ich konnte mich nicht mehr beruhigen. Schliesslich fragte ich meinen Kollegen, der auch in dem Zug gesessen hatte, ob er auch diesen Katzenmann gesehen hatte. Er sagte - gottseidank! - ja, und dass das ein Wahnsinniger war. Aber sonst könnte ich heute noch nicht sagen, ob das Wahnvorstellungen waren, oder echt.)
Jedenfalls: Habe ich seit diesem Erlebniss, und besonders aus der komplett irren Zwangsneurose meiner Essstörung heraus, angefangen Antidepressiva zu nehmen.
Ich bin im Moment nämlich im Ausland, und kann hier keine Therapie machen.
Wenn ich jedoch zurück nach Österreich komme, denke ich ist eine Therapie schon gut. Ich habe jedoch keine Ahnung, wie das aussehen wird?
Trifft man sich da ein paarmal in der Woche mit einem Psychologen?
Ist man da andauernd in einer Art Spital? Mit kontrolliertem Essen, etc...?
Wielange dauert sowas?
Was kostet das generell?
Wie kommt man dazu? Muss man dazu ein bestimmtes Untergewicht haben? (Ich hab 172cm / *kg), würde das reichen, um dort wo aufgenommen zu werden?
Kann man da selber hingehen, oder muss einen da ein Arzt einweisen?
Bitte gebt mir einen Rat,
liebe Grüsse,
Magdalena
#2
Hey Magdalena!
Also das hört sich echt alles nicht so klasse an, deswegen würd ich an deiner Stelle wirklich eine Therapie machen, wenn du wieder in Österreich bist. Ich mach auch eine und bei mir sieht das so aus, dass ich mich zweimal die Woche zu meiner Therapeutin fahre für 50 Minuten und ich ihr dann erzähle was mich so bedrückt und so und wenn ich will auch so direkt was wegen des essens bzw. nicht essens. Und es ist auch egal wieviel du wiegst!!! Sie kontrolliert nicht dein Gewicht oder so!
Ich hoffe ich konnte dir ein paar Fragen beantworten!
Liebe Grüße
Andavas
Also das hört sich echt alles nicht so klasse an, deswegen würd ich an deiner Stelle wirklich eine Therapie machen, wenn du wieder in Österreich bist. Ich mach auch eine und bei mir sieht das so aus, dass ich mich zweimal die Woche zu meiner Therapeutin fahre für 50 Minuten und ich ihr dann erzähle was mich so bedrückt und so und wenn ich will auch so direkt was wegen des essens bzw. nicht essens. Und es ist auch egal wieviel du wiegst!!! Sie kontrolliert nicht dein Gewicht oder so!
Ich hoffe ich konnte dir ein paar Fragen beantworten!
Liebe Grüße
Andavas
#3
Danke Andavas (huch, komplizierter Name, hab jetzt dreimal tippen müssen)!
Gottseidank helfen mir die Antidepressiva einigermassen über das ganze hinweg, fühle mich bedeutend besser´...
Auch essen geht wieder ein kleiner kleines bisschen besser.
Trotzdem kreisen meine Gedanken eigentlich immer noch ständig ums Gewicht halten-Wenig Essen-Hunger-Sport, etc...
Also aus dem ganzen bin trotzdem noch lange nich´t raus.
Deswegen ist eine Therapie sicher dann angebracht.
Wieviel musst Du denn dafür bezahlen?
Zahlt da die Krankenkasse was dazu?
Wielange dauert sowas (durchschnittlich)?
Lg,
Magdalena
Gottseidank helfen mir die Antidepressiva einigermassen über das ganze hinweg, fühle mich bedeutend besser´...
Auch essen geht wieder ein kleiner kleines bisschen besser.
Trotzdem kreisen meine Gedanken eigentlich immer noch ständig ums Gewicht halten-Wenig Essen-Hunger-Sport, etc...
Also aus dem ganzen bin trotzdem noch lange nich´t raus.
Deswegen ist eine Therapie sicher dann angebracht.
Wieviel musst Du denn dafür bezahlen?
Zahlt da die Krankenkasse was dazu?
Wielange dauert sowas (durchschnittlich)?
Lg,
Magdalena