Therapeutin ist irgendwie komisch...

#1
Hallo!

Also, ich habe vor circa zwei Jahren eine vollstationäre Therapie gemacht. Mein Therapeut dort war echt klasse, ich habe ganz viel über mich und warum ich B* hab erfahren, Essprotokolle geführt und strukturierte Esstage gemacht etc. Ich mache jetzt seit ca einem Jahr eine ambulante Therapie. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass sie sich überhaupt nicht mir ES auskennt. Erstmal wird nie darüber geredet, ausser wenn ich das Thema anspreche. Einmal fragte ich sie was eine Körperschemastörung ist und warum der Therapeut aus der Klinik gesagt hatte, dass ich das habe. Sie konnte mir erstmal den Begriff nicht richtig erklären und zweitens sagte sie, sie wisse auch nicht warum der Therapeut das bei mir diagnostiziert habe. Ich habe dann selbst herausgefunden was das ist, aber ein/e guter Therapeut/in muss sowas doch wissen!?

Ich rede dort viel über meine Alltagsprobleme und so, aber es kommt mir vor als wäre es eine reine Gesprächstherapie. Ich bekomme keine Lösungsvorschläge für meine Probleme, oder Vorschläge wie ein normaler Essplan am Tag aussehen könnte...

Wie seht ihr diese Sache? Bilde ich mir das nur ein? Was sind die Merkmale eines guten Therapeuten? Wie läuft die ambulante Psychotherapie bei ES ab? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Wo findet man sowas wie ein Verzeichnis mit Therapeuten für ES, aus dem Raum NRW/Deutschland?

Für ein paar Tipps wäre ich dankbar! :)
Tschüssi!

#2
hi sonnenregen!
wenn du unzufrieden mit deiner thera bist, finde ich, dass du dir jemand anderes suchen solltest. hast du gar nicht das gefühl, dass es dir etwas bringt? ich denke, es kommt sehr auf den typ mensch an, ob nun die eine oder andere therapie sinnvoll ist.
ich mache eine psychoanalytische therapie und die ist sehr gut für mich. die therapie ist auch sehr ähnlich wie eine gesprächstherapie und ich bekomme eigentlich auch keine vorschläge, aber die brauche ich auch nicht. meine thera gibt mir anstösse und ich finde selbst heraus, was ich brauche und sie unterstützt mich auf diesem weg. einen essensplan habe ich auch nicht bekommen, aber auch das brauche ich nicht, weil ich eh schon viel zu viel darüber weiss, was man essen sollte (auch wenn ich es nicht schaffe).
aber eben für mich ist eine solche therapie gut, was aber nicht heisst, dass sie auch für dich gut ist. ich denke das wichtigste ist immer, dass man zu dem therapeuten vertrauen hat und auch das gefühl hat, dass einem die therapie etwas bringt.
schau dich um, was es sonst noch so gibt. vielleicht könnte dir bei einer beratungsstelle weitergeholfen werden, was es für therapeuten gibt oder dein hausarzt könnte sich für dich umschauen. oder du suchst auf eigene faust im internet...?
wünsche dir viel kraft
lg

#3
hi sonnenregen,

das hört sich wirklich nicht so gut an.
also, ich hatte auch mal eine therapeutin, die sich gar nicht mit essstörungen ausgekannt hat, da war das ähnlich. dann habe ich mir eine therapeutin, die darauf spezialisiert und verhaltenstherapie macht, gesucht. ich habe sie im internet gefunden. weiß allerdings nicht mehr wo. aber google es doch einfach mal, therapeutensuche oder psychotherapie oder sowas. außerdem kennen die in beratungsstellen ganz gute therapeuten.
ich wünsche dir viel glück bei der suche und nur mut was neues auszuprobieren.
glöckchen
cron