ENDLICH EIN LEBEN OHNE BULIMIE!!! :D

#1
hallo ihr lieben

ich möchte euch meine geschichte erzählen um euch mut zu machen.

ich hab mir so oft gewünscht mal in dem "ehemaligen"- bereich schreiben zu können ,hätte aber es niemals für möglich gehalten,dass es wirklich passiert.

ich weiß nicht,ob ihr euch an mich errinnert könnt,denn ich habe seit dezember nichts mehr geschrieben,da ich aus wien weggegangen bin ,um in der klinik roseneck eine therapie zu machen.
den platz habe ich am 8. märz bekommen und war bis ende april in der klinik. seit diesem tag,dem 8. märz bin ich clean... der weg in der klinik war ziemlich hart und ich wollte die therapie abbrechen ,doch jetzt bin superferoh,dass ich nicht abgebrochen habe. das leben ohne bulimie ist wunderschön! :D
und ihr wisst ja wie schlecht es mir ging (habe hier genung depri-beiträge gepostet)...

ich kann jedem nur raten die therapie in dieser klinik zu machen,denn ich bin eigentlich ohne motivation da reingegangen aber irgendwie haben die mir eine gehirnwäsche verpast :wink:

während des aufenthaltes habe ich mich (im kopf) mehr und mehr von der bulimie distanziert und konnte dann ganz loslassen...

es kann jedem bessergehen !!
und es ist wirklich wunder-,wunderschön ein leben ohne diese hölle führen zu können.
gebt nicht auf und glaubt an euch !!!!! wünsch euch viel kraft !!!!!!!!!!!!!!!

#2
hey du!

RESPEKT....das hört sich echt verdammt schön an...
da kann ich nur große bewunderung für dich aussprechen... :D

und am besten an deinem beitrag hat mir der folgende satz gefallen:

das leben ohne bulimie ist wunderschön!

liee grüße und weiterhin viele kotzfreie tage, die du zu deinem leben dazuzählen kannst
psychische Krankheiten sind der Krebs der Seele

#3
GRATULATION!!

Freu mich echt voll für dich dass du´s geschafft hast!

Gehirnwäsche ist manchmal ganz gut, wenn auch hart... aber natürlich lag es auch allein an dir, ob du es schaffst :D
Bild
Kotzen ist keine Alternative...
... denn das Leben ist zu kurz ♥

#4
die eugi?
um die man jeden tag auf´s neue angst haben musste
dass sie nicht ein ganzes röhrchen tabletten schluckt??

ich bin baff und sehr sehr glücklich das zu lesen!!!

#8
Hallo eugi,

erstmal lass dich drücken u. dich beglückwünschen :) Freut mich riesig für dich, dass du es geschafft hast!

Du warst in der Klinik Roseneck, in Prien am Chiemsee? Ich bin dafür angemeldet für 2008.

Wäre schön, wenn du mir vllt. schreiben würdest wie es dir dort erging - wie der Therapie-Alltag dort so aussieht!?!? Natürlich nur wenn du mir berichten magst :)
Weißt du auch wie dort mit MS umgegangen wird?

Jedenfalls ist es schon mal schön zu lesen, dass es dir so geholfen hat! :)

Liebe Grüße,
Kim
In my shoes, just to see, what it's like, to be me
I'll be you, let's trade shoes, just to see what it'd be like to

Feel your pain, you feel mine, go inside each other's minds
Just to see, what we'd find, look at shit through each other's eyes

Eminem

#9
liebe kimberley

die therapie in roseneck ist meiner meinung nach effektiv.
man hat ab sofort ausgang, jederzeit,wenn man keine therapie hat,kann man rausgehen, in die stadt, zum see, bootfahren etc.
wenn man jedoch einen BMI unter 14 hat,darf man nicht raus. mit einem bmi über 16 kann man sport machen: schwimmen, federball spielen, joggen,fahrrad fahren etc.

es gibt keine kontaktsperre oder so, besuch kann jederzeit empfangen werden. wc und dusche sind im zimmer. tv auch.
es gibt gruppentherapie, einzeltherapie, gestaltungstherapie,bewegungstherapie, anti-diät gruppe, lehrküche, entspannungstherapie ,etc.
das portionieren wird einem auch leicht gemacht. das essen wird portioniert vom bedienungspersonal gebracht.

hmm... was kann ich noch sagen? ...mir fällt nichts mehr ein.
wenn du weitere fragen hast,dann nur zu. :-)

wünsch dir die krankheit endlich besiegen zu können!
gib nicht auf!

viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel kraft und durchhaltevermögen!!!

#10
Guten Morgen eugi,

das hört sich ja wirklich total positiv an :D

Ganz anders als das eine Klinikkonzept was ich bisher leider erfahren musste .... :(

Vor allem dass es keine Kontaktsperre gibt ist wichtig für mich. Ohne meine FAmilie u. meinen Freund würd ich wirklich vor die Hunde gehen ...

Wie lang warst du dort? Wie sind die Therapeuten dort so? Haben die ein herzliches Verhältnis zu den Patienten oder doch eher abgeschottet ihnen gegenüber?

Und wie darf ich mir diese "Anti-Diät-Gruppe" vorstellen?
Nur total fettiges Essen oder wie?

Sorry für meine vielen Fragen .... Hoffe du fühlst dich nich belästigt...:oops:

Grüße,
Kim
In my shoes, just to see, what it's like, to be me
I'll be you, let's trade shoes, just to see what it'd be like to

Feel your pain, you feel mine, go inside each other's minds
Just to see, what we'd find, look at shit through each other's eyes

Eminem

#11
diese Anti-Diät Gruppe ist reine Theorie, da wird nicht gegessen...als ich den Namen gehört habe,war ich zuerst auch total erschrocken...
In dieser Gruppentherapie wird man über gesunde Ernährung, Nachteile von Diätrn, Gründe für Fas aufgeklärt... man erstellt seine eigen Analyse für einen typischen FA... situation, gründe, folgen.langfristige, kurzfristige positive und negaztive folgen...
man macht dort auch partnerarbeiten..z.b. musst du mit einer mitpatientin die rollen tauschen..ihr erzählt euch gegenseitig eure "Essstörungsgeschichten" und dann setzt du dich auf einen stuhl und die mitpatientin stellt sich hinter dich und erzählt in deinem namen deine geschichte (vor der gruppe) und wenn du von außen die ganzen schlimmmen sachen,die du dir angetan hast, hörst ,ist das schon wie ein schock....total anders,als wenn du es selbst erzählst...

die therapeuten sind dort super!! wirklich... und die schwestern auch (dort co-therapeuten genannt) ...wenn ich kurz vor nem FA stand ,haben sie mir ne gehirnwäsache verpasst :lol: und danach ging`s mir wirklich gut...

#12
ach ja ..es gibt dort auch das soziale kompetenztraining...diese gruppe ist wirklich gut! hat mir persönlich sehr viel gebrahct und meine mitpatientinnen haben meine verwandlung während des aufenthalts auch bemerkt...

#13
mensch eugi..
ich freu mich so sehr für dich. jedes mal auf´s neue wenn ich hier lese.
und du scheinst wirklich stabil zu sein.

ich halte eigentlich nicht wirklich viel von theras und kliniken-aber
immer wenn ich das hier lese überleg ich mir ob ich nicht
doch mal klinik in erwägung ziehen sollte

werd mich vielleicht wirklich mal schlau machen..
ob es da auch mutter-kind-kuren gibt weisst du sicher nicht-oder?

mal was anderes-hattest du nicht ne schwester die hier auch angemeldet
war?
wie geht´s der eigentlich?

#14
Das klingt ja echt super! :)
Was du da berichtest stimmt einen wirklich sehr zuversichtlich, dass man den Weg aus der ES doch noch schafft auch wenn er so hart u. schwierig ist.

Wie lange warst du in Roseneck in Behandlung?
Entschuldige bitte, wenn ich dir nun zu Nahe treten sollte :oops:... musst nicht antworten wenn du nicht willst. Hast du währen der Thera eigtl. zugenommen u. wenn ja, bist du mit dir u. deinem Körper ins Reine gekommen? Also akzeptierst dus?

Fragen über Fragen ... Hoffe ich nerv nicht :oops:

Vielen Dank, dass du dir immer Zeit nimmst zu antworten! Bedeutet mir sehr viel!

Grüße,
Kim
In my shoes, just to see, what it's like, to be me
I'll be you, let's trade shoes, just to see what it'd be like to

Feel your pain, you feel mine, go inside each other's minds
Just to see, what we'd find, look at shit through each other's eyes

Eminem

#15
hey eugi!!

was du hier so erzählst hört sich wirklich toll an. vor allem die klinik scheint dir enorm geholfen zu haben - ich muss sagen, die methoden finde ich wirklich toll. die anti-diät-gruppe, diese sache dass jemand anders "deine" geschichte erzählt, das kompetenz-training,... - klingt wirklich effektiv.

das leben ohne bulimie ... hört sich wundervoll an.
hast du eigentlich auch rückfälle?

ich würde mich wirklich freuen, wenn du noch etwas aus deiner klinik-zeit erzählen möchtest - dinge, die dir wirklich geholfen haben, bei denen dir "der knopf aufging" ... weshalb du abbrechen wolltest, und weshalb du es letztendlich dann nicht gemacht hast ...
interessiert mich wirklich sehr.

alles alles liebe weiterhin!