#16
.... ich weiß ja nicht ob uns eine Diät wirklich hilft?! Für auf Dauer ist die Atkins Diät sicher nicht gedacht. Irgendwann muss man wieder anders essen und wenn man danach wieder zunimmt.... ich denke schon, dass dann die Gefahr wieder zu k* groß ist! Dann ist deine Angst vor einer Gewichtszunahme rießig!

Warum versucht ihr es nicht einfach mit normalem, gesunden und abwechslungsreichem Essen?! Es geht... ich bin seit 3 Tagen (juhu) k*frei und ich habe nicht zugenommen. Ich frühstücke morgens zwar auch nichts außer einer Tasse Milch mit etwas Molkepulver (hat viel Eiweiß und kaum Kalorien) und einem halben Müsliriegel, Mittags esse ich Obst und Joghurt und vielleicht etwas Müsli und Abends ganz normal. Meine Portionen sind jetzt nicht "normal", aber auch nicht wenig!

Lg
SnowLeopard

#17
Hi,
doch, gerade auf Dauer ist die Atkins Diät gedacht. Es geht dabei um eine Ernährungsumstellung.
Also, erstmal glaub ich, dass die Atkins Diät gerade deshalb auf Dauer gedacht ist, weil es auch darum geht keinen - wenig Zucker zu essen. Ausschnitt aus dem Buch:
"...Vor zweihundert Jahren aß der Mensch im Durchschnitt weniger als zehn Pfund Zucker pro Jahr. Fast genau hundert Jahre später explodierte der Konsum. In den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts ergriff eine wahre Cola-Manie die amerikanische Nation - das heißt, wenn wir Durst hatten und Wasser brauchten, nahmen wir über den Cola Konsum gleichzeitig Zucker zu uns. Als ergebnis stieg der Zuckerkonsum, der 1828 bei zweölf Pfund pro Jahr gelegen hzatte, auf fast das Zehnfache 1928. Die neuen Statistiken belegen, dass der Durchschnittsamerikaner 1975 118 Pfunk an kalorischen Süßstoffen (hauptsächlich raffinierten Zucker und stark fruktosehaltigen Sirup), 1990 schon 137,5 Pfund zu sich genommen hat. Diese Zahlen bedeuten umgerechnet 170 Gramm Zucker pro Tag..."
Hmm, mich hat es schockiert zu sehen wo überall Zucker drinnen ist: In Schinken, in sämtlichen Aufstrichen, Frutose, Maltose und so hat man auch überall drinnen.
Das sind all diese versteckten Zuckerarten auf die man dann aber auch süchtig wird und von denen du nicht mehr halt machen kannst. Zucker ist ein toller Geschmacksverstärker, aber nebenbei ist er ungesund und ruiniert unseren Körper.
Hmm, also sobald ich das Buch durchhabe kann ich dir erklären wie es im Buch gemeint ist, dass es eine Ernährungsumstellung ist. Muss erst mal Zeit finden zum weiterlesen.
Bei mir zB ist es vollkommen wurscht - ich bekomme nicht sehr häufig Fa's, sondern hab das Problem, dass ich Zeiten habe in denen ich jeden Bissen auskotze den ich zu mir nehme.
Woher weißt du was normale Portionen sind?! Das bewundere ich.
Alles Liebe
- Hope -

#18
Hi,

ich beobachte in letzer Zeit immer alle anderen, wenn ich mit jemandem esse. Ob das jetzt in der Familie ist, wenn ich mit Freunden weggehe oder sonst wo.

Manchmal weiß ich es auch nicht, aber wenn man einmal selbst genau überlegt, dann weiß man es doch irgendwie schon oder nicht? Zum Abendessen ein halbes Stück Brot ist zu wenig, wobei 5 dann für "uns" sicherlich zu viel ist. Ich habe mit dem Motto "weniger ist mehr - weil ich es nicht k*" angefangen. Erst einmal nicht so viel gegessen und wenn ich gemerkt habe, dass ich in 2-3 Stunden irgendwie das Gefühl hatte, es war zu wenig, habe ich noch einmal ein klein wenig gegessen.

Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber Obst k* ich so gut wie nie! Also nehme ich mir ein Stück Obst, wenn ich das Gefühl habe, es könnte Hunger, ein FA oder sonst etwas sein. Dann lenke ich mich ab und warte ob es vorbei geht.... was es meist auch tut. Außerdem habe ich angefangen für's erste einiges abzuwiegen bevor ich es koche, damit ich ein Gefühl für Mengen bekomme. Hört sich komisch an, aber wie schnell verschätzt man sich bei Nudeln?!?!?!

Lg
SnowLeopard

Sättigungs- und Hungergefühl

#19
Ich hab vorhin oben einen Bericht gelesen, dass das Sättigungs- und Hungergefühl total verschwindet! Das ist bei mir manchmal auch so und ich weiß nicht einmal was ich dagegen machen soll! Also unter der Woche, wenn ich von der Schule nach Hause komme, esse ich meistens, obwohl ich nicht einmal Hunger hab, aber das ist schon irgendwie so eingeplant, das mache ich jeden Tag! Ich nehme mir zwar immer vor, dass ich nicht viel esse, aber das schaffe ich meistens nicht!? Meine Mum versucht mich auch schon immer zu stoppen. Sie weiß zwar nichts davon, aber sie hat mich schon einmal darauf angesprochen, da ich es geschafft habe ein paar Kilos purzeln zu lassen und jetzt legt sie mir immer Zeitungen vor, dass Schauspieler oder so soviel an Gewicht zugenommen haben, weil sie eben sieht, wie viel ich esse. Sie hält echt zu mir, weil sie weiß, wie gerne ich abnehmen möchte, aber ich kann echt nicht mehr normal essen!?? Ich weiß nicht warum, aber ich kann einfach selbst nicht mehr aufhören. Ich muss solange essen, bis ich glaube, dass ich bald platze. Aber an manchen Tagen hab ich mich dann auch wieder total im Griff! Und da bekomm ich dann auch wieder ein Gefühl von Hunger und Sättigung. Aber ich esse sowieso meistens, weil ich Angst hab, vor der Schule, Tests....!
Wünsch euch noch einen schönen Tag!
Mfg