#16
tja - auf mich trifft das sicher auch zu von wegen beziehungsunfähig! ich komme aber aus einem intakten elternhaus (keine perfekte familie, weil es die nicht gibt - aber eine tolle familie!) und hab keine ahnung woher meine minderwertigkeitsgefühle, meine essstörung und diese unfähigkeit menschen an mich ran zu lassen kommen!
letzteres meine ich sowohl emotional als auch körperlich! ich meine: ich bin 25 und halte es nicht aus wenn man mich berührt! dementsprechend sorge ich dafür möglichst keine männer kennenzulernen (obwohl ich es mir gleichzeitig wünsche) - und wenn es doch passiert, serviere ich sie relativ schnell mal ab ...

#17
Ich habe seit mitlerweile einem Jahr eine Affäre.Mein "Freund" wohnt 300 km von mir entfernt und wir sehen uns trotzdem mindestens alle zwei Wochen für ein paar Tage.Er hat noch eine "richtige" Freundin, mit der er auch eine Fernbeziehung führt und die er auch nicht häufiger sieht.Natürlich stelle ich mir ständig die "was hat sie, was ich nicht habe?"-Frage.Er sagt immer nur, er würde uns halt beide mögen.Über meine ES weiß er Bescheid---er ist der einzige Mensch in meinem Leben, mit dem ich echt über alles sprechen kann...
Wenn ich ihn frage, wie das mit uns weitergehen soll, sagt er immer, daß er jetzt keine feste Beziehung mit mir möchte, weil er Angst hat, daß es dann an der Entfernung scheitert.Nächsten Winter sind wir beide mit dem Studium fertig und können uns dann ein gemeinsames Leben aufbauen.
Wenn ich das hier so lese, frage ich mich selbst, warum ich ihm glaube und ob ich mir absichtlich selbst wehtun will.Es tut nämlich unheimlich weh, zu wissen, daß er halt ab und zu auch bei "der anderen" ist.
Ob ich wohl von ihm los komme?Ob die ES ihn abschreckt, mit mir zusammenzusein?
Fragen über Fragen...

#18
gut für eine beziehung ist es nicht wenn der partner bulimie hat - ausser dein partner ist weis, dass du bulimie hast und er dich immer unterstützt.

aber ich glaub es ist für jemanden der bulimie hat schon schwierig eine beziehung einzugehen weil ju dann immer in der angst leben musst das der partner nicht draufkommt das du bulimie hast ... und das lässt sich wohl über längere zeit nicht verbergen - was widerum nicht negativ sein muss - zumindest wenns der partner einigermaßen gut aufnimmt und dich weiter unterstützt.

Ausserdem bin ich leider zu unzufrieden mit meinem körper, dass ich immer denke die will eh nichts von mir ... war zumindest die letzte 2 jahre so ... zum glück gehts mir jetzt besser .....

#19
hm, also ich denke nicht dass eine essstörung beziehungsunfähig macht. es macht einfach die beziehung schwierigier.. ich weis nicht, ich kenne das sprichwort ja auch dass man zuerst sich selbst lieben muss, um dann andere lieben zu können. bei mir ist das aber eher umgekehrt. ich kann jemand anderen viel mehr lieben als mich selbst :? . ich habe eine 7 jährige beziehung hinter mir, und ich habe meinen ex freund von ganzem herzen geliebt, und liebe ihn immer noch. die trennung war auch nur aufgrund der distanz, weil er nach dänemark ausgewandert ist :cry: . wie auch immer, ich glaube nicht dass ich beziehungsunfähig bin. allerdings muss ein partner einfach schon sehr viel geduld und verständnis haben mit einer bulimie erkrankten partnerin / partner. halt auch so dinge wie gemeinsame einladungen, essen etc sind bei mir als wie mehr ausgefallen :? .. andererseits, ganz schlimm ist die bulimie ja erst geworden durch das er weg ging. hm.

glaub mein beitrag macht grad nich viel sinn *kopfkratz*

Hallo zusammen

#20
Ich finde es toll, wie ihr über eure Krankheit schreiben könnt und euch gegenseitig mit anderen austauschen könnt. Ich selbst war(bin) magersüchtig und verstehe eure Gedanken, auch wenn es nicht die gleiche Krankheit war(ist).

Der Grund wieso ich mich an euch wende ist, dass ich in der Schule eine Diplomarbeit schreiben muss. Da ich schon eine über Magersucht geschrieben habe, möchte ich nun eine über die Bulimie schreiben. Deshalb wollte ich fragen, ob sich jemand von euch bereit erklären würde, mir ein Interview zu geben?

Liebe Grüsse

S.

#21
vielleicht macht es nicht unbedingt beziehungsunfähig,aber total schwer (schon einmal erwähnt).

ich weiß zum beispiel von mir das ich total gern eine beziehung hätte,aber viel zu große angst habe eine einzugehen.glaube es wäre für beide eine zu große belastung.

und was komisch ist, ich hatte vor über einem jahr eine beziehung und während der beziehung hatte ich größere probleme als sonst wann.habe oft tagelang nichts gegessen und dann gek*,war eine meiner extremsten phasen.als die beziehung dann vorbei war hatte ich eine zeitlang wieder ein normales essverhalten.
vielleicht verkrafte ich einfach nicht die nähe und versuche dann krampfhaft den menschen wegzustoßen.......

#22
Hi an alle...

ich muss ehrlich sagen, einfach ist was anderes als beziehung UND Essstörung, aber man gewöhnt sich an alles und nachdem ich jetzt schon die 4te Beziehung innerhalb von 2 1/2 Jahren Bulimie habe, ist es garnicht mehr so schlimm...

Klar, bisschen komplizierter ist es, aber ich bin ein offener Mensch mit dem man im Prinzip über alles reden kann...auch über meine ES...außerdem wächst man mit der Situation und ich versuche halt einfach, meinen Partner nicht so extrem zu belasten bzw. mit ihm offen über alles zu reden...allerdings hab ich im letzten Jahr auch verdammt hart an mir gearbeitet und daran, von der Bulimie wegzukommen...

Naja...schick euch alles Liebe...
eure Asga

#23
Ich weiß nicht ob eine Essstörung beziehungsunfähig macht, ich glaube nur, dass eine Beziehung mit einer Esssgestörten Person nicht leicht ist.
Es kommt galube ich darauf an, wie diese Essstörung zu begründen. Ich z. B. kann nicht alleine sein und darum habe ich ein Problem mit Beziehungen, obwohl ich mir natürlich nichts mehr wünsche als eine zuführen und man in einer Beziehung ja auch die Nähe hat, die ich immer suche! Dennoch funktioniert es nicht, da ich wen mein Partner dann mal keine Zeit hat, nicht weiß wie ich damit umgehen soll etc. Ich muß also erst lernen alleine zu sein um zu zwei zu sein!
Außerdem kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass ein Mann mich lieben könnte und darum habe ich Mißtrauen, Eifersucht etc.
Ich denke diese Problem kennen viele Esssgestörte.
Die Frage, wie kann mich jemand lieben, die Zweifel...

#24
[quote="Phoenix"]

hallo phoenix, danke du sprichts mir aus der seele - dachte nicht - dass es wirklich noch jemanden gibt - den es wirklich haar genau gleich geht wie mir!!!!
lg barbara

ja genau gleich geht es mir

#25
Hi Phoenix, mir geht es wohl ganz genau so....sobald sich ein Typ für mich interessiert will ich nur noch meine Ruhe haben, will ein Typ nichts von mir bin ich unglücklich....das ist wohl was wir brauchen, verletzt zu werden....nein nicht nur wir, das geht vielen so und ich denke wenn der Richtige kommt dann wird sich das legen....meinen Freundinnen geht es ganz gleich - es hat nichts mit der B* zu tun.....glaub ich zumindest....good night. Ash

Phoenix hat geschrieben:Bei mir trifft die Gleichung leider voll und ganz zu..
Zwar lerne ich des öfteren nette Männer kennen, doch mehr als eine kurzfristige Bettgeschichte kommt dabei nicht heraus.
Sobald ich merke, dass mein Gegenüber ernstere Absichten hat und in Richtung Beziehung denkt, kommen bei mir nur noch Fluchtgedanken auf :roll:
Vorherige Verliebtheitsgefühle lösen sich auf und ich entdecke plötzlich nur noch "Fehler"an der Person, die mich dazu veranlassen auf Distanz zu gehen und ihm deutlich machen, dass es keine Zukunft für uns gibt.

Umgekehrt ist es nicht besser :cry:
Vor einem Jahr hatte ich eine kurzfristige Affäre mit einem Mann, der mir von Anfang an zu verstehen gegeben hat, dass für ihn etwas Festes nicht in Frage kommt..
Das macht ihn natürlich um einiges interressanter für mich..noch heute ist er für mich der Tollste und er löst mehr Herzschmerz in mir aus, als alle Typen zusammen, denen ICH etwas bedeutet habe.
Natürlich weiß er das auszunutzen - vor 2 Wochen bin ich wieder mit ihm abgestürzt.

Das alles sagt natürlich einiges über mein Selbstbild aus...

GLG Phönix