Flashbacks

#1
Guten Morgen, ihr!

Diemal geht es um eine gute Freundin von mir. Sie hatte dieTage einen Flashback. Die Sache ist, dass ich zwar weiß, was das ist, aber nicht, wie ich ihr da helfen kann, oder wie sie sich selbst helfen kann.

Ich habe schon die suchfunktion benutzt, aber Flashbacks wurden immer nur "am Rande" erwähnt. Also frage ich euch, ob irgendjemand vielleicht Erfahrungen damit hat. Was macht man da am besten? Verdrängen? Sich damit auseinandersetzen?

Sie ist immer für mich da, wenn ich irgendwas habe, und weiß immer Rat. Und ich hasse es, dass ich so unhilfreich bin, wenn es ihr schlecht geht.

Vielen Dank fürs Lesen

aire

#2
Hi aire,

es kommt wohl immer auf Geschehnisse und Inhalte der Flashbacks an, man kann da nichts pauschalisieren. Genau wie "Essastörung" nicht immer gleich zu behandeln ist ;)

LG
Inar

#3
Aber es gibt vielleicht ein paar grundlegende Regeln, inar?

So wie man einem Essgestörten nie sagen sollte, er ist zu dick. Und keine Maassen an schokolade schenken sollte. :wink:

Oder nicht? :?

#4
Hi aire,

ich habe lange gegrübelt, aber wüsste nicht, wie man genau Bulimie und Flashbacks vergleichen kann... Bulimie ist eine Sucht, Flashbacks nicht... das sind Erinnerungen an vergangenes

Grundlegendes? kann dir nur Dinge nennen, die jeder eh vermeiden sollte
Wenn sie angst hat und traurig ist, spiel es nicht herunter
Sag ihr, dass du ihr zuhörst und tu es auch wirklich
etc

nur das hilft dir nicht wirklich weiter...

ich kenn Flashbacks nur im Bezug auf m*ssbr**ch... ich schreibe viel, teile mich in eeinem Forum Leuten mit, die das gleiche durchgemacht haben, dadurch fühle ich mich verstanden und verlire die angst für dne moment, dass es vergangen ist

LG
Inar

#5
ich habe selbst oft Flashbacks
mir kann dabei eigentlich niemand so richtig helfen
versuche sie wieder in die realität zurück zu holen rede mit ihr über den innhalt ihrer FBs damit du ihr besser helfen kannst wenn sie das nicht will lenk sie ab zeig ihr die schönen seiten des lebens schenk ihr ein lächeln umarme sie (sofern ihr berührungen nicht unangenehm sind)

alles liebe dir

Frühlingsblume

#6
Ist mir schon klar, dass Flashbacks und Bulimie nicht wirklich vergleichbar sind. :wink:

Ich habe mir auch noch mal die Wikipedia Definition durchgelesen.

Danke für deine Antwort, Frühlingsblume. Hast du oft Flashbacks?

(WEnn du nicht detaillierter darüber reden willst, ist auch okay. Will ja niemanden triggern.

Herzlich willkommen hier übrigens :D

#7
ich kenne flashbacks auch nur in bezug auf s*x**ll* m*ssbr**ch... kann ich dir vllt ein wenig was dazu sagen... wie es mir damit geht:

wenn ich einen flashback habe, möchte ich nicht berührt werden, da es mich meistens noch mehr durcheinander bringt. es ist mir lieber wenn man währenddessen mit mir redet, mir sagt wo ich bin, wie ich heiße (ja, das klingt blöd, aber es ist okay), welches datum wir haben...

nach einem flashback möchte ich selbst entscheiden können, ob ich rede oder nicht. ich bin jedoch für jede angebotene hilfe dankbar. nur sollte man mich nicht drängen.

joahr, also so geht es _mir_ damit.

meine therapeutin meint, flashbacks seien wichtig um zu verarbeiten, also würde ich nicht verdrängen.

#8
hallo aire

tja, also ich kenne Flashbacks auch selber und oft habe ich in der Thera welche, da hilft es mir immer sehr, wenn mich Thera zurückholt und nach dem TAg und dem DAtum fragt. Jetzt soll ich lernen mich selber rauszuholen indem ich beginne ein Lied zu singen(im stillen) oder mit den Fingern schnipse oder irgendwas tu um eben rausgeholt zu werden.
HOffe es funktioniert.
Wünsche euch viel Glück und dass ihr den alten Mist bald verarbeitet habt.

cogito

#9
Liebe Cogito, lieber Panda,

danke für eure Antworten. Wie lange dauert es denn, bis ihr realisieren könnt, welches Datum das heutige ist? Und wie lange beeinträchtigt der Flashback euch danach noch in eurem Alltag?

lg

aire

#10
es kommt drauf an, wie heftig der flashback war. meistens dauert es mehrere minuten.

nach einem flashback bin ich den tag über meist hypersensibel, oder ängstlich. manchmal depressiv... es kommt wirklich immer auf den inhalt an.