Mütter!!!

#1
:evil:

Mann, ich muss hier jetzt erstmal Dampf ablassen ich bin total sauer!

Habe gerade einen Kuchen gebacken (was ich schon 1000x gemacht habe) und meine Mutter ist die ganze Zeit um mich rumgeschwänzelt und hat genervt, das muss anders und dieses und jenes und so würde der Kuchen ja nie was werden.

Schließlich hat sie mich so verrückt gemacht, dass ich 2x Milch reingekippt habe.

Sie natürlich: "Siehste! Hab' ich ja gleich gesagt."

Aus lauter Frust hab' ich dann den halben Teig so gefressen... :cry:

Scheiße!

Wölfin

#3
Hallo Wölfin,

das kommt mir so bekannt vor :-)) allerdings nicht mit meiner Mutter sondern mit meiner Schwester. Da kam ich mir immer strohdoof vor!!!!!!
Das geht so,mach das so,lass mich das mal machen bla,bla,bla,bla,bla,bla

Das kann ganz schön nerven :twisted:


Gruß


Butterflay



Sich selbst überwinden ist der allerschwerste Krieg.
Sich selbst überwinden ist der allerschönste Sieg.

#4
hey...ich kann verstehen,dass dir das nicht wirklich gefallen hat,verständlich.aber was mich auf einen gedanken gebracht hat,war eigentlich die versteckte aussage,dass deine mutter dir ja anscheinend nicht zurtraut,dass du das auf die reihe bekommst.
mag sein,dass das jetzt nichzt zutrifft,aber ich hab schon viele bücher über ES gelesen und es kam auch mehrmals darin vor,dass kinder,die in ihrer entwicklungsphase nicht genügend vertrauen/zutrauen von den eltern entgegengebracht bekommen,dazu neigen,eine ES oder sonstige krankheiten/süchte zu entwickeln.d.h.wenn deine mutter dir nichts zutraut,traust du dir selbst auch automatisch(unterbewusst manchmal)auch nicht viel zu und bist/wirst unsicher.das selbstwertgefühl kann da ja nicht wirklich riesig sein.logisch.und,wenn ich das richtig gelesen hab bist du 21,also erwachsen,da sollte deine mum dich doch den kuchen bakcen lassen wie du das für richtig hältst.
na ja,waren nur so n paar gedanken von mir
liebe grüße
küßchen

#6
Auch ich finde Mutter-Tochter Beziehungen sehr schwierig :-(
Für seine Eltern wird man wohl immer das Kind bleiben (kann ich inzwischen ein wenig nachvollziehen, da ich selber Kinder habe). Solange ich zuhause gewohnt habe, war dies immer ein Streitpunkt zwischen mir und meiner Mutter. Besser ging es mir erst, als ich ausgezogen bin. Noch heute ordne ich mich um des lieben Friedens willen unter, wenn wir meine Eltern besuchen und ich in der Küche helfe (ich mache immer 3 Kreuze, wenn wir wieder nach Hause fahren).
Vielleicht habe ich es damals versäumt, mit meiner Mutter in Ruhe darüber zu reden oder ihr ein Buch über Mutter-Tochter-Beziehungen zu schenken. Aber ob es genutzt hätte .... Es gibt auch gute Seiten in unserer Beziehung, die sind mir inzwischen wichtiger.
Viele liebe Grüße Kendra
Carpe Diem

#7
*g*

oh ja...wie gut kenn ich das nur!

Kann nicht mal nudeln kochen ohne das ich zu hören krieg das man ja noch mehr Salz reintun muss oder das ich öfter rühren muss. Und so nen kleinscheiß!

Egal was ich versuche zu kochen....obwohl ich das eh net oft tu.

*drückeuch* anny
Out of the Dark - Into the Light (FALCO)

Thank you Angel,
for all you do and
are for me......

Auslöser

#8
Kenne das!
Bin jetzt 28 und wohne längst nicht mehr zu Hause, aber meine Mutter schafft es mit einem Blick, daß ich mich schuldig fühle. Ich hab was falsch gemacht, ich bin dies, ich bin jenes ... immer ich! Bin oft völlig kaputt und Diskussionen mit meiner Mom sind fast immer ein Auslöser für einen FA!
Allerdings kann ich es nicht meiden, meine Mom (fast täglich) zu besuchen! Wir haben sonst ein super enges Verhältnis, eher wie Freundinnen.
Was kann ich gegen das Einreden von Schuldgefühlen tun? Bin schon verzweifelt! Geb mir schon deswegen die Schuld, daß ich mir Schuld einrede!!!
:(