Hallo Susanne,
das ist aber nett von Dir, daß Du mir noch etwas schreibst! Ich hoffe, Du hattest ein schönes, erholsames Reise-WE!
Ja, auch bei mir war es so, daß die ES den Tages- und Wochenablauf diktiert hat, das allerdings ist in den vergangenen 10 Jahren immer weniger geworden - in den ersten 10 Jahren hingegen (etwa bis zu meinem 30. Lebensjahr), eigentlich während meines ganzen Studiums, war das anders, schrecklich. Ich frage mich, wie ich überhaupt mein Studium geschafft habe - wie gesagt, Alkohol war auch im Spiel; und das nicht zu knapp.
Gut, daß Du die Ursachen lokalisieren konntest, sie in der Kindheit gefunden hast. Ich kann mir schon vorstellen, daß alles seine Ursachen IRGENDWIE in der Kindheit hat, aber ich bin, was mich betrifft, an diesem Punkte nie wirklich weitergekommen, in keiner Therapie. Heute habe ich es aufgegeben, überhaupt nach Ursachen zu suchen, ist mir zu viel und zu diffus - alles auf einmal. Die gängigen Faktoren (m*ssbr**ch, Gewalt, zu wenig Zuwendung, Verwahrlosung etc.) treffen bei mir auch zur Gänze nicht zu. Ich hatte eine behütete Kindheit, in den meisten Punkten eigentlich schön. Wahrscheinlich, so sehe ich das heute, war eben genau das Behütet-sein (Kontrolle!!!) die Ursache - anders kann ich´s mir nicht erklären.
Nein, es ist überhaupt nicht selbstverständlich, daß wir heute ohne Alkohol und ohne die ES leben (ich ja nur bedingt, aber immerhin). Dankbarkeit ist, vielleicht ähnlich wie bei Dir, in mir das bestimmende Gefühl. Danbarkeit dafür, daß ich noch lebe - und das gar nicht mal schlecht. So schlimm die ES auch war/ist, letztendlich hat sie mir die Augen geöffnet für das Leben, das ich jetzt bewundere, es ist mein größter Schatz.
So, und irgendwann war dann alles weg bei Dir - war das nicht ein merkwürdiges Gefühl? Hast Du nicht manchmal, wenn Du x Tage am Stück "normal" gelebt hast, die Panik bekommen? Vor dem Dick-werden? Oder so ganz diffuse Ängste? Die gibt es nämlich bei mir...
Warum bist Du eigentlich noch hier, wenn Du jetzt alles ausgestanden hast? Idealismus? Um anderen Mut zuzusprechen? Oder beschäftigt Dich das Thema noch? Ich meine, ich bin froh, DASS Du hier bist, bitte versteh´ mich nicht falsch - aber mich interessiert Dein heutiges Verhältnis zu der ES. Und überhaupt.
Bis dann,
liebe Grüße,
Marya
