Hallo,
ich bin fast neu hier ,weil ich schon länger hier angemeldet beinaber mich nie so richtig getraut habe mitzureden.
Also ich bin jetzt 20 und hab seit ich ungefähr 3 jahre Bulimie. Mein früherer Therapeut hat es als Bulimarexie bezeichnet ,weil ich nicht so unter FA leide.Naja jedenfalls würde ich mich freuen hier ein bisschen Unterstützung zu bekommen und mit euch allen reden zu können.
Ich bin momentan in keiner Therapie ,da mein Therapeut imer zu wenig Zeit hatte und ichselbst auch nicht das Gefühl hatte mit ihm so wirklich klar zu kommen.Was habt ihr denn so für Erfahrungen mit Selbsthilfegruppen bzw wie läuft das da so ab.
Weil es ja immer ziemlich lange dauert einen Therapieplatz zu bekommen habe ich daran gedacht in der wartezeit auch zu einer Selbsthilfegruppe zu gehen.
So noch was anderes.Momentan wohne ich noch Zuhause und stehe kurz vorm Abi. Meine Eltern wissen seit 2 jahren von meiner Krankheit und meine Mutter geht nun auch schon seit 1 1/2 jahren in eine Angehörigenselbsthilfegruppe. Naja,bei uns zu Hause dreht sich dann alles um meine Krankheit was ich ziemlich ätzend finde. Ich merke zb wenn meine Eltern länger weg sind (zb Urlaub ) das ich besser klarkomme. Also das sich meine Krankheit bessert. Habt ihr da irgendwie ähnliche Erfahungen?
Bussi Lilith
hallo lilith!
#2da du gefragt hast, was von den selbsthilfegruppen zu erwarten ist...also ich bin jetzt seit anfang november in so einer selbsthilfegruppe und ich muss sagen, dass mir das schon enorm viel geholfen hat! ich war zwar am anfang wirklich skeptisch, ob das überhaupt sinnbringend ist, aber ich hab in der kurzen zeit schon sehr viel über mich erfahren!
ausserdem hilft es auch, einfach "gleichgesinnte" um sich herum zu haben, denen man nichts erklären muss. die auch einfach für dich da sind oder bereit sind-ohne erklärung-sich für dich zeit zu nehmen, wenn es dir schlecht geht und dir in gewisser weise auch kraft geben!
in bezug auf deinen therapeuten würd ich dir auf jeden fall empfehlen einen anderen zu suchen-am besten wirklich einen der auf dieses thema spezialisiert ist! weil der dann auch weiss, welche fragen er stellen muss, damit du wirklich was weiterbringst!
und dazu, dass es dir besser geht, wenn deine eltern nicht daheim sind: b. hat meistens sehr, sehr viel mit den eltern zu tun! und aus eigener erfahrung kann ich nur sagen, dass es mir auch wesentlich besser, wenn auch noch nicht gut geht, seit ich von daheim ausgezogen bin...
hoff ich konnt dir ein bissi helfen!!
ausserdem hilft es auch, einfach "gleichgesinnte" um sich herum zu haben, denen man nichts erklären muss. die auch einfach für dich da sind oder bereit sind-ohne erklärung-sich für dich zeit zu nehmen, wenn es dir schlecht geht und dir in gewisser weise auch kraft geben!
in bezug auf deinen therapeuten würd ich dir auf jeden fall empfehlen einen anderen zu suchen-am besten wirklich einen der auf dieses thema spezialisiert ist! weil der dann auch weiss, welche fragen er stellen muss, damit du wirklich was weiterbringst!
und dazu, dass es dir besser geht, wenn deine eltern nicht daheim sind: b. hat meistens sehr, sehr viel mit den eltern zu tun! und aus eigener erfahrung kann ich nur sagen, dass es mir auch wesentlich besser, wenn auch noch nicht gut geht, seit ich von daheim ausgezogen bin...
hoff ich konnt dir ein bissi helfen!!

#3
Hallo, also ich habe meine Therapie abgebrochen weil ich irgendwie auch nicht so gut mit meiner Therapeutin reden konnte. Ich habe mir auch schon überlegt in eine Selbsthilfegruppe zugehen, hatte aber bisher noch nicht den Mut dazu. Meine Familie weiß auch von der Bulime, aber da ich nicht zuhause wohne, sondern alleine schon seit ich 15 bin, kann ich ihnen aus dem Weg gehen wenn ich keinen Bock auf sie habe. Mit meinem Vater komme ich sowieso nicht klar, er ist ein bischen pervers, hat mich und meine Schwester einfach nciht so behandelt wie man eine Tochter behandelt. Aber ich bin auch froh Abstand zu haben.
#4
hi
Lieb das ihrs mir schreibt. Ich glaub ich werde mich auchmal überwinden und in eine Selbsthilfegruppe gehen. Ich denke auch ,dass es helfen wird.
Es freut mich @Tamy ,dass es dir soviel bringt...ich denke nämlich auch ,dass man selbst grad mit Menschen mit gleichen Problemen sehr gut reden kann und das man sich gegenseitig aufbauen kann.
So ähnlich wie hier im Forum.
Morgen beginnt meine neue Thera.Bin schon gespannt drauf.
@Joy Mit dem Mut hast du recht..es gehört ja schon viel Mut dazu zu einer Selbsthilfegruppe zu gehen und über seine Probleme zu reden.
Meine Eltern wollen mich so gern verstehen ,aber in ihrem Verhalten sind sie dann äußerst eigenartig..sehr oft verletzt mich das.Ich glaube auch das meine ma schon an depressionen leidet..weil sie sich die schuld gibt und mein pa ja nie da ist um mit uns zu reden.
Das mit deinem Vater tut mir leid...soetwas ist bestimmt keine leichte angelegenheit..
Ich habe auch schon überlegt ob ich diesen Abstand durch eine eigene Wohnung bekommen könnte.Ich weiss nur nicht wie sowas vonstatten geht..wenn würd ich ja gern alleine wohnen..nur ich wüsste nicht wie ich das bezahlen soll da ich ja noch Schule mache.
Joy ich würde dir raten das du auch mit einer Thera beginnst.Natürlich erst wenn du dich soweit fühlst und auch stark genug bist gegen die Es anzukämpfen.
Bussi Lilith

Lieb das ihrs mir schreibt. Ich glaub ich werde mich auchmal überwinden und in eine Selbsthilfegruppe gehen. Ich denke auch ,dass es helfen wird.
Es freut mich @Tamy ,dass es dir soviel bringt...ich denke nämlich auch ,dass man selbst grad mit Menschen mit gleichen Problemen sehr gut reden kann und das man sich gegenseitig aufbauen kann.
So ähnlich wie hier im Forum.
Morgen beginnt meine neue Thera.Bin schon gespannt drauf.
@Joy Mit dem Mut hast du recht..es gehört ja schon viel Mut dazu zu einer Selbsthilfegruppe zu gehen und über seine Probleme zu reden.
Meine Eltern wollen mich so gern verstehen ,aber in ihrem Verhalten sind sie dann äußerst eigenartig..sehr oft verletzt mich das.Ich glaube auch das meine ma schon an depressionen leidet..weil sie sich die schuld gibt und mein pa ja nie da ist um mit uns zu reden.
Das mit deinem Vater tut mir leid...soetwas ist bestimmt keine leichte angelegenheit..
Ich habe auch schon überlegt ob ich diesen Abstand durch eine eigene Wohnung bekommen könnte.Ich weiss nur nicht wie sowas vonstatten geht..wenn würd ich ja gern alleine wohnen..nur ich wüsste nicht wie ich das bezahlen soll da ich ja noch Schule mache.
Joy ich würde dir raten das du auch mit einer Thera beginnst.Natürlich erst wenn du dich soweit fühlst und auch stark genug bist gegen die Es anzukämpfen.
Bussi Lilith
#5
Hi Lilith, ich habe meine Therapie grade erst abgebrochen. Irgendwie wollte ich wohl mal nicht über meine Probleme nachdenken. Sie war auch nicht der richtige Mensch für mich um darüber zu reden, nciht das richtige Vertrauen. Sie war auch nicht darauf spezialisiert. Aber in einer Selbsthilfegruppe wären ja auch Menschen denen es so geht wie mir, und irgendwie wünsche ich mir mit anderen darüberzureden die gleich wissen was ich meine. Aber ich habe mich wohl noch nicht getraut weil es mir unangenehm ist darüber zureden, ich will eigentlich nicht so sein, aber ich bin es leider
. Vielleicht kann ich es irgendwann ändern. Vielleicht wir alle 


#6
Hi Joy..
nee stimmt ich hab meine erste Thera auch nicht beendet weil es einfach nicht viel gebracht hat.Keine Vertrauensbasis usw..
Aber ich denke ,dass du doch schon selbst hier mit dem forum einen großen schritt getan hast. Du redest doch über deine Probleme und reden hilft. Deshalb dachte ich ja auch an eine Selbsthilfegruppe weil da ja geredet wird..und du hörst anderen zu.Ich denke ,dass das schon einiges bringt.Ich denke auch nicht so oft an meine Probleme..bin da mehr son Helfertyp und wenn ich halt an meine ES denke weiss ich auch manchmal nicht weiter...weiss nur das ich gern gesund wär
Bussi Li
nee stimmt ich hab meine erste Thera auch nicht beendet weil es einfach nicht viel gebracht hat.Keine Vertrauensbasis usw..
Aber ich denke ,dass du doch schon selbst hier mit dem forum einen großen schritt getan hast. Du redest doch über deine Probleme und reden hilft. Deshalb dachte ich ja auch an eine Selbsthilfegruppe weil da ja geredet wird..und du hörst anderen zu.Ich denke ,dass das schon einiges bringt.Ich denke auch nicht so oft an meine Probleme..bin da mehr son Helfertyp und wenn ich halt an meine ES denke weiss ich auch manchmal nicht weiter...weiss nur das ich gern gesund wär

Bussi Li