#16
Dennoch hast du mich durch deine zweite Reaktion in eine kompromittierende Situation gebracht.
Du durftest davon ausgehen, dass dein Handeln eine Kränkung nach sich zieht. Ich konnte das mit meiner Aktion nicht zwangsläufig erwarten.

Unbeholfene Worte sind durchaus NICHT Deins. Im Gegenteil. Das Vorschieben eines rhetorischen Schutzschilds zieht sich durch dein Leben wie der Ariadnefaden durch das Labyrinth des Minotauros.

Vor etwa 2 Jahren und 4 Monaten hätte ich allerdings ein ähnliches Posting losgelassen.
Du bist nicht Allem überlegen, wenn auch beinahe.
Niemand kann dich befreien, wenn du dich nicht selbst befreist (Manfred Hinrich)

#17
Wenn du diese Diskussion gern öffentlich führen möchtest. Eigentlich steht mir der Sinn nach anderem.

Gleich in mehrfacher Hinsicht kommt mir aus deinem letzten Post mehr Ego entgegen als ich von Dir haben kann - mir stellt sich die Frage nach dem Zweck, aber da werde ich nicht auf einsamem Posten stehen.

Was sich durch mein Leben zieht, willst Du nach kaum einem Jahr einzuschätzen wissen? Und darüber hinaus mir auch noch vorwerfen dürfen? Scheinbar hast du außer deinem ereignisreichen meines gleich mitgelebt - oder legitimiert dein marginaler Vorsprung?

Wie ich meine Unsicherheiten ausdrücke obliegt nicht irgendwem und nicht einer Person, die Ihrerseits meisterlich Speerspitzen um sich drappiert, Gräben zieht und -oh Wunder- selbst in denen noch Krokodile züchtet - nur so, zum Vergnügen? Eine jede Verletztheit, alle Ängste haben Ihre Berechtigung und Du wie ich unsere Mittel gefunden, uns zu schützen - wie kann es sein, dass ich Dir die deine lasse und Du mir die meinen verwehrst? Liegt es daran dass du schon so viel reifer bist und erkannt hast, wie's läuft? Erziehungsfrage? Möchtst Du Dich auch verteidigen müssen nachdem Du Schwäche eingestanden hast und ich entschuldigt hast vor denen die es verstehen sollten, weil sie's selber leben?
Der Ambivalenz von K und P setzte ich bisher so gut als möglich die Authenzität der K entgegen und stand allzuoft als Kuh auf dem Eise. Mit der Verlässlichkeit eines Uhrwerkes sind in dieses dann Löcher geschlagen und wenige Minuten danach notdürftig zu kitten versucht worden. Kompromittierende Situationen haben wir einander in der vergangenheit zu genüge geschaffen - bisher im Privaten.

Nach einer Vielzahl von zugemuteten Verletzungen sich über eine erfahrene Kränkung ereifern steht dir zu, so viel basislose Anfechtung allerdings mit Nichten und so frage ich mich, ob es noch irgendetwas gibt, dem Du Dich nicht überlegen fühlst. Bisher ging ich nämlich davon aus, dass wir beide uns unserer Grenzen sehr bewusst sind und diese auch gegenseitig akzeptieren gelernt haben - wenn auch um den Preis des Sich-eingestehen-müssens, dass "perfekt" anders aussieht.

Ich wünsche mir für die Zukunft, von beiden Seelen in Dir mit diesem Wissen behandelt zu werden und mich einmal einer verlässlichen Person mit konstantem Maß an Reife, Akteptanz und Wohlwollen gegenüber zu sehen. Gewiss mag ich mich jetzt feige nennen lassen, aber Kräfte sind erschöpflich und Vertrauen ebenso - manchmal habe ich das Gefühl, es ginge drum wer eher aufgibt die andere begreifen zu wollen, auf dass sich dann eine rühmen kann, der vertracktere, der spannendere, der interessantere Geist zu sein - wenn es Dir ebenso geht, dann gratuliere ich gern.

Bei allem was wir schon erlebt haben miteinander waren wir an diesem Punkt noch nie und wollten dahin auch seicherlich nicht kommen. Aber nun ist es so und muss dann wohl konsequent ertragen werden.
Dir nur Gutes,
Katja
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.

#18
Liebe Katjusza, du wachsame Streckenwärterin meiner Dekadenz...

...normalerweise tut es gut, wenn das Eis bricht, nicht aber im Konnex mit dem verlässlichen Scheitern meinerseits, die Krankheit zu besiegen.

Ich gestehe, meinem Hang zur Überzeichnung nachgegeben und mir angemaßt zu haben, dein Leben zu kennen. Korrigiere auf: Teil, der mir bekannt. Im Gegenzug schleudere ich dir mein vermeintliches Überlegenheitsstigma zurück.

Einmal mehr stellst du dich in Frage. Wenn du hier nicht plaudern möchtest, warum postest du dann einen Roman gespickt mit Spitzen, die dem ungeübten Leser nicht so sehr ins Auge stechen, wie dem, den sie tatsächlich treffen sollten?

Im Übrigen deute ich die Anspielung auf deine erschöpften menschlichen Resourcen als Erpressung und deinen Wunsch nach mehr Reife meinerseits als Desavouierung (<- das "h" nachträglich entfernt, um Katja als Steigbügel für den Abstieg von ihrem hohen Ross zu dienen).

Ambilvalenz zwischen P und K - auch abgelehnt. Ich bin nur eine Person. Vielleicht eine, die sich wünscht, eine andere zu sein, aber dennoch nur eine. Hab eben nachgezählt.
Seele hab ich jedoch keine - ich bin ohne religiöses Bekenntnis.

Ich denke, du befindest dich momentan in einem pathologischen Zustand - bedingt durch die Euphorie, stärker zu sein als die Krankheit - in dem du nichts anderes tust, als das, was dir selbst fehlt, auf andere zu projizieren. Dein inneres Wachstum stagniert. Sieh zu, dass du da wieder rauskommst.

Zugegeben, auch für mich ist dieses Leben der härtesten eins, deswegen sind 10% noch lange nicht marginal.

#19
Danke für das geradezu eindrückliche Maß an Aufmerksamkeit dass mir Deine Zeilen zollen - dennoch wie es sich liest ist nichts angekommen von dem, was zu kommunizieren ich versucht habe - obwohl ja nun schon romanhaft auschweifig geworden, was nicht in Frage stellen meiner Person sondern Erkenntnis eines notwendigen Übels war.
(Wenn man sich nicht in Frage stellt bekommt man im Übrigen auch keine Antworten)
In weniger Worten wäre wohl mehr gelungen, denn dann hättest du dich nicht mit dem Auseinanderpflücken und Widerlegen meiner Zeilen, sondern mit Ihrem Inhalt beschäftigt. Da war die Angriffsfläche eben zu groß, als dass du hättest wiederstehen können. Steilvolage, selber schuld.

Fühlst Du dich so angegriffen von meinem bisschen subjektiver Wahrheit, dass Du Dich hinter Worten wie Erpressung und Stagnation verschanzen musst, wo das eine schlicht "klare Ansage" (meine Erpressungen sind subtiler als das) und das andere "Gewöhnung" heißt?
Schon wieder, um abzulenken von der die da gegenüber sitzt, schusterst du in meinem dir nicht bekannten Leben herum, ziehst Schlüsse weit am Faktum vorbei und formulierst diese dann bewusst verletztend um mal zu sehen, was passiert - vielleicht erwache ich ja endlich aus meinem Dornröschenschlaf - ach nein, ich bin ja euphorisch (??)
Beides ist völliger Nonsens, denn dem geneigten Leser mag aufgefallen sein, dass Bulimie zur zeit so gar keine Rolle spielt und nur noch im angeklärten Ton der Berichterstatterin verkündet wird wie es so steht - vielleicht um anderen zu zeigen, dass es geht, ganz sicher aber nicht weil ich's für mich bräuchte oder gar mir einbilden könnte Stärker zu sein als die andere in mir - primus inter paris war woanders. Meine Baustellen liegen vielleicht jenseits von dem was ich einer breiten Öffentlichkeit servieren muss.

Schau auf Dich, nur auf Dich, mal so lange bis du was siehst - und untersteh dich mir Ratschläge geben zu wollen, wie ich "da wieder rauskomme" - was soll das denn -- wie authentisch meinst du kann das sein? Projektionsfläche biete ich mir selbst genug - wer "die anderen" sind bleibt wie vieles offen.
Und wie könnte ich dich bloßstellen (ohne "h") die du das alltäglich allgegenwärtig selbst so tatkräftig in die Hand nimmst? Hörst Du dir denn selbst zu, wenn zwischen jeden neuen Absturz, der dann natürlich auch publikumswirksam erörtert wird, aus dem kleinen bisschen Licht am Ende des Tunnels (möglicherweise nur der Gegenzug?) ein riesen Ei gebacken wird?

Ich möchte Dir so manche Mail um die Ohren hauen und Deinen Hang zum Absoluten gleich mit - aber zu allererst möchte ich, dass du mein Post von gestern noch mal liest und Stellung beziehst ohne Schilder hochzureißen, wenn dir was dran liegt, was ich nach den letzten Tagen nicht einzuschätzen vermag.


Du hast keine Seele? Was tut dir dann so weh? Muss im Fleische liegen.

Leben misst man nicht in Jahren und nicht in Prozent.


Katja
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.

#20
Hallo Ihrs!

Theomachie?

"Thessalien ist das Schlachtfeld, auf dem Olymp lagern die Kroniden, auf der Othrys die Titanen. Die ganze Welt erbebt bis in die tiefsten Tiefen des Tartaros, als Zeus endlich mit seinen furchtbarsten Waffen gerüstet, von den Kindern der Styx begleitet, in seiner ganzen Majestät auftritt, ununterbrochen Blitze schleudernd, so dass das Land und die Waldung rings in Feuer auflodert, Erde und Meer sieden, die Titanen von dem feurigen Glast geblendet und verzehrt werden und selbst das alte Chaos sich in seiner Tiefe rührt und seine Stunde wieder gekommen glaubt, da Himmel und Erde dem Einsturz drohen.

Schon neigt sich der Sieg zu den Kroniden, da greifen schnell die Hekatoncheiren zu mit ihren sechsmalhundert Armen und Fäusten, überschütten die Titanen mit gewaltigen Felsmassen, stossen sie hinab in den finsteren Tartaros und binden sie..."

Und wir wissen auch alle, was mit Atlas passiert ist.

Mit soetwas tut ihr euch ehrlich keinen Gefallen.
Bild

Wenn es Dinge zu klären gibt, dann funktioniert das nicht, wenn man um den heißen Brei redet... und noch weniger, wenn man das Gerede mit derartigen Tiefschlägen spikt.

Ich bin mehr als verwundert.

Was los ist kann ich nicht wissen und geht mich auch nichts an.
Nur das, was in euren Beiträgen steht, kann es nicht wirklich sein.
Seid mir nicht böse, aber ihr könnt euch doch nicht so angehen, ob der anderen menschlichen Eigenschaften... bzw. momentan vorherrschenden Empfindungen, die Basis für eventuell ungewohntes Verhalten bilden...

Da erlesen sich plötzlich Vorwürfe ob der noch nicht erlangten, aber offentsichtlich angestrebten und stets um sie bemühten menschlichen Vollkommenheit.
Vorwürfe? Und Verteidigung darauf auch noch?

Ich möchte euren Disput nicht klein reden...
aber es betrifft ja nicht nur diesen, der ja lediglich Ausdruck einer Einstellung ist,... sondern die Einstellung selbst, die auch in anderen Beiträgen auffällig ist:

Ein bissl weniger ernstnehmen... sich selbst, die Situation, das Leben. Weniger erwarten und nicht nach Vollkommenheit streben.
...denn so wäres eher vollkommen.

Wer sagt euch denn, dass es nicht perfekter ist, nicht perfekt zu sein?
Es liegt eben einfach an der Interpretation und der Definition von "Perfekt".

So, aber ich schweife aus...

Vor ein paar Tagen sah ich eine Mücke durchs Forum schwirren... halt nein, es war ein Elefant... nein, doch eine Mücke...
Elefant, Mücke...
Seh ich schlecht? Ein Elefant als Mücke getarnt!

Versteht ihr? Der Thread hier (die letzten Beiträge) ist eine Mücke! So wie er dasteht. Aber zwischen den Zeilen quillt der Speck des Elefanten hervor.
Ihr solltet ihn (d.h. euch) nicht länger foltern, sondern den Elefant aus dem Mückenkostüm lassen und... reden.
Darüber woher dieser Elefant kommt.

Und wie gesagt: denkt an Atlas und seine schwere Strafe.
Kein Krieg bleibt ohne Folgen... und je härter er ist, desto schlimmer die Verletzungen... die hier, wie ich meine, schon ein schönes Maß erreicht haben.
Sehr subtil zwar, aber sehr verletzend. Ich empfände es zumindest so.

Und damit gewinnt keiner von euch beiden irgendetwas Gutes.

LG!

#21
Danke Mari,
aber bitte lass uns kämpfen.
Auch wenn es nach außen anders wirken mag ist uns beiden klar worum es geht und wo der Elefant sitzt - und wo sein Spreck nur Gummischaum ist.
Es ist ein weiter Weg bis zur Erkenntnis dessen was ernst zu nehmen sich lohnt - und jeder geht ihn in anderen Schuhen..

Katja
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.

#22
katjusza hat geschrieben:Auch wenn es nach außen anders wirken mag ist uns beiden klar worum es geht und wo der Elefant sitzt - und wo sein Spreck nur Gummischaum ist.
eben, andere wissens net... privates sollte privat bleiben ;)

#24
Salve,

interessant - gleich 2 Mods klinken sich ein.

@mari: Wenn ich nachts auf den Himmel blicke und die Plejaden betrachten darf, wird mir vor Sehnsucht schwer ums Herz. Ich liebe diesen Sternenhaufen. So gesehen war ihr Vater Atlas durchaus ein brauchbarer Kerl, etwas naiv vielleicht, aber immerhin sinnvoll im Dasein. Okay, er bekam eine Bürde auferlegt, aber haben wir das nicht alle?

@Inar: Gewagte Aussage einer Person, die ihr Tagebuch im Internet schreibt ;)

@Chili: *Schmatz*

@Kats: Gut, nach deinem letzten Beitrag merke ich, dass unsere Kommunikationsbasis im Eimer ist. Hab mir eben Schulz v. Thun's "Vier Seiten einer Nachricht" aus dem Bücherregal gekrallt. Jedoch sehe ich nichts von dem, was du siehst. Oder ich sehe es nicht ein.

Ich bin verletztend? In dieser Hinsicht kann ich dir nicht das Wasser reichen. Du wirst mit jeder Zeile bösartiger, machst mich lächerlicher, stellst mich als dumm dar und versuchst so zu tun, als fiele es dir nicht auf.

Die Orthographie des Anderen bemängeln, By-the-way-Sätzchen in Klammer, den Anspruch auf Generalvalidität der eigenen Aussagen erheben... das meinte ich mit deiner Arroganz, deiner unreifen Möchtegernüberlegenheit. Aber ich lass mal. Die Saat geht nicht auf.

Natürlich reflektiere ich mich selbst. Ich weiß, dass ich zum Theatralismus neige. Aber ich kotze mir nicht die Eingeweide aus dem Leib, weil ich schöne Geschichte schreiben möchte. Mein Wunsch, nicht daran zu sterben, ist authentisch. Dass ich es dennoch tun werde, ist eine eigene, für mich unerklärbare Geschichte. Wenn ich dich so lese, habe ich ja noch mal Glück gehabt, nur eine einzige Baustelle zu haben.
Gut, dich arschen meine Postings an. Aber ich weiß auch, dass Verena meine Beiträge und meinen Namen für ihr Stück benutzt hat. Und das erfüllt mich mit Genugtuung. Und mein alter Thread ward gerne gelesen. Vielleicht gerade, weil ich so schrieb, wie ich eben schreibe.

Ms. Prima-inter-paris möchte, dass ich ihre persönlichen Zeilen nochmal durchnehme. Lieber lasse ich mich von einem Haufen überzüchteter Golden Retriever in einem verlausten Tierschutzheim kaltpinkeln.

Paula

#25
hm.. dann halte ich lieber meine klappe :p

ehrlich gesagt bin ich auch nicht aufnahmefähig und sowieso ned berechtigt da rein zu reden.

#26
interessant - gleich 2 Mods klinken sich ein.
Falsch - 3 MODs !

Weil es mich nun sehr befremdet, wie groß die Bereitschaft nun geworden ist, sich auf doch recht einfachem Niveau gegenseitig Schaden zu wollen. Daran ändert auch eine Rhetorik nichts, die ich von beiden Seite sehr schätze. Auch ausgefeilte Sätze können einfach nur das Ziel haben, jemanden zu verletzen. An die Narben einer solchen Verletzung wird nicht mehr gedacht. Der Zorn heiligt die Mittel.
Was bleibt mir zu Tun als MOD ? Ich mag eine Bitte äussern, sich wieder daran zu erinnern, dass ihr im gleichen Boot sitzt. Und miteinander das Boot zu bewegen, macht die Fahrt effizienter, als es umzuwerfen. Davon werden beide nass.
Ich könnte auch schliessen und somit den Zorn der Damen gegen eine dritte Person versuchen zu lenken - mich ! Sitze ich gerne aus und ich weiss, dass ich das kann. :wink:

Nein, keine Zensur - sondern Schutz zweier Persönlichkeiten, die sich mehr wie ähnlich sind und vielleicht auch deswegen gerade versuchen, Spiegel mit Steinen kaputt zu werfen.

Bevor nun jemand postet, bitte einmal Luft holen vorher. Denn Zorn und Emotionen waren schon immer schlechte Schriftsteller.

lieber Gruss an Euch
Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

#27
Schließ ihn doch, Caruso - du hast die Macht. Wenn es dir danach besser geht.
Für meinen Teil jedoch reagiere ich leicht pikiert, wenn man mir über den Mund fährt.

Ich will sie doch nicht verletzen, ich verteidige mich nur. Ich habe auch nicht vor, die richtig schweren Geschütze aufzufahren. Ich will, dass sie mich versteht und dass sie mich mag.

#28
Denn Zorn und Emotionen waren schon immer schlechte Schriftsteller
die apostelgeschichte des paulus dürfte in dieser hinsicht wohl ein kleine ausnahme darstellen. *kicher*
ich geb zu , ist vielleicht temperamentsache 8)

also für mich persönlich ist dieser thread ein rhetorisches gusto-stückckerl
*nochmal kicher*
http://www.youtube.com/watch?v=SzTLKAu0p8A

wahre visionen nehmen immer erst mit zunehmender anstrengung gestalt an

cherry

#29
Schließ ihn doch, Caruso - du hast die Macht. Wenn es dir danach besser geht.
Es geht nicht um mich !
Und es geht nicht um Macht.
Es geht mir um zwei wundervolle Menschen hier.
Zwei, von denen ich weiß, dass sie die Waffen, die sie gerade gewählt haben, vorzüglich einzusetzen wissen.
Aber es eigentlich gar keinen Feind zu besiegen gilt. Ausser einem einzigen gemeinsamen. Und der lehnt gerade ganz locker an einem Baum in diesem Wald, wo das Duell stattfindet und grinst sich eines.
Das macht mich so sauer gerade.

Ich fahre Dir nicht über den Mund, Paula. Das würde sich anderst lesen. Es war auch keine Drohung. Es war eine Bitte.
Ich will, dass sie mich versteht und dass sie mich mag.
Das tut sie doch. Nur vor lauter Pulverqualm kann es keiner mehr lesen.

Ich habe Euch beide lieb. Sehr.
Und ich sehe auch die Notwendigkeit dieser öffentlichen Diskussion.
Aber (auch wenn man es mir nicht zutraut) ich werde meiner Konsequenz treu bleiben. Nicht jetzt. Nicht heute.

liebes Bussi an Euch zwei
Caruso (von mir aus MOTZ-BÄR, kann ich gut mit umgehen)
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

#30
Paula11 hat geschrieben:@Inar: Gewagte Aussage einer Person, die ihr Tagebuch im Internet schreibt ;)
was wo wie? *verwirrt bin*

naja, ist ja schon alels gesagt... entweder man benimmt sich hier, oder soltle es lieber per PN klären
cron