therapie

#1
hey ihr,

ich habe schon etwas länger nicht mehr geschrieben und ich dachte ich erzähle vielleicht einfach mal wie es mir im moment so geht, da ich einfach irgendwie mal jemanden zum reden brauche.

ich wurde anfang dezember 06 von einem 3 wöchigen klinikaufenthalt auf einer fakultativ geschlossenen station entlassen. zuvor hatte ich eine 2 monatige amb. therapie in einer klinik angefangen und anschließend bei einem andren ambulanten therapeuten über ein jahr lang eine therapie gemacht.
da das alles garnichts gebracht hat,,,,,,
habe ich mich nach dem klinikaufenthalt ende januar bei einem ambulanten therapeuten in der nachbarstadt vorgestellt.
ich hatte von anfang an eigentlich einen recht positiven eindruck. es ist eine recht große praxis mit mehrern therapueten... den "chef" dort fande ich jetzt nicht so sympatisch... dafür aber meine therapeutin. sie ist noch sehr jung. keine psychologin soweit ich weiß. diplom pädagogin oder sowas... wie auch immer,, auf jedenfall ist sie scheinbar so ausgebildet dass sie in einer so großen praxis therapieren darf :P.

ich habe sie irgendwie direkt sehr lieb gewonnen und auch überraschenderweise sehr schnell vertrauen zu ihr gefasst.

ich mache die therapie nicht nur wegen der ES...
sondern eben wegen der ES,,, depressionen, extremen verlustängsten, zwängen, SVV, einem evtl. trauma ?? und noch son paar dingen.^^
ich habe wirklich hoffnung dass die thera endlich was bringt. ich merke dass man ganz anders mit mir umgeht als in den andren. sie nimmt mich viel ernster,,, ich kriege mindestens einmal die woche einen termin, sie erklärt mir viiiel mehr von meinem verhalten und warum ich was tue und ka.. und vor allem gibt sie mir das gefühl nicht irgendwie bescheuert zu sein sondern halt eine krankheit zu haben. oder mehrere ;).
ich gehe wirklich gerne hin, merke aber auch dass das ganze verdammt anstrengend ist und mich natürlich auch sehr mitnimmt.. (aber ich denke anders kann es auch nichts bringen).
ich darf mich bald nicht mehr zu hause wiegen,,,,, ich denke ich werde dann dort gewogen werden,, im moment muss ich ihr ALLES aufschreiben was ich esse. das ist total schlimm für mich, weil ich mich unglaublich schäme,, vor allem weil ich im moment echt hamma fresskicks habe... naja..
das sind für mich alles ganz andre welten..^^ sowas kannte ich aus meinen alten therapien garnicht !!.

vielen dank fürs lesen !!!!!!!!!!!!!!!!

ich freu mich echt über jede antwort :).

LIEBE GRÜßE !!.

#2
hallöchen..

Extreme Verlustängste und SVV hab ich auch-> Borderline bei mir, Depressionen hatte ich. Wie viele Therapien hast du denn schon gemacht? Na, wenn du sie schon lieb gewonnen hast is das doch schonmal ein gutes Zeichen denk ich, das Gefühl hatte ich so nie direkt bei meinen Therapeuten...Ich denke dann lässt man sich direkt ganz anders darauf ein und ist auch eher in der Lage was zu ändern..Ich glaube man nennt es Optimismus :D
Mir kommt das komisch vor, ich hab immer alle 2-3 Wochen Thera..naja. Und erklärt bekomm ich auch nie was..könnt aber auch daran liegen, dass ich nie direkt frage..Wünsch dir viel Erfolg!

Filthy

#3
hey

danke für deine antwort!

obs bei mir borderline ist weiß ich noch nicht :) da mein alter thera mir nie iwas erklärt hat oder sonst was und ich bei der neuen ja grad mal vier wochen bin.

wie viele therapie ich gemacht habe ?
ich war wie gesagt kurze zeit ambulant in eine rklinik..
bin dann zu nem andren privaten therapeuten gewechselt wo ich auch über ein jahr lang war
dann wurde ich 3 wochen zwangseingewiesen
und habe jetzt die neue therapie angefangen.

ich finde es nicht komisch dass ich jede woche therapie habe, sondern normal. es bringt doch garnichts wenn das so selten ist. ich sehe das mitlerweile auch schon so dass ich ohne intensive betreuung garkeine chance mehr habe gesung zu werden. und für die therapeutin wars acuh von anfang an klar dass ich jede woche nen termin habe.. ich darf mir oft auch aussuchen ob ich erst in einer woche wieder komme oder vllt schon in 5 tagen oder so... letze mal war ich zb freitag abend da und jez geh ich dienstag wieder :).
zusätzlich habe ich noch eine familienpflege vom jugendamt die einmal die woche zum gespräch hier ist und dann noch einmal die woche was mit ihr unternimmt.^^

lg

#4
Ich fänds auch besser, wenn weniger Zeit dazwischen wäre..bis ich in die Pötte komme :roll: Immer wenns ans eigentliche Thema geht ist die Zeit um..Außerdem is es leichter voran zu kommen glaub ich.
Zwangseigewiesen wegen ES? Wär ich auch beinah mal, damals gings um SMG, is jetz ungefähr 3 Jahre her. Wer oben ist kann tief fallen...

Filthy

#5
hey,
ne ich wurde nicht wegen der ES eingewiesen,, sondern wegen allem zusammen und halt wegen zu großer suizidgefahr..

hm,, sag deinem therapeuten dass du öfters termine brauchst. es ist wichtig dass du die wahrheit sagst ! sonst kann das alles nichts bringen !!