Fahrsicherheitstraining - Erfahrungen?

#1
Ich habe mittlerweile seit einem Jahr meinen Führerschein, habe in diesem Jahr eine Menge Erfahrungen gesammelt, sowohl gute als auch schlechte. Letztere hab ich vorrangig im Winter gemacht, auf eisglatten Straßen mit vernebelter Sicht und der Angst, weder das Auto noch mich heil nach Hause zu bringen. :roll: Bisher ist zwar gottseidank alles gutgegangen, doch ab und zu war da mehr Glück als Fahrkönnen im Spiel :P .

Darum habe ich mir überlegt (nachdem gerade der nächste Winter - so er denn noch kommt- ins Haus steht), ein Fahrsicherheitstraining zu machen.
Ich denke, das ist eine interessante Erfahrung, und wenn man das erste Mal samt Auto unter Aufsicht schleudert, kann das nur von Vorteil sein :wink: .
Zudem verkürzt das Training angeblich die Probezeit um die Hälfte :) .

Darum hier meine Frage:
Hat jemand von euch schonmal so ein Fahrsicherheitstraining gemacht?
Wenn ja, wie läuft das ab?
:arrow: Nimmt man das eigene Auto oder bekommt man eins gestellt?
:arrow: Sitzt man ganz alleine hinterm Steuer und saust auf Teufel komm raus über Eisschichten oder sitzt da einer nebendran, der weiß, was in kritischen Situationen zu tun ist?
:arrow: Welche Situationen (Eis/Wasser/Schnee...Gefahrenbremsung/Ausweichen) werden da durchgespielt?

Zu guter Letzt sollte ich vielleicht noch erwähnen dass ich ADAC-Mitglied bin und da evtl. auch die Chance habe, so ein Fahrsicherheitstraining zu machen...würd nur gern vorher ein paar Erfahrungsberichte dazu hören.
Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!

#2
Also ich bin zwar aus Ö, und da ist es schon eine Weile pflicht ein solches zu absolviere, aber ich kann es nur empfehlen.

:arrow: du kannst sowohl das eigene Auto nehmen, aber wenn du mitglied bist kriegst du gratis eins zur verfügung gestellt (zumindest in Ö beim ÖAMTC => dasselbe wie ADAC in D) wenn du das möchtest

:arrow: Du sitzt alleine in deinem Auto, aber einer sagt dir immer über funk was du machen sollst. Du hast auch immer eine "Aufgabe" und eine bestimmte situation zu meistern, die vorher genau besprochen wird

:arrow: boa, also wir sind zb einen berg runter gefahren, der mit Wasser "überflutet" (das wasser rann die ganze zeit und das hatte praktisch den selben effekt wie eis) war und wir mussten auf ein bestimmtes ziel hin bremsen. Dann haben wir in einer nassen Kurve "geschleudert" ....

Es hat mir auch diesen "winter" schon einige male geholfen richtig zu reagieren. :arrow: Es hilft auf jeden Fall und ist SEEEEEHR empfehlenswert. Kosten tuts auch ned viel, bei uns ist es verpflichtend und kostet ca. 100,-

Alle meine Kolleginnen die es auch schon gemacht haben sagen dasselbe..

UND es is total witzig und ja, sorry diesen ausdruck zu gebrauchen, aber es ist echt GEIL!!!

Viel Spaß!! Und viel Erfolg!!

glg Lena

#3
Erstmal danke für den Bericht...klingt ja wirklich positiv :D

Ich geh mal davon aus, dass da nix passieren kann...gibts da irgendwelche speziellen Absicherungen? Weil...was ist, wenn ich z.B. auf glattem Untergrund die Kontrolle übers Auto total verliere? Kann man mir da über Funk dann helfen? :shock:

Und es ist wahrscheinlich besser, das eigene Auto zu nehmen, weil man mit dem ja auch im Alltag unterwegs ist, wo eben diese Situtationen dummerweise geschehen...oder nicht? (*bissl schiss um meinen fahrbaren untersatz hab*)
Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!

#4
nein, also da brauchst dich echt nicht fürchten. solange du seinen Anweisungen folgst kann echt absolut nichts passieren. und das FST ist eh meistens auf einem gelände wo rundherum wiesen und felder sind!