Keine Pechsträhne mehr, sondern ein ganzer Haarschopf...

#1
Hi ihrs,

ich muss das jetzt mal hier aufschreiben, komm grad vom Polizeirevier, und langsam sickert das Ganze... ich weiß, ihr habt eure eigenen Probleme, die auch viel wichtiger sind als das, was mir dieses WE passiert ist, aber ich muss das jetzt mal aufschreiben, über so viel Scheißpech kann ich nur resigniert den Kopf schütteln... das wahr wohl eines meiner absolut beschissensten Wochenenden!

Am Freitag hats angefangen, das Loch in meiner Tasche hab ich erst bemerkt, als das Kleingeld futsch war. Geht ja noch, alles normal, kommt vor.

Daheim vor der Studentenwohnheimtür hab ich mein Handy eiskalt beim Schlüsselsuchen irgendwo angebaut - am nächsten Morgen wars weg. Da die Uhr beim Ersatzhandy stehen geblieben ist, bin ich zu spät zum Bahnhof gekommen. Den Zug hab ich in aller Eile noch erwischt, nachdem ich mir am Ticketautomaten mit Bankomatkarte (dumme Idee) ein Ticket gekauft hab, und als ich im Zug so dasitz und in meinem Rucksack rumsuche, stell ich fest, dass mein Geldtascherl geklaut worden ist. Ich gleich angerufen, um meine Karte sperren zu lassen.

Heut hab ich zwar mein Handy wieder bekommen - aber auch erfahren, dass mit meiner Karte 900 Euro behoben worden sind, und zwar ca. 1 Minute nach dem Klauen und drei Minuten vor dem Sperren-lassen --> keine Versicherung kommt dafür auf - Geld futsch.

*seufz* Hab morgen und übermorgen Test, das "Problem" hat sich aber grad um den Faktor 900 verkleinert... Ich check grad, dass damit eine Irlandreise, mein Semesterticket, mein Bargeld und mein Studentenausweis grad den Bach runtergegangen sind... Immerhin hat der nette (und fesche ;)) Polizist auf der Wache gemeint, die Kripo würd sich wahrscheinlich damit beschäftigen... is doch auch schon was :)

Danke an die, dies wirklich bis jetzt durchgelesen haben :), ich musste das mal loswerden!

Wünsch euch noch eine gute Nacht, sorry, dass ich so drüber gesudert hab!
Ganz liebe Grüße,
Dagmar

#2
Hi Dagmar !

Eine deutsche Karte, oder eine aus Österreich ?
Ich bin ein deutscher Bankkaufmann und das Geld ist bei weitem nicht futsch !

*hoffnung mache*

lieber Gruss
Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

#3
Danke, dass is lieb :), es war eine österreichische Karte, glaubst, da lässt sich nu was machen?? *schimmer am horizont seh* An wen müsst I mi denn wenden?

Hab halt schon mit meiner Mum geredet, die auch bei einer Bank arbeitet, und die hat sich mit den Leuten von der Stelle in Verbindung gesetzt, die für das Karten sperren usw. zuständig sind. Die habn gmeint, dass, weil die Behebung vor der Sperre (um verdammte 5 Minuten) stattgefunden hat, man wahrscheinlich nix ersetzt kriegt... :x

Aber danke nochmal für die netten Worte, mal jemand, der nicht sofort vorwurfsvoll den Zeigefinger hebt :) Ich mag schon gar nimma mit daheim telefonieren :?

#4
Man soll nie die Flinte ins Korn werfen, Dagmar !

In Deutschland gibt es einen Haftungsfond, in den alle Kreditinstitute einen Beitag einzahlen, für die Scheckkarten, die sie ausgegeben haben.

Entscheidend ist nicht das Datum/Uhrzeit der Kartensperre, sondern das Protokoll der Diebstahlsanzeige bei der Polizei. Was hast Du denn dort als Uhrzeit angegeben ? Und dann - wo wurde denn dann mit der gestohlenen Karte verfügt ? Und warum kannten die Diebe Deinen PIN ?? War es eine Verfügung an einem Geldausgabeautomaten, oder war es in einem Geschäft ? War es gegen Unterschrift - dann kannst Du dem Umsatz widersprechen.

Ich kenne das österreichische Recht nicht. Schicke mal noch ein paar Infos, wo denn die 900 Euro verfügt wurden.

lieber Gruss
caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

#5
Hast ja Recht :), aufgeben und mich im Selbstmitleid suhlen kann ich später immer noch!

Es war nicht wirklich eine Scheckkarte (oder nennen wir sie nur nicht so?), sondern nur eine Bankomatkarte ohne Kreditkartenfunktion. Als Uhrzeit hab ich genau den Zeitpunkt der Behebung angegeben, drei verschiedene Zeitpunkte, um genau zu sein, zweimal direkt hintereinander am Bankomat und einmal an einem Ticketautomaten, eine Karte für die Wiener Linien lösen (alles so im Abstand von ein, zwei Minuten).

Meinen PIN müssen sie gesehen haben, als ich selbst am Ticketautomaten mit Karte bezahlt habe (HÄTT ich besser aufgepasst und mich vorher umgesehen... hätt ich, wär ich... :roll: ) Zumindest hab ich ihn nirgends in der Geldtasche aufgeschrieben, phu!

Ich weiß leider nicht, was "verfügt" bedeutet?

Ganz viel Danke für deine Hilfe, Caruso! :D Ich war mir sicher, dass sich da nix mehr tun wird (vor allem, nachdem ich heut fast zwei Stunden auf der Wache gestanden hab, bis das Protokoll ausgefüllt war - Wiener Polizei eben ;))

Hab jetzt von denen eine Anzeigebestätigung erhalten, lässt sich damit etwas anfangen?

Wünsch dir einen angenehmen Start in die Woche! Schlaf gut,
Dagmar

#6
Guten Morgen, Dagmar !

Eigentlich hast Du nun nach unserem Recht alles in Händen, um eine erfolgreiche Gutschrift der 900,00 Euro zu verlangen.

Mit dem Protokoll der Polizei würdest Du Dich in Germany nun zu Deiner Hausbank begeben, dieses dort vorlegen und dort auch soetwas wie kleines Protokoll aufgeben. Waren denn die Automaten, bei denen die Auszahlungen erfolgten, nicht kameraüberwacht ? Bei uns steckt so eine Kamera in jedem der Automaten und somit kann Deine Bank über die Kripo diesen Video anfordern. Und darauf sollte dann ohne Zweifel zu erkennen sein, dass es nicht Du bist, der dort zu sehen ist.
Ebenfalls kann der Eingang der telefonischen Kartensperre nachgewiesen werden, weil alle Gespräche dort aufgezeichnet werden.

Also - husch auf die Bank und Deine Rechte dort geltend gemacht.

lieber Gruss
Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

#7
boah - das liest sich wie aus nem schlechten film.

*koppschüttel*

ähm - also ich würde dir alle daumen drücken die ich bis 14:00 übrig habe und mir wünschen, dass ihr net so weit hintendran seid da unten,. als dass bei euch die uhren auf den banken anders ticken - und wenn einer weiß wie die ticken, dann der cruspär. *schmeichel*

mann mann mann - versuch was zu reißen mit dem polizeiprotokoll - ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass da die rechtslage so unterschiedlich sein kann!

Echt nut gutes für den versuch!
katja
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.

#8
Danke sehr, das Glück kann ich brauchen... :) Wie's sich im Moment darstellt, könnt alles ein bissl komplizierter werden, aber so anders als in Deutschland kann es echt net sein, das glaub ich auch nicht!

Sieht aber heut schon besser aus, hab deinen Ratschlag befolgt, Caruso, und mich erkundigt, wies mit einer Versicherung, die übers Bankinstitut läuft, aussieht. Sie überprüfen die Sachlage noch (es muss festgestellt werden, ob ich die "Sorgfaltspflicht vernachlässigt" habe - klar doch, ich hab ihnen meine Karte in die Hand gedrückt, damit sie sich was Schönes drum kaufen können, aber immer doch :roll: ). Anscheinend ist das bei meiner Hausbank der erste Fall in diesem Ausmaß (*g* naja, dann hab ich dort wohl fragwürdige Berühmtheit erlangt ;)), jetzt muss das alles erst durchgegangen werden.

Video vom Geldautomaten wird morgen freigegeben, hat irgendwas mit Protokollformalitäten zu tun oder so, dann weiß ich vielleicht was Neues. *hoffnung nicht aufgeb*

@ katjusza & caruso: Danke noch mal für die moralische Unterstützung :D , und vor allem auch für den Versicherungstipp, meine Bank hätt da echt net dran gedacht. *freu*hüpf*drück*

#9
hey dagi,

na das hört sich doch schon etwas hoffnungsverheißender an!!
ich drück dir die daumen, dass du das geld wiederbekommst.
wie ist das mit den restlichen sachen, die weg sind?? - irlandreise, semesterticket etc.??

hoffentlich kann man diese a* anhand des videos überführen.

alles gute und viel, viel glück!! *daumendrück*

#10
hey chili :D ,

und ob, jetzt, wo sich alle Hebel langsam in Bewegung setzen (wenn man mal weiß, wo man selber nachhelfen muss), schauts echt schon gut aus!

Irlandreise steht wieder am Plan, dafür war das Geld größtenteils gedacht :) , Semesterticket etc. kann ich wiederkriegen, is hoffentlich nur eine Frage des Durchhalte- und Behördenanfleh-Vermögens :wink: Mich ärgerts halt jetzt nur noch, dass sie das Geldtaschal net irgendwo liegen gelassen haben, wo's jemand anders finden und abgeben kann, mit meinen Ausweisen können sie ohnehin nichts anfangen, und mir wär viel Herumsitzen, Warten und Anstellen erspart geblieben... :roll:

Jaaaaa, hoffentlich kriegen sie diese verd* *grrr*zensiert*, eine Freundin hat mir auch schon eine Voodoo-Puppe versprochen :wink:

Uiui, in den nächsten Tagen könnt ich mal einen Anruf von der Kripo kriegen, habens auf der Wache gemeint, schon irgendwie spannend *g*

#11
*smile*

So klingts Du doch schon wieder viel besser, Dagmar. :wink:

Mit der Sorgfaltspflicht meint Deine Bank, ob Du die Geheimzahl vielleicht auf Deine Karte geschrieben hast oder auf einen Zettel, den Du dann in den Papierkorb geworfen hast oder so etwas.

Die Kripo meldet sich noch mal bei Dir, weil sie wissen will, ob Du jemanden erkennen kannst auf dem Video. Jemand, der Dir vorher schon aufgefallen ist, weil er sich an dem Automat herumgedrückt hat oder so. Oder ob er ein Bekannter ist von Dir (der ja rein zufällig Deine PIN hätte wissen können).

Nur nicht aus der Ruhe bringen lassen. Die Arbeit der Bank wird auch einige Zeit gehen, weil eine Menge Papierkram zu erledigen ist. Wenn sich nach 3 Wochen niemand rührt, dann noch einmal nachfragen.

Prima, dass sich die Dinge gut entwickeln :lol:

lieber Gruss an Dich
Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

#12
puh.. hört sich echt heftig an... Ich wünsch dir vieeeeeeeeeeeeeeel Glück, dass du das Geld wieder kriegst! Glaub dran, dann ist die Wahrscheinlichkeit höher - glaub mir ich spreche aus Erfahrung... aber so viel Pech auf einmal hatte ich glaub ich auch noch nie!

Alles Liebe...

#13
@caruso:



lies dir gaaanz genau durch, was mit kleinen bankangestellten passiert, wenn sie nicht spuren -
vooodoooo!!!

*smile*
aber da du ja immer sehr brav deinen job machst...
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.

#14
Servus ihr! :)

@crazybitch: Danke sehr, jetzt kann I mi eh nur noch auf mein Glück verlassen, hab alles eingeschickt, gefaxt und ausgefüllt, was ich auftreiben konnte, mal schauen... Es besteht aber wirklich durchaus die Chance, dass ich mein Geld wiederseh! I mag noch gar net dran denken, das würd sich wie ein Lottogewinn anfühlen... :wink:

@caruso: Mach dir keine Sorgen, so hilfsbereite, liebe Bankangestellte wie du haben vor der Macht des Voodoo nix zu befürchten ;) Ohne deine Hilfe würd gar nix mehr weitergehen, ich hätte keine Idee gehabt, an wen ich mich noch wie wenden könnte. Ehrlich, ich verdank vor allem dir & allen andern, die mir hier Mut zugsprochen haben, eine entspannte Woche! :D

Werd mich jetzt noch zu meinen Physik-Beispielen setzen (mei naaaa :roll: *g*)
Wünsch euch nu a gute Nacht!
Ciao,Dagmar