Wenn man mal was ändern möchte, aber....!!!!

#1
Kaum zu glauben!
Bin Heute morgen glücklich aufgewacht mit dem Gedanken, jetzt dann beim Ernährungsberater anzurufen und einen Termin auszumachen!
Tja, wenn mir dann nicht die liebe Sekretärin sagen würde, dass man pro Stunde 60€ zahlen muss und, dass das dann meistens nicht mit einer Stunde ausreicht und deshalb ziemlich teuer wird mit der Zeit!!

Ich finde das unverschämt, wär man mal in der Lage etwas zu ändern wird man von allen Seiten ausgezockt!!!!
Sogar für Therapiestunden muss man zahlen!!!

Ja, ich weiß es gibt viele Förderungen aber bis man die mal alle gefunden hat!!

Ich finde das wirklich unverschätmt!!

Was sagt ihr dazu????

Liebe Grüße
Midnight

#2
Liebe Midnight...

Klar ist es doof so viel für diese Beratungen zahlen zu müssen... Aber es ist nun mal so in der heutigen Zeit, das alles Geld kostet, denn jeder braucht es... Keiner arbeitet mehr gratis für dich... :? Oder was meinst du? Für Jugendliche ist das natürlich besonders schwer... Weil die ja sowieso kein, bzw. nie so viel Geld haben...

Ich würde dir darum empfehlen ein Erstgespräch bei einer speziellen Beratungsstelle für Ess-Störungen zu vereinbaren... Da ist es auch oft so dass das erste Gespräch gratis ist... Kann dir leider nicht direkt welche nennen da ich aus der Schweiz komme... sorry...
Aber im Telefonbuch oder beim googlen findest du bestimmt etwas in deiner Nähe... Wünsche dir viel Glück bei der Suche und ganz viel Kraft das alles auch durchzuziehen! :) *daumendrück*

#3
Ja, ich weiß, dass heut zu Tage alles Geld kostet, aber ich denk mir für was gibt es die Krankenkasse?????
Für was gibt es eine Versicherung???

Vielen Dank für die empfehlungen, ich werd mich mal umsehen!!

liebe Grüße
Midnight

#4
Hey midnight


bei welcher krankenkasse bist du den?
Ich z. B bei der AOK und ich habe meine therapie bezahlt bekommen!

Wen du wirklich aufhören möchtst bringt dir ein ernährungsberater nicht viel!
such dir ein richtigen therapeuten!


Schön abend noch :)

#5
ich könnt mir auch keine private thera leisten... bin bei sowhat, das geht auf kasse (zum glück!) weiß aber nicht genau, woher du kommst, und ob es das bei euch auch gibt. müßte aber rauszukriegen sein, wenn du im nächsten größeren krankenhaus fragst - oder, wenn du den mut nicht hast (könnt ich verstehn...) dann könnte ich mal nachfragen, was es in deiner nähe für möglichkeiten gibt, da müßte ich halt wissen, wo ungefähr du wohnst!
ernährungsberatung kostet, soviel ich weiß, überall extra, auch bei uns...
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

#6
Hallo
Ich will u Thema Geld auch was sagen.
Mir hat meine Ausbildung die 3 Jahre gedauert hat ca. € 12000,- Euro gekostet. Und das war noch eine Günstige Variante!!
Jede Ausbildung kostet auch Geld, und man macht das ja auch nicht weil einem Langweilig ist, sondern weil man auf diese Weise seinen Lebensunterhalt verdienen will.
Und ich muß einige Jahre Arbeiten um dieses Geld wieder zu Verdienen!

Nur um die Relationen etwas zu verdeutlichen.
Eine Mechanikerstunde ca. Zw. 60 und 100 Euro.
Ein EDV- Techniker ca. 70- 80 Euro.
Ein Privatarzt teilweise bis 150 Euro
Psychothera.Stunde bis 120 Euro
Das sind alles Materielle Dinge, und dafür geben die Menschen sehr leicht Geld aus.
Im Gegesatzt dazu was bist du bereit zu bezahlen um dein Leben zu behalten????
Ein Therapeut ist nichts anderes als ein Mechaniker, er reperiert die Dinge die nicht in Ordnung sind, so das alles wieder zufriedenstellend funktioniert? Was ist dir das wert.

Nur zum nachdenken

LG Tom

#7
bei uns gibt es zum beispiel ein zentrum für esstürungen, da kann man eine stunde beim ernährungsberater für 30 euro haben, schüler und studenten sogar noch etwas verbilligt.

freie ernährungsberater sind immer teurer.
ist das eine reine theoriestunde für 60 euro oder beinhaltet das auch lebensmittel?
hast du gesagt, dass du erst 15 bist? du hast doch sicher noch kein einkommen, oder?
ich finde 60 euro schon heftig.
ich zahle meine therapie auch privat, aber das kann ich mir auch erst leisten seit ich arbeite. als ich noch studiert habe, war es unmöglich, da habe ich nur nebenjobs für unqualifizierte bekommen und nur 7 euro die stunde verdient.

@naikido: ich finde es nicht so gut, eine ausbildung als vergleich heranzuziehen. dafür kann man rückzahlungen vereinbaren, da man in der ausbildung ja was lernt, um später mehr geld zu verdienen.
klar kostet alles geld. ich kenne auch privatärtze, die für eine halbe stunde 500 euro verlangen, je nachdem, was man für eine behandlung hat. aber man muss auch in relation zum eigenen verdienst stellen, ob man diese behandlung dann macht.

lg, virginia

#9
Huch!Den Vergleich fin ich krass- und hinkend.
Ein Therapeut ist nichts anderes als ein Mechaniker....
Bei einer solchen Einstellung zu Psychotherapie wird eine Therapie nicht allzu viel bringen.
lg
Marla

#10
Also ich find 60 € für jemanden der noch net arbeitet (und eig auch für alle anderen) zu teuer. Ich war mal a paar Stunden bei ner Suchtberaterin von der Diakonie. des war kostenlos, und dann hab ich Therapie bei ner Jugendpsychologin gemacht und des wurde von der Krankenkasse bezahlt. Erkundig dich doch mal bei deiner Kasse, ich drück dir die Daumen.
http://www.youtube.com/watch?v=AnG1fCFi9Yw

#11
@ marla
Ich bin der Meinung das Psychotherapie sowieso nur sehr bedingt helfen kann.
Der Vergleich mit dem Mechaniker war bewust gewählt, dabei hab ich mir was gedacht.
Ein Therapeut hilft das was nicht in Ordnung ist zu reparieren, das ist bei einem Therapeut nicht anders, nur das er dir sagt wie du das was nicht in Ordnug ist selbst reparieren kannst. Ist natürlich nicht das gleiche aber ähnlich, meiner Meinung.

Ich wollte mit dem Vergleich nur aufzeigen, das auch Bereiche wo es meiner Meinung nach nicht so wichtig ist, viel Geld ausgegeben wird.
Und im Gegenzug für die eigene Gesundheit sehr oft gespart wird.

IChkenne genug Leute die sagen Bio-Lebensmittel sind zu teuer, und dann habe sie alle 2 JAhre ein neues Auto und fliegen 2 mal im JAhr auf Urlaub.
Ich wollte damit nur die Prioritäten ansprechen.

Ich weiß das private Therapien teuer sind, aber das sollte man sich wert sein denke ich. Denn bei denen die sowieso ihr fixgehalt haben sind eben immer wieder THera`s dabei, denen man eigentlich egal ist.
Sieht man ja auch hier immer wieder an den Erfahrungen der Leute.

ICh für meinen Teil, handhabe es so, das wenn jemand wirklich bereit ist an sich zu arbeiten, dann findet man eine Vereinbarung wie man das mit der Bezahlung regelt. Am wichtigsten ist aber das man bereit etwas zu tun, und wenn er/sie es eben noicht bezahlen kann, dann eben nicht!!
So ne Art Stipendiumsbehandlung.

LG Tom

#12
Hi midnight,

also ich bin zu meinem hausarzt gegangen und hab mir von ihm eine überweisung zum Psychater geben lassen und die musste ich da dann abgeben. Dann lief alles über die Krankenversicherung und ich musste nichts zahlen.
Vielleicht gehst du am besten auch erst einmal zu deinem Hausarzt?!

Gruß von Nina

#13
Hallo!

naikidoo: Bezüglich finanzielle Investitionen stimme ich mit Dir überein, es war nur der Vergleich mit dem Mechaniker, den ich nicht so passend fand, aber ich verstehe jetzt, wie es von Dir gemeint war.
Wirklich problematisch mit dem Geld wird es halt dann, wenn Menschen von 600Euro im Monat leben müssen und trotzdem gerne an sich arbeiten würden.Ich finde da Deine Einstellung, wie Du es handhabst, wenn sich jemand an Dich wendet wirklich vorbildlich und konsequent.
liebe Grüße
MArla

#14
Ich kenne eben dieses Problem sehr gut. Ich war eben auch mal in der Situation Hilfe zu benötigen und ich hatte auch das Glück zu jemanden gekommen zu sein, der das auch so mit mir handhabte.
Und ich kenne Aleinerziehende Mütter die Depressiv sind, kein Geld haben um sich Hilfe zu holen und sich dann mit Antidepressive zuschütten.
Das kanns nicht sein!!!
Ich weiß wie es ist wenn du am Existenzminimum herumgrundelst und nicht weißt was du die nächste Woche essen sollst. War eine schwere Zeit aber sehr lehrreich.

Ich weiß wie schwer es ist Hilfe anzunehmen, und man redet sich noch leichter was ein wenn man ds Geld als vorwand nehmen kann.
Das ist aber nicht gut.
Wo ein WIlle da ein Weg.

LG Tom