wegziehen?

#1
Hi !
Ich hab jetzt endlich mein Abitur in der Tasche und frag mich ob das nicht endlich die Gelegenheit ist mal von zu Hause aus dem gewohnten Umfeld wegzuziehen um woanders zu studieren.
Was meint ihr ? Hat einer von euch schon die Erfahrung gemacht?

#2
hi!

also, ich bin gleich nach der matura ausgezogen, auch weil ich in die stadt wollte zum studieren und arbeiten, aber vor allem, weil ich endlich selbständig sein wollte - und es war richtig so! es ist mir auch nicht schwergefallen, weil es irgendwie so logisch war, und ich trotzdem bis heute oft zu meiner familie fahre wenn mir danach ist und ich es brauche. ich mußte wegziehen, um endlich ein gutes verhältnis zu meiner familie zu kriegen! früher wollt ich nur weg, war auch im internat deshalb, und jetzt fahr ich echt gern für ein WE oder so "nach hause"!

was bedeutet "wegziehen" denn für dich? würdest du weit weg gehen, oder in der nähe bleiben? lebst du in der stadt oder eher am land?
was wirst du nach der matura jetzt machen, uni??
sorry, viele fragen... :wink:
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

#3
Hi Fary

Mal ein paar Fragen:

Wie ist das Verhältnis zu deiner Familie? Würdest du dich einsam fühlen, wenn du alleine (oder villeicht auch nicht) in einer anderen Stadt wärst. Glaubst du, dass du dann mehr FAs hättest?
Würdest du die Selbsständigkeit genießen?

Ich kann dir keine Erfahrungsberichte geben (mal davon abgesehen, dass das sowieso bei jedem anders ist), aber ich würde die Selbstständigkeit vielleicht als eine neue Chance sehen, wahrscheinlich aber noch mehr in meine ES und SVV fallen.
Ich verstehe mich mit meiner "Familie" überhaupt nich und werde so bald wie möglich von zu hause ausziehen. (Bin aber erst 14)

LG :)

#4
Hey piccola!!
''Wegziehen'' bedeutet für mich nur so weit zu ziehen dass ich am Wochenende schon noch nach Hause fahren kann. Ich wohne eher auf dem Land bin aber in 20 Minuten in der Stadt.....
Ich bewerb mich jetzt für Psycho und Medizin per Losverfahren in verschiedenen Städten..mal sehn wo ich genommen werde....
Eigentlich möcht ich schon ausziehen da ich die Probleme meiner Eltern viel zu sehr mitnehmen und meine große Schwester im Ausland studiert (Okay sie kommt regelmäßig..) Trotzdem...alleine ist es schwieriger!!

#5
Hi Masa!
Zu meinen Eltern hab ich ein sehr gutes Verhältnis und vor allem zu meiner großen Schwester. Ich glaube manchmal dass ich mich viel zu sehr auf meine Familie konzentriere und mich mit ihr beschäftige. Da meine Eltern getrennt leben sind wir quasi ''Partnerersatz'' :wink: Ich lieb meine FAmilie wirklich sehr nur manchmal hab ich das Gefühl das ich mehr mein eigenes Leben leben sollte..nur das ist nicht so leicht....

#6
Also, ich kann da im Moment aus dem Nähkästchen plaudern. Bis vor ca. einer Woche habe ich noch zu hause in einem Dorf in Kärnten gewohnt. Ich habe schon längere Zeit Probleme mit dem Essen und die sinn in letzter Zeit immer größer und belastender wordn.

Jetzt wohne ich in Wien und schon als ich aus dem Auto ausgestiegen bin, ist mir eine Last von den Schultern gefallen. Die Woche alleine hat mit dem Essen sehr, sehr gut geklappt - i hoff das bleibt so.

Aber die ganzen Probleme zu hause haben jetzt eine andere Dimension für mich ... meine "Freunde" können mi nimmer enttäuschen, weil ich nichts mehr erwarten kann. Mir ist nicht mehr langweilig, weil ich, wenn ich will, immer was machen kann. Ich fühle mich nicht mehr eingesperrt, weil ich alleine wohne. Ich fühle mich nicht mehr kontrolliert - ich kann selbst über mich bestimmen. Ich habe aus irgendeinem Grund plötzlich keine Rückenschmerzen mehr. Ich hatte gestern beim Fortgehen richtig, richtig viel Spaß. Meine Probleme mit den Sehnenscheiden sinn wie weggeblasen ... und das beste: Ich habe immer durchgeschlafen :)

Also, mir haben der langersehnte Auszug und die ca. 400 Kilometer Abstand sehr, sehr gut getan - zumindest bis jetzt :)

#7
Hey!
Hast du jetzt gar keien Kontakt mehr zudeinen Eltern???

Studierst du auch oder was machst du in Wien?

Grüssle fary

#8
hi

ich hab auch mit dem gedanken gespielt auzuziehen, doch das kann cih mir leider nciht leisten..
dich cih denke dass es fürs essen besser wör eine eigene küche und so zu haben....
ich darf jetzt bei uns im haus umziehen:)
wir haben da so ne kleine "wohnung" küche bad und 2 zimmer, wo früher meine großtante und dann meine oma gelebt haben!
dort darf ich jetzt hin und bin total glücklich ich hoff dass mir das hilft etwas unabhängiger zu werden...
meine eltern und ich können eine eigene wohnung leider ciht finanzieren:(
also denke ich dass das eine gute lösung ist!

lg

#9
Ich könnte mir schon vorstellen, dass es dir hilft, auszuziehen - zumindest anfangs. Aber irgendwann wird dir wohl auch deine neue Umgebung vertraut vorkommen und der gleiche "Gewöhnungseffekt" wie zuhause kann eintreten.

Vielleicht hilft dir ein Ortswechsel und das "Auf-Sich-Selbst-Gestellt-Sein" aber ja wirklich...ich würds drauf ankommen lassen. Schon allein weil ich unglaublich neugierig drauf wäre, neue Orte kennenzulernen
Bild
.

(Mich wirds nächstes Jahr auch von zuhause wegtreiben und ich freu mich unheimlich drauf, komme zwar mit meiner Family gut klar, aber die Neugierde überwiegt
Bild
)
Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!

#10
Hey!

Ich glaub ich werd's einfach mal probieren..wenn's nicht klappt kann ich ja immer wieder nach Hause.
Ich würd so gern neue Leute kennen lernen, abends was zusammen machen etc.
Aßerdem hat man in einer Stadt einfach viel mehr Möglichkeiten oder?
Und áuf das Einrichten freu ich mich am meisten.... :lol:

#11
Hy!

Also ich bin auch ziemlich früh aus dem Haus meiner Eltern raus... dacht dadurch auch die B.. besiegen zu können...
Leider konnte ich sie nicht besiegen.. dafür ist mein Verhältniss zu meinen Eltern inziwschen sehr gut und somit versuche ich nach dem Ende meiner Ausbildung wieder zurück in die Heimat zu gehen..

Aber ich denke auch.. probier es aus... versuch viele neue Freunde zu finden u dann kannst du es sicher schaffen!

#12
Hallo!!

Also ich bin direkt mit 18 ausgezogen,ich war in der Ausbildung. Es war zwar finanziell knapp aber ich hab es geschafft.
Damals war das Verhältnis zu meinen Eltern richtig schlimm,aber seitdem ich ausgezogen bin,ist es (abgesehen von ihrer Ansicht der ES) eigentlich gut,auf jeden Fall viel besser als damals,wo ich noch zu Hause gewohnt habe.

Masa hat recht-es "kann" auch sein,dass du dann nochmehr in die ES rutschst,weil dich ja niemand kontrolliert und du dich auch nicht verstecken musst.Bei mir war es dann leider so.Ich konnte ja tun und lassen was ich will.... :?
Aber das ist ja bei jedem anders.

Mach dir doch mal eine Liste mit Vor,-und Nachteilen und dann überleg mal,wie es bei dir sein könnte.

Lieb grüßt,

Jolina