Danke, Mari. Find ich echt lieb von Dir, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, die Beiträge rauszusuchen.
Also kann man es wohl wirklich da raus schaffen, ohne fett zu werden.
Stell Dir vor, ich hatte es auch schon einmal geschafft. Fast ein Jahr lang. Aber die Bulimie hat mich indirekt wieder eingeholt, weil ich deswegen die Hormontherapie anfangen musste. Und zugenommen habe
Du wirst jetzt sagen, wenn ich wirklich gesund gewesen wäre, hätte mir das nichts ausgemacht. Zuerst habe ich es wegstecken können, weil ich an das Baby gedacht habe. Aber dann hat sich derjenige, der der Vater werden sollte, ziemlich schnell als Fehlgriff erwiesen und der Kinderwunsch rückte wieder in weite Ferne. Zurück blieben die Einsamkeit und die Klios.
Aber ich packe es jetzt wieder an, mit Therapie und SHG, das alte Lied auf ein Neues. Vielleicht schaffe ich es ja irgendwann mal für immer. Ich will mein Leben nicht der Bulimie opfern. Ganz bestimmt nicht. Aber es dauert seine Zeit, und dafür brauche ich diese Unterstützung, auch das Forum hier, damit ich den Mut nicht verliere.
Ich habe ein Buch über Low Carb, das die Behauptung aufstellt, bei manchen Bulimieformen (Stichwort Zuckersucht) wäre diese Ernährung hilfreich. Ich habe auch "Bulimie und Zucker" gelesen. Die ganzen Regeln fand ich ehrlich gesagt zu kompliziert zum Umsetzen. Ich arbeite manchmal 16 Stunden. Da hab ich vielleicht Zeit, ein WW-fertiggericht warmzumachen, aber nicht die Zeit, mir den Kopf zu zerbrechen, ob Emmentaler oder Camembert meinen Insulinspielgel jetzt im richtigen Maß ansteigen lassen.
Im Urlaub schaffe ich es meistens, so zu essen, wie meine gesunden Miturlauber. Dabei nehme ich meistens sogar etwas ab. Nur bin ich, im Gegensatz zu den anderen, in dieser Zeit nie satt. Mein Körper ist einfach so schrecklich durcheinander...
Liebe Grüße,
Virginia