#47
Naja ich habe schlechte Laune gehabt.
Und wenn ich schlechte Laune hatte, sollte das jeder spüren und am besten auch schlechte Laune bekommen, wenn es mir schlecht ging sollte es anderen auch schlecht gehen.
Hab immer versucht alle mit meiner Laune runter zuziehen.
War eifersüchtig als jemand anderes gute Laune hatte etc.
Und solche Sachen halt...

#50
Hey B&R,
hab deinen Beitrag ja gar nicht gesehen!
Ja ich male, viel ...
aber das hab ich schon immer getan.
Im Moment hab ich so eine Phase, dass ich bösen Sachen die mich quälen aufmale und sie in einem fetten Ordner irgendwo verschwinden lasse, weil ich denke, dass sie das raus aus meinem Körper sind!


lG Natrin

#51
Hallo April,
im Grunde entscheidest Du das selbst, es sei denn der Thera ist völlig anderer Meinung.
Welche form würdest du denn gern machen und wieso?

lG B&R :D
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

#52
Am liebsten eine Analyse. Finde das einfach interessant und ich denke es hilft (mir) besser als eine Verhaltenstherapie. bin sowieso sehr interessiert an Psychologie, will es sogar mal studieren. Ich will mich einfach selbst kennen lernen. Hab's auch schon versucht durch Bücher lesen und so, aber ich habe nicht das Gefühl, dass ich das allein hin bekomme. Wollte schon vor der ES 'nen Psychologen, weil ich einfach merke, dass irgend etwas nicht richtig in mir läuft, hab aber keine Ahnung was. Die ES ist jetzt quasi auch eine Chance in mir aufzuräumen :wink: . Was machst du und warum hast du dich dafür entschieden (sorry, falls du das hier schon irgendwo geschrieben hast und ich trotzdem noch mal frage)?

#53
jeder therapeut und jede therapeutin entscheidet sich während der ausbildung auf eine spezielle therapieform - meistens diejenige für die er / sie das meiste interesse aufbringen können.

einige spezialisieren sich auch auf mehrere formen oder auch mischformen.

d.h. du entscheidest dich schon für die therapieform, brauchst aber auch eine therapeutin, einen therapeuten, die / der mit dieser therapieform auch arbeiten kann.

#54
Analyse emfpinde ich nicht unbedingt als die beste Form um die Probleme einer ES zu bekämpfen.
Man hat durch die ES schon ein gewaltiges Problem am Hals und wenn man da noch durch die Psychoanalyse andere Probleme aufs "Auge" gedrückt bekommt, also ich weiß nicht ( :arrow: ist aber meine eigene Erfahrung, bitte nichts daraus ableiten).
Ich tendiere eher zu einer Verhaltenstherapie, die Psyche und das Selbst festigen bevor man sich an den restlichen "Müll" 'ranmacht.

spera

#55
Ich mache mich halt schon die ganze Zeit an den "Müll" ran. Mich beunruhigt es einfach mehr nicht genau zu wissen was da so in mir abgeht. Das ist ja wie gesagt alles subjektiv (zum Glück). Ich hoffe mal die macht auch was analytisches. Habe übrigens am Freitag meinen ersten Termin und danach gehe ich mit meiner Ma einkaufen, weil ich, wenn die Schule wieder anfängt und der Tag geregelter ist, anfangen will wieder normal zu essen (diesmal gibt's aber nur Vollwertkost ^^). Drückt mir die Daumen. Ich werde hoffentlich von Erfolgen berichten. :)