Hi Ihrs,
ich wollt mal fragen, ob es realistisch ist, die Bulemie in "Eigenregie" loszuwerden.
Ich hatte in meiner Jugend schonmal eine MS Phase und war vor einigen Monaten bulimisch Rückfällig. Seit 3 Monaten kotze ich nicht mehr, fühl mich soweit gut, nur mein Essverhalten ist natürlich noch nicht normal. (Diätzwang, kleine Portionen abwechselnd mit FAs..., unzufrieden mit dem Körper)
Glaubt ihr, dass das auch noch "von alleine" weggeht, also ohne Theraphie? So von wegen, alles braucht seine Zeit und Symptomfrei zu sein ist doch auch schonmal ein guter Schritt.
Habt ihr Tipps? Wie lange hats bei euch (falls es hier wen gibt) bis ihr dachtet, die ES ist "vorbei"? (ich hab gesehen, es ist nie ganz vorbei, aber zumindest im Alltag nicht mehr präsent?)
*knuffl*
lionheart
#2
hey lionheart,
ich kann dir nur ans herz legen dass du die kleinen portionen vergrößerst. von kleinen portionen kann kein gesunder mensch leben ... nicht auf dauer zumindest. kein wunder, dass die sich mit FA abwechseln.
isst der rest deiner familie normal??
ich zb wunder mich noch immer manchmal, was meine mutter so alles isst, ohne dass sie dicker wird.
und was fast das wichtigste ist - dir muss es egal sein,w enn du etwas zunimmst. und mit egal meine ich wirklich, richtig, total egal. DANN bist du am besten weg.
ich kann dir nur ans herz legen dass du die kleinen portionen vergrößerst. von kleinen portionen kann kein gesunder mensch leben ... nicht auf dauer zumindest. kein wunder, dass die sich mit FA abwechseln.
isst der rest deiner familie normal??
ich zb wunder mich noch immer manchmal, was meine mutter so alles isst, ohne dass sie dicker wird.
und was fast das wichtigste ist - dir muss es egal sein,w enn du etwas zunimmst. und mit egal meine ich wirklich, richtig, total egal. DANN bist du am besten weg.
#3
Hallo Löwenherz
Erstmal natürlich meine Frage: Was spricht gegen die Therapie?
Ansonsten finde ich es wunderbar, wenn du symptomfrei bist. Allerdings habe ich bei dir schon die Sorge, dass du wieder in die MS-Zeit rutscht.
Deine Psyche ist nicht so sehr gefestigt
Und dabei kann dir eine Thera helfen oder dich dabei unterstützen.
Aller liebste Grüße
Deine Hedi

Erstmal natürlich meine Frage: Was spricht gegen die Therapie?
Ansonsten finde ich es wunderbar, wenn du symptomfrei bist. Allerdings habe ich bei dir schon die Sorge, dass du wieder in die MS-Zeit rutscht.
Deine Psyche ist nicht so sehr gefestigt
Und glaubst du wirklich, dass du deinen Denkprozess ganz alleine ändern kannst? Du müsstest lernen, dich und deinen Körper zu lieben.Seit 3 Monaten kotze ich nicht mehr, fühl mich soweit gut, nur mein Essverhalten ist natürlich noch nicht normal. (Diätzwang, kleine Portionen abwechselnd mit FAs..., unzufrieden mit dem Körper)
Und dabei kann dir eine Thera helfen oder dich dabei unterstützen.
Aller liebste Grüße
Deine Hedi
#4
hey hedi
was gegen eine therapie spricht...naja, zum einen, weil ich mir denke "so schlimm is es ja gar nicht mehr" (bitte nicht gleich hauen, ich weiß...), zum anderen, weil ich dann meinen eltern gestehen müsste, dass ich wieder ein problem hatte / habe.
(siehe der thread "die ES meiner Mutter"). Und das geht einfach nicht...
Kann man auch ohne Krankenkasse und so, privat in Therapie, also eine ambulante mein ich. und was kostet sowas?
was gegen eine therapie spricht...naja, zum einen, weil ich mir denke "so schlimm is es ja gar nicht mehr" (bitte nicht gleich hauen, ich weiß...), zum anderen, weil ich dann meinen eltern gestehen müsste, dass ich wieder ein problem hatte / habe.
(siehe der thread "die ES meiner Mutter"). Und das geht einfach nicht...
Kann man auch ohne Krankenkasse und so, privat in Therapie, also eine ambulante mein ich. und was kostet sowas?