hi ihrs!
hab schon ooooft hier gelesen, mich aber eben erst registrieren lassen!
leide seit 4 jahren an bulimie, die mich langsam, aber sicher dahinraffen wird, wenn ich mich nicht bald in stat.therapie begebe.
hab sehr, sehr viel positives über das kurheim paracelsus in kärnten gehört.
die hat ne mörder erfolgsquote von 80-90%.
mädls, wisst ihr mehr über dieses kurheim, oder kennt evtl.wen, der bereits dort war?
ich wär euch ur dankbar für eure berichte/antworten.
ich seh das langsam als meine letzte chance zum absprung.
ich schaffs alleine nicht!
glg
jelly
Re: TOP ERFOLGE!Stationäre Therapie Kurheim Paracelsus/Vill
#2darf man in diese klinik auch, wenn man in wien wohnt??
weil meine mutter meinte, dass es immer nur in dem bundesland möglich ist, in dem man wohnt...
steffi
weil meine mutter meinte, dass es immer nur in dem bundesland möglich ist, in dem man wohnt...
steffi
#3
Hallo!!!
Also ich habe schon öfter von einer Klinik in Villach gehört, die angeblich sehr gut sein soll- ob das die Paracelsus-Klinik ist, weiß ich leider nicht. Es gibt in Kärnten außerdem einen gewissen Dr.Weber, über den sich die Meinungen teilen: manche sagen, er sei super, andere finden es furchtbar dort.
@onegirl: Soviel ich weiß, darf man in jede Klinik gehen, also nicht nur im eigenen Bundesland. Nur wenn man in die Psychiatrie geht, kommt man in die, die für einen "zuständig" ist (also im eigenen Bundesland oder Bezirk)- nur das AKH sucht sich selber aus, wen es nimmt, und da ist es egal, in welchem Bezirk man wohnt....
Also ich habe schon öfter von einer Klinik in Villach gehört, die angeblich sehr gut sein soll- ob das die Paracelsus-Klinik ist, weiß ich leider nicht. Es gibt in Kärnten außerdem einen gewissen Dr.Weber, über den sich die Meinungen teilen: manche sagen, er sei super, andere finden es furchtbar dort.
@onegirl: Soviel ich weiß, darf man in jede Klinik gehen, also nicht nur im eigenen Bundesland. Nur wenn man in die Psychiatrie geht, kommt man in die, die für einen "zuständig" ist (also im eigenen Bundesland oder Bezirk)- nur das AKH sucht sich selber aus, wen es nimmt, und da ist es egal, in welchem Bezirk man wohnt....
"You are not being given a dream without the power to make it come true"
#4
Hallo ihr!
Ich war von 22.4.-3.6.2003 beim Dr. Weber in besagtem Kurheim Paracelsus. Man kann nicht pauschal sagen, dass es dort sooo hart ist. Mir ist der Ablauf dort relativ leicht gefallen, es kommt halt darauf an, wo man mit seiner Sucht schon bzw. erst steht.
Die Erfolgsquote ist wirklich recht hoch, was nicht zuletzt an dieser gewissen Strenge liegt. Außerdem wird man noch 6 Monate lang nachbetreut, da muss man alle 3-4 wochen nach Villach fahren. Darüber hinaus muss man die ganzen 6 Monate über Wochenberichte, Essenspläne etc. an Dr. Weber schicken.
Ich bin seit der Entlassung (eigentlich seit dem Tag des Eintritts dort...*grins*) RÜCKFALLFREI, fühle mich so gut wie lange nicht mehr.
Falls irgendwer noch Fragen hat, schreibt mir ruhig! Erzähle gern ein wenig über dort!
Übrigens: Ich bin bei der NGKK und wohne auch in Wien, es ist also überhaupt kein Problem, von wo aus ihr nach Villacg kommt. Wichtig ist halt nur, dass eure jeweilige Krankenkasse den Aufenthalt dort bewilligt.
Liebe Grüsse, Roserl
Ich war von 22.4.-3.6.2003 beim Dr. Weber in besagtem Kurheim Paracelsus. Man kann nicht pauschal sagen, dass es dort sooo hart ist. Mir ist der Ablauf dort relativ leicht gefallen, es kommt halt darauf an, wo man mit seiner Sucht schon bzw. erst steht.
Die Erfolgsquote ist wirklich recht hoch, was nicht zuletzt an dieser gewissen Strenge liegt. Außerdem wird man noch 6 Monate lang nachbetreut, da muss man alle 3-4 wochen nach Villach fahren. Darüber hinaus muss man die ganzen 6 Monate über Wochenberichte, Essenspläne etc. an Dr. Weber schicken.
Ich bin seit der Entlassung (eigentlich seit dem Tag des Eintritts dort...*grins*) RÜCKFALLFREI, fühle mich so gut wie lange nicht mehr.
Falls irgendwer noch Fragen hat, schreibt mir ruhig! Erzähle gern ein wenig über dort!
Übrigens: Ich bin bei der NGKK und wohne auch in Wien, es ist also überhaupt kein Problem, von wo aus ihr nach Villacg kommt. Wichtig ist halt nur, dass eure jeweilige Krankenkasse den Aufenthalt dort bewilligt.
Liebe Grüsse, Roserl
#5
liebe roserl!
ganz lieben dank für deine antwort!
ich möchte unbedingt was gegen die b. unternehmen, denn so gehts nicht weiter!
hab in dem zusammenhang eben überlegt zu dr.weber zu gehen und wär dir wirklich dankbar, wenn du ein wenig schildern könntest wies dort abläuft!
stimmt das tatsächlich, dass man die ersten 2-3 wochen keinen kontakt(auch kein handy)zur aussenwelt haben darf?
wie siehts mit besuchen aus?sind die erlaubt?
musstest du lange auf einen platz dort warten, denn, wie ich höre, ist dort ein ziemlicher andrang!
ist dr.weber so forsch, wie er sich am telefon anhört?hab bis dato nur mit ihm telefoniert...muss noch persönlich mit ihm reden!
wieviele mädls waren denn dort, als du da warst?
sorry, ich weiss das sind jetzt ein bissal viel fragen auf einmal, aber ich weiss wirklich gar nicht, was auf mich zukommt und hab irgenwie auch ziemlich schiss vorm ablauf dort.
-eben, weils geteilte meinungen über das kurheim gibt und weil manche sehr geschockt scheinen, vom "stil" dort.
liebe roserl, ich hoff ich überforder dich jetzt nicht total mit meinen 1000 fragen an dich, aber ich hoff wirklich, dass du mir ein paar infos geben kannst!
hab im i-net bereits gesucht, aber es ist kaum was über dieses kurheim zu finden!!!
danke dir!
glg
ganz lieben dank für deine antwort!
ich möchte unbedingt was gegen die b. unternehmen, denn so gehts nicht weiter!
hab in dem zusammenhang eben überlegt zu dr.weber zu gehen und wär dir wirklich dankbar, wenn du ein wenig schildern könntest wies dort abläuft!
stimmt das tatsächlich, dass man die ersten 2-3 wochen keinen kontakt(auch kein handy)zur aussenwelt haben darf?
wie siehts mit besuchen aus?sind die erlaubt?
musstest du lange auf einen platz dort warten, denn, wie ich höre, ist dort ein ziemlicher andrang!
ist dr.weber so forsch, wie er sich am telefon anhört?hab bis dato nur mit ihm telefoniert...muss noch persönlich mit ihm reden!
wieviele mädls waren denn dort, als du da warst?
sorry, ich weiss das sind jetzt ein bissal viel fragen auf einmal, aber ich weiss wirklich gar nicht, was auf mich zukommt und hab irgenwie auch ziemlich schiss vorm ablauf dort.
-eben, weils geteilte meinungen über das kurheim gibt und weil manche sehr geschockt scheinen, vom "stil" dort.
liebe roserl, ich hoff ich überforder dich jetzt nicht total mit meinen 1000 fragen an dich, aber ich hoff wirklich, dass du mir ein paar infos geben kannst!
hab im i-net bereits gesucht, aber es ist kaum was über dieses kurheim zu finden!!!
danke dir!
glg
#6
hallo jelly77!
keine angst, mit den paar fragen überforderst du mich schon nicht...*grins* mir isses damals genauso gegangen: das, was man über das kurheim hört, ist ziemlich widersprüchlich, dazu dr. weber himself, jaaa - er ist auch in natura recht äh herb - und anderweitige infos kriegt man kaum.
ja, die ersten 3 wochen (das nennt sich "klausur") hat mein KEINEN kontakt nach draussen. kein handy, keine telefonate, keine besuche. was sich aber schlimmer anhört, als es ist. wirklich, ich hab es sehr genossen mal meine ruhe zu haben... die tage sind eh ausgefüllt mit therapien (bestrahlungen, massagen, gesprächsrunden...), dazwischen liegt man herum, schläft, malt, redet mit den anderen mädls (was SEHR wichtig ist!), bearbeitet jeden tag schriftlich ein thema bzw eine frage und kann dem körper die chance geben, durch die regelmäßigkeit von mahlzeiten und tagesablauf wieder "in den fluss" zu kommen.
die ganzen 6-7 wochen darf man NICHT nach draussen, geöffnete fenster sind schon das höchste der gefühle. das ist wirklich hart, vor allem, wenn die sonne scheint. außerdem geht einem irgendwann die bewegung ab - und damit meine ich nicht kalorienverbrennendes herumhampeln sondern einfach mal ein spaziergang oder so. aber bitte, das ist dann halt so.
besuche und telefonate sind dann nach den drei wochen klausur erlaubt. man kann dann pro tag 2 anrufe á 10 minuten empfangen. besuche sind 3-4mal pro woche erlaubt, allerdings nur nach voranmeldung bei dr. weber.
ich musste überhaupt nicht lange auf einen platz warten, hab im märz angerufen und einen platz für 22. april bekommen. es hängt allerdings ganz vom zeitpunkt ab, an dem du dich "bewirbst", also um einen platz fragst. ein turnus geht halt immer 6-7 wochen, dann fängt der nächste an. je früher du dezitiert um einen platz anfragst, desto besser. bevor du nämlich einen platz bekommst, musst du einen termin zum vorgespräch in villach machen. das ist sozusagen der einstieg - dr. weber checkt bei diesem gespräch dann motivation, krankheitsverlauf etc ab.
wie weit bist du denn schon vom organisatorische her? ich mein, wennst eh schon telefoniert hast...
jaja, dr. weber ist schon recht forsch am telefon, mich hats auch voll g´schreckt am anfang, aber daran gewöhnt man sich. duckmäuser haben halt keine chance bei ihm, er möchte reaktionen, möchte feedback, wenn nötig auch tränen oder geschrei - nur nichts reinfressen, und auf einen blöden kommentar von ihm einen noch blöderen zurückpfeffern. mit samthandschuhen wird man nicht angefasst, aber lass dich davon nicht abschrecken! das gute ist halt, dass dr. weber einfach so ist, wie er ist, er verstellt sich nicht und man weiss bei ihm, woran man ist.
es stimmt, es herrscht ziemlicher andrang. gerade weil dr. weber pro turnus höchstens 10 mädchen aufnimmt. und die 10 plätze sind halt schnell weg. als ich dort war waren wir insgesamt 8 mädchen. die jüngste war 15, die älteste 33 jahre. recht spannend, das.
wenn du noch fragen hast, tu dir keinen zwang an! frag einfach, frag einfach, was dir in den sinn kommt.
alles liebe von mir und: viel mut auch *zwinker* wünscht dir
roserl
keine angst, mit den paar fragen überforderst du mich schon nicht...*grins* mir isses damals genauso gegangen: das, was man über das kurheim hört, ist ziemlich widersprüchlich, dazu dr. weber himself, jaaa - er ist auch in natura recht äh herb - und anderweitige infos kriegt man kaum.
ja, die ersten 3 wochen (das nennt sich "klausur") hat mein KEINEN kontakt nach draussen. kein handy, keine telefonate, keine besuche. was sich aber schlimmer anhört, als es ist. wirklich, ich hab es sehr genossen mal meine ruhe zu haben... die tage sind eh ausgefüllt mit therapien (bestrahlungen, massagen, gesprächsrunden...), dazwischen liegt man herum, schläft, malt, redet mit den anderen mädls (was SEHR wichtig ist!), bearbeitet jeden tag schriftlich ein thema bzw eine frage und kann dem körper die chance geben, durch die regelmäßigkeit von mahlzeiten und tagesablauf wieder "in den fluss" zu kommen.
die ganzen 6-7 wochen darf man NICHT nach draussen, geöffnete fenster sind schon das höchste der gefühle. das ist wirklich hart, vor allem, wenn die sonne scheint. außerdem geht einem irgendwann die bewegung ab - und damit meine ich nicht kalorienverbrennendes herumhampeln sondern einfach mal ein spaziergang oder so. aber bitte, das ist dann halt so.
besuche und telefonate sind dann nach den drei wochen klausur erlaubt. man kann dann pro tag 2 anrufe á 10 minuten empfangen. besuche sind 3-4mal pro woche erlaubt, allerdings nur nach voranmeldung bei dr. weber.
ich musste überhaupt nicht lange auf einen platz warten, hab im märz angerufen und einen platz für 22. april bekommen. es hängt allerdings ganz vom zeitpunkt ab, an dem du dich "bewirbst", also um einen platz fragst. ein turnus geht halt immer 6-7 wochen, dann fängt der nächste an. je früher du dezitiert um einen platz anfragst, desto besser. bevor du nämlich einen platz bekommst, musst du einen termin zum vorgespräch in villach machen. das ist sozusagen der einstieg - dr. weber checkt bei diesem gespräch dann motivation, krankheitsverlauf etc ab.
wie weit bist du denn schon vom organisatorische her? ich mein, wennst eh schon telefoniert hast...
jaja, dr. weber ist schon recht forsch am telefon, mich hats auch voll g´schreckt am anfang, aber daran gewöhnt man sich. duckmäuser haben halt keine chance bei ihm, er möchte reaktionen, möchte feedback, wenn nötig auch tränen oder geschrei - nur nichts reinfressen, und auf einen blöden kommentar von ihm einen noch blöderen zurückpfeffern. mit samthandschuhen wird man nicht angefasst, aber lass dich davon nicht abschrecken! das gute ist halt, dass dr. weber einfach so ist, wie er ist, er verstellt sich nicht und man weiss bei ihm, woran man ist.
es stimmt, es herrscht ziemlicher andrang. gerade weil dr. weber pro turnus höchstens 10 mädchen aufnimmt. und die 10 plätze sind halt schnell weg. als ich dort war waren wir insgesamt 8 mädchen. die jüngste war 15, die älteste 33 jahre. recht spannend, das.
wenn du noch fragen hast, tu dir keinen zwang an! frag einfach, frag einfach, was dir in den sinn kommt.
alles liebe von mir und: viel mut auch *zwinker* wünscht dir
roserl
#7
hallo...
bin 18 jahre alt und kämpfe seit der hauptschule mit bulimie..
bis ich es mir selbst eingestanden hab, dass ich hilfe brauche,
brauchte es bis heuer - 2006 ..
ich werde am 4.9. für 6 wochen die therapie in der paracelsus
klinik machen und bin schon sehr "gespannt" .. ich bin froh,
wenn es vorbei ist aber bin auch froh, diese möglichkeit zu haben
und hoffe, dass sein erfolg auch bei mir zutreffen wird...
bin 18 jahre alt und kämpfe seit der hauptschule mit bulimie..
bis ich es mir selbst eingestanden hab, dass ich hilfe brauche,
brauchte es bis heuer - 2006 ..
ich werde am 4.9. für 6 wochen die therapie in der paracelsus
klinik machen und bin schon sehr "gespannt" .. ich bin froh,
wenn es vorbei ist aber bin auch froh, diese möglichkeit zu haben
und hoffe, dass sein erfolg auch bei mir zutreffen wird...
#8
Hi Rosi!
Klingt echt spannend. Hat dir alles die Kasse gezahlt?
Und wie war´s bei dir mit: "In der Arbeit kriegens alle mit!" - "Werde ich Probleme im Job kriegen?" ...? Musst du dich noch anstrengen, um nicht wieder reinzurutschen? Isst du "normal"? Träumst du noch insgeheim vom Abnehmen? Wie sicher bist du, dass du es ENDGÜLTIG los bist? Bist du nur die "Symptome" los geworden oder auch die "Hintergrund-Problematik"? Weißt du wirklich, WARUM du´s hattest? Bin neugierig, hm?
Klingt echt spannend. Hat dir alles die Kasse gezahlt?
Und wie war´s bei dir mit: "In der Arbeit kriegens alle mit!" - "Werde ich Probleme im Job kriegen?" ...? Musst du dich noch anstrengen, um nicht wieder reinzurutschen? Isst du "normal"? Träumst du noch insgeheim vom Abnehmen? Wie sicher bist du, dass du es ENDGÜLTIG los bist? Bist du nur die "Symptome" los geworden oder auch die "Hintergrund-Problematik"? Weißt du wirklich, WARUM du´s hattest? Bin neugierig, hm?
#9
Hm.. ich stehe dem ein wenig skeptisch gegenüber, nachdem was ich jetzt gerade darüber gelesen habe.
Weiß man denn, wie erfolgreich die langfristigen Heilungen sind???
Weiß man denn, wie erfolgreich die langfristigen Heilungen sind???
Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)
#10
Hallo an euch!
Ich habe gesehen, dass das Thema jetzt wieder aktuell ist (2006/2007)!
Daher helfe ich auch gerne ein bisschen weiter.
Also ich war Anfang 2001 bei Dr. Weber! Roserl beschreibt alles Wichtige sehr gut!
Während der Nachbehandlung hatte ich nocheinmal einen Durchhänger. Die Nachbehandlung ging dann auch länger und ein Jahr später war ich nocheinmal eine Zeit bei ihm. Er lässt also nicht locker, bevor er wirklich sicher ist!
Und jetzt, 6 Jahre später, geht es mir wirklich gut!
Die Krankheit war zu lange schon in mir, dass ich es ganz vergessen können werde!
Doch ich habe ein Leben, mir geht es gut und ich sage immer, ich bin "sogut-es-geht-gesund".
Was man herausholt, hängt von jedem selbst ab, von der Dauer der Krankheit,...!
Es lohnt sich auf jeden Fall.
Vor Dr. Weber habe ich schon ziemllich viel anderes gemacht und alles schien ausweglos.
Er ist wirklich die Chance, ins Leben zurückzufinden!
Bei Fragen helfe natürlich auch ich euch, so gut ich kann!
Alles Gute für euch
Ginga
Ich habe gesehen, dass das Thema jetzt wieder aktuell ist (2006/2007)!
Daher helfe ich auch gerne ein bisschen weiter.
Also ich war Anfang 2001 bei Dr. Weber! Roserl beschreibt alles Wichtige sehr gut!
Während der Nachbehandlung hatte ich nocheinmal einen Durchhänger. Die Nachbehandlung ging dann auch länger und ein Jahr später war ich nocheinmal eine Zeit bei ihm. Er lässt also nicht locker, bevor er wirklich sicher ist!
Und jetzt, 6 Jahre später, geht es mir wirklich gut!
Die Krankheit war zu lange schon in mir, dass ich es ganz vergessen können werde!
Doch ich habe ein Leben, mir geht es gut und ich sage immer, ich bin "sogut-es-geht-gesund".
Was man herausholt, hängt von jedem selbst ab, von der Dauer der Krankheit,...!
Es lohnt sich auf jeden Fall.
Vor Dr. Weber habe ich schon ziemllich viel anderes gemacht und alles schien ausweglos.
Er ist wirklich die Chance, ins Leben zurückzufinden!
Bei Fragen helfe natürlich auch ich euch, so gut ich kann!
Alles Gute für euch
Ginga
#13
ich kann das nur bestätigen......
eine sehr liebe freundin war dort und hat genau, absolut genau, das selbe erzählt
deswegen habe ich diese therapieeinrichtung immer gemieden!!
mir wird schon kotzübel wenn ich soetwas nur höre
das erbrochene wieder essen müssen
mag sein, dass seine art vielen frauen helfen kann, denn jeder geht ja damit anders um, aber wenn provokation und andere solche gefühlsanwandlungen eher das negative auslösen, dann bitte nicht dort hin!!
alles liebe sonja
eine sehr liebe freundin war dort und hat genau, absolut genau, das selbe erzählt

mir wird schon kotzübel wenn ich soetwas nur höre






mag sein, dass seine art vielen frauen helfen kann, denn jeder geht ja damit anders um, aber wenn provokation und andere solche gefühlsanwandlungen eher das negative auslösen, dann bitte nicht dort hin!!
alles liebe sonja
#14
Was wäre denn passiert, wenn man sich geweigert hätte 

Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!
#15
Ist das überhaupt erlaubt jemand so unter Druck zu setzen, dass er das eigene Erbrochene isst???