Hallo ihr!
Also,ich möchte mal was loswerden,was mich ziemlich annervt!
Ich mache ja ambulante Thera und nun ist mein gewicht gesunken. Und mein Thera will ab jetzt,dass ich jedes Mal bei ihr auf ie Waage gehe!!!!!
Das ist doch total absurd,denn wenn ich nachmittags die Thera habe,habe ich doch schon gegessen und getrunken und ich habe auch Anziehsachen an,also ich muss nicht nackich auf die Waage.
Mich nervt das total,weil die Waage ja dann bei ihr wesentlich mehr anzeigt und das Gewicht,was bei ihr dann auf der waage steht,schockt mich dann immer total....
Ich hab überlegt,deswegen nicht mehr hinzugehen....
Was sagt ihr dazu?
Müsst ihr bei eurer thera auch auf die waage ????
Lieb grüßt
Jolina
#2
Hey Jolina,
zwingt sie dich denn auf die Waage?
Ich würde mal darüber reden, schliesslich kann sie dich zu nichts zwingen!
Sag, dass dir das unangenehm ist und du das nicht möchtest.
Sie wird dir ja nicht den Kopf abreissen.
Also sowas würde ich mir gar nicht gefallen lassen, ehrlich gesagt!
Liebe Grüsse
Natrin
zwingt sie dich denn auf die Waage?
Ich würde mal darüber reden, schliesslich kann sie dich zu nichts zwingen!
Sag, dass dir das unangenehm ist und du das nicht möchtest.
Sie wird dir ja nicht den Kopf abreissen.
Also sowas würde ich mir gar nicht gefallen lassen, ehrlich gesagt!
Liebe Grüsse
Natrin
#3
Hallo!
Als allererstes würd ich sie fragen, warum sie das überhaupt machen will. Wenn sie es dir gescheit erklären kann und du es auch für sinnvoll hältst, dann machs. Ansonsten sag ihr klipp und klar, dass du das nicht willst. Wenn sie dann immer noch darauf besteht, dann geh zu einem anderen Therapeuten.
Liebe Grüße, Nyna
Als allererstes würd ich sie fragen, warum sie das überhaupt machen will. Wenn sie es dir gescheit erklären kann und du es auch für sinnvoll hältst, dann machs. Ansonsten sag ihr klipp und klar, dass du das nicht willst. Wenn sie dann immer noch darauf besteht, dann geh zu einem anderen Therapeuten.
Liebe Grüße, Nyna
#4
Hi Jolina!
Ich finde das irgendwie ernidrigend.
Ich verstehe vor allem nicht, warum du ganz nackt auf die Waage musst.
Darfst du nich einmal Unterwäsche anbehalten?
Petra
Ich finde das irgendwie ernidrigend.
Ich verstehe vor allem nicht, warum du ganz nackt auf die Waage musst.
Darfst du nich einmal Unterwäsche anbehalten?
Petra
#5
Hey Ihr!
Also erstmal muss ich korrigieren: Ich muss ja NICHT nackich auf die Waage-deswegen schreckt mich ja das Gewicht dann ab,weil es ja dann viel mehr ist als normal. Auch,weil ich um die Zeit ja schon gegessen und getrunken habe
Hm...sie zwingt mich nicht,aber sie besteht darauf,weil es ja gefährlich werden könnte.
Kann ich ja einerseits verstehen.Aber andrerseits wieder nicht.
Letzte Mal sollte ich drauf,da hab versucht,drum herum zu kommen,aber sie wollte es unbedingt
Außerdem hab ich das Gefühl,eine ambulante Thera bringt es eh nicht....
Ach,keine Ahnung,was ich machen soll....
Hilft Euch die ambulante Thera?
Lieb grüße
Jolina
Also erstmal muss ich korrigieren: Ich muss ja NICHT nackich auf die Waage-deswegen schreckt mich ja das Gewicht dann ab,weil es ja dann viel mehr ist als normal. Auch,weil ich um die Zeit ja schon gegessen und getrunken habe

Hm...sie zwingt mich nicht,aber sie besteht darauf,weil es ja gefährlich werden könnte.
Kann ich ja einerseits verstehen.Aber andrerseits wieder nicht.
Letzte Mal sollte ich drauf,da hab versucht,drum herum zu kommen,aber sie wollte es unbedingt

Außerdem hab ich das Gefühl,eine ambulante Thera bringt es eh nicht....
Ach,keine Ahnung,was ich machen soll....
Hilft Euch die ambulante Thera?
Lieb grüße
Jolina
#6
deine therapeutin wird schon ihre gründe dafür haben. lass sie dir erklären und vielleicht kommst du dann besser damit klar. vielleicht will sie einfach ein wenig "kontrolle" über dich haben. es geht nunmal auch um die gesundheit.
du kannst dich auch andersrum auf die waage stellen. dann siehst du das gewicht nicht und logischerweise sollte deine therapeutin es dir auch nicht verraten.
ich denke, dass sowas einfach zum gesundwerden dazu gehört. eben auch das gewicht zu akzeptieren. wenn du nicht gesund werden möchtest, dann ist die therapie nur zeitverschwendung.
wenn du allerdings selber drüber nachdenkst in eine klinik zu gehen ( wo auch gewichtskontrolle ansteht) , dann würd ich das mal in der therapie besprechen.
gruß
du kannst dich auch andersrum auf die waage stellen. dann siehst du das gewicht nicht und logischerweise sollte deine therapeutin es dir auch nicht verraten.
ich denke, dass sowas einfach zum gesundwerden dazu gehört. eben auch das gewicht zu akzeptieren. wenn du nicht gesund werden möchtest, dann ist die therapie nur zeitverschwendung.
wenn du allerdings selber drüber nachdenkst in eine klinik zu gehen ( wo auch gewichtskontrolle ansteht) , dann würd ich das mal in der therapie besprechen.
gruß
#7
blöde frage, aber bist du untergewichtig???
und wenn du sagst, du hast abgenommen, verstehe ich das irgendwie schon, dass der therapeut wissen möchte, wieviel weniger.
ich wurde auch immer gewogen, als ich MS hatte, damals war ich extrem untergewichtig und habe einige wochen trotz therapie nicht viel zugenommen. musste auch ständig auf die waage. ich tat ihnen den gefallen, ich wollte einfach gesund werden.
es ist ja meistens so, dass wenn man wieder normal anfängt zu essen, nimmt man nicht ab, sondern zu.
ist nicht böse gemeint, aber verstehst du mich vielleicht auch, was ich damit meine???
alles liebe und gute!
karin
und wenn du sagst, du hast abgenommen, verstehe ich das irgendwie schon, dass der therapeut wissen möchte, wieviel weniger.
ich wurde auch immer gewogen, als ich MS hatte, damals war ich extrem untergewichtig und habe einige wochen trotz therapie nicht viel zugenommen. musste auch ständig auf die waage. ich tat ihnen den gefallen, ich wollte einfach gesund werden.
es ist ja meistens so, dass wenn man wieder normal anfängt zu essen, nimmt man nicht ab, sondern zu.
ist nicht böse gemeint, aber verstehst du mich vielleicht auch, was ich damit meine???
alles liebe und gute!
karin
#8
Hey Karin!
Klar,einerseits kann ich es verstehen.
Ja,ich bin UG,aber jetzt nicht soooo gravierend und wenn ich da mit Klamotten auf die Waage gehe,zeigt sie ja eh mehr an....
musstest du nackich oder auch mit Anziehsachen auf die Waage?
Ich will ja auch gesund werden,keine Frage.
Aber die Waage in der Praxis macht mich einfach wahnsinnig....!
Was haben sie denn dann gesagt,als du nicht zugenommen hast?
Greetzies
Jolly
Klar,einerseits kann ich es verstehen.
Ja,ich bin UG,aber jetzt nicht soooo gravierend und wenn ich da mit Klamotten auf die Waage gehe,zeigt sie ja eh mehr an....
musstest du nackich oder auch mit Anziehsachen auf die Waage?
Ich will ja auch gesund werden,keine Frage.
Aber die Waage in der Praxis macht mich einfach wahnsinnig....!
Was haben sie denn dann gesagt,als du nicht zugenommen hast?
Greetzies
Jolly
#9
@ jolina:
ich war damals extrem UG, ich habe eben einige wochen nix zugenommen, musste aber. ich wurde auch bei jeder sitzung mit leichter kleidung gewogen (halt ohne schuhe).
die schlussfolgerung davon war, dass ich MEHR essen MUSSTE, ich zwang mich einfach dazu, auch wenn es mir anfangs sehr schwer viel. ich wusste, dass mir nix anderes übrig blieb als zu essen, da ich sonst stationär in die klinik hätte müssen, und das wollte ich absolut nicht.
hab dann nach und nach zugenommen.
liebe grüße,
karin
ich war damals extrem UG, ich habe eben einige wochen nix zugenommen, musste aber. ich wurde auch bei jeder sitzung mit leichter kleidung gewogen (halt ohne schuhe).
die schlussfolgerung davon war, dass ich MEHR essen MUSSTE, ich zwang mich einfach dazu, auch wenn es mir anfangs sehr schwer viel. ich wusste, dass mir nix anderes übrig blieb als zu essen, da ich sonst stationär in die klinik hätte müssen, und das wollte ich absolut nicht.
hab dann nach und nach zugenommen.
liebe grüße,
karin
#10
Hi!
Auch ich musste regelmässig wiegen gehen, als ich noch ug war.
ich machte es, denn erstens wollte ich sowieso mein gewicht erfahren - zu hause habe ich ja die waage weggeworfen, also so hatte ich doch noch irgednwie die möglichkeit mein gewicht zu erfahren.
aber andererseits war es sehr wichtig zu wissen, ob ich wann wieviel zu- oder abegenomme habe.
jedoch ist das wiegen nicht bei meiner thera geschehen, wenn die das wollen hätte, hätte ich die therapie abgebrochen, weil ich mich unter druck gesetzt gefühlt hätte.
nein, bei mir war es meine ärztin. doch ich ging ja gerade zu ihr, weil ich gesund werden wollte. habe mir ja extra eine ärztin gesucht, die auf esstörungen spezialisiert ist.
und ja, dort habe ich mich auf die waage gestellt. auch mit meiner kleidung, sogar mit meinen strassenschuhen. doch zwang sie mich niemals dazu! sie fragte mich immer ob ich auch wirklich will, wenn nicht, dann kann ich es auch sein lassen, jedoch sei es aus medizinischer sicht besser, wenn mein gewichtsverlauf mit aufgezeichnet wird.
und ich hatte damals auch bedenken wegen der kleidung: ihre antwort war sehr klar: es geht nicht darum das punkt genaue gewicht zu kennen, sondern darum, ob ich abnehme, ich stabiles gewicht halte oder zunehme. wobei meiner ärztin mal wichtig war, dass ich mal mein gewicht halte anstelle sofort zuzunehmen.
und dafür ist kein genaues gewicht notwendig, denn es geht hier rein um den verlauf. vor allem konnte sie daran erkennen, ob ich mich an die medizinischen anweisungen halte oder nicht und ob es dadurch notwendig wird mich in eine klinik einweisen zu müssen.
also kannst du dich beim wiegen frei entscheiden, dann entscheide dich dafür, wofür du das gefühl hast, dass du dich dabei wohl fühlst! Wenn du gezwungen wirst, dann frage mal nach dem Sinn der Sache - vielleicht ist er ja genauso sinnvoll wie es bei meiner wiegung ist.
übrigens gehe ich immer noch zu den kontrolluntersuchungen meiner ärztin und ja, bei ihr wiege ich mich immer noch ab und es war schon schön zu sehen, knapp am ig zu sein anstelle stark ug.
lg
mart1
Auch ich musste regelmässig wiegen gehen, als ich noch ug war.
ich machte es, denn erstens wollte ich sowieso mein gewicht erfahren - zu hause habe ich ja die waage weggeworfen, also so hatte ich doch noch irgednwie die möglichkeit mein gewicht zu erfahren.
aber andererseits war es sehr wichtig zu wissen, ob ich wann wieviel zu- oder abegenomme habe.
jedoch ist das wiegen nicht bei meiner thera geschehen, wenn die das wollen hätte, hätte ich die therapie abgebrochen, weil ich mich unter druck gesetzt gefühlt hätte.
nein, bei mir war es meine ärztin. doch ich ging ja gerade zu ihr, weil ich gesund werden wollte. habe mir ja extra eine ärztin gesucht, die auf esstörungen spezialisiert ist.
und ja, dort habe ich mich auf die waage gestellt. auch mit meiner kleidung, sogar mit meinen strassenschuhen. doch zwang sie mich niemals dazu! sie fragte mich immer ob ich auch wirklich will, wenn nicht, dann kann ich es auch sein lassen, jedoch sei es aus medizinischer sicht besser, wenn mein gewichtsverlauf mit aufgezeichnet wird.
und ich hatte damals auch bedenken wegen der kleidung: ihre antwort war sehr klar: es geht nicht darum das punkt genaue gewicht zu kennen, sondern darum, ob ich abnehme, ich stabiles gewicht halte oder zunehme. wobei meiner ärztin mal wichtig war, dass ich mal mein gewicht halte anstelle sofort zuzunehmen.
und dafür ist kein genaues gewicht notwendig, denn es geht hier rein um den verlauf. vor allem konnte sie daran erkennen, ob ich mich an die medizinischen anweisungen halte oder nicht und ob es dadurch notwendig wird mich in eine klinik einweisen zu müssen.
also kannst du dich beim wiegen frei entscheiden, dann entscheide dich dafür, wofür du das gefühl hast, dass du dich dabei wohl fühlst! Wenn du gezwungen wirst, dann frage mal nach dem Sinn der Sache - vielleicht ist er ja genauso sinnvoll wie es bei meiner wiegung ist.
übrigens gehe ich immer noch zu den kontrolluntersuchungen meiner ärztin und ja, bei ihr wiege ich mich immer noch ab und es war schon schön zu sehen, knapp am ig zu sein anstelle stark ug.
lg
mart1
#11
Danke für eure antworten.
Klar,wie gesagt,ich kann sie ja auch einerseits verstehen.
Nur ich kann damit nicht umgehen und komme nicht damit klar.
Sowieso frage ich mich,wie eine ambulante Therapie helfen kann.
Ich war ja auch schon in einer Klinik und habe viel herausgefunden und festgestellt.
Aber trotz alle dem bekomme ich mein Essverhalten nicht in den Griff und kann meinen Körper nicht akzeptieren.
Ich hab die Hoffnung echt schon aufgegeben,jemanls ein "normales" Leben führen zu können...
Ich enttäusche doch eh alle und die meisten haben mich schon aufgegeben. Deshalb hab ich auch nur noch einen sehr kleinen Bekannten,-/Freundeskreis.
Einersites WILL ich SO nicht mehr weitermachen und andrerseits bin ich im Moment völlig Hoffnunglos und ich würd gern wieder noch mehr und mehr abnehmen...das ist total falsch und viele,die das lesen,denken bestimmt,ich hab sie nicht alle,aber ich hab im Moment echt keine Ahnung,was ich machen soll....
Und vielleicht glaube ich auch deshalb,dass mir die Therapie nichts bringen wird...
versteht Ihr mich ein bißchen?
Eure
ganz ratlose
Jolina
Klar,wie gesagt,ich kann sie ja auch einerseits verstehen.
Nur ich kann damit nicht umgehen und komme nicht damit klar.
Sowieso frage ich mich,wie eine ambulante Therapie helfen kann.
Ich war ja auch schon in einer Klinik und habe viel herausgefunden und festgestellt.
Aber trotz alle dem bekomme ich mein Essverhalten nicht in den Griff und kann meinen Körper nicht akzeptieren.
Ich hab die Hoffnung echt schon aufgegeben,jemanls ein "normales" Leben führen zu können...
Ich enttäusche doch eh alle und die meisten haben mich schon aufgegeben. Deshalb hab ich auch nur noch einen sehr kleinen Bekannten,-/Freundeskreis.
Einersites WILL ich SO nicht mehr weitermachen und andrerseits bin ich im Moment völlig Hoffnunglos und ich würd gern wieder noch mehr und mehr abnehmen...das ist total falsch und viele,die das lesen,denken bestimmt,ich hab sie nicht alle,aber ich hab im Moment echt keine Ahnung,was ich machen soll....
Und vielleicht glaube ich auch deshalb,dass mir die Therapie nichts bringen wird...
versteht Ihr mich ein bißchen?
Eure
ganz ratlose
Jolina
#12
Hallo!
Ich kenn dein Problem und kann dich total verstehen!
Ich muss auch nach jedem Gespräch auf die Waage (allerdings nur mit Unterwäsche) und es wird immer aufgeschrieben, wieviel ich wiege...
Allerdings hab ich mal mit meiner Therapeutin darüber gesprochen. Zuerst hat sie mir gesagt, dass es auch ausreiche 1mal in 2Monaten auf die Waage zu gehen. Sie hatte mir erzählt, dass sie mal ein Mädchen hatte, dass auch nicht auf die Waage wollte und mit einem Mal hat sie gemerkt, dass sie mit dem Gewicht schon wieder in einem bedrohlichen Zustand ist (deshalb müssen die das wohl leider machen...). Ich hab es bis jetzt 3mal verweigert und danach hat es nicht mehr geklappt. Da ich nun wieder abgenommen hab, muss ich nach jedem Gespräch auf die Waage und mit ihr darüber reden kann ich auch nicht mehr...sie lässt sich da nicht mehr reinreden *heul*...
Ich würde aber echt mal gern wissen, wenn ich das nächste Mal wirklich nicht auf die Waage gehe...was passiert dann?!? Schmeißt sie mich dann raus????
Was glaubt ihr?
Liebe Grüße und alles Gute!
Ich kenn dein Problem und kann dich total verstehen!
Ich muss auch nach jedem Gespräch auf die Waage (allerdings nur mit Unterwäsche) und es wird immer aufgeschrieben, wieviel ich wiege...

Allerdings hab ich mal mit meiner Therapeutin darüber gesprochen. Zuerst hat sie mir gesagt, dass es auch ausreiche 1mal in 2Monaten auf die Waage zu gehen. Sie hatte mir erzählt, dass sie mal ein Mädchen hatte, dass auch nicht auf die Waage wollte und mit einem Mal hat sie gemerkt, dass sie mit dem Gewicht schon wieder in einem bedrohlichen Zustand ist (deshalb müssen die das wohl leider machen...). Ich hab es bis jetzt 3mal verweigert und danach hat es nicht mehr geklappt. Da ich nun wieder abgenommen hab, muss ich nach jedem Gespräch auf die Waage und mit ihr darüber reden kann ich auch nicht mehr...sie lässt sich da nicht mehr reinreden *heul*...
Ich würde aber echt mal gern wissen, wenn ich das nächste Mal wirklich nicht auf die Waage gehe...was passiert dann?!? Schmeißt sie mich dann raus????
Was glaubt ihr?
Liebe Grüße und alles Gute!