#16
Hirse?
Hab ich noch nie gegessen, is das sowas wie Gries? Der schmeck nämlich widerlich :S

Vielleich fallen meine Haare wegen dem vielen Stress ja aus *lacht*
Ich wünschte ich könnt mir ne Pause gönnen ;)

Ich brauch irgendwas, was die Wurzel gesund macht.
Dann wachsen die Haare ja auch besser nach.

#17
Natrin...das mit dem Stress ist gar nicht so falsch...

ich hatte einmal argen Stress, und da war BUlimie noch ein Fremdwort für mich...meine Haare sind damals büschelweise ausgefallen...waren total ausgedünnt nachher...

#18
Oh mein Gott, dann kann das ja echt daran liegen.
Aber ich kann mir leider keine Pause von meinem Stress nehmen.
Ich wünschte ich wär auf einer einsamen Insel :S ganz ohne Stress

#19
@florina
Warst wohl bei einem Tcm- Ernährungsberater, :D :D oder bist du von selbst drauf gekommen. :idea:
Kleine ergänzung: Hirse ist weiters gut für die Verdauung, stärkt die Nierenfunktion ( Wassereinlagerungen, Hormonhaushalt, Haare,.......) wirkt sich positiv auf die Blutqualität aus, wärmt den Körper sehr gut ( kalte Hände und Füße).
Wichtig ist nur das man sie vor den kochen gut mit kaltem und warmen Wasser hintereinander abspült bis sich kein Schaum mehr bildet, und kochen bis die Schale aufbricht!!!!! :wink: :wink:

@natrin
Kräftige Kopfharre und Nägel sind ein Zeichen von starker Vitalität, ebenso buschige Augenbrauen. :D :D
Jegliches Problem in diesem Bereich, ist ein Hinweis darauf das der Organismus angeriffen und geschwächt ist.
Und das ist bei Bulimie leider nun mal der Fall.
All diese Wundermittel kosten im Endeffekt nur einen Haufen Kohle, da sind die Hausmittelchen schon besser, aber wie gesagt nur bedingt wirksam! :? :?
Als Tipp: nicht so oft Harre waschen und dann nur ohne Shampoo oder Duschgels und so weiter.
Am besten mit Natürlicher Seife waschen, und mit ca. 2 l kaltem Wasser mit einem Schuß Apfelessig nach Spülen. Dann quietschen die Harre wie man so schön sagt.
Mehr brauchst nicht, :!: und dann Zeit geben. :)
Und versuch so wenig wie möglich anderes Zeugs ins Haar zu schmieren. :evil: :evil:

Liebe Grüße Tom


Gute Seife bekommt man in bei
Stadlauer Seifensiederei Friedrich Weiss
Langobardenstr 26
1220 Wien

office@seifenmacher.at
http://www.seifenmacher.at
Leider ist Herr Weiss gestorben und im Moment ist kein Verkauf. Ansonsten im guten Drogeriemarkt und Reformhaus!

#20
naikido hat geschrieben:@florina
Warst wohl bei einem Tcm- Ernährungsberater, :D :D oder bist du von selbst drauf gekommen. :idea:
:) Ich habe mich soooooooo viel mit dem Thema 'Ernährung' beschäftigt, ich könnte gut ne Beratungsstelle eröffnen, wenn ich nicht selber betroffen wäre.

Die TCM - Ernährung ist diejenige, die mich am meisten überzeugt und begeistert hat. Außerdem bin ich eine überzeugte Vertreterin vieler chinesischer Denkweisen, eben auch der Ernährungstechnischen.

Und du??? Ich könnte dich das genauso zurückfragen, du weißt ja fast so viel wie ich darüber :wink: *gg
Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)

#21
Als Tipp: nicht so oft Harre waschen und dann nur ohne Shampoo oder Duschgels und so weiter.

iiiiiiiiih kannst du dir vorstellen wie meine Haare dann aussehen würden?
Ist ja widerlich *pfui* :D

#22
..aber es stimmt. Je öfter du dir die Haare mit normalem Shampoo wäscht, desto mehr leiden sie.
Besser jeden Tag mit einer speziellen Bürste die Kopfhaut und die Haare bürsten und so wenig wie möglich waschen. Und dann möglichst mit den oben empfohlenen Mitteln.

Das hilft bestimmt!

Liebe Grüße
Flo
Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)

#23
wow, hätt ich ja nicht gedacht.
Ich dachte immer, wenn ich sie jeden Tag mit teurem Schampoo und Spülung wasche, dass sie dann besser werden.
Ich bekomm immer so ein schlechtes Gewissen, wenn ich mir mal die Haare nicht wasche :( is doch krank

#24
ich betrachte die Dinge immer so:
Ist der Mensch von Natur so geschaffen, wie die Werbung vorschreibt, wie man zu leben/ sich zu pflegen/ ernähren usw. hat??

Braucht der Mensch wirklich HAARSPÜLUNGEN???

Das was die Industrie uns da vorgaukelt, ist ein Gefühl, dass sie verkaufen wollen.

Dein Körper, mit all seinem Sein ist von Natur aus so konzipiert, dass er sich selbst reguliert. Wenn du ihn läßt und dich so wenig wie möglich einmischt.

Klar, dass kann nicht heißen: Nie mehr Haare waschen, nie mehr Duschen.... :)
Aber vielleicht könntest du versuchen, ein anderes Bewusstsein dafür zu bekommen?
Vielleicht stellst du dann auf einmal fest, was für eine geniale 'Konstruktion' dein Körper ist.

Hört sich vielleicht ziemlich abgefahren an, aber es steckt viel wahres dahinter.

Lg
Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)

#26
@florina
Tja, ich arbeite damit, ich bin als alternativ-medizinischer Therapeut in eigener Praxis als Naikido-Shiatsupraktiker tätig. :wink: :wink:
Und Ernährung in Bezug auf gesundheitliche Probleme begleitet mich schon seit ich 9 Jahre alt bin, :) und da ich auch gelernter Koch bin ist eins ins andere gegangen. :)

@natrin
Ich kann florin nur bestätigen, alles unnatürliche Zeugs ist für unseren Körper Gift, :wink: :wink: egal ob Bulimieker oder nicht. Hin und wieder ist es jedoch notwendig und auch sehr hilfreich, :) aber in den meisten Fällen dient es nur der Marktwirtschaft!!! :evil: :evil: :evil:
Und genau das wird auch durch die Werbung sugeriert. Wobei 95% des was beworben wird, unnötig ist und mehr Schade verursacht als e bringt.
Hört sich etwas nach Paraneuer an, ist aber leider tatsächlich so!!!

Grüße TOm

#27
@naikido
das hört sich sehr spannend und interessant an!!!! Was genau ist denn ein Naikidopraktiker? Shiatsu ist mir ein Begriff, aber Naikido habe ich bisher noch nicht gehört, ich kenne nur Aikodo :lol: und ich glaube das ist sicher etwas ganz anderes!

Bist du denn auch betroffen, oder einfach nur so hier? *blödfrag
Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)

#28
@ naikido

ja würde mich auch interessieren was genau das ist ! und auch in welchen bereichen du damit tätig bist ?!
vllt. kannst du uns ein davon berichten !

lg nicoli

#29
Naikido- Shiatsu ist eine Weiterentwicklung vom normalen Shiatsu.
Naikido bedeutet: Innen Energie Weg, und bidet den geistigen Hintergrund von Naikido-Shiatsu. Diese sind Naikan und Zen.
Naikido hat verschiedene Methoden zur Verfügung um einen Menschen der aus dem Gleichgewicht gekommen ist und krank geworden ist, egal ob pysicher oder psychischer Natur, zu begleiten, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Was auch zur Folge hat das Probleme, Krankheiten, Beschwerden,..... usw. verschwinden.
NAikido ist eine Ganzheitliche Form der Betreuung die individuell auf den Menschen abgestimmt wird, und man hat ansich keine Grenzen was die Betreuungsmöglichkeiten bei Problemen betrifft.
Etwa nach dem Motto: es gibt für alles eine Lösung, mit Naikido versucht man diese zu finden, und man findet sie damit auch.

Meine Tätigkeitsbereich ist hauptsächlich ein Therapeutischer und erstreckt sich im pysischen Bereich von kleineren Zwicken und Zwacken über akute Verletzungen, Operationen, Kopfschmerzen, RDS, PMS, bis hin zu mehr oder weniger schwerden chronischen Krankheitsbildern und richtig schweren Krankheiten wie Krebs, MS, Leukemie,....
im psychischen Bereich angefangen bei Unzufriedenheit über soziale Verhaltensprobleme bis zu schweren psychischen Störungen und Krankheiten. Wo Depressionen, BUlimie, Suchtproblematiken usw. behandelt werden.

Ich habe leider noch keine eigene Homepage, wirde gerade gemacht, aber hier der Link zu meiner Schule, wo die Grundinformationen drinstehen: http://www.naikido.at/

Wenns noch Fragen habst, einfach melden.

Liebe Grüße TOm

#30
Höchstinteressant!
Weißt du, ich habe jetzt gerade eine Qi Gong Grundausbildung abgeschlossen. Ich weiß also, was alles möglich sein kann.

Nun liegt natürlich meine Frage nahe, ob du mit dem was du tust auch bulimiekranken Menschen erfolgreich helfen kannst??
Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)