#16
Huhu!

Das Kaugummi überhaupt nicht schützt, stimmt nicht so ganz ;)
Es gibt welche, z.b. von Sensodyne, welche den PH Wert im Mund neutralisieren, d.h. die Zähne werden nicht so stark angegriffen.
Das heisst jetzt aber auch nicht, dass du durch Kaugummis das K* ganz wett machen kannst, aber eine kleine Unterstützung ist es auf jeden Fall.

Lieben Gruß,
Mia
Nichts fällt mir wohl schwerer im Leben, als zu aktzeptieren, dass ich nicht auf irgendeine Weise vollkommen bin, sondern auf verschiedenen Gebieten nur um Ausdruck ringe. *Sylvia Plath*

#17
krümel hat geschrieben:Es gibt welche, z.b. von Sensodyne, welche den PH Wert im Mund neutralisieren, d.h. die Zähne werden nicht so stark angegriffen.
die Zähne sind doch schon angegriffen von der Magensäure... Milch und sonst Zähne ne halbe Stunde ganz in Ruhe lassen

#18
@hamsterbacken

Die "Kotzbäckchen" werden durch eine Vergrößerung der Speicheldrüsen hervorgerufen. Dies entsteht, weil bei jedem Brechvorgang eine große Menge von Speichel produziert wird. Das selbe gilt fürs Essen. Bei der Ess-Brech-Sucht kommen die Drüsen selten zur Ruhe.

Pinar hat Recht. Kaugummikauen macht das ganze daher noch schlimmer, da es erneut die Speichelproduktion anregt.
Wenn die Drüsen mal eine bestimmte Größe erreicht haben, schwellen sie nicht mehr vollständig ab!!!!!!!!!!!! :shock: :shock:

Ich hab jahrelang nicht gemerkt, dass ich Kotzbäckchen habe, weil ich den Anblick täglich gewohnt war. Ich erkannt mein Gesicht kaum wieder, als ich 3 Wochen lang clean war.

Der beste Tipp auf der Welt: Lasst das mit dem Erbrechen - dann gehen die Bäckchen weg.
Niemand kann dich befreien, wenn du dich nicht selbst befreist (Manfred Hinrich)

#19
Paula11 hat geschrieben:Wenn die Drüsen mal eine bestimmte Größe erreicht haben, schwellen sie nicht mehr vollständig ab!!!!!!!!!!!! :shock: :shock:
völlig korrek
sieht man an mir :roll:

#20
Ja, aber siehs positiv - du bist aus dem Teufelskreislauf draußen. Glaub mal, da würd jeder tauschen wollen bzw. kleine Hamsterbäckchen in Kauf nehmen!
Niemand kann dich befreien, wenn du dich nicht selbst befreist (Manfred Hinrich)

#21
Paula11 hat geschrieben:Ja, aber siehs positiv - du bist aus dem Teufelskreislauf draußen. Glaub mal, da würd jeder tauschen wollen bzw. kleine Hamsterbäckchen in Kauf nehmen!
ach, ich komm damit ja klar, aber schön schauts trotzdem nicht aus und nach jedem Erbrechen (hatte Anfang des Jahres ne Grippe...) sieht man die "Kotzbäckchen" sofort wieder und ich wurde sogar drauf angesprochen, ob ich nen Rückfall gehabt hätte :?

#22
Was soll man da dann noch drauf sagen? "Nein,...äh, hab bloß eine Speicheldrüsenentzündung vom vielen Kaugummikauen.." :roll: :roll:
Niemand kann dich befreien, wenn du dich nicht selbst befreist (Manfred Hinrich)

#23
@ Pinar + Paula11: Oh danke, das wusste ich bis jetzt nicht. Die Erklärung leuchtet mir ein. Danke.
Nichts fällt mir wohl schwerer im Leben, als zu aktzeptieren, dass ich nicht auf irgendeine Weise vollkommen bin, sondern auf verschiedenen Gebieten nur um Ausdruck ringe. *Sylvia Plath*