#16
cuoco hat geschrieben:Wie gesagt, ohne genau zu wissen, wann Deine erste Menses eingesetzt hat und vor allem wann die Ess-Störung bei Dir begonnen hat (und auch wie gravierend) lässt sich schwer etwas beurteilen.
erste menses mit zwölf, dreimal normal, dann magersucht -- menses bis 15 mit pille künstlich erzeugt. danach mit pille aufgehört, keine menses bis 19, dann b bekommen, zugenommen, zweimal periode. daraufhin extrem sport angefangen, keine menses mehr, kein UG mehr, aber starke fehlernährung, östrogenwert gesunken, rückbildung der gebärmutter über mehrere jahre, jetzt mit 25 der schock.

ich finde nicht, dass man es verharmlosen sollte. ich kenne noch eine ehemalig essgestörte, die ein kind wollte, mit 30 deshalb hormonspritzen brauchte und nach drei fehlgeburten jetzt mit 34 endlich ihr kind bekommen hat.

#17
Liebe @virginia!

Danke für die präzisen Angaben! Im übrigen wollte ich nichts verharmlosen, nur auch nicht von einzelnen Fällen ausgehend verallgemeinern. Im Großen und Ganzen stimmt die Feststellung, dass eine voll entwickelte Frau, die aus welchem Grund auch immer einige Zeit lang keine Monatsblutung hat nicht dauerhaft unfruchtbar wird.

In Deinem speziellen Fall hat sich mein Gedanke, den ich im Hinterkopf hatte, bestätigt. Du hattest die erste Blutung recht früh und dann nur kurz "en nature", also von Deinem noch ganz frisch umgestellten Hormonhaushalt selbst erzeugt. Und beinahe gleichzeitig durch die Magersucht eine Situation erzeugt, in der Dein Körper "zurückgeschraubt" hat. Es ist bei Dir der verkleinerte Uterus aus dieser Anamnese heraus gut zu erklären. Selbst wenn Du Dich sehr gesund ernährst (und in Dir behältst, was Du isst), wirst Du um eine Behandlung mit Hormonen bei bestehendem unerfüllten Kinderwunsch nicht herumkommen.

Die Spritzenkur, der sich Deine Freundin unterziehen musste, kann auch andere Gründe haben. Es kann damit, und das ist die häufigste Indikationsstellung für solche Hormongaben, auch einfach das Ovar zur Produktion von Follikeln angeregt worden sein. Ob der Grund ihrer Fehlgeburten an einem zu kleinen Uterus lag, lässt sich wahrscheinlich nicht mit Sicherheit behaupten.

Auf jeden Fall sieht man an diesen Sekundärerscheinungen, dass die Nebenerscheinungen einer ungesunden Lebensweise manchmal noch lange nachwirken. Was für Schlüsse daraus zu ziehen sind, überlasse ich gerne jeder Erkrankten selbst, sonst kann ich mir wieder anhören, dass ich nichts sagen soll, ich hätt's ja nie gehabt!

Meine Lieben, wünsche allseits einen schönen Sonntag,

liebe Grüße,

cuoco

#18
lieber cuoco,

ja, da hast du natürlich recht. generell denke ich, dass die gefahr bleibender unfruchtbarkeit bei der magersucht größer ist. ich war ja auch ein klassischer ms-fall. erstens fängt es früher an, in der hormonell echt wichtigen zeit, und zweitens kommt das untergewicht erschwerend hinzu.

den grund der fehlgeburten meiner freundin hat man nie definitiv herausgefunden. die ärzte glauben, dass es psychisch bedingt war, weil der kinderwunsch bei ihr sehr groß war und einen riesigen inneren druck erzeugt hat. dazu kam, dass die spritzen sehr teuer waren und ihr freund sie damit auch noch unter druck gesetzt hat, dass sie es sich nicht sehr lange leisten können.

ich persönlich würde nach ca. zwei jahren ohne regel dazu raten, zum arzt zu gehen, auch um herauszufinden, ob ein erhöhtes osteoporose-risiko besteht. das ist bei mir dann nämlich auch noch dazugekommen :roll:

liebe grüße,
virginia

#19
Liebe @virginia!

Gut, dass Du's noch ansprichst, das mit der Osteoporose! Das gibt's zwar auch irgenbdwo anders in einem Thread, aber wir sollten's hier noch einmal herausstellen! Der Einbau von Calciumapatit, dem Knochen-Hartstoff sozusagen, in die Knochen (die ständig von "Baustellen" durchwandert werden, an denen "vorne" abgebaut und "hinten" wieder aufgebaut wird, sprich:), die einem ständigen Umbau unterworfen sind, hängt auch mit dem Spiegel an Sexualhormonen zusammen - fragt's mich bitte net warum, das hat die Natur so eingerichtet und man kann's nicht ändern!

Bei Menschen mit schlechter Ernährung (Hungergebiet, künstlicher Hunger, in Folge von Naturkatastrophen ohne Hilfe von außen, Bulimikern, usw.) sowie bei Hormon-Gestörten (angeboren oder beispielsweise nach Organentfernungen) kann ein zu geringer Spiegel an Sexualhormonen zu brüchiger Knochenstruktur führen!!!

So, Dank @virginia hab ich auch noch dran gedacht, das zu posten und hoffentlich damit Klarheit wie in der Knödelsupp'n (=Kloßbrühe) erzeugt!

Passt auf Euch auf!

Liebe Grüße,

cuoco

#20
Hallo ihr

Ihr wisst wohle das ich vor drei Woche Schwanger war und es verloren habe. Hätte schon vor ein paar tagen meine Periode bekommen sollen. Aber es kommt einfach nicht. Kann es sein das von der Schwangerschaft und das ich es verloren habe daran liegt das ich nicht meine periode nicht bekomme? Ich habe schon einen Schwangerschaftstest gemacht und der war negativ.


lg Jasmin22

#21
Liebe @yasmin!

Für Dich gilt weitgehend, was in meinem ersten Posting dieses Threads steht: lass der ganzen Sache ein bissl Zeit! Du bist mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit NICHT schwanger, nach einem Abort braucht es meist mindestens EINE normale Regelblutung um wieder innidationsfähige Schleimhaut zu bilden! Demgemäß warte auf diese, bis Du Dir sicher sein kannst, dass das "Werkl" wieder rennt. Gut?

Liebe Grüße,

cuoco