#16
Ich fand es zwar nicht okay,wie jedes mal unsensibel dargestellt das diese hübsche(!) Frau "fett"ist..

aber ich fand den Film einfach toll... Hat mich echt mitgerissen..

Liebe Grüße,amy

#17
Prinzipiell war der Film nicht schlecht, dass ich vor Begeisterung nicht in die Luft hopse, liegt wohl daran, dass ich Liebesfilme zur Zeit nicht soooo gut ertragen kann...hat halt sehr viele Klischees unterstrichen, aber das war bei diesem Titel ja vorhersehbar.
Zwar hat er zwischendurch etwas an Spannung verloren und mein Lieblingsfilm wird er wohl auch nicht werden (gegen "Die Kinder des Monsieur Mathieu" kommt bei mir nix an :wink: ) aber ich hab schon schlechtere gesehen.
Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!

#18
hallo ihr lieben.ich habe den film auch geguckt und habe zwei meinungen dazu.auf der einen seite fand ich den titel auch total unpassend und das man als moppilige frau direkt als hässlich abgestempelt wird ist auch nicht toll.ich finde ja sowieso mollige frauen viel attraktiver und ich fand die schauspielerin nicht hässlich.mut hat sie auf jeden fall auch.aber ich finde der film hat auch gezeigt das es jmenschen gibt die nicht so denken und das es zwar alles nicht einfach ist aber zu schaffen.
das schlimmste an dem film ist der titel :shock:
GIB JEDEM TAG DIE CHANCE DER SCHÖNSTE DEINES LEBENS ZU WERDEN

#19
kimmi hat geschrieben: das schlimmste an dem film ist der titel :shock:
stimmt, der ist mega-provozierend...aber wahrscheinlich wars auch haargenau so gedacht, denn einen Film, dessen Titel einen irgendwie berührt, sieht man doch eher an, als einen mit einem absolut nichtssagenden, langweiligen Titel :wink:
Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!