bald ist es soweit und meine mathilde ist bei mir!
--Y schüldi.
wie ich die lieeeeb, dann seht iht mich hier nicht mehr im forum ;.-)
#32
ich glaub ich hab das Bild schon mal im Bildas-Thread gepostet...
hier ist mein Haustier, mein Zwergkaninchen...6 Jahre alt und hat ziemlich viele Namen,meistens rufen wir ihn "Bubel","Häslein", oder "Monster"...
Hobbys:TV-Schauen,Knuddeln,mich ärgern, mich jagen,sein Kuscheltier,nagen natürlich, uswusf...

hier ist mein Haustier, mein Zwergkaninchen...6 Jahre alt und hat ziemlich viele Namen,meistens rufen wir ihn "Bubel","Häslein", oder "Monster"...
Hobbys:TV-Schauen,Knuddeln,mich ärgern, mich jagen,sein Kuscheltier,nagen natürlich, uswusf...

#33
BOA IS DER SÜSS, echt knuffig 

~Remember to keep yourself alive, there is nothing more important than that!~
#35
@Pinar: Jo, unsere Minnie ("die Grüne") wurde jetzt doch noch ganz schön blau um den Schnabel - also "leider" auch ein Männchen, aber was solls, es ist und bleibt DIE Minnie
Zur Zeit des Fotos war "sie" noch recht jung.
LG Naturelle

LG Naturelle
#36
das das Grüne nen Hahn ist, war mir klar... aber die Blaue hat doch eine hellblaue Wachshaut oder? Dann ist es nämlich ne HenneNaturelle hat geschrieben:@Pinar: Jo, unsere Minnie ("die Grüne") wurde jetzt doch noch ganz schön blau um den Schnabel - also "leider" auch ein Männchen, aber was solls, es ist und bleibt DIE MinnieZur Zeit des Fotos war "sie" noch recht jung.
LG Naturelle

#37
hatte erst noch seine Schwester, die ich noch retten wolltePinar hat geschrieben:und schon wieder nan Kaninchen, was einzeln gehalten wird
(machst dir kein Bild davon, wie die gehalten wurden...seine Vater und die Mutter sind an Verfettung gestorben...die ham einfach nur Futter ohne ende in den Stall reingeschmiessen, den Käfig nie sauber gemacht etc...)jedenfalls hat sie es nicht geschaft, dafür kümmmern wir uns aber umso mehr und ihm fehlt es an nichts bei uns!!!!




#38
naja, abgesehen von nem Partner... Kaninchen sind nunmal keine Einzelgänger, was viele leider zu oft vergessenSuNNi hat geschrieben:dafür kümmmern wir uns aber umso mehr und ihm fehlt es an nichts bei uns!!!!![]()
![]()
![]()
#39
ja pinar, da hast du vollkomen recht....!
sunni, ich glaub dir schon, dass du dich intensiv mit ihm beschäftigst, aber das kann man nunmal nicht vergleichen....wenn man uns mit nem affen irgendwo einsperren würde (sorry, dummes bsp, ich weiß ), dann würd uns das vllt noch liber sein las ganz allein, aber es kann unseren gleichartigen partner nicht ersetzen, oder?!
wenn ich meine 2 hasis so anschau (*hähä*und das tu ich oft) und seh wie die den gaaaanzen tag und die gaaaaanze nacht sooooo innig miteinander kuschlen, sich gegenseitig putzen und sich so lieb haben, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass es einzeln gehaltenen hasen an NICHTS fehlt....
und was viele auch falsch machen, dass sie meerschweinchen und hasen (also je eines davon) zusammenhalten und dann meinen des wär ja gaaanz schlau, was aber net stimmt, da die nichts miteinander anzufangen wissen,...auch einfach völlig verschieden ticken...und irgendwie ja auch net dieselbe sprache sprechen
aber ich meine halt, sunni, dein süsser is jetzt schon 6 jahre alt und man weiß halt auch nie, wenn man ihm noch einen gefährten kauft, ob sie sich verstehen, da das bei hasen ziemlich kompliziert oft ist....
LG
fleur
PS: @sunni: dein kleiner ist sooooowas von putzig!!! *dahinschmelz*
sunni, ich glaub dir schon, dass du dich intensiv mit ihm beschäftigst, aber das kann man nunmal nicht vergleichen....wenn man uns mit nem affen irgendwo einsperren würde (sorry, dummes bsp, ich weiß ), dann würd uns das vllt noch liber sein las ganz allein, aber es kann unseren gleichartigen partner nicht ersetzen, oder?!
wenn ich meine 2 hasis so anschau (*hähä*und das tu ich oft) und seh wie die den gaaaanzen tag und die gaaaaanze nacht sooooo innig miteinander kuschlen, sich gegenseitig putzen und sich so lieb haben, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass es einzeln gehaltenen hasen an NICHTS fehlt....
und was viele auch falsch machen, dass sie meerschweinchen und hasen (also je eines davon) zusammenhalten und dann meinen des wär ja gaaanz schlau, was aber net stimmt, da die nichts miteinander anzufangen wissen,...auch einfach völlig verschieden ticken...und irgendwie ja auch net dieselbe sprache sprechen

aber ich meine halt, sunni, dein süsser is jetzt schon 6 jahre alt und man weiß halt auch nie, wenn man ihm noch einen gefährten kauft, ob sie sich verstehen, da das bei hasen ziemlich kompliziert oft ist....
LG
fleur
PS: @sunni: dein kleiner ist sooooowas von putzig!!! *dahinschmelz*
#40
naja, unser kaninchen hat es alleine ganz gut. ist zufriedener als vorher... hatten noch ein wieteres, ihre mutter. doch die hat es im freilaufgehege (25m umfang) die ganze zeit nur gejagt und gequält. dann mussten wir sie imer einzeln rauslassen. alleine war sie immer total zufrieden. ihre mutter mussten wir leider später einschläfern... 

#41
Ich hab auch ein Kaninchen, was allein gehalten wird. Natürlich weiß ich, dass das gesellige Tiere sind. Aber meine Antonia wird im Winter immerhin inzwischen bereits 9 Jahre alt und ist pumperlsgesund und ihr fehlt es an nichts, ich beschäftige mich mit ihr (obwohl sie in letzter Zeit auch ganz gerne mal ihre Ruhe hat, sie ist ja immerhin doch schon ein "älteres Kaliber"
) und sie ist, wenn es das Wetter zulässt, den ganzen Tag draußen.
Lange Zeit hatte sie ein Meerschweinchen als Gefährten, was sie jedoch absolut nicht abkonnte, sie hasste es, wenn dieses ihre Zuneigung suchte und attackierte es regelrecht (draufhopsen, schnappen etc.).
Noch heute lässt sie außer mir kaum jemanden an sich heran. Dieses Verhalten hat sich allerdings bereits in den ersten Wochen, in denen ich sie hatte (hab sie seit sie 7 Wochen alt ist) gezeigt, ist also nichts antrainiertes oder so.
Wenn man sich ausreichend mit ihm beschäftigt, kann ein Zwergkaninchen durchaus allein gehalten werden, das steht sogar in meinem Kaninchenbuch


Lange Zeit hatte sie ein Meerschweinchen als Gefährten, was sie jedoch absolut nicht abkonnte, sie hasste es, wenn dieses ihre Zuneigung suchte und attackierte es regelrecht (draufhopsen, schnappen etc.).
Noch heute lässt sie außer mir kaum jemanden an sich heran. Dieses Verhalten hat sich allerdings bereits in den ersten Wochen, in denen ich sie hatte (hab sie seit sie 7 Wochen alt ist) gezeigt, ist also nichts antrainiertes oder so.
Wenn man sich ausreichend mit ihm beschäftigt, kann ein Zwergkaninchen durchaus allein gehalten werden, das steht sogar in meinem Kaninchenbuch


Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!
#42
Blätter sind geduldigLisa-Marie hat geschrieben:Wenn man sich ausreichend mit ihm beschäftigt, kann ein Zwergkaninchen durchaus allein gehalten werden, das steht sogar in meinem Kaninchenbuch![]()

#43
Danke fleur und Nyna...ist wirklich ein richtiger süßer...
meiner wird eben nun mal alleine gehalten und basta!:?
ich denke ich kenn ihn gut genug um einzuschätzen ob er glücklich ist, oder nicht und wenn er nur trübsal blasen würde, hätten wir auich noch einen 2. geholt...aber so wie es jetzt ist, ist es okay!:)
kann lisa nur zustimmen, man KANN es auch alleine halten, wenn man sich gut genug und ausreichend beschäftigt und zu den Büchern...irgendwo muss man sein Wissen ja herholen, wenn man sich ein Haustier anlegen will und dazu gehören eben unter anderem auch bücher!und neben einigen unsinnigen Büchern gibt es durchaus auch gute Literatur...
fleur mit den 6 Jahren hast du sicherlich auch recht, ich denke jetzt noch einen anderen holen...naja, ich weiss nicht!

hätte mich ja auch gewundert, wenn du mal nicht direkt wieder drauflosmotzt!:roll:Pinar hat geschrieben:naja, abgesehen von nem Partner... Kaninchen sind nunmal keine Einzelgänger, was viele leider zu oft vergessen

meiner wird eben nun mal alleine gehalten und basta!:?
ich denke ich kenn ihn gut genug um einzuschätzen ob er glücklich ist, oder nicht und wenn er nur trübsal blasen würde, hätten wir auich noch einen 2. geholt...aber so wie es jetzt ist, ist es okay!:)
kann lisa nur zustimmen, man KANN es auch alleine halten, wenn man sich gut genug und ausreichend beschäftigt und zu den Büchern...irgendwo muss man sein Wissen ja herholen, wenn man sich ein Haustier anlegen will und dazu gehören eben unter anderem auch bücher!und neben einigen unsinnigen Büchern gibt es durchaus auch gute Literatur...
fleur mit den 6 Jahren hast du sicherlich auch recht, ich denke jetzt noch einen anderen holen...naja, ich weiss nicht!

#44
kannst ja dafür plädieren, mcih aus dem Forum zu schmeißen, wenn ich immer nur motzeSuNNi hat geschrieben:hätte mich ja auch gewundert, wenn du mal nicht direkt wieder drauflosmotzt!:roll:Pinar hat geschrieben:naja, abgesehen von nem Partner... Kaninchen sind nunmal keine Einzelgänger, was viele leider zu oft vergessen![]()
Davon mal ab, bin ich Tierfreund und weiß, dass Einzelhaltung nicht gut ist
auch wenn egoistische Besitzer sowas abstreiten
#45
ach pinar. das will doch keiner!!
ich glaub schon auch, dass es besser ist wenn haustiere einen partner haben - aber wenn sie genug aufmerksamkeit und zuneigung bekommen, und sie es nicht anders gewöhnt sind, dann ist einzelhaltung auch ok. meine meinung.
ich glaub schon auch, dass es besser ist wenn haustiere einen partner haben - aber wenn sie genug aufmerksamkeit und zuneigung bekommen, und sie es nicht anders gewöhnt sind, dann ist einzelhaltung auch ok. meine meinung.