bes. @ schneewittchen:therapie oder coaching?

#1
hi schneewittchen!

ich hätt da mal eine frage: bisher hab ich immer gedacht den unterschied zw. coaches und therapeuten zu kennen (überzeichnet würde ich sagen, dass coaches nicht so sehr "m trüben fischen" wie die therapeuten und sich eigentlich eher mit lebensbewältigung als mit der behandlung von krankhaftem verhalten auseinandersetzen), deshalb war mir auch neu, dass es coaches gibt, die hautpsächlich mit bulimikern arbeiten.

kannst du mir erklären, wann es für mich zB sinnvoller wäre, einen coach zu besuchen, und wann ein thearpeut angesagt ist?? (oder ist das eher vom "pers. draht" zur person abhängig?). ich hab mich nämlich bei meinen bisherigen therapeuten nicht gut aufgehoben gefühlt - war ein ziemlicher schlag ins wasser..die haben mir immer erzählt, wie gut ich mich doch bereits kennen würde und und und ..und haben mich keinen millimeter weitergebracht. deshalb hab ich mir überlegt ob ein coach sinnvoller wär..?

wäre schön, wenn du mir deine sicht der dinge schreiben könntest!

danke, sarah

coaching vs. therapie

#2
hallo sarah,

ich kann nicht für alle coaches sprechen, nur für mich selbst.
ich arbeite mit bulimikern dann, wenn ich definitiv eine veränderungsbereitschaft erkenne und dafür gibt es einige zugangshinweise.

wenn jemand bereits eine therapie angefangen hat, arbeite ich ausschließlich nur dann mit demjenigen, wenn der therapeut damit einverstanden ist und es empfiehlt. weil es sonst zu einem loyalitätskonflikt kommen könnte und das wäre kontraproduktiv.

es hört sich jetzt wahrscheinlich bescheuert an, wenn ich sage, ich arbeite nur mit leuten, die "nur" an bulimie leiden. aber manchmal ist bulimie ja nur ein ausdruck einer anderen psychischen störung. wenn es dazu eine diagnose gibt, dann überlass ich das einem psychotherapeuten oder stationärer behandlung.

im einzelfall entscheide ich nach gefühl, mit wem ich arbeite und wem ich eine therapie empfehle.

"im trüben fischen" ist für mich eher negativ besetzt, ich bin sicher, dass viele therapeuten eine ganze menge drauf haben und ganz genau wissen, was sie tun. genauso gibt es eine menge coaches, die immer wieder am ziel vorbeischlagen.

tatsache ist, dass coaching privatsache ist, also von der krankenkasse nicht bezahlt wird.

ich arbeite mit bulimikern und anderen suchtkranken und auch in der persönlichkeitsentwicklung generell.

es gibt auch unterschiedliche arten von coaching. ich bin systemischer nlp-coach, das bedeutet, dass ich mich einer hocheffektiven coachingmethode bediene, die zum ziel hat, in wenigen sitzungen ein gemeinsam vereinbartes ziel zu erreichen und der klient lernt außerdem strategien, um alleine zurecht zu kommen und sein leben selbst neu zu gestalten ohne das problem.

krankhaftes verhalten ist ein sehr weitgedehnter begriff. phobien sind auch krankhafte verhaltensmuster, allergien zum teil auch. ich arbeite auch mit solchen fällen. vielleicht tun das nicht alle coaches. keine ahnung.

so, jetzt aber genug des vortrags! :lol:


danke für dein interesse, ich hoffe, du kannst mit der antwort etwa anfangen.

lg
schneewittchen

#3
guten morgen schneewittchen!

vielen dank für deine prompte antwort!! :)
hat mir wirklich weitergeholfen - systemisches coaching mit nlp kombiniert sagt mir was und das kann ich mir auch sehr effektiv vorstellen!

hättest du vielleicht ein paar namen, adressen von coaches in wien, die sich auf bulimikerinnen spezialisieren?? ich glaub es könnt eine echt wichtige unterstützung für mich sein - bin dzt. nicht in therap. behandlung und so ganz allein schaff ich es wohl nicht.


danke nochmals für die ausführliche info und schon mal im voraus .. :wink:

liebe grüße

sarah

systemisches coaching mit NLP

#4
Leider sind die vorherigen Beiträge ja schon sehr alt..
Ich würde gerne wissen ob jemand durch NLP Coaching geheilt wurde..
Mir hat jemand den Kontakt zu einer Therapeutin /NLP Coach vermittelt, die vespricht einen 100% heilen zu können innerhalb einer Woche.. Kostet ca. 3500eur... Angeblich müsste man nichts zahlen wenn es nicht wirkt...
Ich weiss ja nicht, klingt irgendwie zu einfach..
Leider kenne ich nur eine Peson, die bei ihr war und die schwört darauf..
Da ich nach ca. 14 Jahren B mittlerweile recht verzweifelt bin, überlege ich ernshaft diese Behandlung zu machen.. Nur der Preis, der ist eben Wahnsinn!