anasia

#1
Von Kaa Am 07.05.2001

Danke für dein Posting! Es ist immer ein gutes Gefühl, damit nicht allein zu sein. Und dann sind die Gedanken vielleicht auch nicht soooo bescheuert, wenn es noch andere gibt, die ähnlich denken.
Wie machst du das, daß du 1 Wochen ohne F+K (Fressen + Kotzen) auskommst? Und was ist der Grund, daß das nicht ausreicht, um den Absprung zu schaffen? Ich weiß, daß sind recht persönliche Fragen - du mußt natürlich nicht antworten :o)
Ich hab seit 7 Jahren Bulimie. Früher konnte ich auch tageweise mal aussetzen, wenn mich die äußeren Umstände dazu zwangen, d.h. keine Möglichkeit zum K**** da war. Aber momentan... Ich laß es nicht mehr dazu kommen, daß ich nicht K**** kann. Ist schon wahnsinn, wie unflexibel die Bulimie mich gemacht hat oder ich mich hab machen lassen...
Liebe Grüße
Katharina

#2
Von anasina Am 08.05.2001

Liebe Katharina,
wie ich es manchmal schaffe einige Tage nicht zu
K**** ....ist jetzt nicht soo einfach zu erklären
Ich denke es sind viele kleine Dinge die dabei
eine Rolle spielen...
Hier einige Tips die mir helfen:
1)Aushungern bedeutet Kotzen. Ich stelle mir
einen Ernährungsplan zusammen was ich die Woche an
d. jeweiligen Tag essen möchte u. daran halte ich
mich auch wenn mir nicht danach ist.
(-Das ist mitunter d. Schwierigste aber da ich schon einen
stationären Aufenthalt hinter mir habe, sage ich
mir immer , d. ich dort auch essen mußte...

2)ich habe mir ein Hobby gesucht welches mir ein
ähnliches Gefühl wie d. K***gibt .Ich brauche
allerdings dafür Kraft u. Gesundheit u. sagte mir
immer wenn ein Anfall kommt d. ich besser meine
Kraft für dieses Hobby nutzen kann oder mich
zumindest damit zu beschäftigen.
3)
Ich habe eine Arbeitstelle in der ich nicht v.
heute a. morgen krank werden kann u. wo ich auch
Verantwortung trage.

Ich denke oft an die Zeit wo es mir sehr sehr schlecht ging....
wieviel ich durch meine Bulimie im Leben verpaßt u. zerstört
habe u. was es mit mir macht.
So, ich könnte jetzt noch länger so schreiben aber
dies ist meine Mittagspause u. jetzt fahre ich wieder zur Arbeit.
Machst Du eigentlich eine Therapie oder hast Du
schon mal eine gemacht? Wie reagiert Dein Umfeld
auf Deine Erkrankung?
Ich freue mich , wenn Du mir bald zurückschreibst!
Anasina

#3
Von anasina Am 09.05.2001

liebe katharina,

meine Rückmeldung steht unter Re : ansina. Hatte
da wohl etwas falsch gemacht ! Sorry, mache d.
zum ersten Mal.
Hoffe es geht Dir gut u. freue mich wenn Du
Dich mal meldest.
Gruß anasina
ersten Mal. Hoffe es geht

#4
Von Alex Am 10.05.2001

Ich habe seit 8 Jahren Bulimie. Ihr könnt euch gut vorstellen wie lange das ist. Wie lange der Zeitraum ist in dem man nichts macht als ans Essen zu denken. Ich habe zwar immer gearbeitet, habe aber erst seit 11/2 für mich einen Arbeitsplatz, der mir richtig Spaß macht. Weiters würde ich jedem empfehlen sich stationär behandeln zu lassen. Was sind 6 - 8 Wochen in einem ganzen Leben ???? Wir wollen doch alle leben .... Es ist aber nicht so einfach, wie ich jetzt schreibe. Ich habe mich entschlossen, eine stationäre Behandlung zu machen. Ich tue es mir zu liebe, meinem Lebenspartner zu liebe und allen anderen lieben Menschen, die trotzdem immer wieder versuchen mich zu unterstützen.
Habe jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo ich bereit bin, mich zu ändern.
Ich habe bei der stationären Behandlung Küchenverbot, darf nur zu normalen Essenszeiten essen. Aber ich wage den Versuch ! Wenn Ihr Fragen habt schreibt mir !!
Alles Gute !