#26
von blueberry
Hi Pretender!
Am Wochenende hab ich es zwar nicht mehr geschafft, aber ich starte jetzt mal einen Versuch.
Nun, was mir eingefallen ist, ist, dass es wahrscheinlich am hilfreichsten ist, wenn du dich an eine Ernährungsberatung wendest. Dahin, oder zumindest an deinen Arzt.
Begriffe wie "viel" und "wenig" sind ja immer subjektive Größen. Wie du selbst schon geschrieben hast, ist so auch die Orientierung an anderen, was die Essensmenge betrifft, oft schwierig.
Deine Mutter ist schlank, isst eher wenig. In deinem Alter könntest du - orientiert an Gleichaltrigen - ruhig mehr essen usw.
Dass du dann zunimmst, wenn du dich an deiner Altersgruppe orientierst, kann auch wieder verschiedene Gründe haben...
es kann tatsächlich erblich bedingt sein, dass dein Organismus weniger braucht, als andere. Es kann aber auch nach wie vor eine (momentane) Folge der Essstörung sein.
Je nach dem...
Es sollte erst einmal die Ursache geklärt werden, warum du genau zunimmst, um dann mit enstprechender Ernährung einen Weg da heraus zu finden.
Und so eine entsprechende Ernährung kannst du gemeinsam mit einem Ernährungsberater erarbeiten.
Es gibt zB Fälle von Leuten, die (genau in die andere Richtung) normal oder viel essen und trotzdem an Untergewicht, dessen Ursache ein extrem schneller Stoffwechsel ist, leiden. Sie versuchen davon loszukommen, indem sie einfach noch mehr essen und essen und essen. Nehmen dabei aber trotzdem nicht zu.
Einfach weil sie auf diese Art den ohnehin schon schnellen Stoffwechsel weiter "trainieren".
In einem solchen Fall kann ein entsprechender Ernährungsplan erstellt werden, der den Stoffwechsel zielführend verlangsamt.
Einem Ernährungsberater kannst du sagen, wie dein Essverhalten aussieht und dass du davon zunimmst.
Ihr könnt dann eruiren, ob die Zunahme unvermeidlich/normal ist, weil du beispielsweise zu dünn bist, oder weil dein Körper ausgehungert ist und erst mal kcal´s hortet, oder ob du zwar zunehmen solltest, aber es zu schnell geht...
Oder es ist mit deinem Essverhalten alles normal und die Ursache der Zunahme liegt tatsächlich an einem trägen Stoffwechsel.
In diesem Fall hilft vielleicht ein Ernährungsplan, der den Stoffwechsel ankurbelt, ohne dass du (zu) wenig isst bzw. dich mangelhaft ernährst.
Es kann sein, dass du möglicherweise die lebensnotwendige kcal-Anzahl erreichst, aber leider in der falschen Mischung aus Kohlenhydraten, Fett und Proteinen.
Wenn es an deinem Stoffwechsel liegt und selbst so ein individuell erstellter Ernährungsplan nichts hilft, kannst du dich auf eine mögliche Schilddrüsenunterfunktion untersuchen lassen...
da gibt es auch schon Medikamente, die Verbesserung versprechen.
Ich würde es auf jeden Fall versuchen!
Liebe Grüße
Mari