#391
ähem.. um sagen zu können ob der glaube anders als bei den katholiken "erzogen" wird,,, müsste ich wissen wie das bei den katholiken ist..
denn ich habe nur ein paar mal "gemessdienert" ;)
und weiß das daher nicht so genau

#392
Ja aber wie ist das denn mit der Glaubensübertragung bei Euch?
Gibt es da auch schon als Kind eine wöchentliche Übermittlung in einer Unterrichtsstunde?
Als ich noch in die SChule ging, ist mir nur immer aufgefallen, dass die evangelischen Kinder unterrichtsfrei hatten, wenn wir Religionsunterricht hatten.

#393
also soweit ich weiß, haben die evangelischen nicht soviele sakramente (Nur taufe und abendmahl), sie haben kein zölibat, bei den katholischen darf nur ein geweihter priester brot brechen und wein trinken....

uiuiuiuiui, ich wusste mehr als ich mir zugestehen wollte.... :? [/i]

#394
hm,, sorry, nich böse sein..

ich antworte später, ok ?.-..
mir gehts grad nich so gut (beschissen)

sorry

aber nachher oder spätestens morgen früh mach ichs. versprocheN !

#395
also hedi...

ich weiß garnicht so recht was du jetzt hören wills ;)

aber ich probiers mal..
bei uns fängt der religionsunterricht in der schule an,,,
ich kann mich fast nicht mehr errinnern,,
wirklich streng war es nicht. und sachen auswenudig lernen musste wir auch nicht.
ich mein wir hatten auch nicht ie ganzen 4 jahre reli unterricht !
aufm gymansium konnte wir dann wählen ob wir unterricht haben wollen, oder ob wir den reli unterricht abwählen,, war uns also freigestellt..

joa.. und ansonsten beginnt halt der konfirmanden unterricht im alter von 13 jahren. (1 jahr lang) und das wars eigentlich.

den rest kann man alles frei entscheiden.

hm..joa
und wie IG halt schon gesagt hat..
wir haben kein zölibat
den wein darf die ganze gemeinde trinken ;)
wir haben kindgerechtes abendmahl
(d.h es dürfen auch unkonfimierte kinder am abendmahl teilnnehmen)
wir haben nur einmal konfrimation (und nicht erst komunion und dann noch firmung)

und wir müssen auch nicht zur beichte !

das ist jetzt doof sachwen aufzuzählen die anders sind, wenn man soo viel von der kath. kirche nicht weiß..
vor allem fallen einem so sachen ja spontan nicht ein weil man sie gewohnt ist und einem sie nicht als "anders" vorkommen

#396
ich weiss noch dass die evangelische Kirche Maria nicht verehrt...
Gott nicht abbildet...
die Kirchen schlicth gehalten sind...
und keine Heiligungssprechungen macht...

#400
ja ist alles logisch...

ohne marienverehrung kein Mariahimmelfahrt oder Rosenkranz....


aber die orthodoxe Kirche hat auch Heiligensprechung...aber auch keinen papst...
Zuletzt geändert von quargel am Do Apr 20, 2006 12:10, insgesamt 1-mal geändert.

#401
Gott nicht abbildet? Hab ich jetzt auch nicht verstanden.
Quargel meinst du, dass es von Gott keine Bilder gibt. So in der Kirche oder so? Also keine fixe Vorstellung.

Ach ja und das mit der Maria hab ich schon gehört.
Gibt ja wohl auch andere Gebete im evangelischen.
Gegrüßet seist du Maria....gehört dann wohl schon gar nicht dazu

Aber wie siehts aus mit dem
Vater unser...?

*neugierig bin*

#402
klar das "vater unser" gibt es...
und das evng. glaubenbekenntnis,, wenn du magst kann ichs dir ja mal hier her schreiben,,

Ich glaube an Gott, den Vater,
den Allmächtigen,
den Schöpfer des Himmels und der Erde.

Und an Jesus Christus,
seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn,
empfangen durch den Heiligen Geist,
geboren von der Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus,
gekreuzigt, gestorben und begraben,
hinabgestiegen in das Reich des Todes,
am dritten Tage auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel;
er sitzt zur Rechten Gottes,
des allmächtigen Vaters;
von dort wird er kommen,
zu richten die Lebenden und die Toten.

Ich glaube an den Heiligen Geist,
die heilige christliche Kirche,
Gemeinschaft der Heiligen,
Vergebung der Sünden,
Auferstehung der Toten
und das ewige Leben.

Amen.

#403
Gott abbilden....

die katholische Kirche darf BIlder von Gott optisch darstellen, denn...In Jesus Christus habe Gott sein Gesicht gezeigt. Darum dürfen Christen Gott abbilden...

#404
maiek...ist aber nicht das evangelische Blaubensbekenntnis sondern das Apostolische Glaubensbekenntnis ... hat die christliche Kirche gemein...