#16
*räusper*
ich denke, knuff meint korkenzieherhasel! den haben wir auch manchmal, sind so schöne gelockte äste, und dann natürlich palmkätzchen und forsithyen (oder wie man die schreibt, die gelben halt :wink: )
meine schwestern machen auch windowcolour-bilder, die dann auf den fenstern picken, schaut echt nett aus. meine mama dekoriert überhaupt gern, nicht nur zu ostern und weihnachten, aber da halt besonders!

jaaaaa. also, @ caruso: find ich super, und grad zu ostern so ein neubeginn, wie symbolträchtig... ALLES GUTE!

und was ist ostern nun für mich? hmmm.
alle kinder wieder mal zu hause (3 von uns sind ja schon ausgeflogen), ostereiersuchen um die wette (die sind so fies versteckt, daß auch wir großen uns anstrengen müssen :lol: ist das herrlich kindisch), natürlich titschen und eieressen, und osterbrunch...
kirche haben wir nur ein mal gemacht, unser pfarrer ist irgendwie doof, und außerdem ist es einfach schön, den ganzen tag beisammenzusein und diese ferien- und feierlaune.... ich freu mich drauf. und dieses jahr besonders, weil ich mit meinem freund und den kindern hinfahr, das heißt da wird das ostereiersuchen noch lustiger und das feiern wohl auch :D

als scheidungskinder fanden meine geschwister und ich es früher immer cool, von 2 seiten schokolade und das ganze zeugs zu kriegen, 2 mal eiersuchen und so... naja....
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

#17
Jaaaaaaaaaaaaaaa. Eiertitschen.
Darauf hät ich ja fast vergessen. Machen wir (mein Mann und mein Sohn) ur gern. Ist immer ein Heidenspass.
Mein Sohn will pausenlos eiertitschen und dann keine Essen :roll:
Na dann wird Eiersalat draus gemacht :lol: :wink:

#21
Na also caruso das hast du ja super hingekriegt.
Wenn unsere knuff sich so drüber freut, dann haben deine Weidenkätzchen schon mal was tolles bewirkt.

Jetzt geh ich suchen, wo ich die find, die gehören unbedingt zu meinem Osterbaum *mit der knuff in die hände klatsch* :lol:

#23
quargel hat geschrieben:Eiertitschen ist ein Muss :)

mache ich sogar immer während des Jahres wenn es gekochte Eier gibt :)

was um alles in der welt ist eiertitschen :?:

eiersuchen?eier zusammenklatschen :?: :?:

#24
Hm, Eiertitschen? Das heißt bei uns Eierpecken :D Da gibts (ist zumindest bei uns so) zwei Arten: Entweder jeder hat ein Ei (gekocht!) und man schlägt diese zusammen - derjenige, dessen Ei heil bleibt, hat gewonnen. Oder man legt ein Ei in ca. zweieinhalb Meter Entfernung auf den Boden oder so (so daß es nicht wegrollen kann) und versucht, es mit ner Münze so zu treffen, daß die drin stecken bleibt. Gar nicht so einfach - aber ich find´s lustig!

Ostern ist bei uns immer Family-Time... viel Spaß, lecker essen... ich freu mich schon.
Meist feiern wir bei meiner Oma. Jedes Jahr werden ein paar Familienmitglieder dazu verdonnert, zur Fleischweihe zu gehen (meist Opa, Papa und Oma - wobei Opa und Paps nur widerwillig hingehen, die Oma aber liebend gerne - da gibt´s dann jede Menge Leute, mit denen sie die neuesten "News" austauschen kann - sprich Getratsche :lol: ). Währenddessen decken die anderen den Tisch und richten alles her - da gibt´s dann schon zwischendurch mal hier ein Bierchen und da ein Schnäpschen *g* Alles in allem also ziemlich lustig! Geschenke bekomm ich jetzt nicht mehr so, wenn dann was Kleines. Süßigkeiten sind (leider) immer dabei, aber die schenk ich meinem Freund, der ist eh so ein Schokotiger :D

Fahre dieses Jahr aber erst am Ostersamstag heim, vorher geht´s fünf Tage mit meinem Schatz und Friends nach Italy *jippie* Und dann fahren er und ich zu meiner Family. Also schöne Aussichten für nächste Woche :D

#25
@darkdesire

Endlich fragt das mal jemand. :D :D
Wollte nicht schon wieder als Dummerchen dastehen. :oops:
Und das "Eierpecken" von Mausezahn hat mir auch nicht weitergeholfen.

Werden da die Eier durch extreme Belastungstests auf ihre Haltbarkeit geprüft ?

*fragend schau*

#26
Phu, Ostern! Kann gar nicht glauben, dass das auch schon wieder ansteht!

Ich war letztens Jahr in der Psychiatrie- geschlossen. Das Jahr davor war ich krank. Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass ich eine ganz schlechte SVV Phase hatte.

Und dieses Jahr soll ich doch endlich positiv werden und das wird es bestimmt. Mit neuem Freund und so tollen Glücksgefühlen, die ich im Moment habe, kann es ja nicht schief gehen! Mah, ich hoffe, das wird wirklich positiv!

Ich wünsche euch jedenfalls ein schönes Osterfest, auch wenns im Moment ein bisschen früh dafür ist! Genießt es, bzw. versucht es zumindest!
LG
*Do I even have the strength to try*

*Is it better to try and fail than fear?-Can I know?*

Bild

#27
@butterbrot
positives Denken :wink: Ja es wird. Wirst sehen.

Jaja lieber Caruso :wink: hab ich mir doch fast gedacht. *gg*
Also Eiertitschen oder Eierpecken ist Eins.
Man macht das paarweise. Jeder nimmt sich ein Ei und hält es so in der Hand, dass die Spitze das Ei des Nachbarn durch einen gezielten Stoß beschädigt . Dann darf der Andere, falls sein Ei noch nicht kaputt ist :wink:
Ich hoffe ich konnte das nun so beschreiben, dass man sich das auch vorstellen kann :roll:

Ja und Mausezahn,
in der Styria wird Ostern sicher noch ausgelassener gefeiert. Jööö da wär ich jetzt auch wieder gerne. Eure Festln sind ja schon was besonders ausgelassenes. Alleine die Schnapserl würden mich jetzt reizen :wink:

#28
Caruso hat geschrieben:@darkdesire

Endlich fragt das mal jemand. :D :D
Wollte nicht schon wieder als Dummerchen dastehen. :oops:
Und das "Eierpecken" von Mausezahn hat mir auch nicht weitergeholfen.

Werden da die Eier durch extreme Belastungstests auf ihre Haltbarkeit geprüft ?

*fragend schau*
nachdem ich gerade hedis beschreibung gelesen habe warst du ja
ganz nah dran :lol: :lol:

aber eierspecken find ich noch besser :lol: :lol:


naja-ich selbst mach mir nicht viel aus ostern
aber für den nachwuchs werd ichs wohl ein bischen osterlich
dekorieren und ein paar eier färben, smile

und vielleicht sollten wir ja auch mal eierspecken :lol: :lol: versuchen

mensch was man hier nicht alles lernt, grins

#29
also bei uns sind ab nächste woche auch osterferien.

Das einzige "Event" an ostern wird sein dass ich zu meinen Großeltern gehe.
In die Kirche gehen wir an Ostern nicht, weiß nichtmal obs bei uns da nen Gottesdienst gibt bzw wenn wann...
Man hat die Schicksale, die man hervorruft und die zu einem passen. (Hermann Hesse)

#30
was ist ostern für mich?

definitiv das schönste fest im jahr - ist mir noch viel lieber als weihnachten. am freitag noch schön fasten, am samstag fleischweihe im freien, am samstag nachmittag die erste osterjause (mit osterpinzen und reindling), dann auferstehungsmesse, am sonntag in der früh riesiges familienfrühstück mit ostereiersuchen für die kids und dann am nachmittag ein schöner spaziergang. leider sitz ich dieses jahr in finnland und versäume erstmals ostern daheim, was mich sehr stört.
cron