#31
dunkelblau-weiß(gescheckt) mit/ohne gelben kopf
hast du so einen? das muss ja niedlich aussehen....aber mit gelbem Kopf...

ist ja fast wie farbige Ostereier:)

#32
so, brav 2 tage später termingerecht das 2. ei gekommen
Bild
@quargel...
nein, ich kann dir nur einen hellblau-weißen anbieten... OHNE gelben kopf :lol:

#33
Jetzt bin ich völlig verwirrt........ja nee ist klar mit ohne Kopf in gelb und blau und getupft oder doch ganz anders....vor lauter Schreck sehe ich schon doppelt und sehe statt einem ZWEI Eier :shock: :shock: :shock:

Ich glaube ich gehe lieber schlafen :lol: :lol: :lol: :lol: sonst werden das vorfristig noch drei Eier

Herzliche Grüße
Tristesse

#34
2 eier sind schon korrekt...
3 siehst erst übermorgen :lol:

achso... und farbschlagvererbung ist schon ne wissenschaft für sich ;)

#36
Ich frag jetzt auch mal nach.

Sag mit wievielen Eiern kann man denn da rechnen?
Und kann es dann sein, dass Eines befruchtet ist und das andere nicht?
Übrigens, behältst du die Vöglein alle?
Na wird ja wohl nicht sein, sonst hättest du ja nicht diese Prüfung abgelegt.
Wieviel bekommt man denn für so einen Sittich? :D

Liebe Grüße
Hedi

#37
ui, soviele fragen...

@quargel: ja, sind beide von der selben, sonst wären sie nicht im selben nistkasten

@hedi
hm, in der regel sind es 3-6eier, können aber auch nur eins sein oder sogar über 10
ja, kann sein, dass eins befruchtet ist und eins nicht, weil die eier ja von einenader getrennt produziert werden (eine henne braucht 2 tage, bis sie das ei dann legt, also kommt jeden 2. tag ein ei)
ich werde höchstens ein küken behalten
die prüfung muss man ablegen, wenn man generell eier legen lassen will... nicht nur, wenn man die auch abgibt
hm, ne zohandlung gibt einem so im schnitt 6€ pro vogel... privat kann man aber für 12€ verkaufen (die zoohandlungen verkaufen ja auch nicht unter 16€)

#38
die prüfung muss man ablegen, wenn man generell eier legen lassen will.
Äh. Bitte??????????
Wer kontrolliert denn das?
Wenn mein Hund Babys kriegt, muss ich ja auch keine Prüfung ablegen :roll:
Ich meine er kriegt eh keine. Das ist ja ein Manderl :P
Aber echt ich find das paradox :roll:

#39
es geht bei der zuchterlaubnis (zu der die prüfung gehört) in erster lienie darum, eventuelle papageienkrankheit identifizieren und eingrenzen zu können

daher müssen alle jungvögel beringt werden (ringe bekommt man nur gegen vorlage der zuchtgenehmigung), damit man im falle des auftretens der krankheit nachprüfen kann, aus welchem bestand die vögel kommen und welche vogel noch in kontakt damit kamen...

und da man nie sagen kann, dass man nicht doch mal vögel abgeben muss, oder auch mal einer entflieht, muss somit jeder vogel beringt werden udn ein nachweisbuch geführt werden, in dme vermerkt ist, welchen vogel man wann bekommen hat von wem, wann an wen abgegeben hat, wann er woran gestorben ist und ähnliches

#40
Oh danke für die Auskunft. War jetzt echt interessant für mich.
Hm. Jaja und vor allem wircklich logisch. Das mit den Krankheiten, daran hab ich ja ganz und gar nicht gedacht.
Pfauuuu. Du weist da ganz schön Bescheid :D
Also jetzt drück ich dir echt die Daumen, dass da was aus den Eiern schlüpft.
Ich bin ja überzeugt, du hältst uns hier auf dem Laufenden

Ganz liebe Grüße und ein Busserl schick ich Dir

#43
mind. 1 ei befruchtet...
2. glaub ich auch
3. noch nicht alt genug
4. müsste heute kommen

(falls es überhaupt noch wen interessiert)