#4
von cuoco
Hallo, liebe @masa!
Also salopp gesagt, über 170 müsst' sich ausgehen...
Thema Mangelernährung (war schon mal wo, aber ich find das glaub ich auf die Schnelle jetzt nicht!): sehr, sehr intensive Mangelernährung kann zu Minderwuchs führen, sprich dazu, dass die an sich genetisch angelegte Körpergröße nicht zur Gänze erreicht wird. Es wurde vor wenigen Jahren ein afrikanisches Dorf ausgegraben, in dem Skelette einer größtenteils minderwüchsigen Bevölkerung konstatiert wurde - und dann hat sich herausgestellt, dass das Sklaven gewesen waren, die essenmäßig ganz am Minimum gehalten wurden...
Überaus stark essgestörte Verhaltensweisen können wahrscheinlich schon ein bisschen bremsen; an sich ist die Körpergröße aber durch genetische Faktoren bestimmt und nicht durch Essensmengen beeinflussbar! Besondere "Wachstumsvitamine" gibt es auch nicht (das wär leicht: werf' ma täglich zwei, drei Multibionta ein und werden wir alle 1 m 90 groß !!!), Spurenelemente sind für die KnochenHÄRTE wichtig (und witziger Weise fördern ausreichend zirkulierende Sexualhormone ebenfalls die Dichte, den Mineralstoffgehalt der Knochen), aber wie gesagt in die Höhe schießt man, egal ob pathologisch oder physiologisch meist eher gen-gesteuert!
(Medizinische Fachleute, haltet mir bitte nicht Chondrodystrophie oder Akromegalie vor, da hat's was mit den Drüsen, das ist mir schon bekannt, ich wollt nur den Ernährungsaspekt abdecken und keinen Roman schreiben!)
So, liebe @masa, munteres Wachsen (gesund ernähren ist übrigens trotzdem besser, das muss ich eh nicht extra unterstreichen, oder?),
liebe Grüße,
cuoco