Re: Waschzwang

#106
was aire schreibt, find ich echt eine gute idee!
In der Konfrontationstherapie wird das auch so gemacht.Es ist nur sehr anstrengend,weil du furchtbare angst bekommst,wenn du dem Drang nicht nachgibst,aber nach einer Zeit erreicht die Angst ihren Höhepunkt und fällt dann ab. Wenn du dich dann das nächste mal dieser Angst aussetzt, wird die Angst schon etwqas geringer sein.
Wenn du dich wie aire sagst daran tastest und übst und übst,wird die angst weniger,ganz bestimmt,denn du merkst ja,dass nichts schlimmes passiert,dass die angst unbegründet ist.komisch,dass dein therapeut nicht mit dir solche auseinandersetzungen übt.

woher diese ängste kommen,hab ich mich auch schon gefragt,aber irgendwie kann man es ja auch mit der bulimie vergleichen.
ich glaube das wichtigste ist,dass man neben den gefühlen anfängt den kopf einzuschalten und rational zu überlegen wieso man eigentlich angst hat.leichter gesagt als getan :roll:

lg
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung

Re: Waschzwang

#107
Danke aire...für den tollen Tip.

Ich habe ganz ehrlich gesagt noch nie daran gedacht WIE ich das "Problem" angehen könnte. :roll:

Das mit meinem Therapeuten ist so...dass er so gut wie nichts von dem weiss. Jedenfalls hat er mich noch nie darauf angesprochen -d.h. einige Male schon... Aber anscheinend hat er nur meinen Eltern gegenüber gesagt/erwähnt dass es sowas zusätzlich gut geben kann (einen Waschzwang) -Ich weiss nicht. Klar hat er mir Salben verschrieben und ich habe ja auch Medikamente.
Aber die helfen halt einfach nicht...meine Hände brennen heute Abend wie ein Sonnenbrand :cry: Ich habe wirklich Angst, obschon ich erst Mitte nächsten Monat zu meinem Therapeuten gehen kann -leider!!!!- was er dann sagen wird :( Er wir bestimmt wütend sein, oder was weiss ich.
aire hat geschrieben:Andere Leue um dich herum, die sich ein Mal am Tag duschen, findest du, dass die stinken? Wahrscheinlich nicht. Also, wieso olltest du dann stinken?
Das finde ich ein guter Ansatzpunkt, aire. Ich habe mal irgendwo gelesen dass diese Angst, dieser Zwang einzig und allein im Kopf wiederfindbar ist -sonst nirgendwo! :roll:
Nein...ich habe nicht das Gefühl dass die Leute um mich herum stinken... im Gegenteil. Ich finde immer ICH sei diejenige die anders ist wie die anderen.

Larissa
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Leben ist ein Regenbogen!

Re: Waschzwang

#108
Ich möchte diesen Thread mit Absicht mal wieder ausgraben...
Das Problem mit dem Waschen kenne ich ja schon seit längerer Zeit... mal mehr, mal weniger extrem.
Nun ist es aber so, dass ich seit einiger Zeit oft nach dem Hände waschen ein Sterilium Gel benutze :roll:
Ja, ich weiss, dass man das eigentlich in Spitälern etc. benutzt. Aber bei mir ist die Angst vor Viren und Bakterien dadurch einfach gehemmt und deshalb bin ich danach etwas "entlastet" von den Gedanken wo Schmutz etc. überall sein könnte.
ps: Mein Therapeut weiss allerdings nicht, dass ich das benutze.

Meine Frage:
Ist das abnormal oder gilt das Verwenden davon eigentlich als ganz normal?
(weiss nicht wie ich die Frage anders formulieren sollte... :roll: )

Liebe Grüsse, Larissa
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Leben ist ein Regenbogen!

Re: Waschzwang

#109
hi larissa,

ich hab selbst keine Erfahrung mit der Problematik, aber ich denke, dass du das schon ernst nehmen solltest und es in der therapie ansprechen solltest. man kann lieber zuviel erzählen,als dass du was wichtiges verschweigst, bzw im Grunde kann man in ner thera ja gar nicht zuviel erzählen,so lange man erzählt,was einen belastet und das ist ja bei dir im mom diese Situation.

ich kann das nicht beurteilen ob das abnormal ist oder inwieweit das schon zwanghaftes Verhalten ist, aber die Tatsache dass du dir die Frage stellst, zeigt ja dass du selbst kein gutes Gefühl dabei hast.

sprich es doch mal in der thera an,was hast du zu verlieren?! :)

LG
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung

Re: Waschzwang

#110
Hallo Emilia
Ja, ich denke ich werde das das nächste Mal mal ansprechen... Obschon mir schon ziemlich unangenehm ist dabei und ich mich dafür irgendwie auf eine Art schäme :roll: :oops:
Mein Therapeut weiss so ziemlich alles von mir... und du hast recht, denn es gibt nichts zu verlieren wenn ich ihm davon erzähle! *zustimm* :wink:

Ich habe insofern kein gutes Gefühl, weil ich mir halt mit gesundem Menschenverstand überlege, dass man das ja eigentlich nicht tut...normalerweise.

Lg, Larissa
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Leben ist ein Regenbogen!

Re: Waschzwang

#111
hör mal larissa,

ich musste auch lange drüber nachdenken und es mir oft durch den kopf gehen lassen, bevor ich verstanden hab: schämen braucht man sich für gar nichts.
dein thera ist dafür da, ok?

gesund kanns sicher nicht sein, die hände ständig steril zu haben ... aber das wär ja nicht das größte problem, oder? ...

Re: Waschzwang

#112
Ja, mein Therapeut ist dafür da :wink: Da hast du absolut recht!

Wie meinst du "aber das wär ja nicht das größte problem, oder? ..." ? :roll:

Ich mein...ich muss ja so oder so jedes Problem irgendwie einzeln angehen... dass es da noch andere gibt ist klar.

Liebe Grüsse, Larissa
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Leben ist ein Regenbogen!

Re: Waschzwang

#113
*Larissa* hat geschrieben:Ich mein...ich muss ja so oder so jedes Problem irgendwie einzeln angehen... dass es da noch andere gibt ist klar.
so wars gemeint. dass das nicht dein einziges problem ist, dass ein anderes wichtiger wär. war ja kein vorwurf oder sonstwie bösartig gemeint. und wie gesagt, ich würd so schnell wie möglich was dagegen machen. (ja ich weiß, sagt sich leicht)

Re: Waschzwang

#114
Felidae hat geschrieben:(ja ich weiß, sagt sich leicht)
Oh ja, ...ich bin ja froh hast du das noch in Klammer beigefügt!

Ich weiss wie du das meintest, Felidae. *seufz*

Ist ja nur eine Frage zur sondierung der Lage... :roll:

Liebe Grüsse, Larissa
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Leben ist ein Regenbogen!

Re: Waschzwang

#115
Ich würde ja viel Handcreme benutzen, wenn du das Sterilium nimmst, denn ich finde ja, dass das die Hände ganz schön angreift...
Aber solange du dagegen nicht allergisch bist, ist das kein großes Problem...

Deine Colour
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Waschzwang

#116
ich muß mir im job immer wieder die hände mit desinfektionsdingszeugs waschen, okay ich hab sensible haut, aber das zeug ist definitiv nicht gut. zerstört ja auch die "guten" bakterien auf der haut! und ständiges waschen trocknet aus.

ich finde definitiv, du solltest mit deinem thera reden. das ist auch ein symptom, wie dein eßverhalten, er sollte das wissen!
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

Re: Waschzwang

#117
Hallo Larissa!
Ich denke auch, dass du nach dem waschen in einem normalen Umfeld das Sterilium nimmst, ist schon naja, in richtung Krank...normalerweise macht man das ja nicht. Nach dem waschen ist es eigentlich eh unsinnig. Das Zeugs nimmt man ja eher um nicht Bakterien und was auch immer von einem Ort zum anderen zu tragen. Die im Krankenhaus verwenden es, weil sie ja nicht ständig die HÄnde waschen können wenn sie Patient oder Zimmer wechseln. Aber du wäscht deine Hände ja, angeblich soll es sogar ohne Seife ok sein (das könnte ich aber auch nicht!)...
Hast du schon mal probiert, wieder ohne auszukommen? Oder es zu reduzieren?
Ich denke auch, dass es gut wäre, wenn dein Therapeut es wüßte. Und das ist sicher viel leichter als das mit dem Brief!
Wenn du Glück hast, verschwindet das Symptom von selber mit der Zeit, die Es kann sich ja auch von selbst bessern, wenn es einem besser geht..man muss nicht immer den Weg des Zwingens gehen, das kann ja oft nach hinten los gehen.Ich weiß aber nicht, was du so für ein Typ bist.
Im schlimmsten Fall mußt du eines Tages ein 'Training' absolvieren, damit du davon loskommst. Und ich glaube, du solltest gut aufpassen, dass sich dieser Tick nicht weiter ausbreitet. Also, nicht dass du anfängst, alles vorher abzuwischen ehe du es berührst oder gar nur noch Handschuhe anhast oder sowas in der Art, wenn du draußen bist.
Ich tu mich in manchen Phasen auch sehr sehr schwer, ekele mich vor dem Aufzugsknopf z.bsp., weil da ja wer weiß was dran sein kann von so vielen Leuten..und wenn ich sehe wie die Verkäuferin an der Kasse fröhlich in die Hand niest, und mit der selben Hand meine Ware auf dem Band weiterschiebt..ich wär neulich schier durchgedreht als ich das sah! Aaaah.
Manchmal ist es echt schwer, das auszuhalten.
Man kann auch Medis gegen sowas nehmen. Also, wenns zu schlimm ist.
Peinlich ist das aber gar nicht. Aber ich denke, es ist schon wichtig, dass dein Therapeut es weiß. Damit er seine Handlungen anpassen kann, und halt einfach einen Überblick über deine Probleme hat. Und dass deine Medis evtl. besser angepasst werden können.
Viele Grüße
Tine

Re: Waschzwang

#118
Hallo nochmal...
Danke piccola. Ja, ich weiss, dass das definitiv nicht okay ist und auch, dass ich mit meinem Therapeut reden sollte.
Das werde ich auch tun! Allerdings erst in 2 Wochen.
Naja...sooo schlimm ist es nun auch wieder nicht. (oder vielleicht empfinde ich es nur als nicht schlimm)
Ich meine...das fleissige Händewaschen kenne ich schon seit ca. 4 Jahren. Zeitweise war das auch wirklich so, dass die Haut dort Risse bildete und es blutete. Heute ist das allerdings mitteils Salben etc. wirklich wesentlich besser und optisch auch schöner! :wink:
Ich habe da also schon viel gelernt!!!
Dass das Waschen im Prinzip beim Benützen dieses Steriliums "nicht nötig" ist, weiss ich. Schliesslich habe ich mal ein Praktika in einem KH gemacht. Dort war es ja auch so, dass man das benutzte beim Wechseln des Patientenzimmers und vorallem bei Körperkontakt mit Patienten.

Ich denke es ist nicht so, dass ich da gleich ein "Training" zu machen brauche, damit ich davon los komme.
Das Waschen, bzw. den Waschzwang kennt mein Therapeut....nur ist halt eben das was nun neu dazukommt/dazugekommen ist :roll:
Auf der Verpackung steht auch "Sanft zur Haut, dermatologisch getestet" drauf.
Also meine Hände sind dadurch nicht ausgetrocknet oder ähnliches.

Ich weiss nun dass das wohl nicht so ganz normal ist ( :oops: ) und werde mich wohl überwinden müssen das bei der nächsten Sitzung in 14 Tagen anzusprechen bei meinem Therapeuten. *seufz*

Danke für eure Antworten! :wink:
Larissa
Zuletzt geändert von *Larissa* am Mi Apr 08, 2009 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Leben ist ein Regenbogen!

Re: Waschzwang

#119
Liebe Larissa,

von dem Verwenden von Steriliumgel würde ich dir dringend abraten. Schon mal was von "Hospialkeimen" gehört? Natürlich sitzen auf jeder Haarbürste, auf jedem Tisch, auf jedem Türgriff und auf jeder PC Tastaur Bakterien udn Viren. In der Regel sind das harmlose. Nicht Hepatitis C und Ebola, sondern ganz normale Bakterienkulturen. Und das ist auch gut so. Denn wo eine normale Bakterienflora herrscht, können sich auch "böse" Krankheitserreger nicht so ausbreiten. Wenn du jetzt ständig herumdesinfizierst an deinen Händen (oder auf Gegenständen), dann hast du eher die Chance, dass sich genau die Erreger verbreiten, von denen du es am wenigstens willst. Irgendwelche multiresistente wie-hießen-sie-noch....? :roll:

lg

aire

Re: Waschzwang

#120
*Larissa* hat geschrieben: Ich meine...das fleissige Händewaschen kenne ich schon seit ca. 4 Jahren. Zeitweise war das auch wirklich so, dass die Haut dort Risse bildete und es blutete. Heute ist das allerdings mitteils Salben etc. wirklich wesentlich besser und optisch auch schöner! :wink:
Ich habe da also schon viel gelernt!!!
was denn, welche salben helfen? ich möchte dich wirklich nicht angreifen, aber zieh dir mal rein was du da sagst, stell dir vielleicht vor jemand anderes würde es von sich erzählen und du würdest zuhören:
"ich schade mir selber so massiv, dass ich verletzungen und schmerzen davontrage. aber das ist schon seit 4 jahren so. aber ich habe fortschritt gemacht: ich hab jetzt eine salbe, damit es nicht ganz so schlimm aufreißt."
ich sags noch mal ich möchte dich nicht angreifen oder provozieren, aber für mich hört sich das ganz schön schlimm an und ich mach mir sorgen, dass du diesen zustand nicht für schlimm bzw dringlich zu verändern hältst!
ich meine, zwang ist doch immer mit unfreiheit verbunden, ob ess-brech zwang, nichts-essen zwang oder waschzwang! möchtest du denn nicht frei sein, ohne zwänge? keinen schock erleiden wenn dir auffällt, dass du unterwegs bist und das desinfektionsmittel vergessen hast? oder einfach mit freunden ins kino gehen ohne von den gedanken gestört zu werden die du hast, wenn du nur die kinotür aufmachen sollst?

du hattest doch mal das profilbild mit dem kätzchen, kommst mir auch manchmal vor wie eine kleine katze :) und kätzchen sollten nicht eingesperrt sein, auch nicht von zwängen und dein waschzwang scheint mir ein ziemlich massiver zwang zu sein.
alles gute