zu AmanteDeDieu: schön, dass Du im Glauben Deinen Halt im Leben gefunden hast.
Für viele ist dies jedoch schwieriger, da man Gott ja nicht sehen, angreifen, etc. kann.
an ja,ne,ist klar: ich habe seit ich 15 war immer mind. 2 Haustiere gehabt. Hunde sind bei einem Vollzeitjob nicht möglich, auf katzen ist meine Mum allergisch.
Ich habe irgendwann angefangen Kleintiere wie Kaninchen, Meeris, Ratten, Hamster, etc. aufzunehmen, die nicht mehr gewollt waren, umgebracht hätten werden sollen oder gequält wurden.
Nun besitze ich 18 Mitbewohner
Es ist viel Arbeit, lenkt aber auch ab und man ist beschäftigt. Ich bin eher nicht die, die Tiere unbedingt streicheln muss, ich rette sie aus Mitleid (kann einfach nicht wegsehen, wenn irgendwo eine schlimme Anzeige ist oder jem. seine Tiere verwahrlosen oder verhungern lässt) und biete ihnen ein artgerechtes Leben, was bei mir folgendermaßen aussieht:
Die Kaninchen wohnen frei, d.h. kein Käfig, entweder Gehege mit einigen m² oder eigenes Zimmer. Die Meeris und Ratten haben Holzselbstbauten (handelsübliche Käfige sind oft sehr klein und kompliziert zu reinigen).
Tja, wenn Du Dir wieder ein Tier zulegen möchtest, dann musst Du alle Vor- und Nachteile abwägen, schauen ob es sich platz,- zeit- und geldmäßig ausgeht und dann am besten ab ins Tierheim, weil dort suchen so viele arme und geschundene Kreaturen ein neues und schönes Zuhause.
Wenn Du eher was zum kuscheln suchst, und auch ein Tierchen, was Dich intensiv braucht, tät ich ev. wieder zu einem Kätzchen tendieren, Kaninchen und Ratten werden auch zutraulich, aber ich finde Mietzis eben doch etwas schmusiger als andere Tiere.
Wenn Du noch fragen hast, ruhig her damit.
lg