Ein Kunde ruft an (das soll hin und wieder vorkommen auf einer Bank ..

)
"Ich möchte eine Lastschrift von Vodafone zurück geben" (soweit kein außergewöhnlicher Geschäftsvorfall, es fehlen für einen Banker nur so ein paar wesentliche Angaben, die ihm seine Arbeit erleichtern, wie z. B. Kontonummer etc.)
Also meine (unvorsichtig gewählte) Frage: "Wie sind denn die Daten ?" (ich hoffte auf Kontonummer, Buchungstag und Betrag).
"08538741179 ......" Mir wurde klar, daß er mir gerade den Verwendungszweck vorliest, der bei einer Lastschrift von Vodafone ungefähr aus 10.000 gefühlten Zahlen besteht.......
"Herr ..."
"439-Strich-77398528 ....."
"Hallo Herr ...."
"Querstrich - 888398635511957-Punkt"
an dieser Stelle gab ich es auf, den Vortrag unterbrechen zu wollen und da ich Headset habe, konnte ich mit meiner Tasse zum Vollautomaten gehen.
"23-Strich-509-"
Der Kaffee plätschert in die Tasse ...
"79918543-Leerzeichen-"
zurück am Arbeitsplatz
plötzliche Stille !!! Er war fertig ....
"Aber das sind nur die Daten, die auf meinem Kontoauszug stehen, sie haben andere ...."
Hääääää ? Was habe ich ???? Klar, extra für uns schreibt Vodafone im Klartext " ... der Junge hat kein Geld auf dem Konto", oder sowas.
Ich witterte meine Chance ihm eine Kontonummer zu entlocken, die ich dann auch bekam. Aha, so eine Kontonummer haben wir nicht ... Ich fragte mal nach der Bank. Jubs, es ist eine Konkurrenzbank am gleichen Ort, die Straßenseite schräg gegenüber.
Manchmal macht mein Job echt Laune ....

Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....