Hallo ich bin neu in diesem Forum...
Kurz was über mich:
Mein Name ist Kevin und bin 18 Jahre Alt wohne in der Schweiz.
Meine Situation:
Meine beste Freundin, die ich seit langem über alles Liebe(Mehr als Freundschaftlich) hat seit ca. 5 Jahren Bulemie, sie ist 17.
Ich bin ganz neu in diesem Thema... Ich kenne mich nicht aus. Ich brauche hilfe... Ich will Ihr helfen doch ich weiss nicht was ich machen soll.. Ich mache ihr dauernd Komplimente wie schön sie ist und das sie perfekt für mich ist. Sie nimmt das ja auch äusserlich an, aber im inneren überhaupt nicht.
Ich habe so angst sie zu verlieren, das ihr was passiert oder das sie sich vielleicht sogar was antun könnte.
Bitte helft mir, wie soll ich damit umgehen? Was soll ich tun?
Ich bin verzweifelt..
Re: Neuling!
#2Hey Kevin
erstmal vorab: Toll dass du dich damit so beschäftigst ich glaube so einen Freund können sich viele von uns nur wünschen.
Ês ist sehr schwer dir da Tipps zu geben weil sich bei jedem andere HIntergründe und Ursachen hinter der B. verbergen. Außerdem ist es immer sehr schwer zu helfen. Ich kann also jetzt nur für mich sprechen und dir sagen was mir hilft es gibt natürlich keine Garantie dass es deiner Freundin hilft aber versuchen kannst du es.
Ich denke du machst das schon ganz gut. Bulimie hat oft viel mit Minderwertigkeitsgefühlen zu tun und dass nicht nur aufs Aussehen bezogen. Also wenn du ihr Komplimente machst dann nicht nur was für eine Tolle Figur sie hat oder wie gut sie aussieht sondern geh auch auf ihren Charakter ein.
Ich hab eine gute Freundin die schaute mir mal in die Augen und sagte dann: Weißt du, du bist ein ganz toller Mensch!
das hat mir unglaublich viel Kraft gegeben.
Für mich ist auch wichtig dass das Thema nicht tot geschwiegen wird weil mir dass noch mehr das Gefühl gibt dass ich "schlecht" bin.
Vielleicht ab und an einfach mal fragen: wie geht es dir denn im Moment? Wie schlimm ist es denn gerade?
Wenn sie nicht darüber sprechen möchte dann akzeptiere das und versuch es ein andern Mal wieder. Nur nicht jeden Tag fragen dann fühlt sie sich evtl. kontrolliert. Alle Paar Wochen ist ok.
Frag sie doch mal ob ihr ein bestimmtes Muster aufgefallen ist wann/in welchen Situationen sie sich besonders häufig übergibt.
Du kannst auch mal mit ihr über die Möglichkeiten einer Therapie sprechen sofern sie nicht schon in Behandlung ist. Es muss ja nicht unbedingt ein stationärer Aufenthalt sein. Geht ja auch Ambulant.
Wenn Sie dazu noch nicht bereit ist dann keiesfalls drängen der mit Aussagen kommen wie "weißt du was du deinem Körper damit antust wenn du so weitermachst..." das ist wenig hilfreich.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Wie gesagt ist kein Patentrezept.
vg HoLe
erstmal vorab: Toll dass du dich damit so beschäftigst ich glaube so einen Freund können sich viele von uns nur wünschen.
Ês ist sehr schwer dir da Tipps zu geben weil sich bei jedem andere HIntergründe und Ursachen hinter der B. verbergen. Außerdem ist es immer sehr schwer zu helfen. Ich kann also jetzt nur für mich sprechen und dir sagen was mir hilft es gibt natürlich keine Garantie dass es deiner Freundin hilft aber versuchen kannst du es.
Ich denke du machst das schon ganz gut. Bulimie hat oft viel mit Minderwertigkeitsgefühlen zu tun und dass nicht nur aufs Aussehen bezogen. Also wenn du ihr Komplimente machst dann nicht nur was für eine Tolle Figur sie hat oder wie gut sie aussieht sondern geh auch auf ihren Charakter ein.
Ich hab eine gute Freundin die schaute mir mal in die Augen und sagte dann: Weißt du, du bist ein ganz toller Mensch!
das hat mir unglaublich viel Kraft gegeben.
Für mich ist auch wichtig dass das Thema nicht tot geschwiegen wird weil mir dass noch mehr das Gefühl gibt dass ich "schlecht" bin.
Vielleicht ab und an einfach mal fragen: wie geht es dir denn im Moment? Wie schlimm ist es denn gerade?
Wenn sie nicht darüber sprechen möchte dann akzeptiere das und versuch es ein andern Mal wieder. Nur nicht jeden Tag fragen dann fühlt sie sich evtl. kontrolliert. Alle Paar Wochen ist ok.
Frag sie doch mal ob ihr ein bestimmtes Muster aufgefallen ist wann/in welchen Situationen sie sich besonders häufig übergibt.
Du kannst auch mal mit ihr über die Möglichkeiten einer Therapie sprechen sofern sie nicht schon in Behandlung ist. Es muss ja nicht unbedingt ein stationärer Aufenthalt sein. Geht ja auch Ambulant.
Wenn Sie dazu noch nicht bereit ist dann keiesfalls drängen der mit Aussagen kommen wie "weißt du was du deinem Körper damit antust wenn du so weitermachst..." das ist wenig hilfreich.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Wie gesagt ist kein Patentrezept.

vg HoLe
Stay hungry, Stay foolish (Steve Jobs)
head up, stay strong
head up, stay strong