Ein Leben nach Bulimie

#1
Guten Morgen an alle!
Ich lebe seit 30 Jahren mit Bulemie, Therapien haben nicht viel gebracht, es gab immer wieder Rückschläge, wie viele hier ja auch bestätigen. So habe ich mich vor ein paar Jahren intensiv damit beschäftigt, wie ich meinen Körper endlich annehmen kann, egal ob dick oder dünn. Den Diätenwahn habe ich ganz schnell abgestellt und auch das Erbrechen nach und nach reduziert. Ich bin die ersten Monate fast verzweifelt an der Gewichtszunahme. Es kam auch zu Rückschlägen usw. doch irgendwann habe ich meinen Weg gefunden, aus diesen Kreislauf und dieser Sucht endgültig auszubrechen und einen "freien" Weg zu gehen. Ich betone hier meinen Weg!
Ich bin gerade dabei ein Buch über die Erfahrungen der letzten vier Jahre zu schreiben: Vom letzten Klinikaufenthalt bis heute und was zu diesem neuen Leben nach der Bulemie führte. Begleitet wurde ich von meiner Therapeutin und bin seit gut drei Jahren "therapiefrei". Ich habe extra diesen langen Zeitraum mit einer Veröffentlichung gewartet, um auch sicher zu gehen, dass mein Erfolg nicht nur vorrübergehend ist und mit der nächsten Krise wieder in die Sucht rutscht.
Ich suche daher einige Betroffene, die dieses Ernährungsprinzip (es ist keine Diät!) austesten möchten. Es basiert auf die Wahrnehmung unseres Körpers, auf unsere Bedürfnisse und unser Verlaangen. Wir entwickeln uns zu einem erwachsenen, selbständigen Menschen, der in der Lage ist, für sich und seinen Körper unabhängig zu sorgen und ihm Gutes zu tun. Das Essen rutscht damit nicht mehr in den Mittelpunkt, sondern du selber stellst dich in den Mittelpunkt durch ein neues Körpergefühl.
Um dieses Prinzip eben auch an andere Betroffene auszuprobieren und die Erfahrungen schriftlich festzuhalten, würde ich mich freuen, hier auf Gleichgesinnte zu treffen, die das Gefühl haben, das Ganze einmal ausprobieren zu wollen. Die Testreihe läuft vierzehn Tage lang, ist unverbindlich und als Dankeschön bekommst du Ende des Jahres das Buch zugeschickt.
Sobald die Testreihe abgeschlossen ist, wird auch die Internetseite dazu freigeschaltet. Sie dient in erster Linie dem Erfahrungsaustausch mit diesem Prinzip.

Ich bin übrigens Buchautorin und beschäftige mich berufsbedingt seit zwölf Jahren mit psychologischen Themen, u.a. auch s*x**ll* m*ssbr**ch. Meinen Verlag und das Projekt "Bittere Tränen" habe ich nach neun Jahren eingestellt und widme mich jetzt in erster Linie meinen eigenen Büchern. Es hat lange gedauert, bis ich ein "normales" Leben außer Reichweite der Kloschüssel führen konnte und diese Erfahrungen möchte ich einfach mit Betroffenen teilen. Mich kostet es enorme Überwindung, mit diesem Thema an die Öffentlichkeit zu gehen, da ich bis jetzt diese Sucht gut verstecken konnte. Offiziell war ich immer Magen-oder Gallenkrank.
Das Buch/Broschüre wird im Miniformat erscheinen (DIN-A sechs) und sich auch nur auf das Wesentliche beschränken, denn das Prinzip soll so einfach wie möglich nachvollziehbar sein. Es eignet sich für unterwegs in der Handtasche oder im Rucksack und soll in erster Linie auch motivieren und die Erfolge festhalten.

Also, wer Lust hat darf sich gerne bei mir melden! Ich starte mit dem Test jetzt Mitte Juli.

Malani

Malani

Re: Ein Leben nach Bulimie

#2
hey
das hoert sich sehr intressant an..
ich wuerde allerdings gerne genauer wissen wie das ausschaut, also wie dieses ernaehrungsprinzip aussieht... ohne das zu wissen moechte ich nicht zu sagen dass ich es ausprobiere....
ansonsten waere ich schon interessiert es zu testen, und aufzu schreiben wie es mir hilft.
und wie sieht es da mit der namensangabe aus? helfen wuerde ich gerne mit meinen erfahrungen ... aber meinen name moecht ich dazu momentan nicht preisgeben....

viele gruesse
minka
ich bin gut so wie ich bin. egal was andere sagen oder denken. ich bin richtig!

1 1/2 jahre clean! (5.10.14)