Hallo,
ich bin Pusteblume, 25 Jahre alt und neu hier im Forum. Lange Zeit hab ich gedacht, dass ich die Bulimie hinter mir gelassen habe, aber seitdem sich in meinem Leben viel verändert hat, ist das alte Denken wieder da.
Seit Februar mache ich mein Referendariat an einer Schule und musste dazu zwangsweise wieder in meine Heimatstadt ziehen. Da wir nicht besonders viel Geld verdienen und die Mietpreise hier relativ hoch sind, kamen meine Eltern auf die Idee, dass ich wieder daheim wohnen könnte.
Aber ich merk einfach, dass das nicht geht. Meine Mutter kontrolliert mich auf Schritt und Tritt. Sie schaut in meine Schränke, ob ich richtig aufgeräumt habe und ich kann nichts richtig machen, dabei versuch ich so gut es geht im Haushalt mit zu helfen. Seit ich die Bulimie los geworden bin bis heute habe ich etwas zugenommen, so dass ich nun im ÜG bin und das ist das gefundene Fressen für meine Mutter. Sie schaut was ich esse und kommentiert das, was mir entweder den Appetit komplett verdirbt oder es wird mir so schlecht, dass ich mich übergeben muss.
Ich halt das nicht mehr aus. Mir geht's inzwischen so schlecht, dass mich schon Kollegen darauf ansprechen und ich hasse es siie zu belügen. Meine Freunde wohnen alle weiter weg und ich hab gerade das Gefühl komplett alleine zu sein mit meinen Problemen.
Pusteblume
Re: Hallo, ich bin neu
#2Hallo Pusteblume!
Ich möchte dich zuerst einmal Herzliches Hallo!
Das hört sich ja an wie in einem Gefängnis! Hast du mit deiner Mutter schon einmal darüber gesprochen das dich ihr verhalten unter Druck setzt! (Ich Rede jetzt groß! Wen ich das könnte
)
Überleg mal! Die tatsache allein das du schon einmal die Krankheit besiegt hast zeigt wie stark du bist.
Leider hat man sehr offt das Gefühl alleine zu sein. Lange Zeit giebt es nur dich und die Bulimie. So in der Art wie ein bester Freund! Sich davon zu verabschieden ist nicht leicht.
leider
Doch Glaub mir eins! Du bist nicht alleine! Du brauchst nicht diesen besonderen Freund um dich gut zu fühlen!
Wie lange hattest du die Krankheit und wie lange besiegt? Hast du eine Therapie gemacht?
Wünsche dir viel Kraft für den Tag!
Liebe Grüße
-Engel-
Ich möchte dich zuerst einmal Herzliches Hallo!
Das hört sich ja an wie in einem Gefängnis! Hast du mit deiner Mutter schon einmal darüber gesprochen das dich ihr verhalten unter Druck setzt! (Ich Rede jetzt groß! Wen ich das könnte

Überleg mal! Die tatsache allein das du schon einmal die Krankheit besiegt hast zeigt wie stark du bist.
Leider hat man sehr offt das Gefühl alleine zu sein. Lange Zeit giebt es nur dich und die Bulimie. So in der Art wie ein bester Freund! Sich davon zu verabschieden ist nicht leicht.

Doch Glaub mir eins! Du bist nicht alleine! Du brauchst nicht diesen besonderen Freund um dich gut zu fühlen!
Wie lange hattest du die Krankheit und wie lange besiegt? Hast du eine Therapie gemacht?
Wünsche dir viel Kraft für den Tag!
Liebe Grüße
-Engel-
Re: Hallo, ich bin neu
#3Hallo -Engel-,
danke für deine Worte.
Ich hab immer mal wieder versucht mit meiner Mutter zu reden, aber entweder bin ich dann das undankbare Kind oder ich bin egoistisch. Sobald ich ihr irgendwas entgegensetze ist ihr Standartsatz: "Womit hab ich so ein Kind wie dich verdient. Egal was ich sage, du machst doch eh dein Ding." Sie kann einfach nicht verstehen, dass ich spät Abends nicht mit ihnen Grillen mag oder wenn ich satt bin mir nicht noch mehr Essen nehm ("Den Rest lässt du jetzt aber nicht übrig. Das isst du noch").
Angefangen hat die Bulimie bei mir kurz vor meinem 16. Geburtstag und die ganz schlimme Phase hat angedauert bis ich nach dem Abitur ins Ausland bin (über 3 Jahre). Bei meinem Auslandsaufenthalt sind die Symptome weitestgehend zurück gegangen und auch während meinem Studium hatte ich fast nie Probleme. Eine Therapie hab ich nicht gemacht, da im Lehrerberuf psychische Probleme als Ausschlusskriterium gelten (kann dem Staat ja später teuer zu stehen kommen) und so lange keine Therapie gemacht wurde, muss ich es nicht angeben. Ich war eine Zeit lang beim psychologischen Dienst in meiner Heimatstadt und später beim Studentenwerk und hab da von meinem Geld die Stunden bezahlt.
Stark...ich bin alles andere als stark. Ich merk, dass ich immer mehr unter dem Druck zusammenbreche, der mir von allen Seiten entgegen kommt. Das Scheitern ist schon vorprogrammiert, weil ich weiß, dass ich es nicht allen recht machen kann, aber ich versuche es doch immer wieder.
Liebe Grüße
Pusteblume
danke für deine Worte.
Ich hab immer mal wieder versucht mit meiner Mutter zu reden, aber entweder bin ich dann das undankbare Kind oder ich bin egoistisch. Sobald ich ihr irgendwas entgegensetze ist ihr Standartsatz: "Womit hab ich so ein Kind wie dich verdient. Egal was ich sage, du machst doch eh dein Ding." Sie kann einfach nicht verstehen, dass ich spät Abends nicht mit ihnen Grillen mag oder wenn ich satt bin mir nicht noch mehr Essen nehm ("Den Rest lässt du jetzt aber nicht übrig. Das isst du noch").
Angefangen hat die Bulimie bei mir kurz vor meinem 16. Geburtstag und die ganz schlimme Phase hat angedauert bis ich nach dem Abitur ins Ausland bin (über 3 Jahre). Bei meinem Auslandsaufenthalt sind die Symptome weitestgehend zurück gegangen und auch während meinem Studium hatte ich fast nie Probleme. Eine Therapie hab ich nicht gemacht, da im Lehrerberuf psychische Probleme als Ausschlusskriterium gelten (kann dem Staat ja später teuer zu stehen kommen) und so lange keine Therapie gemacht wurde, muss ich es nicht angeben. Ich war eine Zeit lang beim psychologischen Dienst in meiner Heimatstadt und später beim Studentenwerk und hab da von meinem Geld die Stunden bezahlt.
Stark...ich bin alles andere als stark. Ich merk, dass ich immer mehr unter dem Druck zusammenbreche, der mir von allen Seiten entgegen kommt. Das Scheitern ist schon vorprogrammiert, weil ich weiß, dass ich es nicht allen recht machen kann, aber ich versuche es doch immer wieder.
Liebe Grüße
Pusteblume
Re: Hallo, ich bin neu
#4Hallo Pusterblume!
Oje! Irgendwoher kenn ich das.
Bei mir war es so das ich überal meine Rollen gespielt habe. Und jetzt! Naja jetzt weiß ich selber nicht wer und was ich bin. Kennst du das Gefühl auch? Eine Maske zu tragen und immer seine Rollen spielen?
Ich bin schon der Meinung das du Stark bist. Es braucht schon allein Stärke sich hir Anzumelden und darüber sprechen zu können. Allein das du erkannt hast das du ein problem hast zeigt wie Stark du bist!
Liebe Grüße
-Engel-
Oje! Irgendwoher kenn ich das.
Das größte problem ist ja das man man jedem gerecht werden möchte und sich selber dabei verliert.Pusteblume hat geschrieben: Sie kann einfach nicht verstehen, dass ich spät Abends nicht mit ihnen Grillen mag oder wenn ich satt bin mir nicht noch mehr Essen nehm ("Den Rest lässt du jetzt aber nicht übrig. Das isst du noch").
Bei mir war es so das ich überal meine Rollen gespielt habe. Und jetzt! Naja jetzt weiß ich selber nicht wer und was ich bin. Kennst du das Gefühl auch? Eine Maske zu tragen und immer seine Rollen spielen?
Ich bin schon der Meinung das du Stark bist. Es braucht schon allein Stärke sich hir Anzumelden und darüber sprechen zu können. Allein das du erkannt hast das du ein problem hast zeigt wie Stark du bist!
Liebe Grüße
-Engel-
Re: Hallo, ich bin neu
#5Hallo -Engel-,
ja, ich kenn das Gefühl. Seit langem hab ich nur noch das Gefühl die Rollen zu spielen, die die anderen von mir erwarten. Und wenn sich die Rollen widersprechen, dann bin ich einfach nicht gut genug. Ich weiß nicht wer ich bin und ich weiß auch nicht, was mich ausmacht. Ich definier mich überwiegend über meine erbrachte Leistung und mein Aussehen. Und gerade in den Bereichen kritisiert meine Mutter mich am meisten.
Sobald ich ein wenig zugenommen habe (meine Mutter merkt das sofort), kommt immer: "Also jetzt ess mal nicht so viel und mach mehr Sport. Du willst doch nicht so aussehen, wie Frau N." Wenn ich dann abnehm (sie weiß nicht, dass ich Bulimie hab), sagt sie aber: "Du musst aber aufpassen. A. hat es ja auch übertrieben und du willst nicht so Enden wie sie." Aber mich einfach mal so akzeptieren, wie ich bin, das kann sie nicht.
Heute war wieder ein klassisches Beispiel. Wir waren bei den Eltern von meinem Schwager zum Essen eingeladen. Ich war nach dem Essen satt und wollte nicht noch mehr Essen, weil ich wenn ich das Gefühl hab mich Überfressen zu haben, dann geh ich unausweichlich k***en. Ich hab das der Mutter meines Schwagers gesagt und sie hatte kein Problem damit, dass ich keinen Kuchen ess und was macht meine Mutter??? Legt mir 2 (!!) Stück Kuchen auf meinen Teller und sagt: "Es ist unhöflich, wenn du nichts ist." Den Kuchen hab ich dann runter gezwungen. Danach war mir so schlecht und bin dann gleich dort noch aufs Klo.
Ich fühl mich wie eine Versagerin. Als ob ich gerade nichts hinbekomme. Ich hasse das. Und ich weiß nicht, wie lange ich das noch durchziehen kann.
Liebe Grüße
Pusteblume
ja, ich kenn das Gefühl. Seit langem hab ich nur noch das Gefühl die Rollen zu spielen, die die anderen von mir erwarten. Und wenn sich die Rollen widersprechen, dann bin ich einfach nicht gut genug. Ich weiß nicht wer ich bin und ich weiß auch nicht, was mich ausmacht. Ich definier mich überwiegend über meine erbrachte Leistung und mein Aussehen. Und gerade in den Bereichen kritisiert meine Mutter mich am meisten.
Sobald ich ein wenig zugenommen habe (meine Mutter merkt das sofort), kommt immer: "Also jetzt ess mal nicht so viel und mach mehr Sport. Du willst doch nicht so aussehen, wie Frau N." Wenn ich dann abnehm (sie weiß nicht, dass ich Bulimie hab), sagt sie aber: "Du musst aber aufpassen. A. hat es ja auch übertrieben und du willst nicht so Enden wie sie." Aber mich einfach mal so akzeptieren, wie ich bin, das kann sie nicht.
Heute war wieder ein klassisches Beispiel. Wir waren bei den Eltern von meinem Schwager zum Essen eingeladen. Ich war nach dem Essen satt und wollte nicht noch mehr Essen, weil ich wenn ich das Gefühl hab mich Überfressen zu haben, dann geh ich unausweichlich k***en. Ich hab das der Mutter meines Schwagers gesagt und sie hatte kein Problem damit, dass ich keinen Kuchen ess und was macht meine Mutter??? Legt mir 2 (!!) Stück Kuchen auf meinen Teller und sagt: "Es ist unhöflich, wenn du nichts ist." Den Kuchen hab ich dann runter gezwungen. Danach war mir so schlecht und bin dann gleich dort noch aufs Klo.
Ich fühl mich wie eine Versagerin. Als ob ich gerade nichts hinbekomme. Ich hasse das. Und ich weiß nicht, wie lange ich das noch durchziehen kann.
Liebe Grüße
Pusteblume
Re: Hallo, ich bin neu
#6Hallo Pusterblume!
Ich kann deine Mutter nicht verstehen! Bist du ihre Tochter oder nicht! So etwas kann man doch seinem Kind nicht antun.
Ist deine Mutter allein und weiß sie von der Krankheit!
Für mich klingt es so. Sie möchte nicht dich füttern sondern deine Krankheit damit sie dich unter kontrolle hat.Sioe weiß solange die Krankheit da ist wirst du das machen was sie von dir möchte.
Sich über die Arbeit und Leistung zu defenieren kenne ich auch zu gut. Ich habe auch Jahrelang nur gearbeitet (bis zu 80 Stunden in der Woche ) um sich ja nicht mit sich selber auseinander setzen zu müssen. Doch die Flucht hat leider nicht geholfen:
L.G.
-Engel-
Ich kann deine Mutter nicht verstehen! Bist du ihre Tochter oder nicht! So etwas kann man doch seinem Kind nicht antun.

Ist deine Mutter allein und weiß sie von der Krankheit!
Für mich klingt es so. Sie möchte nicht dich füttern sondern deine Krankheit damit sie dich unter kontrolle hat.Sioe weiß solange die Krankheit da ist wirst du das machen was sie von dir möchte.
Sich über die Arbeit und Leistung zu defenieren kenne ich auch zu gut. Ich habe auch Jahrelang nur gearbeitet (bis zu 80 Stunden in der Woche ) um sich ja nicht mit sich selber auseinander setzen zu müssen. Doch die Flucht hat leider nicht geholfen:
L.G.
-Engel-
Re: Hallo, ich bin neu
#7Boah, ich bin grad voll genervt. Meine Mutter ist ernsthaft im Glauben, dass sie mir vorschreiben kann, wann ich ins Bett gehen soll. Hallo?!? Ich bin keine 5 mehr, sondern 25. Das hat mich schon wieder auf 180 gebracht. Ich hätte ja morgen noch so viel zu tun. Meint sie nicht ich weiß selber, was ich morgen alles zu erledigen habe? Ich hab noch nie irgendwas vergessen. Und als ich mich dann gewehrt hab und gemeint hab, dass ich das schon schaffe und mich morgen Mittag mit einer Freundin treffe, meint sie nur: Dann kannst du ja noch mehr im Haushalt machen.
Wie stellt sie sich das vor? Ich wasch schon meine Sachen, ich koche (wenn es mir die Zeit erlaubt), häng Wäsche auf und räum auch mein Geschirr in die Spülmaschine und die auch wieder aus. Was erwartet sie?
Wenn meine Schwester viel zu tun hat ist das natürlich was anderes! Warum steh ich immer hinter ihr? Was hab ich gemacht, dass ich immer das Gefühl zu bekommen, dass ich weniger Wert bin als meine Schwester?
Mein Vater hält sich sich raus, weil er sonst nur in die Schussbahn gerät.
Meine Mutter weiß nichts davon. Nachdem ich gemerkt hab, was meine Eltern zu der ES meiner Cousine gesagt haben, werd ich mich auch davor hüten. Und als ich mich mit 15 geritzt hab, hat sie mich auch nur einmal danach gefragt und zwar dann, als die Schule sie informiert hat. Ansonsten nie wieder. Was soll ich da groß erwarten?
Pusteblume
Wie stellt sie sich das vor? Ich wasch schon meine Sachen, ich koche (wenn es mir die Zeit erlaubt), häng Wäsche auf und räum auch mein Geschirr in die Spülmaschine und die auch wieder aus. Was erwartet sie?
Wenn meine Schwester viel zu tun hat ist das natürlich was anderes! Warum steh ich immer hinter ihr? Was hab ich gemacht, dass ich immer das Gefühl zu bekommen, dass ich weniger Wert bin als meine Schwester?
Mein Vater hält sich sich raus, weil er sonst nur in die Schussbahn gerät.
Meine Mutter weiß nichts davon. Nachdem ich gemerkt hab, was meine Eltern zu der ES meiner Cousine gesagt haben, werd ich mich auch davor hüten. Und als ich mich mit 15 geritzt hab, hat sie mich auch nur einmal danach gefragt und zwar dann, als die Schule sie informiert hat. Ansonsten nie wieder. Was soll ich da groß erwarten?
Pusteblume
Re: Hallo, ich bin neu
#8Hallo Pusterblume!!
Sorry das ich mich erst jetzt melde. Zur Zeit geht es bei mir sehr Chaotisch zu und mir geht es sch.... und ich könnte nur noch heulen
Nichts funktioniert!
An deiner Stelle währe ich auch auf 180! Geht deine Mum Arbeiten so das es sein kann das sie überfordert mit allem ist? Ich meine das man mithilft im Haushalt ist ja normal und du machst ja eh schon viel. Aber mein Privatleben würde ich mir nicht vorschreiben lassen. Hast du schon einmal an eine WG gedacht?
Das Jüngeren Geschwister dürfen immer mehr. Stell dir vor meine Schwester hat jetzt mit 14 ein Pircing bekommen. Mich hätte sie im diesem Alter erschlagen.
Wie kommst du sonst mit deinem Papa aus?
Aber irgendwie kenne ich die Situation. egal was man macht nichts ist recht.
Mir kommt spontan das Bild mit den Affen in den Sinn
!!!!!Nicht hören, nicht sehen, nicht sprechen!!!!! (Kennts du das?)
Das ist die Beschreibung meines Lebens. Immer zu funktionieren und deine Rolle spielen. Das war der Grund warum ich es meiner Mum erst vor einem Jahr gezwungener massen erzählt habe. Kann dich deswegen gut verstehn das du es deiner Mum nicht darüber reden möchtest.
Ich kann dir nur eines Sagen !! Du bist nicht alleine
Viele hir können dich sicher verstehen.
Viel Kraft für den Tag
L.G.
-Engel-
Sorry das ich mich erst jetzt melde. Zur Zeit geht es bei mir sehr Chaotisch zu und mir geht es sch.... und ich könnte nur noch heulen

An deiner Stelle währe ich auch auf 180! Geht deine Mum Arbeiten so das es sein kann das sie überfordert mit allem ist? Ich meine das man mithilft im Haushalt ist ja normal und du machst ja eh schon viel. Aber mein Privatleben würde ich mir nicht vorschreiben lassen. Hast du schon einmal an eine WG gedacht?
Das Jüngeren Geschwister dürfen immer mehr. Stell dir vor meine Schwester hat jetzt mit 14 ein Pircing bekommen. Mich hätte sie im diesem Alter erschlagen.
Wie kommst du sonst mit deinem Papa aus?
Aber irgendwie kenne ich die Situation. egal was man macht nichts ist recht.
Mir kommt spontan das Bild mit den Affen in den Sinn
!!!!!Nicht hören, nicht sehen, nicht sprechen!!!!! (Kennts du das?)
Das ist die Beschreibung meines Lebens. Immer zu funktionieren und deine Rolle spielen. Das war der Grund warum ich es meiner Mum erst vor einem Jahr gezwungener massen erzählt habe. Kann dich deswegen gut verstehn das du es deiner Mum nicht darüber reden möchtest.
Ich kann dir nur eines Sagen !! Du bist nicht alleine

Viel Kraft für den Tag
L.G.
-Engel-
Re: Hallo, ich bin neu
#9Hallo Pusteblume,
du hast einen tollen Namen.Meine Mutter war auch immer so,alles kontrolliert wenn Sie kam.Ich hatte Angst!
Ich wünsche dir alles liebe und Gute,ich bin auch neu hier und muss mich auch erst zurecht
finden aber das schaffen wir schon.
Auf jedenfall,Willkommen auch von mir.
du hast einen tollen Namen.Meine Mutter war auch immer so,alles kontrolliert wenn Sie kam.Ich hatte Angst!
Ich wünsche dir alles liebe und Gute,ich bin auch neu hier und muss mich auch erst zurecht
finden aber das schaffen wir schon.
Auf jedenfall,Willkommen auch von mir.
Lg Aimy
Re: Hallo, ich bin neu
#10Hallo,
kein Problem. Ich schaff es gerade selber nicht viel online zu sein, da es im Moment sehr stressig ist. Ich hab nächste Woche meinen ersten Unterrichtsbesuch von meiner Ausbilderin am Seminar und die Stunde MUSS gut werden. Außerdem sind dauern irgendwelche Konferenzen (was den Nachteil hat, dass man tagsüber kaum zum Essen kommt und ich Abends immer einen FA hab). Ich hoffe bei dir hat sich alle setwas beruhigt. Das ist echt Mist, wenn nichts so funktioniert wie man möchte.
Mit meinem Papa komm ich recht gut aus, allerdings ist er fast nie zu Hause. Er ist selbständig und muss viel arbeiten und erwartet eigentlich auch, dass ich ihm helfe (hab ja auch so viel Zeit).
Am Montag bin ich nach einem Gespräch mit einer Kollegin in Tränen ausgebrochen, dabei hat sie mir nur gesagt, wie toll sie es mit mir während dem Schüleraustausch fand und sie mich jederzeit wieder mitnehmen würde. Mein erster Gedanke war: "Das sagt sie nur so!"
Warum fällt es mir so schwer zu glauben, dass sie die Wahrheit sagt?
Ich schau mich grad ein wenig nach WGs um. Es ist glaub für alle das Beste, wenn ich ausziehe und wieder Distanz in unsere Eltern-Kind Beziehung kommt.
Jetzt muss ich einfach noch die nächsten zwei Wochen überstehen und dann ist das schlimmste vorerst vorbei. Vielleicht hab ich dann auch mal wieder Zeit auf mich zu achten.
Liebe Grüße
Pusteblume
kein Problem. Ich schaff es gerade selber nicht viel online zu sein, da es im Moment sehr stressig ist. Ich hab nächste Woche meinen ersten Unterrichtsbesuch von meiner Ausbilderin am Seminar und die Stunde MUSS gut werden. Außerdem sind dauern irgendwelche Konferenzen (was den Nachteil hat, dass man tagsüber kaum zum Essen kommt und ich Abends immer einen FA hab). Ich hoffe bei dir hat sich alle setwas beruhigt. Das ist echt Mist, wenn nichts so funktioniert wie man möchte.
Mit meinem Papa komm ich recht gut aus, allerdings ist er fast nie zu Hause. Er ist selbständig und muss viel arbeiten und erwartet eigentlich auch, dass ich ihm helfe (hab ja auch so viel Zeit).
Am Montag bin ich nach einem Gespräch mit einer Kollegin in Tränen ausgebrochen, dabei hat sie mir nur gesagt, wie toll sie es mit mir während dem Schüleraustausch fand und sie mich jederzeit wieder mitnehmen würde. Mein erster Gedanke war: "Das sagt sie nur so!"
Warum fällt es mir so schwer zu glauben, dass sie die Wahrheit sagt?
Ich schau mich grad ein wenig nach WGs um. Es ist glaub für alle das Beste, wenn ich ausziehe und wieder Distanz in unsere Eltern-Kind Beziehung kommt.
Jetzt muss ich einfach noch die nächsten zwei Wochen überstehen und dann ist das schlimmste vorerst vorbei. Vielleicht hab ich dann auch mal wieder Zeit auf mich zu achten.
Liebe Grüße
Pusteblume
Re: Hallo, ich bin neu
#11hallo pusteblume!
ich haab grad mal deine beiträge gelesen und ich kann dir echt nur sagen:"Wehr dich endlich!!!!!"also,ich an deiner stelle wäre schon so dermaßen ausgerastet,aber ich bin charackterlich wahrscheinlich anders als du.du wirkst sehr friedliebend und harmoniebedürftig auf mich(das ist überhaupt nicht wertend gemeint,also fasse es bitte nicht negativ auf).
verdammt,du bist ne erwachsene frau,du gehst beruflich deinen weg,du hast schon mal erfolgreich gegen die ES angekämpft,du kannst stolz auf dich sein!!!!wo ist dein selbstvertrauen???wenn du den kuchen nicht essen willst,dann iss ihn nicht!oder hast du so große angst vor konflikten???frieden und harmonie schön und gut,aber doch nicht auf kosten deines seelenfriedens und deiner gesundheit!!!!
ich haab grad mal deine beiträge gelesen und ich kann dir echt nur sagen:"Wehr dich endlich!!!!!"also,ich an deiner stelle wäre schon so dermaßen ausgerastet,aber ich bin charackterlich wahrscheinlich anders als du.du wirkst sehr friedliebend und harmoniebedürftig auf mich(das ist überhaupt nicht wertend gemeint,also fasse es bitte nicht negativ auf).
verdammt,du bist ne erwachsene frau,du gehst beruflich deinen weg,du hast schon mal erfolgreich gegen die ES angekämpft,du kannst stolz auf dich sein!!!!wo ist dein selbstvertrauen???wenn du den kuchen nicht essen willst,dann iss ihn nicht!oder hast du so große angst vor konflikten???frieden und harmonie schön und gut,aber doch nicht auf kosten deines seelenfriedens und deiner gesundheit!!!!
Re: Hallo, ich bin neu
#12Hallo Pusterblumme!
Hoffe dir gehts gut!?
Finde ich super das du dich wegen einer WG umschaust! Die Situation zwischen dir und deinen Eltern wird sich dadurch sicher endspannen und ist sicher die beste Lössung! Wünsch dir vielKraft und lück dabei!
Es ist schwer schöne Worte von anderen anzunehmen. Wir selber fühlen uns so unwohl in uns selber das Worte bei uns nicht ankommen.
Jahrelang sehen wir nur das schlechte in uns und fangen langsam auch daran zu glauben.Warum können wir nicht einfach die schönen seiten an uns zu sehen. es sollte doch jeder Mensch etwas besonderes sein. Warum könneh wir das einfach nicht sehen. :evil Geht es nur mir so?
Finde es Traurig das du gar keinen halt von zuhause bekommst.
Die Situation bei mir hat sich überhaupt nicht beruihgt. Leider!!!! Es geht halt zur Zeit alles schief. Die Therapie wurde bei mir abgebrochen, keine Arbeit, verliere wahrscheinlich meine Wonung, u.s.w.
Schlimmste für mich ist die Situaton der abgebrochenen Therapie! Sicher bin ich auch selber Schult. Aber zum schluss wurde ich nur noch noch auf meine Schulden reduziert. Mir wurde gesagt das was ich für ein schlechter Mensch ich bin ( habe in meiner Traumwelt gelebt und viel verschleiert und verschönert), Ich bin eine gefahr for alle,...u.s.w.
Es hat mich fertig gemacht! Ich hätte mir gewünscht das auf mich eingegangen wird und ich nicht wieder auf eine Sache reduziert werde. Wiedereinmal wurde ich nicht gesehen. Wie mein gesamtes Leben schon.
Sorry jetzt habe ich wieder nur gejammert.
Wünsch dir noch einen schönen Tag und viel Kraft
Genisse die Sonne!
L.G.
-Engel-
Hoffe dir gehts gut!?
Finde ich super das du dich wegen einer WG umschaust! Die Situation zwischen dir und deinen Eltern wird sich dadurch sicher endspannen und ist sicher die beste Lössung! Wünsch dir vielKraft und lück dabei!

Es ist schwer schöne Worte von anderen anzunehmen. Wir selber fühlen uns so unwohl in uns selber das Worte bei uns nicht ankommen.


Finde es Traurig das du gar keinen halt von zuhause bekommst.
Die Situation bei mir hat sich überhaupt nicht beruihgt. Leider!!!! Es geht halt zur Zeit alles schief. Die Therapie wurde bei mir abgebrochen, keine Arbeit, verliere wahrscheinlich meine Wonung, u.s.w.
Schlimmste für mich ist die Situaton der abgebrochenen Therapie! Sicher bin ich auch selber Schult. Aber zum schluss wurde ich nur noch noch auf meine Schulden reduziert. Mir wurde gesagt das was ich für ein schlechter Mensch ich bin ( habe in meiner Traumwelt gelebt und viel verschleiert und verschönert), Ich bin eine gefahr for alle,...u.s.w.
Es hat mich fertig gemacht! Ich hätte mir gewünscht das auf mich eingegangen wird und ich nicht wieder auf eine Sache reduziert werde. Wiedereinmal wurde ich nicht gesehen. Wie mein gesamtes Leben schon.
Sorry jetzt habe ich wieder nur gejammert.
Wünsch dir noch einen schönen Tag und viel Kraft

L.G.
-Engel-
Re: Hallo, ich bin neu
#13Hallo,
@ -Engel-
mensch, das hört sich ja gar nicht gut an bei dir. Fühl dich ganz fest gedrückt.
Du bist viel mehr als nur deine Schulden. Ich kenn dich jetzt nur über das Schreiben hier, aber ich finde, dass du ein sehr einfühlsamer und freundlicher Mensch bist.
Ja, ich seh auch immer erstmal das schlechte in mir und es fällt mir schwer Lob zu akzeptieren, zumal in meiner Momentanen Situation Kritik an der Tagesordnung ist- wie sollten wir uns auch sonst als angehende Lehrer verbessern? Auch wenn es manchmal echt ungerechtfertigt erscheint.
Am Mottwoch kommt ja jemand, der meinen Unterricht beurteilt und ich habe das Gefühl, dass meine Stunde totaler Schrott ist. Mir fällt nichts richtiges ein und irgendwie liegt mir das Thema nicht besonders. Dabei geht es um so viel. Und da liegt das Problem: Ich hab einen Anspruch an mich, den ich einfach momentan nicht erfüllen kann. Aber das will ich nicht akzeptieren.
Am Freitag war ich bei meinem Hausarzt, weil es mir körperlich immer schlechter geht. Ich hab ihm nichts von der B erzählt, obwohl er mich sehr komisch angeschaut hat zwischendurch (kann auch sein, dass das nur Einbildung war). Zumindest hat er mir Blut abgenommen und es sogar persönlich ins Labor gefahren, damit er die Werte am Montag hat. Mich würde es wahrscheinlich auch beunruhigen, wenn mir jemand sowas erzählen würde.
@Nicki1989:
Du hast Recht. Ich bin ein sehr harmoniebedürftiger Mensch. Ich versuch es immer allen recht zu machen oder übernehme zusätzlich Aufgaben, nur damit es keinen Stress daheim gibt. Gerade weil meine Eltern sich auch ab und an Streiten, brauch ich nicht noch mehr. Ich versuch immer zu vermitteln, gebe eher nach und schlage Kompromisse vor- nur damit Frieden herrscht. Meistens alles zu meinem Nachteil.
Vielleicht schaffe ich irgendwann das zu ändern.
Liebe Grüße
Pusteblume
@ -Engel-
mensch, das hört sich ja gar nicht gut an bei dir. Fühl dich ganz fest gedrückt.
Du bist viel mehr als nur deine Schulden. Ich kenn dich jetzt nur über das Schreiben hier, aber ich finde, dass du ein sehr einfühlsamer und freundlicher Mensch bist.
Ja, ich seh auch immer erstmal das schlechte in mir und es fällt mir schwer Lob zu akzeptieren, zumal in meiner Momentanen Situation Kritik an der Tagesordnung ist- wie sollten wir uns auch sonst als angehende Lehrer verbessern? Auch wenn es manchmal echt ungerechtfertigt erscheint.
Am Mottwoch kommt ja jemand, der meinen Unterricht beurteilt und ich habe das Gefühl, dass meine Stunde totaler Schrott ist. Mir fällt nichts richtiges ein und irgendwie liegt mir das Thema nicht besonders. Dabei geht es um so viel. Und da liegt das Problem: Ich hab einen Anspruch an mich, den ich einfach momentan nicht erfüllen kann. Aber das will ich nicht akzeptieren.
Am Freitag war ich bei meinem Hausarzt, weil es mir körperlich immer schlechter geht. Ich hab ihm nichts von der B erzählt, obwohl er mich sehr komisch angeschaut hat zwischendurch (kann auch sein, dass das nur Einbildung war). Zumindest hat er mir Blut abgenommen und es sogar persönlich ins Labor gefahren, damit er die Werte am Montag hat. Mich würde es wahrscheinlich auch beunruhigen, wenn mir jemand sowas erzählen würde.
@Nicki1989:
Du hast Recht. Ich bin ein sehr harmoniebedürftiger Mensch. Ich versuch es immer allen recht zu machen oder übernehme zusätzlich Aufgaben, nur damit es keinen Stress daheim gibt. Gerade weil meine Eltern sich auch ab und an Streiten, brauch ich nicht noch mehr. Ich versuch immer zu vermitteln, gebe eher nach und schlage Kompromisse vor- nur damit Frieden herrscht. Meistens alles zu meinem Nachteil.
Vielleicht schaffe ich irgendwann das zu ändern.
Liebe Grüße
Pusteblume
Re: Hallo, ich bin neu
#14Hallo Pusteblume!
Danke für deine Aufmunderten Worte! Wen man sich selber nur oft so sehen könnte wie die anderen einem sehen!
Es ist zum verückt werden. Andere sehen und als besonderen Menschen doch wr selber können mit uns nichts anfangen. Ich möchte mich selber einfach wieder Lieben können und als wertvoll bezeichnen.

Auch wen du den Anspruch auf dich zurück schrauben und mehr erreichen würdest reicht es dir nicht.
Versuche dir einfach das vor Augen zu halten was du schon alles geschaft hast. Ich bin mir sicher das es auch etwas in deinem Leben gibt auf das du Solz bist und besobers gut gemeistert hast. ODER!!!!!
Versuche dir das Gefühl dieser Momente zurück zu hollen.
Deine Schüler werden dich sicher Lieben!
Du musst dir auch vor Augen halten das es deinem Körper noicht gut geht.
Ich selber hatte bis vor 1,5 Jahr ein super Gedächnis. War Filialleiterin und habe nebenbei als Kellnerin gearbeitet. 80 h die Woche Arbeiten war kein problem und ich haeb überall meine Leistung gebracht.
Das mein Körper fertig ist von der Bulimie und den vielen Arbeiten habe ich erst dan gemerkt wo ich aufgrund meines Selbstmordversuch in der Klinik war.
Von meinem derzeitigen Gedächniss gar nicht zu sprechen. Ich hab nicht einmal die Prüffung im März als Bürokauffrau auf die Reihe bekommen. Schlimm!!!!!
Manchmal glaub ich ich hab mir die Letzten Gehirnzellen herausgekotzt!Kennst du den Gedanken
Deinem Hausarzt möchtest du dich nicht anvertrauen? Er hat ja schweigepflicht und kann dir einwenig weiterhelfen. Warscheinlich hat er die ersten Anzeichen schon bemerkt
L.G.
-Engel-
Danke für deine Aufmunderten Worte! Wen man sich selber nur oft so sehen könnte wie die anderen einem sehen!

Es ist zum verückt werden. Andere sehen und als besonderen Menschen doch wr selber können mit uns nichts anfangen. Ich möchte mich selber einfach wieder Lieben können und als wertvoll bezeichnen.
Ich kann mir denken wie du dich fühlst. An sich selber stellt man sich solche hohe erwartungen welche man unmöglich erreichen kann. Danach ist man davon überzeugt "Siehst du habe ich ja gleich gedacht das ich es nicht schaffe"Pusteblume hat geschrieben:Am Mottwoch kommt ja jemand, der meinen Unterricht beurteilt und ich habe das Gefühl, dass meine Stunde totaler Schrott ist. Mir fällt nichts richtiges ein und irgendwie liegt mir das Thema nicht besonders. Dabei geht es um so viel. Und da liegt das Problem: Ich hab einen Anspruch an mich, den ich einfach momentan nicht erfüllen kann. Aber das will ich nichtakzeptieren.

Auch wen du den Anspruch auf dich zurück schrauben und mehr erreichen würdest reicht es dir nicht.
Versuche dir einfach das vor Augen zu halten was du schon alles geschaft hast. Ich bin mir sicher das es auch etwas in deinem Leben gibt auf das du Solz bist und besobers gut gemeistert hast. ODER!!!!!

Versuche dir das Gefühl dieser Momente zurück zu hollen.
Deine Schüler werden dich sicher Lieben!
Du musst dir auch vor Augen halten das es deinem Körper noicht gut geht.
Ich selber hatte bis vor 1,5 Jahr ein super Gedächnis. War Filialleiterin und habe nebenbei als Kellnerin gearbeitet. 80 h die Woche Arbeiten war kein problem und ich haeb überall meine Leistung gebracht.
Das mein Körper fertig ist von der Bulimie und den vielen Arbeiten habe ich erst dan gemerkt wo ich aufgrund meines Selbstmordversuch in der Klinik war.
Von meinem derzeitigen Gedächniss gar nicht zu sprechen. Ich hab nicht einmal die Prüffung im März als Bürokauffrau auf die Reihe bekommen. Schlimm!!!!!

Manchmal glaub ich ich hab mir die Letzten Gehirnzellen herausgekotzt!Kennst du den Gedanken

Deinem Hausarzt möchtest du dich nicht anvertrauen? Er hat ja schweigepflicht und kann dir einwenig weiterhelfen. Warscheinlich hat er die ersten Anzeichen schon bemerkt
L.G.
-Engel-
Zuletzt geändert von -Engel- am So Mai 13, 2012 12:29, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Hallo, ich bin neu
#15Hallo -Engel-,
leider komm ich erst jetzt zum Antworten- die letzten Tage waren super stressig und zu allem Überfluss bin ich jetzt auch noch erkältet.
Mein Unterrichtsbesuch gestern lief so lala, aber ich bin einfach nur froh, dass er rum ist. Nächste Woche gleich der nächste und dann sind erstmal Ferien. Die Schüler waren super und haben toll mitgearbeitet. Nach der Stunde kam eine Schülerin zu mir: Frau X., werden sie nächstes Jahr unsere Lehrerin? Das war total lieb.
Die Besprechung danach war nicht ganz so toll...naja, damit muss ich leben.
In der Familie hat sich bei mir einiges beruhigt, worüber ich sehr dankbar bin. Den Stress kann ich grad echt nicht brauchen. Wird noch stressig genug in den nächsten Wochen.
Mein Hausarzt...naja, die Blutwerte haben ihn schon etwas stutzig gemacht. Er hat jetzt aber nichts gesagt, sondern nur gemeint, dass wenn was ist ich jederzeit kommen kann. Am Dienstag hab ich einen Termin beim Neurologen zur Messung der Reizweiterleitung (oder so), weil das bei mir wohl nicht richtig funktioniert. Aber erstmal nicht dran denken.
Wie geht's dir?
Liebe Grüße
Pusteblume
leider komm ich erst jetzt zum Antworten- die letzten Tage waren super stressig und zu allem Überfluss bin ich jetzt auch noch erkältet.
Mein Unterrichtsbesuch gestern lief so lala, aber ich bin einfach nur froh, dass er rum ist. Nächste Woche gleich der nächste und dann sind erstmal Ferien. Die Schüler waren super und haben toll mitgearbeitet. Nach der Stunde kam eine Schülerin zu mir: Frau X., werden sie nächstes Jahr unsere Lehrerin? Das war total lieb.
Die Besprechung danach war nicht ganz so toll...naja, damit muss ich leben.
In der Familie hat sich bei mir einiges beruhigt, worüber ich sehr dankbar bin. Den Stress kann ich grad echt nicht brauchen. Wird noch stressig genug in den nächsten Wochen.
Mein Hausarzt...naja, die Blutwerte haben ihn schon etwas stutzig gemacht. Er hat jetzt aber nichts gesagt, sondern nur gemeint, dass wenn was ist ich jederzeit kommen kann. Am Dienstag hab ich einen Termin beim Neurologen zur Messung der Reizweiterleitung (oder so), weil das bei mir wohl nicht richtig funktioniert. Aber erstmal nicht dran denken.
Wie geht's dir?
Liebe Grüße
Pusteblume