wahnsinn - wenn du erzählst, kommt es mir vor, als hätte ich es geschrieben.
ja, meine mutter macht(e) sich vorwürfe wegen der erziehung. aber ich sage ihr oft, dass ich der meinung bin, ich hätte eine schöne kindheit gehabt.
meine schwester sieht das anders und sagt ihr das auch. wobei weder ich, noch meine mutter, solche erinnerungen haben. meine schwester war ein sehr fröhliches, offenes kind.
sie hängt auch heute noch sehr an meiner mutter. vor 2 1/2 jahren wurde sie schwanger (der vater ist im ausland, sie haben keinen kontakt) und meine mutter kümmert sich sehr um ihren enkel. um meine tochter genauso. sie ist wirklich die beste mutter und oma, die man sich vorstellen kann.
dass ich das bild zerstört habe, dass sie von mir hat(te), sehe ich heute nicht mehr allzu schlimm. erst gestern haben wir wieder über meine schwester gesprochen. sie kann sich einfach nicht lösen und hat meiner meinung nach noch immer starke psychische probleme (besonders auch mit männern).
für meine mutter jedoch bin ich noch immer die starke, vernünftige - auch wenn ich mal eine ES hatte und mich vielleicht auch heute manchmal nicht besonders gesund ernähre.
blindpilot hat geschrieben:Kann ich dann auch zu einem Therapeuten gehen ohne dass meine Mutter etwas davon erfährt, wenn die Krankenkasse die Kosten übernimmt?
ich denke schon - du bist doch volljährig.
oder bist du noch mit deiner mutter krankenversichert?
ruf doch einfach mal bei der krankenkasse an. die können das sicherlich besser beantworten!
liebe grüße
jersey