Bulimie und Beruf; Krankenschwester im Schichtdienst.

#1
hallo an alle zusammen!
Schön, daß es solche Foren gibt. Ohne sich zu schämen, kann man es an der richtigen Stelle sich von der Seele schreiben.
ja, natürlich! Auch ich habe es. Ungefähr seit 17 Jahren, natürlich mit beschwerdefreien Phasen. Ich stehe nach einem Umzug direkt an, in eine Tagesklinik zu gehen. Raum PLZ 7....! Ich arbeite seit 15 Jahren im Schichtdienst als Krankenschwester, zuletzt auf der Intensiv. Habe es gerne gemacht. Bin aber durch, und am Ende meiner Kräfte. Es ist nicht der Umgang mit Tod und Sterben, ich glaube es ist der Schichtdienst...Die letzten 3 Jahre auch 6 Nachtdienst im Monat gemacht.
Ich schiebe das Essen auf, solang es geht. Weil ich übergewichtig bin. Dann halte ich es nicht mehr aus, und verliere die Kontrolle (FA), mehrmals am Tag. Momentan bin ich nicht berufstätig seit 6 Wochen (habe gekündigt wegen Umzug), und es wird nicht besser mit der B.; ich dachte, wenn ich weniger Stress habe, wird es besser. Aber es scheint sich ins Gehirn eingebrannt zu haben. Habe zeit, bleibe aber lieber daheim. Könnte ja Heißhunger bekommen; also warte ich schön, bis ich eventuell den Platz in der Tagesklinik bekomme...
Ich mache mir große Sorgen um meine berufliche Zukunft! Krankenschwester und Bulimie? "Eine Krankenschwester MUSS stabil sein!" (Zitat von einer Kollegin); Mensch, da könnte ich kotzen....Druck von allen Seiten und Schichtdienst. Wie bewerbe ich mich, und sage dem zukünftigen AG, daß ich keine Schicht mehr machen kann? Was wären die Alternativen? Ich bin 33 Jahre, weiblich und ledig. Der Druck wächst-"du mußt dir wieder einen Job suchen" (Eltern), WAS TUN ????????
Würde mich auch über Antworten freuen, über Betroffene die auch in der Pflege arbeiten....

Re: Bulimie und Beruf; Krankenschwester im Schichtdienst.

#2
Hallo und Willkommen Viggo(cooler Name ! :lol: )
Ich kann voll und ganz nachvollziehen wie es dir geht!
Ich selbst bin auch Krankenschwester,arbeite auf der IMC,bin 31 und leide seit fast 15 Jahren an Bulimie.
Ich liebe meinen Job und das ist das einzige was ich mit voller Konzentration super durchführen kann.
Ich kann kein Buch lesen wegen Konzentrationsschwierigkeiten,aber am Patienten bin ich immer 100% aufmerksam,komisch oder?!
Ich leide auch zeitweise an Angstzuständen ,nur in der Arbeit kaum.
Nur wenn ich Nächte mache(ca. 10 im Monat),schlaf ich immer zu wenig ,das schlaucht. :roll:
Ich denke auch eine Krankenschwester die Bulimie oder andere Krankheiten hat kann eine gute und zuverlässige Krankenschwester sein.
Trotzdem denke ich auch ,dass gerade der Schichtdienst es umso schwieriger macht aus der ES zu kommen.
Ich z.B. war in einer Tagesklinik,regelmäßiger Tagesablauf,Essen um die gleiche Zeit....alles zeitgleich abgestimmt,da lief es mit dem Essen echt super,aber kaum war ich wieder im Schichtdienst,war der ganze Rhythmus durcheinander.
Meinen Job würde ich nie wegen dem Schichtdienst aufgeben,aber ich versuche die Bulimie zu besiegen,egal wie lange es dauert,kämpfe Tag für Tag dagegen an! :wink:
LG Sylvi
TSCHAKKA!!!
Ich bin gut so wie bin!

Re: Bulimie und Beruf; Krankenschwester im Schichtdienst.

#3
Hey danke dir,
ich dachte schon, wegen der spezifischen Fragestellung würde sich keiner melden....auch ich habe noch als "Nebendiagnose" die Depression anhängen, aber auch da merkte es man mir beim Arbeiten kaum an. Der bunteste Clown weint halt die schwärzesten Tränen. Auch ich laufe mir die Haken ab, um meine Patienten gut zu versorgen. Sehe alles aus ganzheitlicher Perspektive, und habe Verständnis für alles und jeden. Bloß wenn es um mich geht, habe ich kein Verständins, schaffe es auch nicht, mich gut genug um mich selber zu kümmern. Komisch ist nur, daß es mir nicht besser geht, ohne die Arbeit, einerseits will ich zurück, andereseits grauts mich (vor allem vor dem Schichten). Wie gesagt, ich mache mir Gedanken um die beruflichen Alternativen!
Danke fürs Antworten!

Re: Bulimie und Beruf; Krankenschwester im Schichtdienst.

#4
Hallo Viggo,

herzlich willkommen hier bei uns im Forum :).

Um gleich Missverständnisse vorzubeugen wolte ich fragen, ob du in der Tgesklinik zwecks einer Behandlung gehst oder wegen einem Arbeitsplatz ?.
Naja es gibt ja auch andere Gründe, um nicht in der Nachtschicht arbeiten zu müssen, da brauchst du ja (bei deinem nächsten Cef ja nicht unbedingt die B. angeben ;) ) .
Ich lerne ja Erzieherin und habe ab und zu auch Nachtschichten, wenn ich auf Arbeit bin. Ich habe es dort z.B. geregelt das ich nciht mehr als 2 N-Schichten machen kann, weil ich noch einen kleinen Bruder zu hause habe, um den ich mich mit kümmern muss ... das hat Grund gereicht.
Mir geht das aber auch ähnlich wie dir. Ich schiebe meinen FA auch immer so lange wie es geht auf ... . Aber über den Tag kann ich relatig ruhig bleiben, weil ich ja weiß ... wenn ich erstmal zu hause bin ... das gibt einen schon eine gewisse Sicherheit ... aber naja um gesund zu werden, ist das aber auch nciht die beste Idee :roll: :D .
Und die tollen Sprüche von Familie, Freunde und Co sind auch nicht besonders hilfreich dabei ... eine extra Portion Druck ... juhu ... die braucht man ja auch ncoh.

Ich muss auch sagen das ich das sehr beachtlich finde das du deinen Job so lange (vorallem mit relativ vielen N-Schichten) gut bewältigt hast.
Hast du denn schon einmal eine Therapie gemacht oder mit jemanden darüber gesprochen (Familie/ Freunde)?

LG Lientje

Re: Bulimie und Beruf; Krankenschwester im Schichtdienst.

#6
Hey !
Ich bin in einer Tagesklinik auf meinen Wunsch auf der Warteliste, ich möchte dort Therapie machen. Ich bin jetzt 6 Wochen ohne Beschäftigung, und wollte mir keinen neuen Job suchen, bevor ich nicht die Therapie gemacht habe. Wär ja blöd, dem neuen AG gegenüber. Ich war auch schon letztes Jahr 8 Wochen in einer Klinik stationär, mehr mit dem Etikett "Depression", ich hatte eine Wiedereingliederung, und ein Mitarbeitergespräch mit der PDL, das fragwürdig war (Zitat: "Wir sind halt eine Leistungsgesellschaft, wenn sie nicht mehr volle Leistung bringen können, wirds halt ein bißchen schwierig"); irgendwie hat sich das Entsetzen bei mir eingebrannt. Deswegen hab ich u.a. auch gekündigt, weil das nicht meinen Vorstellungen von einem guten Leitbild entsprach. Und wegen dem Umzug. Meine anderen Kollegen in der Peripherie waren da cooler, sind ja selbst teilweise krank. nur die PDL und die Stationsleitung haben mir "sanften" Druck gemacht.
Irgendwie tu ich mir auch schwer, beim Arbeiten entspannt zu sein, eben wegen dem höheren inneren Druck. Ich glaube, das merken andere Menschen. Aber ich kann mir ja kein Schild umhängen:"Hey ich bin ein bißchen komisch, weil ich Bulimie und Depressionen habe. Denkt euch nix!" Deswegen bin ich auch höchst angespannt, wegen einer neuen Stelle. Puhhhh, danke fürs "auskotzen" dürfen....ihr wißt, wie ich das meine!

Re: Bulimie und Beruf; Krankenschwester im Schichtdienst.

#7
ein paar gute Freunde wissen drum, und auch mein Partner, aber er denkt, ich bin nicht mehr aktiv mit der B.; was nicht stimmt. Meine Eltern wohnen weiter weg, sind alt und selbst überfordert mit ihrem Leben, da würde ich auf keinen Fall ein "Outing" machen; man hat in der Familie noch nie über Gefühle geredet, und das wird sich leider auch nicht mehr ändern. Viel Famile hab ich nicht. Ich habe bei der Diakonie ein paar Termine bekommen, bei einer Familientherapeutin. Die sind sehr gut. Vielleicht auch eine Selbsthilfegruppe hier im Raum Stuttgart. Mal sehen!
Warum zerstört man sich eigentlich selber? Eigentlich will ich ja leben! ?????????????????????????????

Re: Bulimie und Beruf; Krankenschwester im Schichtdienst.

#8
(Zitat: "Wir sind halt eine Leistungsgesellschaft, wenn sie nicht mehr volle Leistung bringen können, wirds halt ein bißchen schwierig");
Das ist doch ein Scherz ... Leute gibt es ... :? . Ich find es immer wieder Schade das es solche Leute, mit so einem Standpunkt gibt. Ich meine, so lange wie man seine Arbeit gut macht ist doch alles andere egal ... .

Ah, ok dann erübrigt sich auch die Frage, ob du über diese Thema schon mit jemanden geredet hast :).
:"Hey ich bin ein bißchen komisch, weil ich Bulimie und Depressionen habe. Denkt euch nix!"
:) musste ich ja kurz drüber schmunzeln :).
Ja, das stimmt das geht leider nicht ... aber wäre ja auch schlimm wenn es jeder wissen würde.


Na dann wünsch ich dir viel Glück und hoffe das du schnellstmöglich eine Platz in der Tagesklinik bekommst.

LG Lientje :)

Re: Bulimie und Beruf; Krankenschwester im Schichtdienst.

#9
bist du dir sicher? Vllt weiß er es im geheimen ja doch. Oder ist er in den Situationen nicht zuhause?
Gut Familie ist da ja auch immer ein Thema für sich ... oft viel Schwieriger als mit guten Freunden darüber zu reden ... vor allem wenn Gefühle ausdrücken nicht gerade im Vordergund stehen.

Ich würde dir diese Frage sehr gerne beantworten ... aber ich weiß es selbst nicht so genau ... . Auch ich möchte eigtl. nur 'leben' und nicht nur um des Fressen willen ... sondern um Spaß zu haben und nicht das ganze Leben vom Essen bestimmen lassen.
Wer weiß was dahinter alles steckt ... was sich da vllt in der Kinderheit abgespielt hat ... was wir so weit verdrängt haben, das wir uns nicht mal mehr daran erinnern können .... wer weiß ... .
cron