Aloha und hallo

#1
Hallo liebe Forumsmitglieder,
wie man unschwer erkenn kann, oder vielleicht auch nicht, bin ich neu hier.Ich bin 18 Jahre und leide seit etwa 4 Jahren an Bulimie. Vor etwa einem Jahr war ich auch deswegen in einer Klinik, welche mir aber nicht sonderlich weiter helfen konnte, da man dort das Hauptaugenmerk auf meine Psyche gelegt haben und nicht einmal sich meinen diffusen Essgewohnheiten gewidmet haben. So kam es dann auch, dass ich entlassen wurde, ohne jemals ein Tag 'geheilt' gewesen zu sein. Zugegeben, ich habe tief in die Trickkiste gegriffen und nur gelogen, was meinen Zustand betraf. Das hatte aber damit zu tun, dass sich alles in mir gestrebt hatte weiter an diesen Ort zu bleiben. Es ist nicht so, dass ich mir nicht helfen lassen wollte, aber dort konnte ich einfach kein Vertrauen zu den Personen schaffen. Jeden Falls ging es danach weiter wie zuvor. Und, die meisten von euch kennen das sicher, es reicht langsam. Ich bin müde, mich die ganze Zeit verstecken zu müssen, und immer mit den Gedanken leben zu müssen, dass die Personen um mich herum nicht wissen, wer ich wirklich bin. Das heimlich essen, das erbrechen und immer wieder das selbe Theater ,... ich kann es und will es nicht mehr ertragen. Vor allem, da ich auch nun ernsthafte gesundheitliche Probleme deswegen bekommen habe. Nach einigen dunklen Jahren, bin ich endlich zufrieden mit meinem Leben, nur noch diese Krankheit verfolgt mich aus der Vergangenheit heraus und ich will sie definitiv nicht mit in die Zukunft nehmen. Ich hoffe, dass ich hier die Hilfe bekomme, die ich schon lange suche. Gespräche, mit Menschen, die wissen wie das ist, einen Zwang ausgeliefert zu sein, den man nicht so einfach ablegen kann. Mit Freunden oder Verwandten kann ich darüber nicht sprechen, weil ich mich dafür schäme und nicht dafür verurteilt werden möchte.
Soweit erstmal von mir, für Fragen stehe ich immer offen :mrgreen:

Re: Aloha und hallo

#2
Hallo und herzlich willkommen :)

Hoffentlich findest Du hier Antworten auf Deine Fragen...

In welcher Klinik warst Du denn? *neugier*

Und schrecken Dich Deine gesundheitlichen Schäden nicht davon ab, weiterzumachen?

Viele liebe Grüsse :wink:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Aloha und hallo

#3
BertaSophie hat geschrieben: Hast Du schon einmal überlegt, eine ambulante Psychotherapie zu beginnen?
Ja, aber ich wohne in einem kleinen ländlichen Dorf, der nächste Therapeut ist etwa 80 min mit dem Zug entfernt und zudem fehlt mir neben der Schule, Nachhilfestunden, Fahrschule und Fahrstunden, Sportvereinsaktivität und den ganzen Sachen wie Hausaufgaben und für Klausuren lernen, die Zeit dafür. Ich möchte die wenige Zeit nicht im Sprechzimmer verbringen... außerdem habe ich Angst, dass das jemand mitbekommen könnte, also Freunde.. klar könnte man mit den Argument kommen, wahre Freunde bleiben uns so, dennoch würden sie mich mit anderen Augen sehen und wahrscheinlich auch anders behandeln, dass will ich nicht.

CoCoRiCo hat geschrieben: In welcher Klinik warst Du denn? *neugier*

Und schrecken Dich Deine gesundheitlichen Schäden nicht davon ab, weiterzumachen?
In Quakenbrück ist die... aber keine speziell aus Essstörung ausgerichtete Klinik :roll:
Jaein, also ich war zwei Wochen im KH weil sich was im Magenbereich entzündet hatte und wurde künstlich ernährt, das möchte ich nicht nochmal erleben, aber es reicht eben nicht um eben mal damit aufzuhören :(

Re: Aloha und hallo

#4
Hallo!

Aus Quakenbrück kommt eine Freundin von mir :wink:

Aber das nur so nebenbei...

Ich finde auch, dass Du die Zugfahrt in Kauf nehmen solltest... Es bringt nichts, auf ein Wunder zu warten :roll:

Ausserdem KANN man sich sehrwohl einen guten Lernplatz im Zug einrichten :wink:

Ich muss wegen meinem Schulweg (Bus) auch im Bus lernen, aber naja, es ist machbar. Und zeitsparend.

lg
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.