Bin neu!

#1
Hallo bin neu hier, habe schon öfters Beiträge gelesen aber nie geschrieben.

Bin jetzt an einem Punkt angelangt wo ich mit anderen reden möchte.

Ich bin 24 Jahre alt und leide seit ca. 8 jahren an Essstörungen. Vor der Geburt meiner Tochter (6 Jahre) hatte ich anorexi , ca. 1 Jahr nach Geburt fing die Bulimie an. Ich achte auch sehr was ich esse und wie viel wenn ich meinen Körper wieder hasse oder einfach nicht gut gelaunt bin kriege ich FA.

Ich bin schon seit 9 Jahren mit meinem Mann zusammen und seit 2 Jahren verheiratet. Im Mai vor der Hochzeit wollte ich unbedingt noch ein *kg abnehmen und dann hat es wieder sehr schlimm angefangen.

Ich möcht mein Leben endlich wieder in Griff bekommen wegen meiner süßen Tochter.

Meine Beziehung läuft zur Zeit total schief und Leistungen von mir schätze ich nicht. Ich habe einfach kein Selbstwertgefühl. Hasse mich total. Habe überhaupt keine Lebensfreude lebe halt den Tag weil es so ist.

Ich arbeite im Altersheim als Pflegerin und helfe ja tagtäglich kranken Leuten nur mir selbst nicht.

Ich möchte einfach Ratschläge wie ich wieder zufrieden und meine KH überwinden kann. :( :?

#2
hallo schnogal.

willkommen!!!
gut, dass du dich hier angemeldet hast... das ist schon sehr erleichternd, wenn man sich über dieses thema austauschen kann.
ich hoff dieser forum wird dir weiter helfen.
was machst du eigentlich gege b***? therapie, oder sowas?
lg

#3
:D Danke AllesBanane , bin froh dass ich jemanden gefunden habe mit dem ich mit austauschen kann.

Ich habe ca. 6 Sitzungen bei einem Psychotherapeuten gemacht diese hatte jedoch keinen Erfolg bin nicht mehr gegangen. Dann habe ich eine Ernährungsberaterin aufgesucht diese hat mir gesagt was ich eigentlich schon weiß. Nur mein Kopf will noch nicht richtig.

Zur Zeit mache ich etwas für meine Seele. Versuche dort meinen Körper und Probleme auf mentale Art auf zu arbeiten.

Was machst du? Welche Hilfsmittel haben dir was gebracht?
Erzähl mir wie du in diese KH geraten bist?

#5
Na das ist aussagekräftig meine liebe manorexic.

Liebe Schnogal,
erstmal möchte ich dich in unserem Forum begrüßen.
Es ist schön zu lesen, dass dein Denkprozess in Richtung Kampf begonnen hat.
So wie du hier deinen Krankheitsverlauf beschreibst, denke ich, dass du, als du die Sitzungen hattest, noch gar nicht wirklich bereit warst gesund werden zu wollen.
Du solltest auf alle Fälle noch einmal mit einer Therapie beginnen.
Und in 6 Sitzungen kannst du selbst keine Veränderungen feststellen.
Das dauert schon länger, bis dir eine ambulante Therapie was bringt.
Also ich meine, dass sie dir so viel bringt, dass du es selber merkst.

Es ist oft bei vielen so, dass sie gar nicht merken, was die Therapie schon erreicht hat.
Und wenn du jetzt ein wenig nachdenkst, hat die Therapie vielleicht bei dir noch mehr den Wunsch nach Gesundheit erreicht. Und das ist auch ein Fortschritt.
Du darfst von einer Therapie nie erwarten, dass sie dein Essverhalten ändert.
Eine Therapie ist dazu da, dich kennen zu lernen und mit deinen Fehlern und Schwächen leben zu können und deine Größe zu sehen.

Hmm. Auf jeden Fall ist es gut, dass du hier her gefunden hast.
Es wird dir in deinem Denken ganz bestimmt weiter helfen.

Liebe Grüße Hedi

#6
:( Ich fühle mich oft so hilfslos und allein gelassen. Obwohl ich einen Mann habe der mich über alles liebt.

Ich möcht immer mit allem alleine fertig werden deshalb habe ich wahrscheinlich die Therapie auch abgebrochen.

Ich kann meine Leistungen einfach nicht wertschätzen ich mache mich selbst immer schlecht und dann bekomme ich dann die FA und alles muss dann wieder raus.

Bevor ich anfange bereue ich es schon aber die Sucht überwiegt weil ich immer wieder ein Gefühl der Geborgenheit suche.

Ich bin in meiner Kindheit die meiste Zeit bei meiner Oma gewesen und sehe diese mehr als Mutter.

Habe mit meinen Eltern einen guten Kontakt aber es fehlt das Gefühl von inniger Familie.

Ich habe Anerkennung immer mit guten Noten in der Schule bei meinen Eltern bekommen. Ich möcht meinen Eltern aber keine Schuld zuweisen für meine KH. Soll ich vielleicht mit meinen Eltern eine Therapie beginnen?

Ich habe meine Eltern nie kuscheln gesehen oder sie haben sich nicht einmal liebevoll geküsst. Immer wenn sie zusammen waren haben sie mehr Konflikte gehabt.

Ich möchte das in meiner Familie nicht aber ich merke immer mehr dass ich den Abstand zu meinem Mann suche. Ich will nicht sagen dass ich ihn nicht mehr mag aber ich möchte seine nähe nicht mehr.

Ich weiß einfach nicht was ich in Situationen wo mich die Sucht einholt als Ablenkung tun soll.

#7
liebe schnogal.

also. ich weiß nicht ob du gleich mit therapie gemeinsam mit deinen eltern anfangen sollst. eigentlich bin ich absolute befürworterin von therapien, aber ich finde eher, dass du DEINE therapie fortsetzen solltest.
vielleicht redest du erst mit deinen eltern über die sachen, die dich beschäftigen.
zitat: Ich habe Anerkennung immer mit guten Noten in der Schule bei meinen Eltern bekommen. Ich möcht meinen Eltern aber keine Schuld zuweisen für meine KH.....
Ich habe meine Eltern nie kuscheln gesehen oder sie haben sich nicht einmal liebevoll geküsst. Immer wenn sie zusammen waren haben sie mehr Konflikte gehabt.


so, andere frage.
warum fühlst du dich von deinem mann alleingelassen? kannst du mit ihm nicht über deine probleme reden? und woran siehst du dann, dass er dich über alles liebt?

zitat: Ich weiß einfach nicht was ich in Situationen wo mich die Sucht einholt als Ablenkung tun soll.
in diesem fall galube ich auch nicht, dass man sich von seiner sucht ablenken kann... zumindest nicht auf dauer... die sucht oder die krankheit muss behandelt und verstanden werden.
vielleicht, wenn du merkst, dass du mit deinen FAnfällen gerade anfangen willst, dass du dich kurz hinsetzst, durchatmest und überlegst warum du das jetzt machen willst....
ich weiß auch nicht, ich klugscheiße hier, habe aber selber das gleiche problem mit dem essen....trotzdem versuche ich oft mein verhalten in solchen momenten zu analysieren und zu verstehen... manchmal hilft es mir!
hoffentlich dir auch!
lg

#8
Ich kann mit meinem Mann über alles reden wenn ich will, aber manchmal kehrt in mir einfach so eine Leere ein und ich will mit ihm gar nicht reden. deshalb fühl ich mich dann so alleine; möchte ihn auch nicht immer damit belästigen.

er liebt mich überalles weil er ansonsten immer für mich da ist und es mir bei jeder Gelegenheit sagt.

Ich habe ihm heute auch gesagt dass ich froh bin ihn zu haben und ihn liebe hat mich einige Überwindung gekostet, da ich ansonsten immer die harte spielen will. Ich muss einfach lernen meine Gefühle besser zum Ausdruck zu bringen dann hab ich Leere vielleicht nicht mehr.

Möchte ja auch ein anderes Familienleben für mein Kind und mich. Nicht so ein verklemmtes wie meine Eltern. Habe meine Mutter schon einmal darauf angesprochen und sie hat gesagt : dass dies mit ihrer und Papas Erziehung zusammenspielt, dass sie nicht so kuscheln wie andere Paare. Auf jeden fall vermisse ich dies noch heute, aber ich werde selber mich an der Nase packen müssen ansonsten wird es sicher bald genauso sein.

Werde dies mal ausprobieren und mich hinterfragen warum ich gerade einen FA bekomme.

Danke :D