Ich meine ich würde keine Fressanfälle wie bei normal Bulimie-kranken bekommen,denk ich mal..
...denkst du mal

.
Was glaubst du, wie viele hier sich das noch gedacht haben? So ziemlich alle...
Mit der Essstörung (Hungern, Fressen, Kotzen) bringst du deinen ganzen Stoffwechsel durcheinander.
Am Anfang kotzt du und nimmst - so wie Knuddel dir schon geschrieben hat - ein bissl ab.
In dieser Zeit aber merkt der Körper, dass er weniger bekommt und stellt auf Sparflamme um. Das heißt, er braucht nicht mehr so viel Energie wie vorher (würdest du dann wieder normal essen, käme der JoJo-Effekt. Vielleicht hast du von dem schon etwas gehört. Du isst wie zuvor, aber weil der Körper JETZT weniger an Energie verbrennt nimmst du plötzlich zu.)
Zusätzlich zu dieser Sparflamme kriegst du Probleme mit Heißhunger. Mangelernährung (und das Auskotzen des Essen führt dazu) verursacht diesen. Und sobald der Heißhunger einsetzt, sind Fressanfälle nicht mehr fern.
Dann isst du sogar mehr als zuvor.
Jetzt würdest du schon durch das normale Essen wieder zunehmen. Mal dir mal aus, was dann bei noch mehr Essen passiert.
Und dein Weg wird sein: Kotzen, denn anders geht es ja nicht.
Was das Kotzen aber weiterhin bewirkt ist noch langsamerer Stoffwechsel und noch mehr Heißhunger. Also: Weiterkotzen.
Du wirst dich plötzlich in einem Teufelskreis wiederfinden, in dem du alle Hände voll zu tun haben wirst, dein Gewicht zu halten und nicht noch mehr ZUzunehmen.
Deshalb nimmt man mit Bulimie nicht wirklich ab... und auch, weil man nicht alles Essen wieder hochwürgen kann. Hin und wieder klappt das, aber in Regel bleibt doch ein beträchtlicher Teil im Magen.
Wie sieht es denn mit einer Ernährungsberatung aus? Vielleicht musst du nicht weniger essen, aber dafür ein bißchen anders?
Wie kommst du denn gleich auf so eine radikale Methode wie Kotzen?
LG