Hallo, meine Frage: Was kommt nach dem Erbrechen?
Wenn ein Körper jahrzehntelang seinen Stoffwechsel auf die Situation eingestellt hat.
Kommt es nicht zum Kollaps im Verdauungstrakt wenn plötzlich von ihm verlangt wird wieder auf normal um zu schalten?
Was machen die Organe, die ihre Funktion größtenteils eingestellt haben, da nicht gebraucht.?
HAT EINER DAS DURCH UND WIE HAT ER DAS GESCHAFFT?
Ich bin gerade an dem Punkt und weiß nicht wie ich am besten essen soll und was.
LG Dackelchen
Re: Wie stellt mein Körper sich um,wenn das Erbrechen aufhör
#2Hallo Dackelchen,
schön das du dich entschieden hast mit der B aufzuhören und herzlich willkommen.
Ein ganz schwieriges Thema das mit dem Essen nach dem man aufgehört hat oder aufhören will. Hast du vielleicht einen Arzt der dir hilft? Oder einen Therapeuten? Die kennen sich da sicher deutlich besser aus als meine Wenigkeit.
Ich würde vorschlagen das du erst mal langsam an die Sache rangehst. Milchprodukte zu dir nimmst schonend gegartes Gemüse und vielleicht Fisch und Geflügel. Wenig säurehaltiges und vorallem nicht gleich die Fetthämmer weil ansonsten dein Magen und Darm sagen könnten nö mag ich nicht.
Aber wie bereits gesagt ärztliche Hilfe ist da am besten.
lg und viel Kraft
Fireball
schön das du dich entschieden hast mit der B aufzuhören und herzlich willkommen.
Ein ganz schwieriges Thema das mit dem Essen nach dem man aufgehört hat oder aufhören will. Hast du vielleicht einen Arzt der dir hilft? Oder einen Therapeuten? Die kennen sich da sicher deutlich besser aus als meine Wenigkeit.
Ich würde vorschlagen das du erst mal langsam an die Sache rangehst. Milchprodukte zu dir nimmst schonend gegartes Gemüse und vielleicht Fisch und Geflügel. Wenig säurehaltiges und vorallem nicht gleich die Fetthämmer weil ansonsten dein Magen und Darm sagen könnten nö mag ich nicht.
Aber wie bereits gesagt ärztliche Hilfe ist da am besten.
lg und viel Kraft
Fireball
Die Antwort weiß die Wissenschaft
denn das ist eine Wissenschaft,
die vielfältiges Wissen schafft,
durch das man schweres Wissen rafft,
womit man den Beweis, dass man was weiß,
mit weißer Weste und mit ruhigem Gewissen schafft.
Wise Guys
denn das ist eine Wissenschaft,
die vielfältiges Wissen schafft,
durch das man schweres Wissen rafft,
womit man den Beweis, dass man was weiß,
mit weißer Weste und mit ruhigem Gewissen schafft.
Wise Guys
Re: Wie stellt mein Körper sich um,wenn das Erbrechen aufhör
#3Der Tipp mit dem Arzt ist der beste, klar.
Ich hab es damals ohne geschafft... anfangs viele frisch gepresste Säfte getrunken und Suppen gegessen. Irgendwann kamen die Pellkartoffeln dazu, alles in kleinen Mengen. Hör in dich rein, ISS langsam. Es soll ja drin bleiben. Mit der Verdauung hatte ich nie Probleme...
Und irgendwann, beim einen schneller, beim anderen langsamer, denkt man immer weniger daran...
Ich hab es damals ohne geschafft... anfangs viele frisch gepresste Säfte getrunken und Suppen gegessen. Irgendwann kamen die Pellkartoffeln dazu, alles in kleinen Mengen. Hör in dich rein, ISS langsam. Es soll ja drin bleiben. Mit der Verdauung hatte ich nie Probleme...
Und irgendwann, beim einen schneller, beim anderen langsamer, denkt man immer weniger daran...
Re: Wie stellt mein Körper sich um,wenn das Erbrechen aufhör
#4Ich würde Paprika, Zwiebel, Knoblauch auf jeden Fall weglassen!
Zum Gemüse gib ruhig Butter oder Öl dazu, mach dir Haferschleimsuppe..ist sehr nahrhaft....
gedünstete Karrotten
Hey, wie wärs mit Babygläschen? haben zwar (leider) wenig kcal. aber ich habe mit denen auch angefangen als ich aus der Magersucht rauswollte!
Alles Gute viel Erfolg
Zum Gemüse gib ruhig Butter oder Öl dazu, mach dir Haferschleimsuppe..ist sehr nahrhaft....
gedünstete Karrotten
Hey, wie wärs mit Babygläschen? haben zwar (leider) wenig kcal. aber ich habe mit denen auch angefangen als ich aus der Magersucht rauswollte!
Alles Gute viel Erfolg
Re: Wie stellt mein Körper sich um,wenn das Erbrechen aufhör
#5Hallo DackelchenDackelchen hat geschrieben:Was machen die Organe, die ihre Funktion größtenteils eingestellt haben, da nicht gebraucht.?
das ist natürlich medizinischer Quatsch. Wenn Deine Organe größtenteils ihre Funktion eingestellt hätten, lägst Du auf der Intensivstation. Und Bulimie (und die Entzugserscheinungen vom Kotzen) spielen sich größtenteils im Kopf ab. Natürlich gibt es vermutlich Menschen, deren Körper erst mal irgendwelche Probleme macht. Aber dann zieht man halt weiter sein Programm "gesund ernähren ohne zu kotzen" durch. Zur Not gehst Du zum Arzt. Aber es könnte auch körperlich ziemlich problemlos sein. Mache doch mal.

LG
Sophie
So spricht der Herr: "[...] Nein, wer sich rühmen will, der rühme sich dessen, daß er klug sei und mich erkenne, daß nämlich ich, der Herr, es bin, der auf Erden Gnade, Recht und Gerechtigkeit schafft!" (Jeremias 9,22-23)
Re: Wie stellt mein Körper sich um,wenn das Erbrechen aufhör
#6Vielen Dank an Euch alle!!
Jeder einzelne Tip hat eine Sorge von mir verstanden und ich fühle mich durch eure Zuschriften weniger alleine mit meinem Problem.
Dass man für diese Problematik keine Gesprächspartner im Freundes-oder Bekanntenkreis findet brauche ich euch ja nicht zu erzählen.
Also danke,danke,danke und ich kümmere mich jetzt um Arzt und Babygläschen und ganz einfach nur um mich!
Jeder einzelne Tip hat eine Sorge von mir verstanden und ich fühle mich durch eure Zuschriften weniger alleine mit meinem Problem.
Dass man für diese Problematik keine Gesprächspartner im Freundes-oder Bekanntenkreis findet brauche ich euch ja nicht zu erzählen.
Also danke,danke,danke und ich kümmere mich jetzt um Arzt und Babygläschen und ganz einfach nur um mich!
Re: Wie stellt mein Körper sich um,wenn das Erbrechen aufhör
#7Ganz viel Kraft und Erfolg Wünsche ich dir!
Lass mal von Dir hören wie es geht!!!!
Lass mal von Dir hören wie es geht!!!!
Re: Wie stellt mein Körper sich um,wenn das Erbrechen aufhör
#8
also vom Erbrechen weiß ich keine Erfahrungen, aber mit Abführmitteln und deren Wirkung schon. Ich hab damals aufgehört Abführmittel zu nehmen und hatte gleich mal Verstopfung. dann schwankte mein Gewicht wie wild rauf und runter.das wichtigste: Hab Geduld mit dir!Auch wenn du Rückfälle hast. Rom wurde auch nicht an einem tag erbaut.Jeder tag ohne Kotzen ist ein guter tag.
Alles Liebe,
Eva77