ein erschöpftes Hallo vom Frischling :)

#1
Hallo ihr Lieben. Ich habe mich nach dem heutigen Tag entschieden, etwas zu ändern. Es geht so nicht weiter.
Ich habe meinen Freund im Restaurant stehen lassen weil wir uns dermaßen gestritten haben. (weil ich der Meinung war, meine Suppe bestehe nur aus kokosmilch und Zucker) Er hat mir jetzt schon öfter angedroht, dass er mich verlässt wenn ich meine Gefühls- und Wutausbrüche nicht langsam mal unter kontrolle bekomme. (er weiß nix von der B, bekommt aber zwanghafte phasen des exzessiven sports und strikten Kcal-grenzen mit)...
Dann bin ich nach hause, schlecht gelaunt, einsam, verlassen kam ich mir vor *wäääh-Selbstmileid* Wieso merkt er nix und ist nicht für mich da? Wo sind überhaupt meine "Freunde"?! :roll: dabei bin doch ICH die, die nix auf die reihe kriegt. die nach jeder umarmung anfängt zu heulen und nach jedem stück [beliebiges essen einsetzen] wie eine irre rumrennt und versucht, ne einsame porzelanschüssel zu finden.
Leider waren noch reste vom geburtstagsessen da, damit meine ich der ganze kühlschrank war voll. und am ende lieg ich jetzt nach endlosem rein und raus mega erschöpft im Bett und fühl mich kein bisschen besser. Meine Augen tun weh,mein Hals, mein Brustkorb. Ich hab Brand und könnte einfach nur ausrasten, dass ich eben nicht "einfach mal aufhören kann", wie ichs mir so oft eingeredet hab. :cry:
Ich brauch Hilfe und das steht jetzt fest. Ich kann nicht weiterhin alles Gute in meinem Leben kaputtmachen.
Hoffe, ich finde hier Leidensgenossinnen zum reden und Menschen, die einfach da sind :oops:

Liebste Grüße..
„Bis hierher lief’s noch ganz gut, bis hierher lief’s noch ganz gut, bis hierher lief’s noch ganz gut…‘. Aber wichtig ist nicht der Fall, sondern die Landung!“

Re: ein erschöpftes Hallo vom Frischling :)

#2
Hallo Schnathalie,

Herzlich Willkommen im Forum!
Schnathalie hat geschrieben: dass ich eben nicht "einfach mal aufhören kann", wie ichs mir so oft eingeredet hab. :cry:
Ja, das ist wohl bei den meisten hier das Problem. Man denkt, man könne einfach so damit aufhören und dann, wenn mans versucht, merkt man, dass es absolut nicht einfach ist.

Warum willst du denn deinem Freund nicht davon erzählen?
Dass er unverständlich reagiert, wenn du einfach abhaust oder dich "komisch" benimmst ist ja nachvollziehbar. Er weiß ja gar nicht, WARUM du so reagierst.

Willst du dir einen Therapeuten suchen?
Schnathalie hat geschrieben:Hoffe, ich finde hier Leidensgenossinnen zum reden und Menschen, die einfach da sind :oops:
Ich bin mir sicher, dass du das wirst!


Liebe Grüße
Jersey

Re: ein erschöpftes Hallo vom Frischling :)

#3
Hey liebe Schnathalie,

ich kann sehr gut nachvollziehen, was du da beschreibst. Ich bin erst seit kurzem mit meinem Freund zusammen, aber schon jetzt habe ich das Gefühl, dass es total auffällig ist, dass ich eine ES habe, aber ich habe Angst jetzt schon mit ihm zu reden, weil ich ihn nicht abschrecken will. Er fragt oft nach warum ich nie was im Kühlschrank habe und keine Essensvorräte zu Hause habe und wenn wir zusammen essen ist es auch immer seltsam. Es ist so schade, weil ich eigentlich echt glücklich mit ihm bin.

Und dann nimmt man sich vor, jetzt endlich aufzuhören! Man denkt, man schafft es. Vll geht es ein paar Tage gut, aber dann passiert es wieder. Ich habe schon alles versucht, Therapien, stationär und ambulant, sogar einen Heipraktiker, habe Bücher zu dem Thema gelesen, Meditation etc. Es kommt einfach immer wieder.

Aber ich werde weiter machen und genau das kann ich dir auch nur raten. Und wenn du mit deinem Freund schon lange zusammen bist und ihm vertraust wäre es vll echt gut, wenn du dich ihm anvertrauen könntest. Dann würde er dein Verhalten besser verstehen, auch wenn er dir natürlich nicht wirklich helfen kann. Aber meiner Meinung nach ist das Reden über die ES ein wichtiger Schritt zur Besserung.

Ich bin mir sicher, dass Bulimie heilen kann, auch wenn man leider immer wieder anderes hört. Man darf nur nicht aufgeben.

Ich wünsche dir alles, alles Gute!!!