schön, nicht alleine zu sein- schade, euch geht´s ähnlich

#1
guten abend,
in den letzten tagen habe ich einige beiträge gelesen, da es mir mit meinen essanfällen sehr schlecht ging und ich gemerkt habe, dass sich leistungsfähigkeit, zufriedenheit und bulimie nicht vertragen. ich muss nämlich zur zeit für prüfungen lernen....
zu mir:
fröhlich, nicht arrogant, tierfreundlich, emotional, sensibel, träumerisch, natürlich, nachdenklich, nicht "auf den kopf gefallen", empathisch...motiviert endlich wieder ich und nicht die essstörung zu sein!
ich bin seit ca. 4 jahren essgestört, LEIDE aber ERST 3 jahre (mal mehr mal weniger) drunter.
ich habe eine 2 jährige ambulante verhaltenstherapie (bis letzten sommer 2009) mitgemacht, die mich allerdings eher gelernt hat mit der bulimie als "ständiger begleiter" zu leben. ich konnte mich dort ausreden, hab evtl mal ´n tag in der woche ohne zu brechen ausgehalten, aber es war nicht TIEFGRÜNDIG. ich hab die konfrontation in dem therapieraum gelassen.
seit ca. 3 monaten versuche ich einen klinischen aufenthalt zu organisieren, aber das verhält sich nicht so leicht. 1000 telefonate, arztbesuche, warteschleifen... und ich habe mir gedacht die zeit rennt davon und es kostete energie femden leuten(krankenkasse...)zu sagen wer ich bin, was ich habe und was ich will...
ich habe mir freitag hier im forum tipps durchgelesen wie man es wirklich schaffen kann, das essen da zu lassen,wo es hingehört, wenn es einmal drin ist und es klappt!!!!
ich koche selbst frisch und gesund, richte es wirklich toll an, kontrolliere die atmung vorm essen/beim essen, mache eine kerze an, habe nur wenig auf der gabel, kaue richtig, schalte jegliche störquellen aus( handy, tv, pc...) höre meine lieblingshörbücher, zünd´eine kerze an, ein bisschen essen vom teller landet im müll und beende das essen mit einem festen ritual (habe so 150 karten mit bibelsprüchen, die echt mut machen)...
ich spüre mich wieder, kann endlich wieder ich sein, krieg einen vernünftigen tagesablauf hin und bin erfüllt.
ich versuche natürlich mich nicht auf der anfangseuphorie auszuruhen, es kostet vorallem eins: ZEIT;NEHMT EUCH ZEIT FÜR EUCH SELBER; KEHRT IN EUCH!!!!!
eure j.

Re: schön, nicht alleine zu sein- schade, euch geht´s ähnlic

#2
guten morgen j.

wow, deine beschreibung eine mahlzeit so zu genießen hört sich super an...und so einfach =)
es geht doch, also behalte es bei, auch kleine schritte führen zum erfolg...viel viel glück und mach weiter so!

aber auch nicht gut zu hören, dass deine therapie-erlebnisse eher misserfolge waren...stimmt mich weniger um, mich jmd anzuvertrauen...bin ja eh sehr skeptisch und das bestätigt meine erwartungen nur...2 jahre sind ja nun auch eine lange zeit!
einen klinischen aufenthalt ist wohl echt nicht einfach zu bekommen, das ist aber wohl die bessere variante dagegen anzugehen!
viel glück weiterhin dabei, dass du einen platz bekommst...

und nun versuchst du erstmal allein dagegen anzugehen?? hast du es schon öfter versucht??

ich bin schon an meinem 4. tag ohne k* angekommen und bin ein bisschen stolz ;)
also ich wünsch uns weiterhin viel glück und einen schönen tag!!!

liebe grüße

Re: schön, nicht alleine zu sein- schade, euch geht´s ähnlic

#3
hallöchen schokifriend und andere leser:-)

danke für deinen kommentar!
ich denke aber, dass du nicht daran zweifeln solltest dich in die hände eines therapeuten zu geben, sei es ambulant oder stationär.
wie die therapie verläuft hängt ja auch immer zwischen der individuellen atmosphäre zwischen der therapeutenperson und dem patienten ab. bei mir war es so, dass ich impkizit immer versucht habe einen bestimmten eindruck (bzw. einen bestimmten eindruck nicht;meine maske habe ich nicht ganz ablegen können) bei meiner therapeutin zu hinterlassen. ich denke es lag daran, dass ich nicht so gut damit umgehen konnte, dass sie obwohl sie so um die 55 war, sehr auf ihr aussehen geachtet hat und auf mich eher künstlich wirkte, perfektionistisch...und so habe ich mich nicht nur auf mich konzentriert sondern auch darauf, dass ich gut ankomme. kannst du mich etwas verstehen?
kurzum, ich denke es war nicht die richtige therapeutin für mich und ich nicht der richtige patient für sie.
aber ich habe trotzdem wertvolle erfahrungen mitnehmen können, die jetzt zum tragen kommen.
einfach ist es nicht, aber ich versuche es auch noch nicht jeden tag nicht zu erbrechen. von null auf hundert, ich denke das geht nicht gut.ich muss ja realistisch sein, dass ich nicht mit aller EIGENER kraft schnipse und 4 jahre bulimie sind absolute vergangenheit.

ja, ich versuche es vorerst alleine, da ich nicht auch noch die energie habe im prüfungsstress einen stationären aufenthalt zu organisieren.genauso wenig energie habe ich täglich zu *o*z*n.
ja,ich habe es schon mal versucht, aber nur wegen ÄUßEREN faktoren, wie im urlaub mit meinem freund, mal wenn ich ihn besucht habe. aber es wäre nur zu schwer gewesen heimlich wie ein scheunendrescher zu futtern,übergeben,spurenbeseitigen, wieder froh, elanvoll usw zu sein.es hat geklappt,aber eher mit ´nem schalen beigeschmack.
nun ist´s anders es hat etwas mehr klick im kopf gemacht, ich wohne alleine,also hab ich nur mich als geländer.

seit wann bist du denn krank?wie alt bist du?hast du dich schon mal therapieren lassen?hast du einen partner?was machst du beruflich?vielleicht magst du ja antworten
schokifriend, dir herzlichen glückwünsch zu den 4 erlösenden tagen:-)
ich wünsch dir alles gute, und hoffe, dass es dir gut geht.anderen lesern auch.
j.

Re: schön, nicht alleine zu sein- schade, euch geht´s ähnlic

#4
Hi :-)

Ich musste gerade, als ich deinen Beitrag gelesen habe, direkt an meine damalige Therapeutin denken.

Die war auch so um die 50, hatte immer perfekte Outfits an, alles passte zusammen, vom Scheitel bis zur Sohle perfekt abgestimmt und immer andere, neue Kleidung, in jeder Sitzung.

Ich war damals in der Gruppentherapie und die Mädels, die da waren, waren, obwohl sie so emotional und intelligente, sensible Beiträge geliefert haben, doch manchmal auch sehr oberflächlich. Sie haben unsere Therapeutin regelrecht angebetet für ihren tollen Kleidungsstil...hmpf.

Mir wäre eine pummelige Frau in einem Pulli und ungeschminkt tausend Mal lieber gewesen, so hatte ich ständig das Gefühl, ihr äußerlich etwas beweisen zu müssen!

Aber ich glaube, dass hat bei ihr sozusagen einen Schutzmechanismus erfüllt.

Trotzdem hat es mir sehr unsicher gemacht!!!

Fiel mir gerade so ein!
Knuddler und Grüße an Alle
Kitty
"Es ist nie vorbei, es geht nie zu Ende, es hört niemals auf, jede gute Tat, jede Heuchelei, es nie vorbei, es geht immer weiter, also gib nie auf [...]!"

Re: schön, nicht alleine zu sein- schade, euch geht´s ähnlic

#5
he kittycat,
auch mir hätte eine therapeutin, die nicht so modisch ist, besser ins konzept gepasst.
ich wollte/will mich ja gerade von diesem zwang gut auszusehen, angepasst zu sein und perfekte maßstäbe zu haben entfesseln, weil es für mich eine hülse ist, die eigentlich zweitrangig ist.
naja aber es ist halt realität, ich sollte mich auch damit abfinden können schönheit/mode etc. zu sehen aber nicht meine seele bezahlen, um das zu erlangen.

ist es bei euch eigentlich auch so, dass ihr euch oft mit anderen frauen vergleichen wollt i.b.a das mögliche gewicht, das aussehen, wie andere auf sie reagieren, persönlichkeit, ihre karriere, familie...?
bei mir ist es so. ich schaue nur immer zu anderen frauen und sehe was sie haben(könnten was ich nicht habe) und dahinter verschwinden meine qualitäten:-(
gerade diese vergleiche beeinflussen meine eifersucht-auch in meiner partnerschaft-leider.

habt ihr evtl tipps wie man besser damit umgeht,oder erst gar nicht diese contraproduktiven vergleiche macht?

alles liebe:-)

Re: schön, nicht alleine zu sein- schade, euch geht´s ähnlic

#6
Hey!

Ja, diesen "Wahn" sich immer mit anderen vergleichen zu müssen, kenne ich auch zur Genüge.

Ich glaube ich habe das mittlerweile als inneren Mechanismus vollkommen verinnerlicht.

Als ob ein Sensor in meinem Unterbewusstsein bevor ich die Frau richtig wahrgenommen habe, schon alles einmal "durchgescannt" hat und mir sagt, was sie hat, was ich nicht habe.
Meistens vergleiche ich meine Figur mit ihren. Dabei ist das ja völliger Quatsch. Jeder Mensch ist anders und jeder Mensch ist wertvoll! Man kann nicht wie die Frau auf der anderen Straßenseite sein, weil jeder Mensch einzigartig ist.

Es ist merkwürdig, ich schreibe das hier auf, aber wirklich und wahrhaft in mein Bewusstsein dringen tut es nicht. Ich vergleiche mich dann doch wieder mit anderen, wenn ich mit meinen Füßchen vor die Haustür trete.
Ich glaube, wir suchen etwas in uns, dass wir durch die Änderungen von vermeintlich schlechten äußeren Faktoren, zu ändern suchen.

Wir, als Essgestörte, die wir ja nun mal leider sind, kompensieren mit Essen, Nicht-Essen, Hungern und unendlicher Selbstkritik ja die ganzen nicht ausgelebten Gefühle, die wir ins uns verbuddelt haben und fixieren uns deswegen auf die Äußerlichkeiten.

Natürlich funktioniert das auf die Dauer nicht und ich hoffe, dass uns allen irgendwann diese Tatsache ins Bewusstsein sickert und sich da ausbreitet!

Es ist manchmal wirklich verrückt, wie man anderen Lösungen für das eigentliche Problem geben kann, sie selbst aber nicht anzuwenden vermag!

Gott, das macht mich irre.

Ich will doch einfach auch nur normal und zufrieden sein!

Lieben Gruß und Knuddler
Kitty
"Es ist nie vorbei, es geht nie zu Ende, es hört niemals auf, jede gute Tat, jede Heuchelei, es nie vorbei, es geht immer weiter, also gib nie auf [...]!"

Re: schön, nicht alleine zu sein- schade, euch geht´s ähnlic

#7
hallöchen,

also das mit der therapeutin kann ich gut verstehen, zumindest nachvollziehen...ich war noch nie in therapie, also kann ich mir darüber kein urteil bilden, aber ich kann mir sehr gut vorstellen wie dämlich man sich dabei fühlen kann...klingt für mich auch danach, als wenn diese art therapeutin auf einen herab schaut und man sich, wie sowieso schon genug, ziemlich klein und hässlich fühlt...
oh gott, das tu ich ja nun schon genug...
ich weiß auch nicht warum ich nicht einfach mal anrufe um mir nen termin geben zu lassen...als ich mal wieder an dem zeitpunkt angekommen war aufzuhören, hab ich sogar meine krankenkasse kontaktiert um mir adressen zu schicken, bei welchen therapeuten sie kosten übernehmen...ja die hab ich nun auch, hatte auch ein paar angerufen, aber wohl zu einem falschn zeitpunkt, keiner hatte sprechtunde....und nun ja...seitdem hab ich auch nicht mehr angerufen....und ich hab ja auch wieder weitergemacht...leider halten die momente nicht all zu lange an, in denen ich gewillt bin, dem ein ende zu setzen...
diesmal ist es zwar wieder soweit, aber meine gedanken kreisen schon wieder darum, wann ich das nächste mal zeit habe was schönes einzukaufen und mich vollzustopfen...krank...
ich bin seit ungefähr einem jahr krank...angefangen mit nur super selten fa's, hab damals noch in einer wg gewohnt, deshalb war die möglichkeit natürlich auch sehr gering...damals hab ich mich auch davor geekelt mir einen finger in den mund zu stecken und es war sehr mühsam...deshalb eben sehr selten...
dann "leider" bin ich ausgezogen, in eine eigene wohnung und dann fing es eigentlich erst richtig an...ich denke, anders als bei den meisten, breche ich keine normalen mahlzeiten aus, auch nie in einer fremden wohnung....also kann es somit schonmal keiner mitbekommen...klar, ich esse dann ziemlich wenig und ich muss mir viele kommentare anhören, wie wenig ich doch esse und wie sehr ich abgenommen habe...aber so komm cih dann in gesellschaft sehr gut klar...und wenn ich mich mal in wenigen momenten auch gut fühle, kann ich auch mal in gesellschaft eine portion nudeln essen ohne daran zu denken es loszuwerden....
ich celebriere meine fa's regelrecht, plane was ich kaufe und wann ich mir einen abend dafür zeit nehme...dann kauf ich all die schönen sachen, die ich mir sonst verbiete...naja ende kennst du ja...
einen freund hab ich zur zeit nicht...das wär auch sehr schwer, längere treffen über nacht oder so, halte ich selten, denn dann würde jmd merken dass ich sehr wenig esse...ich hau dann schnell wieder nach hause ab oder treff mich mit jmd anderen, damit ich dann sagen kann ich hab schon dort oder das gegessen und hab garkein hunger...deswegen treff ich mich meistens immer nur ein paar stunden damit es keiner merkt...
oft sag ich verbaredungen auch ab, wenn ich zum nachmittag merke was fürn hunger ich habe...meine freundschaften haben schon einige male darunter gelitten, aber gott sei dank hab ich das bis jetzt immer wiede hinbekommen...ich hab nur immer so ein schlechtes gewissen, nur sobald ich am fressen bin, ist das schon wieder vergessen....dann fühl ich mich gut und mich überkommt ein glücksgefühl...all die leckeren schönen sachen...

gerade komme ich aber von einer verbaredung mit einer lieben freundin, hab ein lecker latte getrunken und mir gerade noch eine melone aufgeschnitten...auch leckaaaa ;)
heute abend zu mami und dann hab ich auch schon den nächsten tag ohne anfälle geschafft!!! yes baby!!!
morgen bin ich den ganzen tag mit meiner kleinen schwester unterwegs, also auch keine gefahr! donnerstag und freitag werden schlimm, da hab ich noch nichts vor und ich muss sagen, ich hab angst vor meiner eigenen schwäche!
aber daran will ich jetzt noch nicht denken, ich fühl mich gerade viel zu gut um mich mit schlechten gedanken runter zu ziehen... =)

ja, j. wie siehts bei dir aus, wie ist dein stand, hast du durchgehalten??!!!
was für prüfungen musst du denn schreiben??? wünsch dir auf jeden fall schonmal viel erfolg dabei!!!

ach ja und ich bin 22, ziemlich spätes einstiegsalter für die krankheit oder....eigentlich müsste man als erwachsene frau schlauer sein und nicht sonem dummern schönheitsideal hinterhetzen...
denn auch ich schau mir die anderen frauen immer ganz genau an und wenn ich solche schönen schlanken frauen sehe, denk ich immer, wie die das machen...ob die vielleicht auch krank sind oder einfach mal nicht so faul sind wie ich, bisschen sport treiben und sich gesund ernähren...das wirds wohl sein =)
aber auch genauso seh ich zur zeit so viele frauen und mädels, die mehr auf den rippen haben und die das so überhaupt zu stören scheint...die fühlen sich wohl in ihrem körper, essen was ihnen schmeckt und sind glücklich...warum kann cih das nicht sein...das macht mich sehr traurig, dass ich das einfach nicht kann....umso mehr ich wiege desto ungklücklicher bin ich auch...k* ich, bin ich es auch....ja toll und nun???!!! verdammt...

ich glaub ich hab jetzt genug geschrieben, ich glaube ja nach der hälfte des textes hat schon keiner bock mehr, das alles zu lesen =)

würd mich trotzdem freuen nochmal was zu hören, liebste grüße!!!!!

Re: schön, nicht alleine zu sein- schade, euch geht´s ähnlic

#8
guten abend schokifriend,

du ich denke nicht, dass es was mit dummheit zutun hat, dass du mit 22 auf diese gleise "gerutscht" bist. bei mir jedenfalls war es ein sich selbst beschleunigender prozess, ich hab es anfangs nicht so richtig realisiert und kann auch jetzt kaum sagen, ob es anfangs eher einer anorexia nervosa glich...

danke, der nachfrage wie´s bei mir läuft!
also ich hab ja schon mal gesagt, dass meine erste zielstufe nicht zu hoch angesetzt ist, obwohl der schritt nach oben auch schon hoch genug ist. ich habe es seit freitag mittag, samstag und montag geschafft nicht zu kotzen(das muss ich mal so sagen wie´s ist). aber die tage dazwischen waren für mich trotzdem sehr erfolgreich, da ich es mir genehmigt habe, es vormittags noch zu machen, aber danach habe ich mir wieder normal essen zubereitet und habe es im magen gelassen, mit einem guten gefühl. also es überkam mich nicht spontan dieses fressgefühl. ich muss auch sage, dass es gut ist, dass ich mich übergeben habe, da ich so im direkten vergleich merken konnte wie doppelt mies ich mich danach fühle 1. bin ich danach körperlich schwach und schmutzig und 2. verurteile ich mich ja dafür!
ich habe herausgefunden, dass die situation bevor ich entschließe etwas essbares anzusteuern ausschlaggebend ist. hab ich heißhunger kann ich es trotzdem noch abwenden indem ich mir bewusst werde, was mir wirklich gerade fehlt, dann atme ich sitzend tief durch und versuche systematik und ruhe in gefühle und gedanken zu kriegen und handle dann konrolliert.
ich habe abends auch schon ne tüte gummibären gegessen, aber ich hätte es niemlas wieder dem wc gegeben, da ich vorher selbst gekocht habe.seitdem ich das mache(kontrolliert essen mit kerzenschein und selbst vernünftig und bewusst koche) habe ich nach dieser schönen mahlzeit nichts rausgewürgt.

ich finde es eigentlich wirklich EINFACHER NICHT ZU KOTZEN. du bist nicht so schlapp, hast wenn du nicht ein fünf-gänge-menü für vier personen ist auch kein schlechtes gefühl und ich wiege nicht mehr.
vielleicht hilft es euch ja euch

BEWUSST ZU MACHEN; DASS DAS ESSEN JA SOBALD ES IM BAUCH IST NICHT EINS ZU EINS IN KÖRPERMASSE UMGESETZT WIRD; ES KOMMT JA ANSTATT ORAL AUCH ANAL WIEDER RAUS.denkt mal drüber nach:-)
alles liebe!!!!
ps :@ schokifriend: ich schreibe statistik.was machst du?

Re: schön, nicht alleine zu sein- schade, euch geht´s ähnlic

#9
freut mich zu hören, dass du auf jeden fall fortschritte machst...umso mehr man k*freie tage schafft, desto mehr motivation kommt ja auch auf! gut dass du es auch abends schaffst was drin zu behalten...gerade abends ist es bei mir am allerschlimmsten, aber das geht wohl den meisten so =)
die letzten tage, als ich viel unterwegs war und bei meiner mama geschlafen hab, bin ich super klar gekommen und hab auch nicht dran gedacht, mir den bauch vollzuschlagen oder irgendwas loszuwerden...das war super!!!
und sich bewusst zu machen, dass nicht alles was man isst gleich auf den hüften landet ist eben sehr schwer...deswegen ess ich sonst auch fast nur obst/gemüse und quark und joghurt, das kann ich wenigstens beruhigt essen, ohne dass es oben wieder raus kommt...alles andere wäre mir in meiner situation zu gefährlich...ich muss mich selbst auch manchmal ein bisschen austricksen....
leider war ich so dumm, so verdammt blöd und schwach und hatte gestern, nach 5 tagen einen rückfall...nachdem ich meinen kumpel, der bei mir geschlafen hat, zum bus gebracht hab, hat mein hirn ausgesetzt und hab sofort den supermarkt angesteuert...
ich hab einfach gefressen ohne nachzudenken, hunger hatte ich garnicht, die letzten tage haben mir echt gut getan, das problem wareinfach die gewohnheit...ich kann mit der gewohnheit nicht aufhören....also das verlangen hab ich garnicht immer, eher selten...
nach ein paar tagen k*frei hab ich nur die gedanken, jetzt hast du so lange nicht mehr gek*, musst du mal wieder machen, oder jetzt kann ichs mir mal wieder erlauben...wie blöd ist das denn...ich war so stolz und in einer woche fahr ich doch in den urlaub...bis dahin wollt ich k*frei bleiben..aber das war wohl zu viel verlangt...wären zwei wochen gewesen...

vielleicht sollte ich einfach stolz sein, wenigstens schonmal 5 tage geschaffft zu haben???

ist auch schon ne weile her, dass ich so viele k*freie tage hintereinander hatte...aber ich fühl mich trotzdem als versager, ich bin so schwach, man ey...und jetzt ist mein kühlschrank voller lebensmittel, die ich nicht wegschmeißen kann, ich aber auch normal nicht essen werde...
habe heut noch nichts angerührt und hab mir zu meiner eigenen sicherheit ein schlafplatz bei einem freund besorgt...ohne die kühlschranktür zu öffnen werde ich heute meine wohnung verlassen und erst sonntag wieder kommen...
sonst würde es in einem gelage enden...wie gestern...oh gott, wenn ich den film vor meinen augen ablaufen lasse, schäm ich mich für mich....

nicht mehr dran denken, neuer tag-neues glück!

arbeiten tu ich zur zeit nicht, warte auf eine zusage für ein studiumplatz...nicht gerade die besten voraussetzungen, gesund zu werden...viel zu viel freizeit!!!

ok, shit happens...ich geh jetzt duschen, den ganzen dreck von gestern abwaschen...

ich wünsche ein schönes, erfolgreiches wochenende!!!

Re: schön, nicht alleine zu sein- schade, euch geht´s ähnlic

#10
schokifriend, ich denke du kannst echt stolz sein, 5 tage -5- ohne sich vollzustopfen und die lebensmittel dann wieder qualvoll rauszuwürgen. super!!!
aber vielleicht,solltest du fürs nächste mal teilziele setzten und nicht gleich in riesen schritten voranschreiten wollen.
das wochenende fängt schon mies an. ich fühl mich wie ein schluck wasser in der kurve.ich hab heute noch keinen schritt vor die tür gesetzt und hab es auch überhaupt nicht vor.
auf einmal bin ich total depressiv, ich fühl mich so alleine.aber groteskerweise habe ich auch keine lust meine freundinnen zu treffen. sie wissen ja nichts und entweder muss ich dann so tun als wäre alles prima, dazu hab ich keine lust,oder ich bin authentisch,sie sehen,dass ich traurig bin,aber ich kann dann nicht sagen,wass mich so enorm belastet.
am liebsten würd ich jetzt schreien,aber ich traue mich nicht...das ist diese laute stimme. meine gefühle feiern in mir party,die gedanken schießen mir wie medizinbälle gegen die körperwände...
nun ja, genug gejammert.
wo verbringst du denn deinen urlaub?
liebe grüße

Re: schön, nicht alleine zu sein- schade, euch geht´s ähnlic

#11
ich danke dir...ja im nachhinein bin ich auch stolz darauf, denn ich habe lange nicht mehr so viele tage hintereinander geschafft!
aber das es auch immer gleich so ausarten muss....das we hab ich gut durchgehalten, aber als ich sonntag nach hause kam, ging es weiter...aber montag früh der letzte fressanfall-dann hab ich alles weggeschmissen was mich verführen könnte und bin erstmal zwei tage zu mama...das hat gut getan und ich hab zwar wenig gegessen aber gesund und alles bei mir behalten...bis heute und morgen gehts ab in die türkei! sommer-sonne-strand....regelmäßig und gesund essen und keine gelegenheit es wieder rauszulassen...fahre ja nicht allein, mit meinem daddy und meinem besten freund....das brauch ich jetzt, denn das ist meine chance! eine echt chance endlich die krankheit hinter mir zu lassen...oh bitte bitte, lass mich stark genug sein!

aber genug von mir, wie geht es dir denn, hörte sich ja nicht so gut an...machst du fortschritte?!
allein fühl ich mich auch so oft, das geht wohl vielen bulimie-erkrankten so...man kann eben nicht darüber reden und wie bei dir, weiß auch keiner meiner freunde davon und dann möchte ich mich auch nicht mit denen treffen...dann bleib ich auch lieber allein...aber genau das ist ja das falsche! raus-in die welt-unter menschen! erst anfang der woche, als ich den rückfall hatte-sagte ich eine verabredung ab, weil ich mich so dreckig und schlecht fühlte...ich mich nicht anvertrauen wollte....aber als ich dann eine enttäuschte sms zurückbekam, hab ich mich doch hochgeschleppt und war echt froh im nachhinein...
ok ich hab nicht darüber gesprochen, was stunden vorher mit mir los war, aber ich hab das schlechte gefühl auch schnell vergessen und mich voll und ganz der freude hingegeben den man mit seinen guten freunden haben kann....ich hab mich wieder richtig gut gefühlt, man muss nur stark sein und auch mal was machen wozu man keine lust hat, aber man wird es nicht bereuen...

Bloß nicht verschanzen, das macht alles auch nicht besser!!! ;)

Also ich wünsche schonmal ein schönes we und alles alles gute!!!

Liebe liebe grüße....

Re: schön, nicht alleine zu sein- schade, euch geht´s ähnlic

#12
guten abend liebe(r) schokifriend und andere,

ersteinmal, entschuldige meine späte antwort.

ich war die letzten zwei wochen bei meiner familie und habe meinen freund dort getroffen, deswegen hatte ich keine zeit mich dem forum zu widmen.

schokifriend,wie geht es dir?wie war dein urlaub?

bezüglich deiner letzten frage wie es mir ging und ob ich fortschritte mache: ich habe nun einen stationären therapieplatz und bin jetzt in der diagnostik-phase.
einerseits werte ich das als erfolg, aber es ist noch nicht so weit, dass ich schon weiß, wann ich in die klinik "ziehe".
nun muss ich mich entscheiden, ob ich ein urlaubssemester einlege, was ich mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen kann, wenn ich das nicht möchte, dann muss ich jetzt noch viele klausuren schreiben....
ach mann nich bin so angespannt und finde keinen anfang,was eigentlich untypisch für mich ist...

zeit heilt alle wunden sagt man, allerdings habe ich zur zeit das gefühl, dass einfach immer alles nur noch viel komplizierter wird

sonnige grüße an euch:-)