Re: Erster Schritt

#16
Hallo Lisa :D


Hab zu Pfingsten gearbeitet und die letzten Tage hab ich ein bißchen ein Tief gehabt :(
Hab dir zu den Feiertagen versucht zu antworten bin aber dann dabei eingesschlafen.
Tja wie ich dir glaub ich schon erzählt habe ist mein Gewicht in dem letzten halben Jahr ziemlich nach oben gegangen. Würd wahnsinnig gerne abnehmen aber schaffe es zur Zeit nicht.In meinem Kopf dreht sich dauernd alles ums Essen und würd ich nicht großteils erbrechen hätt ich wahrscheinlich schon Übergewicht. So schlimm war es schon lang nicht mehr. Fühl mich bei der Arbeit sehr beobachtet und wenn ich schlanke Frauen sehe fühl ich mich total ausgegliedert.Will dann oft nur in meine vier Wände und niemanden sehen. Meinen Sohn gegenüber benehme ich mich zurzeit auch sehr gereizt. :oops:
Naja heut hab ich mich aufgerafft und war mit ihm Radlfahren und das hat sehr gut getan.
Übrigens der Tipp mit dem Zähneputzen find ich gut. Weil wenn ich es schaffe während eines Essanfalls eine Pause zu machen weil ich z.b gestört wurde durch klingeln oder so ist dann meistens der Drang auch unterbrochen. mal sehen ob ich das mal bewusst steuern kann.
Zwecks Therapie hab ich inzwischen 2 Mails verschickt an zwei verschiedene Plattformen.
Wollt eine Auskunft ob es in meinr Nähe eine Beratungsstelle gibt.von einer hab ich als Antwort bekommen ich krieg die nächsten Tage Bescheid (das war vor ca 4 Wochen) und von der anderen eine Tel. Nummer wo man einmal die Woche zwischen 14-16Uhr anrufen kann.
Leider noch nicht dazu durchgerungen.
Deine letzte Nachricht hat mich wieder sehr zum Nachdenken gebracht.
Das mit der Kritik einstecken ist bei mir auch ganz schlimm. Am Arbeitsplatz reagiere ich ziemlich beleidigt und stur und persönliche Kritiken sind noch schlimmer da mach ich dann total dicht.
Von Charlotte Link hab ich 3 Bücher. Hab mir nach deiner Nachricht das Buch "Das Haus der Schwestern " rausgesucht und gestern zu lesen begonnen. Wird grad richtig interessant!!!!
Wohnen deine Eltern jetzt soweit auseinander das du deinen Hund nicht mehr siehst ???
Kann ich mir vorstellen das er dir wahnsinnig fehlt. :(
Wie oft gehst du eigentlich zur Therapie und wie lange dauert eine Einheit???
Tut mir leid das ich mich so spät gemeldet habe. Freu mich schon wieder von dir zu hören
Alles Liebe
lg Karolina

Re: Erster Schritt

#17
Hallo Karolina :D ,
karolina hat geschrieben:Tut mir leid das ich mich so spät gemeldet habe.
Das braucht dir nicht leid tun, den ich gehe selbst i. d. R. nur einmal in der Woche in dieses Forum. Meistens habe ich abends keine Lust mehr den Computer noch hochzufahren und auf der Arbeit will und kann ich nicht in dem Forum schreiben (ab und an lese ich mal darin, muss aber immer höllisch aufpassen, das mich keiner erwischt :mrgreen: )
karolina hat geschrieben:und die letzten Tage hab ich ein bißchen ein Tief gehabt
Weisst du denn warum du ein Tief hattest? Auch ich hatte über Pfingsten ein ziemliches Tief. V. a. in bezug auf mein Essverhalten... Ich glaube bei mir liegt es u. a. auch daran, dass ich keine sinnvolle und ausfüllende Freizeitbeschäftigung hinbekomme. Kann mich irgendwie zu nichts aufraffen... :cry:
karolina hat geschrieben:ist mein Gewicht in dem letzten halben Jahr ziemlich nach oben gegangen. Würd wahnsinnig gerne abnehmen aber schaffe es zur Zeit nicht.In meinem Kopf dreht sich dauernd alles ums Essen und würd ich nicht großteils erbrechen hätt ich wahrscheinlich schon Übergewicht. So schlimm war es schon lang nicht mehr.
Solche Phasen hatte ich auch schon und habe leider keinen passenden Tipp. Bei mir ist es oft so, dass diese Unzufriedenheit mit meinem Körper mein Essverhalten nur noch verschlimmert. Ist das bei dir auch so? In solchen Phasen mache ich einen großen Bogen um die Waage, denn wenn die mir noch bestätigt was ich schon gefühlt habe ist der Tag und evtl. die nächsten Tage gelaufen :? Dabei geht es mir eigentlich gar nicht um die Zahl die da steht, es ist nur so, dass sich mein Gefühl fett zu sein bzw. meine Angst fett zu werden dadurch nur noch steigert.
karolina hat geschrieben:Meinen Sohn gegenüber benehme ich mich zurzeit auch sehr gereizt.
Ist verständlich, da du dich z. Zt. einfach nicht wohlfühlst. Wie alt ist dein Sohn eigentlich (sorry falls du es schon mal erwähnt hattest :) )? Vielleicht kannst du ihm sagen, das du "nicht so gut drauf bist" es aber nichts mit ihm zu tun hat. Ich kann mich noch gut erinnern, wie schlecht gelaunt meine Mutter war wenn sie mal wieder auf Diät war (was sie eigentlich immer war außerhalb ihrer Schwangerschaften :mrgreen: ). Ich habe ihre schlechte Laune immer auf mich bezogen...
karolina hat geschrieben:Nummer wo man einmal die Woche zwischen 14-16Uhr anrufen kann.
Leider noch nicht dazu durchgerungen.
War bei mir genau so!!! Noch dazu unter der Woche, d. h. ich musste von der Arbeit aus telefonieren. Mann oh Mann hatte ich Schweißausbrüche... Aber es tat total gut als ich endlich einen Termin hatte, war allerdings erst 2 Monate später. Aber was solls, was sind schon 2 Monate nach so vielen Jahren. Bei dem Beratungsgespräch habe ich mich total gut aufgehoben gefühlt, da ich wirklich das Gefühl hatte dort verstanden zu werden und nicht als vollkommen "abnormal" behandelt zu werden. Ich fange jetzt bei dieser Beratungsstelle noch eine Gruppentherapie an, habe in 2 Wochen das 1. Mal. Bin schon total gespannt....
karolina hat geschrieben:Am Arbeitsplatz reagiere ich ziemlich beleidigt und stur und persönliche Kritiken sind noch schlimmer da mach ich dann total dicht.
Ey, genau so reagiere ich auch :D . Und ärgere mich gleichzeitig das ich so reagiere und nicht einfach drüber stehen kann und mein Selbstbewusstsein so darunter leidet.
karolina hat geschrieben:Wohnen deine Eltern jetzt soweit auseinander das du deinen Hund nicht mehr siehst ???
Nein, meine Eltern wohnen beide noch in dem selben Ort in dem auch ich wohne. Das mit dem Hund ist etwas komplizierter. Meine Mutter hatte sich in den letzten Jahren insgesamt 4 Hunde angeschafft. Einer nach dem anderen, mit der Begründung, dass die bisherigen Hunde sie nicht ausreichend lieben würden, sondern mich viel lieber mögen würden (krank, oder?). Na ja, mit einem von diesen Hunden habe ich jedenfalls meine gesamte Freizeit verbracht und habe ihn abgöttisch geliebt. Bei der Trennung meiner Eltern hat meine Mutter diesen Hund einfach "zurückgegeben", d. h. die Tierschutz-Organisation, die ihr diesen Hund vermittelt hatte, hat ihn in eine neue Pflegefamilie vermittelt. Ich weiss nicht wo der Hund jetzt ist und will es eigentlich auch nicht wissen. Ich war damals machtlos, denn 1. kann ich selbst keinen Hund halten (wg. Mietvertrag und Berufstätigkeit) und 2. hatte meine Mutter den Schutzvertrag unterschrieben und damit das alleinige Recht über den Verbleib zu entscheiden.
karolina hat geschrieben:Wie oft gehst du eigentlich zur Therapie und wie lange dauert eine Einheit???

Ich gehe einmal die Woche zur Einzeltherapie, eine Einheit sind 50 Minuten. Das ist eine tiefenpsychologische Therapie, d. h. man beschäftigt sich auch sehr viel mit der Vergangenheit bzw. Kindheit und nicht nur mit dem Aktuellen. Anfangs fiel es mir total schwer zu reden und da der Therapeut von sich aus keine Fragen stellt, verbrachten wir die ersten Stunden sehr viel mit Schweigen :?
Zusätzlich möchte ich nun einmal im Monat eine Gruppentherapie besuchen, denn ich hoffe das mir der Kontakt zu anderen Frauen noch weiter helfen kann.

So dass wars dann erst einmal wieder. Vielen Dank für deinen Austausch mit mir. Mir hilft das irgendwie total mich mit dir austauschen zu können :wink:

Viel Spass beim Lesen (Das Haus der Schwestern von C. Link ist wirklich gut!) und bis zum nächsten Mal

LG Lisa :wink:
Zuletzt geändert von Lisa74 am Sa Jun 06, 2009 8:21, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Erster Schritt

#18
Hallo Lisa


Bei mir hat sich die letzte Woche viel getan. :cry:
Hatte genau vor einer Woche meinen letzten Arbeitstag.
War völlig unvorbereitet und meine Kündigung hat mich sehr getroffen.
Und das wie noch viel mehr. Weiß nicht ob ich schon mal erwähnt habe das ich sehr gerne in meine Firma gegangen bin. Hab ein ich meine hatte ein wahnsinnig gutes Verhältnis zu meinen Kollegen und auch mein Chef respektierte meine Leistung.Ich merkte zwar das an allen Ecken gespart wurde aber hätte nie gedacht das ich Angst um meinen Arbeitsplatz haben muß.Na ja auf jeden Fall hab ich am Dienstag meine Kündigung erhalten.bin nicht mehr leistbar.
Jetzt mag ich halt am liebsten zu Hause bleiben und mich verkriechen und...
Zwing mich aber das ich zumindest mit meinen Sohn was unternehme und es geht mir dann auch besser aber die Überwindung kostet mich viel.Das ich zugenommen habe belastet mich auch sehr und ab morgen will ich echt konsequent aufpassen beim Essen. Zurzeit ist der Drang so groß das hatte ich schon Jahre nicht mehr.Vielleicht ist aber meine Kündigung auch eine Chance auf einen Neuanfang.Neuer job neue Menschen neue Motivation (vielleicht für den start mit einer Therapie). :D
Achso mein Sohn ist 5 und wird im September 6.
Was bist du eigentlich für ein Sternzeichen ? Meines ist Skorpion.
Das mit deinem Hund klingt echt krass deine Mutter scheint ja auch einige Probleme zu haben wenn sie solch eine Eifersucht auf eure Bindung verspürt hat?
Fährst du in den Urlaub ? Wollt mit meinem Sohn ein paar tage Italien fahren und meine kündigung ist jetzt ein praktischer Grund zu einer Ausrede.Dabei fühl ich mich momentan überfordert für einen Auslandstripp mit Kind.
Würde dich gern was fragen aber verstehe wenn du nicht antwortest.
Wie ist das eigentlich wenn man UG hat und weiss das man zunehmen sollte. Fühlst dich nach dem Essen genauso schuldig ? Also zufrieden war ich auch noch nie aber wenn ich ziemlich abgenommen habe dann hab ich schon entspannter essen können als jetzt.Besteht die Gefahr das du in die Magersucht abrutscht? :(
Erzähl mir unbedingt wie sich die Gruppentherapie auswirkt wenn es soweit ist.
Finde dich sehr mutig.
Achja das Buch war voll super wenn auch oft sehr traurig. Hat mich sehr beeindruckt.
Fang jetzt gerade das nächste an von CH.Link. Der Verehrer Kennst das auch ?
hoffe du hast eine bessere Woche gehabt hab des öfteren an dich gedacht.
lg Karolina

Re: Erster Schritt

#19
Hallo Karolina,
karolina hat geschrieben:Na ja auf jeden Fall hab ich am Dienstag meine Kündigung erhalten.bin nicht mehr leistbar.
karolina hat geschrieben:Hatte genau vor einer Woche meinen letzten Arbeitstag.
War völlig unvorbereitet und meine Kündigung hat mich sehr getroffen.
:cry: :cry:

Das hat mich ja total geschockt als ich es gelesen habe :shock: . Ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Wenn ich mir vorstelle wie ich mich dann fühlen würde, ich glaube ich würde in ein riesen großes Loch fallen.
karolina hat geschrieben:Vielleicht ist aber meine Kündigung auch eine Chance auf einen Neuanfang.Neuer job neue Menschen neue Motivation (vielleicht für den start mit einer Therapie).
Ey, ganz großen Respekt vor deinem Optimismus!!! Du hast vollkommen Recht das als Chance zu sehen etwas zu verändern. Wie sieht denn die Arbeitsmarktlage in deinem Fall so aus? Hast du die Zuversicht zeitnah eine neue Stelle zu bekommen?
karolina hat geschrieben: Zurzeit ist der Drang so groß das hatte ich schon Jahre nicht mehr.
Das geht mir zur Zeit genauso, ich weiß aber nicht warum! Vielleicht auch weil ich mich zur Zeit intensiv mit mir und meinen Problemen auseindersetze? Jedenfalls habe ich jeden Tag einen riesen Drang und erlebe fast täglich große FA-Anfälle.
karolina hat geschrieben:Was bist du eigentlich für ein Sternzeichen ?
Ich bin Widder, finde aber das dieses Sternzeichen nicht zu mir passt. Mein chinesisches Sternzeichen ist Hase, das passt eher zu mir, denn wenn ich ein Problem auf mich zukommen sehe oder Angst habe hoppele ich davon.... :mrgreen: . Genauso wie ich mich zurückziehe wenn ich mich kritisiert oder nicht akzeptiert fühle :oops: .
karolina hat geschrieben:Fährst du in den Urlaub ?
Habe ich noch nicht geplant. Einerseits bin ich ja ein Angsthase (s. o.), andererseits fühle ich mich im Urlaub -wenn ich mich mal überwunden habe- ganz wohl. Mal sehen ob ich dieses Jahr noch mal wegfahre. Ich kann aber verstehen, dass dir in deiner jetzigen Situation nicht der Sinn nach Urlaub ist.
karolina hat geschrieben:Wie ist das eigentlich wenn man UG hat und weiss das man zunehmen sollte. Fühlst dich nach dem Essen genauso schuldig ? Also zufrieden war ich auch noch nie aber wenn ich ziemlich abgenommen habe dann hab ich schon entspannter essen können als jetzt.Besteht die Gefahr das du in die Magersucht abrutscht?
Ich fühle mich meistens nach dem Essen schuldig auch wenn ich weiß, das mir ein *kg mehr gut stehen würden. Ich hasse jedoch dieses "Zunahme-Gefühl". Echt schwierig zu beschreiben, es geht mir nicht um eine Zahl auf der Waage sondern nur um ein positives Körpergefühl, und das habe ich nur wenn ich mich "leer" fühle. Die Gefahr der Magersucht sehe ich nicht, denn dafür "fresse" ich viel zu viel und manchmal kann ich mir auch was gönnen, z. B. esse ich wahnsinnig gerne einen Eisbecher oder ein Käsebrötchen mit Butter und das "gönne" ich mir auch oft. Außerdem kann ich Hunger auch nur schwer ertragen! Also bin ich eigentlich immer in dem Zwiespalt essen zu wollen aber mich gleichzeitig nicht voll fühlen zu wollen. Habe in der letzten Zeit auch etwas zugenommen und kann das Gefühl nur schwer ertragen, will aber in keinem Fall wieder abnehmen, also versuche ich mich einfach daran zu gewöhnen.
karolina hat geschrieben:Der Verehrer Kennst das auch ?
Ja, das ist auch super. Überhaupt finde ich die "älteren" Bücher von Charlotte Link besser als ihre "neueren".

Karolina, ich wünsche dir für deine Jobsuche alles Gute und hoffe das du dich nicht unterkriegen lässt. Ich finde deine Einstellung echt super jetzt auch deine Chance zu sehen. Ich wünsche dir gaaaanz viel Kraft und denke an dich. :wink:

Bis bald
GLG Lisa

Re: Erster Schritt

#20
Hallo Lisa :D


Danke dein Mail hat mir wieder sehr geholfen. :mrgreen:
Geht mir eigentlich schon wieder besser.Existenzangst brauch ich in meiner Branche nicht haben.Komme aus der Gastronomie und gute Leute werden eigentlich immer gesucht.Hab mir auch schon ein paar Betriebe angeschaut und einer davon hat mir auch sehr gut gefallen.Krieg die Woche Bescheid.
Heute war ich mit meinen Sohn in der Therme.Kostet mich immer eine Riesenüberwindung wegen Bikini und so aber heute wars eigentlich gar nicht so schlimm und wir hatten eigentlich viel Spass.Mit den FA ist es nicht besser geworden hoffe das es sich legt wenn ich wieder arbeite.In welchen Bundesland bist du eigentlich daheim ???
Wie wohnst du ? ich meine Stadtmensch oder eher ländlich ?
Ich wohn in einem Reihenhaus mit nur 3 Nachbarn daneben.Hab einen traumhaften Ausblick weil ich auf einen kleinem Berg wohne.In der näheren Umgebung gibt es noch einen Bauernhof und ein paar Einfamilienhäuser aber um einzukaufen geht ohne Auto nix.
Hätte dann noch eine persönliche Frage.Bist du gläubig?Ich meine jetzt nicht direkt an eine bestimmte Religion einfach an was unser Leben mitbestimmt?
So mein Sohn wartet schon ungeduldig das ich mit ihm spiele.
Bin wirklich sehr froh dich "kennengelernt " zu haben. :D :D :D
lg Karolina

Re: Erster Schritt

#21
Hallo Karolina :wink: ,

ich bin auch sehr froh dich kennengelernt zu haben.

Ich wohne in Hessen, genauer gesagt im Taunus. Somit wohne ich auch eher ländlich, bin auch nicht so der Stadtmensch, obwohl ich mir manchmal die Anonymität einer Großstadt wünschen würde 8) . Ich wohne in einer ganz "einfachen" 2-Zimmer-Wohnung, auch auf einem Berg, allerdings beschränkt sich mein Ausblick auf die Autobahn :mrgreen: . Alsooo, ich bin katholisch erzogen worden. Ich bin kein aktives Mitglied der Gemeinde oder so, bin aber der Auffassung das es irgendetwas geben muss was wir nicht direkt "sehen" oder "begreifen" können. Ich bin auch davon überzeugt das es so etwas wie eine ausgleichende Gerechtigkeit gibt. Aber wer dafür verantwortlich ist, keine Ahnung.
karolina hat geschrieben:Komme aus der Gastronomie und gute Leute werden eigentlich immer gesucht.
Da haste recht, gegessen und getrunken wird immer :mrgreen: . Aber mal ernsthaft: Wie hälst du den die ständige Konfrontation mit "unserer" Droge, dem Essen, bei der Arbeit aus? Ist das nicht wahnsinnig schwer?

Auch ich habe in letzter Zeit, so ca. die letzten 4 Wochen, soviele FA wie lange nicht mehr. Und auch die Begleiterscheinungen, wie geschwollene Augen und angeschwollene Speicheldrüsen, die hatte ich schon lange nicht mehr gehabt. Das ist mir natürlich total unangenehm und ich muss mich wirklich überwinden morgens das Haus zu verlassen. Habe mich diese Woche bei meinem Therapeuten "ausgeheult" und er hat den Eindruck, das meine FA so etwas wie eine Selbstbestrafung sind und eine Möglichkeit mich wieder spüren zu können. Ich habe mal darüber nachgedacht und kann wirklich feststellen das da etwas wahres dran ist. Habe nun neuen Mut geschöpft und will jetzt wieder kämpfen :twisted: .

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei deiner Jobsuche!

Bis zum nächsten Mal
LG Lisa

Re: Erster Schritt

#22
Hallo Lisa :D

Wie geht es Dir ??? Habe in letzter Zeit in mehreren Firmen Probe gearbeitet und mich auch für ein tolles Resteraunt entschieden. Mir wurde heute sogar die Geschäftsführung angeboten.Hab jedoch gebeten über den Sommer mich erst mal ordentlich einzuarbeiten um dann eine Entscheidung zu treffen. Meine FA sind noch immer sehr häufig und obwohl ich auch sehr oft breche scheint mein Gewicht weiter nach oben zu klettern. Wie es mir dabei geht brauch ich dir ja nicht zu sagen.Beim Arbeiten hab ich komischerweise kein Problem mit der Droge umzugehen. An meiner alten Arbeitsstelle war ich jedoch spät am Abend allein im Resteraunt hab ich schon gemerkt das mich ein Drang überkommt aber konnte meist nicht besonders viel essen weil ich mich nur zuhause sicher fühle.
War heute beim Arzt und hab ihm erzählt das ich die letzten Monate sehr viel zugenommen habe.Wollte das Gespräch auf meine Essensstörung hinlenken doch er hat nur gemeint das wenn mich mein Gewicht stört meine Ernährung langsam ....und dann hat er sich auch schon von mir verabschiedet und ich war froh draussen zu sein. :(
Hast eigentlich schon mit einer Gruppentherapie begonnen?
Also wenn ich kein Kind hätte wäre für mich die stationäre Therapie ein Thema. Will meine Sucht immer verdrängen und tue oft so als wäre alles normal. Ich glaube einmal die Woche eine Stunde einem Therapeuten von mir zu erzählen wäre zu einfach. Ich bin mir nicht sicher ob ich nicht nur das erzälhen würde was ich denke das er hören will. Ich merke immer wieder das ich immer sage oder handle wie ich meine andere es recht zu machen. Ich denke ich brauche viele Stunden um überhaupt zu merken was in mir wirklich echt ist. :(
Klingt wirklich schlimm aber das ewige Lügen wegen so unwichtigen Dingen schon belastet mich sehr und ich merke es oft nicht einmal. Mein einziger Trost dabei ist das ich nicht aus niederen Beweggründen lüge sondern einfach wie gesagt das erzähle was man hören will und damit fast jeden Konflikt aus dem Weg gehe.Schlimm nicht zu wissen welch ein Mensch man wirklich ist.Hab dich heute ziemlich zugetextet aber es ist ein gutes Gefühl sich zu öffnen ohne Angst nicht verstanden zu werden ....
Danke !!!
lg Karolina

Re: Erster Schritt

#23
Hallo Karolina :wink: ,

das freut mich für dich, das du so schnell eine neue Arbeitsstelle gefunden hast :D . Das mit der Geschäftsführerposition ist sicherlich eine Art von Kompliment, denn offensichtlich traut dir dein neuer Arbeitgeber diese Stelle zu. Bei mir ist es so, dass ich mir eine solche Stelle selber nicht zutrauen würde, da ich keinerlei Führungsqualitäten habe. Ich bin in der Situation, das mein Vorgesetzter gerne hätte das ich Gruppenleiterin werde, er hat das mehrmals angedeutet ohne konkret zu werden. Und genau davor habe ich Angst, das er konkret fragt ob ich das mache. Ich kann das nicht!!!! Darüber habe ich auch schon mit meinem Therapeuten gesprochen und er hat mich gefragt, ob ich nicht glaube, das man in eine solche Position hineinwachsen kann. Und genau das glaube ich nicht von mir, ich bin davon überzeugt, das man entweder ein gewisses Grundmaß an Souveränität besitzt oder aber nicht. Ich fühl mich wie ein kleines Kind, dem man sagen muss wo es langgeht :( . Wie hast du dich gefühlt als man dir die Stelle angeboten hat? Überfordert oder angespornt, weil eine neue Herausforderung auf dich wartet?

Mit der Gruppentherapie habe ich begonnen. Das gefällt mir sehr gut, da ich mich in der Gruppe gut aufgehoben und verstanden fühle. Leider ist das Treffen nur einmal im Monat :( .

Das mit deinem Hausarzt ist ja echt blöd gelaufen. Wie ist das denn bei euch: Brauchst du eine Überweisung zum Psychotherapeuten? Ich bin zuerst zum Psychotherapeuten, dafür braucht man hier keine Überweisung, man muss nur die Praxisgebühr bezahlen. Zum Internisten bin ich erst später um mich mal durchchecken zu lassen.

Das mit dem steigenden Gewicht trotz erbrechen kenne ich nur zu gut. Wahrscheinlich bunkert der Körper einfach weil er sich darauf eingerichtet hat. Echt blöd, ich sehe es allerdings manchmal als gerechte Strafe für mein Verhalten :|.

Im Moment zweifel ich auch daran ob die ambulante Therapie mir wirklich hilft. Mein Therapeut wirft mir auch vor, das ich mich nicht wirklich offen zeige, er hat den Eindruck, das ich ihm das erzähle was er hören will bzw. das ich meine Fassade aufrecht erhalten will weil ich befürchten könnte das er mich sonst ablehnen könnte. Also sind deine Bedenken bei mir bereits präsent. Von einer stationären Therapie würde ich mir auch viel versprechen, weil ich dann aus dem Teufelskreislauf mal herauskommen könnte. Denn außerhalb von "zuhause" erbreche ich auch nicht, d. h. für mich käme es auch nicht in Frage in einer Klinik zu erbrechen, da wäre meine Hemmschwelle viel zu groß. Was im Moment gegen eine stationäre Therapie bei mir spricht ist:
1. lange Wartezeiten ( ich möchte immer alles sofort :mrgreen: )
2. mein Stolz: ich will es alleine schaffen
3. ich will nicht das jemand etwas davon erfährt: Wie soll ich meinen Arbeitskollegen die lange Abwesenheit erklären?
4. ich habe große Problem mir vorschreiben zu lassen was ich essen muss und damit auch die Kontrolle über mein Gewicht und meinen Körper an andere abzugeben :cry:

So jetzt habe ich aber auch wieder viel geschrieben, aber es tut echt gut einfach mal schreiben zu können....

LG
Lisa :wink:

Re: Erster Schritt

#24
Hallo Lisa :D



Hab dir gerade geschrieben was es alles so neues gibt und das mein neuer job noch sehr viel Zeit in Anspruch nimmt.... da ist mein Computer abgestürzt. :evil:
Muß jetzt leider schon in die Arbeit hab aber die nächsten Tage Luft und dann erhältst du ausführlichén Bericht was es alles Neues gibt. :mrgreen:
Hoffe es geht dir gut denk oft an dich
bis bald
lg Karolina

Re: Erster Schritt

#25
Hallo Karolina :wink: ,

ja, mir geht es gut. Wie immer ist es auf der Arbeit gestern ziemlich stressig und frustrierend gewesen und ich habe abends leider auf die mir bekannte Weise den Stress und den Frust abgebaut :oops: . Na ja, heute bereue ich es wieder, werde aber mit neuer Motivation in das Wochenende starten.

Wie ist es denn auf deiner neuen Arbeit? Hast du nette Kollegen/innen? Hast du den Urlaub jetzt wirklich abgesagt oder hast du es dir noch anders überlegt?

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

LG
Lisa :wink:

Re: Erster Schritt

#26
Hallo Lisa :D


Endlich hab ich es geschafft. Mein Computer braucht ewig wenn er überhaupt eine Verbindung zum Internet herstellt. Bin gerade munter geworden und hatte so ein gefühl das es jetzt klappt.
Also mit meinem Job das war so.
Bin mit meiner Freundin und Marco (mein Sohn) zu dieser Adresse gefahren wo die Stelle ausgeschrieben war. Die Strasse endete mitten in einem Pferdehof.Rechts davon ein traumhafter Gastgarten und ein liebevoll restauriertes Bauernhaus.Es war jedoch geschlossen doch ein Stallarbeiter vom Pferdehof hat sich für unser Anliegen interessiert.Tja der Stallarbeiter ist jetzt mein Chef und der Besitzer von dem Anwesen :lol:
Wir haben uns sofort verstanden und auch seine Frau machte sofort einen liebevollen herzlichen Eindruck.Sie haben mir erzählt das der Bruder jahrelang das Resteraunt geführt hat er aber jedoch ganz plötzlich verstorben sei.Sie haben sich entschlossen den Betrieb selber zu führen sind jedoch auf Fachkräfte angewiesen weil sie keine Ahnung in der Branche haben.
Einen sohn gäbe es noch der habe Tourismus studiert aber vom Umgang mit Gästen naja...
Sie waren schon kurz vorm aufgeben.Ich hab mich in das Resteraunt so verliebt sodas ich mich mit vollen Einsatz hineingestürzt habe.Dabei mußte ich mich sehr viel mit dem Sohn auseinander setzen.Der für mich am Anfang wirkende arrogante studierter Besserwisser entpuppte sich als sehr tüchtig und lernwillig .Wir sind ein toles Team geworden.Wir sind nach der Arbeit noch Stunden zusammengesessen und hatten eine Menge Spass.Naja und es kam wie es kommen musste ich verliebte mich :oops:
Ich wußte er ist Single und nachdem er jede freie Minute mit mir verbrachte dachte ich es geht ihm gleich.Doch seit ein paar Tagen hat er eine Freundin :cry: . 20 jahre blonde lange Haare und natürlich ganz schlank.Und mit wem bespricht er seine neue Verliebtheit ...
Er ist ein Jahr jünger als ich :roll: .Wie ich mit dem Problem umgehe kannst dir ja denken.
Und ich rede ihm noch zu er soll sich vom Altersunterschied nicht beeinflußen lassen.
Meine Freundin meint ich sei selbst Schuld weil ich privat so unnahbar getan habe.
Am Mittwoch waren wir gemeinsam weg und er ist auch über Nacht bei mir geblieben aber wir
sind voll angezogen eingeschlafen.Soll ich den Mut aufbringen und ihm sagen wie es um meine Gefühle steht? Mit Marco versteht er sich auch total super. Ich darf ihn beim Arbeiten mitnehmen und die Familie kümmert sich total lieb um ihn.Er fühlt sich total wohl.
Gibt ne Menge Tiere dort :D
Mit den Kollegen gab es Anfangs Probleme. Irgendwie hat jeder gemacht was er wollte doch inzwischen sind wir ein ganz gutes Team und der Juli war schon ein voller Erfolg.
So aber jetzt endlich zu dir.Was macht die Gruppentherapie?Was hast bei der Hitze immer so gemacht ?Bei mir ist der Stress sehr hilfreich gewesen aber sobald ich allein bin...
Wie schaut es bei dir mit Urlaub aus?
bin so froh das der Computer net wieder abgestürzt ist.(10 Jahre alt )
Wünsch dir ein schönes Wochenende :mrgreen:
Schick jetzt ohne durchlesen gleich ab bevor wieder alles weg ist also sorry falls Fehler
lg Karolina

Re: Erster Schritt

#27
Hallo Karolina :wink: ,

na, du bist anscheinend auch so eine Frühaufsteherin wie ich :mrgreen: .

Es ist toll verliebt zu sein, finde ich, allerdings ist das mit diesem Sohn ja nicht so optimal gelaufen. Ich kenne das, dieses unnahbar sein und seine Gefühle dem anderen gegenüber nicht aussprechen oder zeigen zu können, nur zu gut. Ich verhalte mich dann eher "kumpelhaft". Ich weiß nicht ob du ihm sagen sollst das du dich in ihn verliebt hast. Es ist v. a. insofern riskant, da ihr ja weiterhin zusammen arbeiten müsst. Aber wenn du das Gefühl hast, du kannst ihm das sagen und bist dir einigermaßen sicher auch mit einer "ablehnenden" Antwort zurecht zu kommen, dann würde ich es tun. Es ist so ein Abwägen zwischen der Ungewissheit/Hoffnung und der Gefahr durch eine negative Reaktion enttäuscht zu werden. Vielleicht willst du auch noch mal abwarten wie sich die Beziehung zwischen den beiden entwickelt. Ich kann mir nicht vorstellen, das es ihm auf lange Zeit ausreicht eine schöne, junge "Hülle" neben sich zu haben. Auf Dauer wünscht man sich doch etwas mehr Tiefgang und Persönlichkeit, oder? Er würde dir wahrscheinlich nicht mehr (so viel) über sie erzählen, wenn er deine Gefühle kennen würde. Ich wäre eher der Typ, der nichts sagen würde und sich immer weiter Hoffnung machen würde.

Die Gruppentherapie hat gerade "Sommerpause", ist erst wieder in 3 Wochen. Bei uns ist es z. Zt. ziemlich warm (30°C) und schwül, das ist genau das Wetter, das ich am wenigsten leiden kann. Ich fühle mich irgendwie aufgeschwemmt, was vielleicht auch daran liegt, das ich ein wenig zugenommen habe. Das kann ich auch akzeptieren, aber nur so lange, wie ich das Gefühl habe es unter Kontrollle zu haben.

In Urlaub fahren werde ich dieses Jahr voraussichtlich nicht, u. a. auch wegen der Kohle :cry: ; mein Auto wird mich wieder eine Menge Geld kosten (TÜV, Reparaturen, Winterreifen). Hast du noch vor in Urlaub zu fahren? Bist du eigentlich eher der Sommer- oder der Winterliebhaber?

Wird dein Sohn dieses Jahr eingeschult? Das ist dann bestimmt aufregend und wieder ein Schritt in Richtung Selbständigkeit. Wie kannst du damit umgehen?

Ich wünsche Dir und deinem Sohn auch ein wunderschönes Wochenende :D .

Bis Bald LG Lisa :wink: